Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge, Film und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 21.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 21.09.2025 | 15.00 Uhr
PROVINZ? PRO winzig!
Mitmachen!

© Apollo-Theater Siegen e.V.
Was bedeutet es, im ländlichen Westfalen aufzuwachsen? Wie fühlt sich „Heimat“ an – und was nervt vielleicht auch daran? Du wächst in einer kleinen Stadt oder einem Dorf in Westfalen auf? Du kennst die Felder, den Busfahrplan (der nie stimmt), das „jeder kennt jeden“-Gefühl – aber auch das Gefühl, raus zu wollen? In diesem Theaterworkshop hast du das Wort: Deine Sicht, deine Geschichte, deine Stimme zählt, egal ob Klischees, persönliche Erfahrungen, Wünsche und Widersprüche. Gemeinsam mit einer erfahrenen Theaterpädagogin des „Mensch: Theater!“- Kollektivs aus Baden-Württemberg entwickelst du spielerisch Szenen, Texte und Bilder rund um das Leben in der sogenannten „Provinz“.
BlueBox, Sandstraße 54, Siegen
0271 77027720
Sonntag | 21.09.2025 | 20.00 Uhr
Eine geniale Idee
Komödie von Sébastien Castro

© Veranstaltende
Drei Doppelgänger, ein Plan – und pures Chaos: In Sébastien Castros Komödie „Eine geniale Idee“ will Arnaud seine Beziehung retten, indem er einen Doppelgänger engagiert, der sich als aufdringlicher Immobilienmakler ausgibt. So soll seine Freundin das Interesse am vermeintlichen Rivalen verlieren. Doch als plötzlich der echte Makler und ein Zwillingsbruder auftauchen, gerät alles aus dem Ruder. Verwechslungen, absurde Situationen und Slapstick jagen einander in rasantem Tempo. Die temporeiche Komödie ist ein Fest für ein vierköpfiges Ensemble in sechs Rollen – ausgezeichnet mit zwei „Molière“-Preisen, darunter „Beste Komödie 2023“.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94
.
Film
Sonntag | 21.09.2025 | 13.00 Uhr
Grüße vom Mars
Kinderkino

© Veranstaltende
Der zehnjährige Tom mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind und Lärm überfordert ihn. Wenn es ihm zu viel wird, zieht er sich in seine Zukunftsträume als Astronaut auf Mars- mission zurück. Die Ferien bei seinen Großeltern auf dem Land stellen ihn vor besondere Herausforderungen. Doch mit Hilfe seines Raumanzugs und der Beobachtung eines Asteroiden findet er einen Weg, den Schwierigkeiten zu begegnen. „Ein mit leichter Hand, feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen inszenierter Kinderfilm.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | 15.00 Uhr
Grand Prix of Europe

© Veranstaltende
Die Maus Edda ist die Tochter eines Jahrmarktbetreibers und hat einen großen Traum: Sie möchte Autorennfahrerin werden. Als das 50. Rennen des europäischen Grand Prix bevorsteht, sieht sie dafür endlich eine Chance. Sie macht ihr Idol, den Rennfahrer Ed, ausfindig und versucht ihn zu überreden, in dessen Auto an der Rallye teilzunehmen. Außerdem hofft sie, damit das angeschlagene Geschäft ihres Vaters zu retten. Im Mittelpunkt des ebenso liebevollen wie rasanten Animationsfilms stehen mit Ed und Edda die beiden Maskottchen des „Europa Parks“ in Rust, der sich anlässlich seines 50. Geburtstags einen eigenen Kinofilm gegönnt hat.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | 17.30 Uhr
Das Kanu des Manitu

© Veranstaltende
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | 20.00 Uhr
Der Phönizische Meisterstreich

© Veranstaltende
Der skrupellose US-Tycoon Zsa-Zsa Korda (Benicio Del Toro) überlebt auf mysteriöse Weise eine Reihe von absurden Flugzeugabstürzen und Attentaten. Um sich selbst aus der Schusslinie zu ziehen, übergibt er sein Unternehmen in die Hände seiner Tochter Liesl (Mia Threapleton). „Die visuell überwältigende, im unverkennbaren Wes-Anderson-Stil ausgestaltete Komödie begeistert durch ihren originellen Einfallsreichtum und viel trockenen Humor.“ (Filmdienst) „Ein kurzweiliges Vergnügen!“ (epd Film) Mit Gastauftritten von Tom Hanks, Scarlett Johannson, Benedict Cumberbatch & Bill Murray als (wer sonst?) Gott!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Sonntag | 21.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Märkte/Feste
Sonntag | 21.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kreuztaler Trödelmarkt
Trödeln im wettergeschützten Parkhaus des Kaufland

© GS-Märkte
Aufbau am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Verkaufszeiten: 11 - 18 Uhr. Angebot: Waren aller Art (also Trödel u. Neuwaren) Standkosten: lfd. Standmeter Trödel € 13,00 lfd. Standmeter Neuware € 16,00 Einfahrthöhe in das Parkhaus: 2,90 Meter Nach dem Entladen müssen alle Fahrzeuge rausgefahren werden. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Weitere Informationen auch auf www.gs-maerkte.de oder telefonisch 0160 1228423 E-Mail: info@gs-maerkte.de

Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal
0160 1228423
Sonntag | 21.09.2025 | 12.00 Uhr
Altstadtfest
gemütlich feiern im ältesten Viertel Siegens

© Stadtmarketing Siegen GmbH
Es startet wieder das beliebte Altstadtfest auf dem Pfarrer-Ochse Platz hinter der Marienkirche. Neben bekannter Live Musik, wie der Beselicher Streetband und Micha dem Gaukler, gibt es wieder etliche kulinarische Angebote zu entdecken. Neben syrischer Küche Pizza und Matcha mitten im Geschehen, werden sich auch die Altstadtbewohner wieder einiges einfallen lassen und die Gäste mit einer Weinstube, Reibekuchen, Crepes und weiteren Leckereien verwöhnen. Für Kinder gibt es auf dem Marktplatz die Möglichkeit, sich mit Riesenseifenblasen auszuprobieren, außerdem können am Stand von 57 Wasser Edelsteine aus einem sandigen Hochbeet "geschürft" werden. Fünf kostenlose, interessante Stadtführungen, sowie zwei Mini Orgelkonzerte plus Kirchenführung in der Marienkirche runden das Nachmittagsprogramm ab. Wir freuen uns auf Sie

Altstadt Siegen, Pfarrer-Ochse-Platz, 57072 Siegen
027130382822
Sonntag | 21.09.2025 | ab 12.00 Uhr
Siegens Altstadt lebt – ein Gartenfest mit Anwohnern, Bands und DJ

© Veranstaltende
Auch in diesem Jahr öffnen Katharina Nawrath mit Frederik und Judith ihren privaten Garten entlang der restaurierten Siegener Stadtmauer (Hermannstraße 13) für Besucherinnen und Besucher des Altstadtfestes. Bei Drinks, Kürbissuppe und den legendären Schwarzbrotchips lässt sich die besondere Atmosphäre genießen. Für musikalische Vielfalt sorgen drei Acts: ab Mittag spielt itzend-solo Oldies und Rock’n’Roll, später übernimmt das Duo Spontan mit Pop und Rock, bevor DJ Pyrenzo (Henner tanzt) den Garten in eine Klanglandschaft verwandelt. Sitzgelegenheiten und Gespräche mit den Bewohnern machen den Besuch im historischen Quartier besonders.

Garten in der Siegener Altstadt, Hermannstr. 13, Siegen
.