Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Literatur, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 20.09.2025:
 Verschiedenes
Samstag | 20.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Laufend auf dem Kunstweg Hier spielt einen Tag lang die Musik – und es wird gemalt Es erwartet die Besucherinnen und Besucher entlang des Kunstwegs und im „Laden“ der Siegerländer Frauenhilfe ein Tag mit Musik und kleinen Kunstausstellungen verschiedener regionaler Künstlerinnen und Künstler. Ziel der kooperativen Aktion ist es, das Quartier zu beleben und Menschen zusammenzubringen. Unterstützt werden die Akteurinnen und Akteure durch das beim Stadtmarketing ansässige Zentrenmanagement und die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen. Im Kunstweg geht es musikalisch zu: von 11 bis 15.30 Uhr wechseln durchgehend alle 30 Minuten die Darbietungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Auf dem Balkon von Schneiders Bäckerei singt um 11 Uhr der ukrainische Chor „GlockenUA“, gefolgt vom Siegener Saxophon-Quartett auf der SiegTerrasse bei Bäckerei Hesse um 11.30 Uhr. Weiter geht es bei der ALPHA Buchhandlung um 12 Uhr mit Blasmusik und dem Trompeten-Duo um Falco Jüngst. Hinter dem blatt-werk singen um 12.30 Uhr Bernd-Michael Genähr und Inken Schütt Lieder für Menschen von 0 bis 99 Jahren. Zurück in der ALPHA Buchhandlung gibt im Anschluss um 13 Uhr Ditta Kroke Volkslieder zum Besten und um 14 Uhr spielen die Blechbrüder Bläsermusik der Romantik. Dazwischen, um 13.30 Uhr, ist der Singer-Songwriter EBBE bereits bei Geschwisterherz zu hören. Über dem picknicker, auf dem Balkon des Physiozentrums, tritt EBBE um 14.30 Uhr noch einmal auf. Das Gambenconsort der Fritz-Busch-Musikschule mit Konstanze-Marié Ahlers folgt bei derALPHA-Buchhandlung um 15 Uhr. Passend zum Namen „Kunstweg“ gibt es auch bei der zweiten Auflage des Aktionstags auch wieder KunstAusstellungen und kleine Aktion regionaler Künstlerinnen und Künstler. In der ALPHA Buchhandlung malt Künstlerin Elke Springer live Aquarell-Lesezeichen. Bei picknicker zeigt die Siegener Künstlerin Anne Weber ihre Neon-Werke unter Schwarzlichtbedingungen und malt von 12 bis 14 Uhr live vor Ort. Im Geschwisterherz erwartet Besucherinnen und Besucher ein Get-together mit Getränken und Werke der Künstlerin Carina Eich, die von 13 bis 16 Uhr live zum Pinsel greift. Pollypixelt, Pixel-Künstlerin Ina Preuß, zeigt Kunst aus Bügelperlen. Last but not least stellt Künstlerin Ulrike Wendel im „laden“ der Siegerländer Frauenhilfe ihre Bilder aus.
Sandstraße Siegen, Sandstraße 1, 57072 Siegen 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60993 
Samstag | 20.09.2025 | 18.00 Uhr
T.R.A.N.C.E - Community Hypnosis T.R.A.N.C.E. (Transcendental and Relaxation through Aural and Narrative Community Experience) ist ein fortlaufendes Gemeinschaftsprojekt der Hypnotherapeutin und Künstlerin JULIA E. DYCK und der Klangkünstlerin DIANA DUTA, das den hypnotischen Trancezustand als kollektive, transformative Erfahrung erforscht. Durch die Kombination von Live-Klanglandschaften, Geschichtenerzählen und geführter Meditation schaffen die Sitzungen einen Raum für metaphorische, somatische und sensorische Erkundungen des Unterbewusstseins. Im Zuge der Veröffentlichung ihrer LP auf der Hamburger Plattform für Klang und Worte BBJTC (Bad Boy Jesus Tape Club) kommen die zwei Künstlerinnen für eine Sound Hypnose nach Siegen. (Bringt eure Yogamatten mit. Die Spendenempfehlung für die Hypnose liegt bei zwanzig Euro pro Person) ACHTUNG: Die Hypnose findet in englischer Sprache statt.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 61050 
Samstag | 20.09.2025 | 18.00 Uhr
Kizomba- und Sembra-Workshop mit Tanzabend Tanzen kennt keine Grenzen, überwindet Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und gesellschaftliche Zuschreibungen. Es zählt nicht, woher man kommt, welchen Beruf man hat oder wie alt man ist. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Verbindung und gegenseitiges Vertrauen. Gerade Tänze wie Kizomba, Semba, oder Bachata spiegeln diese universelle Sprache wider. Sie sind Ausdruck von Lebensfreude und kultureller Identität und zugleich ein kraftvolles Mittel der Integration und Völkerverständigung. Mit diesem Workshop möchten wir Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen und Räume schaffen für echte Begegnung im Takt der Musik und im Geist des Miteinanders. Neben tänzerischen Grundlagen vermitteln wir auch die Philosophie hinter dem Tanz: Respekt, Achtsamkeit und Harmonie zwischen „Lead“ und „Follow“. Sei dabei und erlebe, wie Tanzen verbindet!
KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90 0271/3330
Veranstalter: Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 60851 

 Sonntag, 21.09.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 21.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kreuztaler Trödelmarkt Trödeln im wettergeschützten Parkhaus des Kaufland
Aufbau am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Verkaufszeiten: 11 - 18 Uhr. Angebot: Waren aller Art (also Trödel u. Neuwaren) Standkosten: lfd. Standmeter Trödel € 13,00 lfd. Standmeter Neuware € 16,00 Einfahrthöhe in das Parkhaus: 2,90 Meter Nach dem Entladen müssen alle Fahrzeuge rausgefahren werden. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Weitere Informationen auch auf www.gs-maerkte.de oder telefonisch 0160 1228423 E-Mail: info@gs-maerkte.de
Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60607 
Sonntag | 21.09.2025 | 12.00 Uhr
Altstadtfest gemütlich feiern im ältesten Viertel Siegens
Es startet wieder das beliebte Altstadtfest auf dem Pfarrer-Ochse Platz hinter der Marienkirche. Neben bekannter Live Musik, wie der Beselicher Streetband und Micha dem Gaukler, gibt es wieder etliche kulinarische Angebote zu entdecken. Neben syrischer Küche Pizza und Matcha mitten im Geschehen, werden sich auch die Altstadtbewohner wieder einiges einfallen lassen und die Gäste mit einer Weinstube, Reibekuchen, Crepes und weiteren Leckereien verwöhnen. Für Kinder gibt es auf dem Marktplatz die Möglichkeit, sich mit Riesenseifenblasen auszuprobieren, außerdem können am Stand von 57 Wasser Edelsteine aus einem sandigen Hochbeet "geschürft" werden. Fünf kostenlose, interessante Stadtführungen, sowie zwei Mini Orgelkonzerte plus Kirchenführung in der Marienkirche runden das Nachmittagsprogramm ab. Wir freuen uns auf Sie
Altstadt Siegen, Pfarrer-Ochse-Platz, 57072 Siegen 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60637 
Sonntag | 21.09.2025 | ab 12.00 Uhr
Siegens Altstadt lebt – ein Gartenfest mit Anwohnern, Bands und DJ
Auch in diesem Jahr öffnen Katharina Nawrath mit Frederik und Judith ihren privaten Garten entlang der restaurierten Siegener Stadtmauer (Hermannstraße 13) für Besucherinnen und Besucher des Altstadtfestes. Bei Drinks, Kürbissuppe und den legendären Schwarzbrotchips lässt sich die besondere Atmosphäre genießen. Für musikalische Vielfalt sorgen drei Acts: ab Mittag spielt itzend-solo Oldies und Rock’n’Roll, später übernimmt das Duo Spontan mit Pop und Rock, bevor DJ Pyrenzo (Henner tanzt) den Garten in eine Klanglandschaft verwandelt. Sitzgelegenheiten und Gespräche mit den Bewohnern machen den Besuch im historischen Quartier besonders.
Garten in der Siegener Altstadt, Hermannstr. 13, Siegen .
Veranstalter: Katharina Nawrath, Frederik Franke, Judith Harmers
Veranstaltungs-ID: 60795 
 Verschiedenes
Sonntag | 21.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Fürstengruft geöffnet Fürstengruft im Unteren Schloss
Die Fürstengruft im Unteren Schloss kann während der Saison an ausgewählten Sonntagen kostenfrei besichtigt werden, Führungen sind auf Anfrage möglich. Sie wurde auf Veranlassung von Johann Moritz von Nassau-Siegen errichtet und diente als neue Grablege der Familie, nachdem zuvor Beisetzungen in der Nikolaikirche stattfanden. Neben Johann Moritz fanden hier auch seine Eltern sowie weitere Mitglieder des Hauses Nassau-Siegen ihre letzte Ruhestätte. Die letzte Bestattung erfolgte im Jahr 1781 mit Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60469 

 Montag, 22.09.2025:
 Verschiedenes
Montag | 22.09.2025 | 18.00 Uhr
"Ritmo Latino" für Frauen Tanzworkshop für Frauen ab 50 Jahren Der Italienische Kulturverein „Stelle Chiare“ bietet einen besonderen Tanzworkshop für Frauen ab 50 Jahren an. Unter dem Motto „Ritmo Latino“ sind Frauen aller Nationalitäten herzlich eingeladen. Der Workshop fördert die Freude am Tanzen und schafft gleichzeitig eine Plattform für interkulturellen Austausch. Die Teilnehmerinnen erlernen verschiedene Tanzstile, die nicht nur die Fitness fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Neben dem Einstudieren neuer Schritte stehen Spaß und Geselligkeit im Vordergrund.
KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90 02732/57152
Veranstalter: Stelle Chiare e.V.
Veranstaltungs-ID: 60847 
Montag | 22.09.2025 | 9.00 - 12.00
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an
Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet am 22.09., 25.09., 29.09. und 2.10.2025 jeweils in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg +49 (0)2751 81-0
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 60782 

 Dienstag, 23.09.2025:
 Verschiedenes
Dienstag | 23.09.2025 | 17.00 Uhr
Führung durchs Apollo-Theater Siegen Bretter mit großer Bedeutung
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen des Apollo-Theaters werfen? Kommen Sie mit auf eine Apollo-Führung und lernen Sie so das Haus vom Orchestergraben bis hin zu den Beleuchterbrücken kennen!
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60244 bsw
Dienstag | 23.09.2025 | 18.00 Uhr
Begegnung und Dialog mit der Polizei Ein Besuch bei Ihrer Polizei Siegen-Wittgenstein! Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein lädt Sie zu einem Besuch der Polizeibehörde ein. Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit den Menschen hinter der Uniform aus. Lernen Sie Ihre Polizei bei einer Führung durch die Behörde kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, Weidenauer Straße 231, Siegen 0171-4213808
Veranstalter: Polizei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60853 

 Mittwoch, 24.09.2025:
 Märkte/Feste
Mittwoch | 24.09.2025 | 10.00 - 19.00 Uhr
Französische Genussmeile Die Siegbrücke verwandelt sich in eine französische Genussmeile. An diesen vier Tagen lädt der französische Gourmetmarkt alle Besucher ein, vielfältige französische Spezialitäten zu entdecken. Täglich von 10 bis 19 Uhr präsentieren Händler aus verschiedenen Regionen Frankreichs – darunter die Provence, die Bretagne und die Pyrenäen – ihre traditionellen und handgefertigten Produkte. „Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch gebackenen Flammkuchen, preisgekrönte Käse- und Wurstspezialitäten, ofenfrisches Brot sowie eine erlesene Auswahl an Weinen, Crémant und Champagner freuen“, teilt das Stadtmarketing mit. Der Französische Markt ist ein Verbund französischer Händler, die ihre Waren direkt aus Frankreich nach Deutschland bringen. Die Veranstaltung in Siegen findet in Kooperation mit dem Stadtmarketing Siegen statt.sz
Siegbrücke Siegen, Innenstadt 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60974 
Mittwoch | 24.09.2025 | 15.00 Uhr
Kaffeefest im KIQ An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Vielfalt des Kaffees. Beim Kaffeefest haben Besucher die Möglichkeit, verschiedene Methoden der Kaffeezubereitung aus unterschiedlichen Teilen der Welt kennenzulernen und unterschiedliche Rituale zu entdecken, die zum Kaffeegenuss dazugehören. Kaffee erzählt Geschichten über Tradition, Identität und das Bedürfnis nach Begegnung. Ein entspannter Tag voller Genuss, Gespräche und schöner Momente rund um das beliebte Heißgetränk.
KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90 0271/3386280
Veranstalter: AWO Kreisverb. Siegen Wittgenstein / Olpe
Veranstaltungs-ID: 60856 

 Donnerstag, 25.09.2025:
 Märkte/Feste
Donnerstag | 25.09.2025 | 10.00 - 19.00 Uhr
Französische Genussmeile Die Siegbrücke verwandelt sich in eine französische Genussmeile. An diesen vier Tagen lädt der französische Gourmetmarkt alle Besucher ein, vielfältige französische Spezialitäten zu entdecken. Täglich von 10 bis 19 Uhr präsentieren Händler aus verschiedenen Regionen Frankreichs – darunter die Provence, die Bretagne und die Pyrenäen – ihre traditionellen und handgefertigten Produkte. „Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch gebackenen Flammkuchen, preisgekrönte Käse- und Wurstspezialitäten, ofenfrisches Brot sowie eine erlesene Auswahl an Weinen, Crémant und Champagner freuen“, teilt das Stadtmarketing mit. Der Französische Markt ist ein Verbund französischer Händler, die ihre Waren direkt aus Frankreich nach Deutschland bringen. Die Veranstaltung in Siegen findet in Kooperation mit dem Stadtmarketing Siegen statt.sz
Siegbrücke Siegen, Innenstadt 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60975 

 Freitag, 26.09.2025:
 Literatur
Freitag | 26.09.2025 | 20 Uhr
Kai Havaii & Stefan Kleinkrieg EXTRABREITe Stories und Songs aus wilden Zeiten
Sänger Kai Havaii und Gitarrist Stefan Kleinkrieg von EXTRABREIT haben nach über 45 Jahren Bandgeschichte mit vielen Höhen, ein paar Tiefen, weit über tausend Konzerten und mehr als 30 Alben alles erlebt, was das Musik-Business so zu bieten hat. Zum Saisonstart im Lÿz laden die beiden zu einem Abend der besonderen Art ein: Neben einem prallen Akustik-Set mit Extrabreit-Hits von Für mich solls rote Rose regnen über Hurra, hurra, die Schule brennt bis hin zu Flieger, grüß mir die Sonne undundund wird auch Literarisches geboten: Havaii liest aus seiner Autobiografie Hart wie Marmelade und Kleinkrieg aus seinem Buch Das Rumpsteak und der Dalai Lama. Eine fulminante Zeitreise mit irren Geschichten und legendären Songs - rasant, witzig und voller Intensität.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 57704 bsw
 Märkte/Feste
Freitag | 26.09.2025 | 10.00 - 19.00 Uhr
Französische Genussmeile Die Siegbrücke verwandelt sich in eine französische Genussmeile. An diesen vier Tagen lädt der französische Gourmetmarkt alle Besucher ein, vielfältige französische Spezialitäten zu entdecken. Täglich von 10 bis 19 Uhr präsentieren Händler aus verschiedenen Regionen Frankreichs – darunter die Provence, die Bretagne und die Pyrenäen – ihre traditionellen und handgefertigten Produkte. „Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch gebackenen Flammkuchen, preisgekrönte Käse- und Wurstspezialitäten, ofenfrisches Brot sowie eine erlesene Auswahl an Weinen, Crémant und Champagner freuen“, teilt das Stadtmarketing mit. Der Französische Markt ist ein Verbund französischer Händler, die ihre Waren direkt aus Frankreich nach Deutschland bringen. Die Veranstaltung in Siegen findet in Kooperation mit dem Stadtmarketing Siegen statt.sz
Siegbrücke Siegen, Innenstadt 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60976 
 Verschiedenes
Freitag | 26.09.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Littfelder Gartentag Obstpresse und Garten-Flohmarkt
Am 26. September ist die Mobile Süßmosterei E. Heide / T. Klein neben der Kapellenschule in Littfeld. Termine zum Obstpressen bitte unter 0175/5678922 vereinbaren oder unter der E-Mail info@die-obstpresse.de Neben der Obstpresse gibt es einen Garten-Flohmarkt. Jeder kann alles rund um den Garten dort anbieten, Gartengeräte, Knollen zum Tauschen oder Essbares beispielsweise. Der Heimatverein bietet Wolfgangs Kürbissuppe an und Waffeln sowie Getränke.
Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428 0151- 4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 60669 
Freitag | 26.09.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
Lasst die Würfel rollen! Ob komplexe Strategiespiele, spannende Abenteuer oder klassische Familienspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek verschiedene Spiele ausprobiert werden. Der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist ebenfalls dabei und stellt Pen-&-Paper-Rollenspiele aus verschiedenen Genres vor – ideal auch für Einsteiger. Spielebegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen und dürfen gerne eigene Spiele mitbringen.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59917 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Literatur, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de