Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 20.09.2025:
 Vorträge
Samstag | 20.09.2025 | 10.00 - 12.00 Uhr
Selbstbestimmt leben mit Assistenz (für Blinde und Sehbehinderte) Eine Veranstaltung der PRO RETINA Sie sind sehbehindert oder blind und haben den Eindruck, dass Sie Ihre Freizeit nicht so gestalten können, wie Sie es gerne möchten, denn Ihnen fehlt jemand, der Sie unterstützt? Dies können Sie ändern, indem Sie auf eine bezahlte Assistenzkraft zurückgreifen. Hierzu informiert die Regionalgruppe Siegen der PRO RETINA im Rahmen der Veranstaltung „Selbstbestimmt leben mit Assistenz“ für blinde und sehbehinderte Menschen sowie ihre Angehörigen. Sie erfahren, wie Sie jemanden finden, der Ihnen im Alltag assistiert, wie Sie die Hilfe finanzieren können und wie es sich anfühlt, mit Assistenz unterwegs zu sein. Referentin ist Natalie Geese, selbst Nutzerin von Assistenz und Mitglied im Leitungsteam der Regionalgruppe Siegen. Interessierte melden sich bitte bis zum 18. September 2025 bei Herrn Andreas Stephan an. Er ist unter der Telefonnummer 02738 4380 oder der E-Mail-Adresse a.st621@gmx.net erreichbar. Die PRO RETINA ist eine Selbsthilfeorganisation von Menschen mit einer degenerativen Netzhauterkrankung. Mehr über die Ziele und Angebote der Regionalgruppe Siegen erfahren Sie unter https://www.pro-retina.de/regionalgruppen/nordrhein-westfalen/siegen
Der Paritätische NRW, Kreisgruppe Siegen-Wittgenstein/Olpe, Weidenauer Straße 16 02738 4380
Veranstalter: Regionalgruppe Siegen der PRO RETINA
Veranstaltungs-ID: 60817 
 Kinder
Samstag | 20.09.2025 | 13.00 - 17.00 Uhr
Alle Kinder haben Rechte! Workshop zum Weltkindertag
Bereits vor 30 Jahren wurden die Kinderrechte in der „Kinderrechtskonvention“ verankert. Aber was genau bedeutet das? Wir erklären es euch! Dabei werden wir viel Spaß haben und einen schönen gemeinsamen Nachmittag verbringen. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 5 und 8 Jahren. Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen. Wann? Samstag, 20.09.25 Gruppe 1: 13:00 – 14:30 Uhr ausgebucht Gruppe 2: 15:30 – 17:00 Uhr einzelne freie Plätze Anmeldungen unter: Tel: 0271/330 05 06 oder per E-Mail an gs@kinderschutzbund-siegen.de
Kinderschutzbund Siegen, Koblenzer Straße 109, 57072 Siegen 0271/3300506
Veranstalter: Kinderschutzbund Siegen
Veranstaltungs-ID: 61034 
 Verschiedenes
Samstag | 20.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Laufend auf dem Kunstweg Hier spielt einen Tag lang die Musik – und es wird gemalt Es erwartet die Besucherinnen und Besucher entlang des Kunstwegs und im „Laden“ der Siegerländer Frauenhilfe ein Tag mit Musik und kleinen Kunstausstellungen verschiedener regionaler Künstlerinnen und Künstler. Ziel der kooperativen Aktion ist es, das Quartier zu beleben und Menschen zusammenzubringen. Unterstützt werden die Akteurinnen und Akteure durch das beim Stadtmarketing ansässige Zentrenmanagement und die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen. Im Kunstweg geht es musikalisch zu: von 11 bis 15.30 Uhr wechseln durchgehend alle 30 Minuten die Darbietungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Auf dem Balkon von Schneiders Bäckerei singt um 11 Uhr der ukrainische Chor „GlockenUA“, gefolgt vom Siegener Saxophon-Quartett auf der SiegTerrasse bei Bäckerei Hesse um 11.30 Uhr. Weiter geht es bei der ALPHA Buchhandlung um 12 Uhr mit Blasmusik und dem Trompeten-Duo um Falco Jüngst. Hinter dem blatt-werk singen um 12.30 Uhr Bernd-Michael Genähr und Inken Schütt Lieder für Menschen von 0 bis 99 Jahren. Zurück in der ALPHA Buchhandlung gibt im Anschluss um 13 Uhr Ditta Kroke Volkslieder zum Besten und um 14 Uhr spielen die Blechbrüder Bläsermusik der Romantik. Dazwischen, um 13.30 Uhr, ist der Singer-Songwriter EBBE bereits bei Geschwisterherz zu hören. Über dem picknicker, auf dem Balkon des Physiozentrums, tritt EBBE um 14.30 Uhr noch einmal auf. Das Gambenconsort der Fritz-Busch-Musikschule mit Konstanze-Marié Ahlers folgt bei derALPHA-Buchhandlung um 15 Uhr. Passend zum Namen „Kunstweg“ gibt es auch bei der zweiten Auflage des Aktionstags auch wieder KunstAusstellungen und kleine Aktion regionaler Künstlerinnen und Künstler. In der ALPHA Buchhandlung malt Künstlerin Elke Springer live Aquarell-Lesezeichen. Bei picknicker zeigt die Siegener Künstlerin Anne Weber ihre Neon-Werke unter Schwarzlichtbedingungen und malt von 12 bis 14 Uhr live vor Ort. Im Geschwisterherz erwartet Besucherinnen und Besucher ein Get-together mit Getränken und Werke der Künstlerin Carina Eich, die von 13 bis 16 Uhr live zum Pinsel greift. Pollypixelt, Pixel-Künstlerin Ina Preuß, zeigt Kunst aus Bügelperlen. Last but not least stellt Künstlerin Ulrike Wendel im „laden“ der Siegerländer Frauenhilfe ihre Bilder aus.
Sandstraße Siegen, Sandstraße 1, 57072 Siegen 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60993 
Samstag | 20.09.2025 | 18.00 Uhr
T.R.A.N.C.E - Community Hypnosis T.R.A.N.C.E. (Transcendental and Relaxation through Aural and Narrative Community Experience) ist ein fortlaufendes Gemeinschaftsprojekt der Hypnotherapeutin und Künstlerin JULIA E. DYCK und der Klangkünstlerin DIANA DUTA, das den hypnotischen Trancezustand als kollektive, transformative Erfahrung erforscht. Durch die Kombination von Live-Klanglandschaften, Geschichtenerzählen und geführter Meditation schaffen die Sitzungen einen Raum für metaphorische, somatische und sensorische Erkundungen des Unterbewusstseins. Im Zuge der Veröffentlichung ihrer LP auf der Hamburger Plattform für Klang und Worte BBJTC (Bad Boy Jesus Tape Club) kommen die zwei Künstlerinnen für eine Sound Hypnose nach Siegen. (Bringt eure Yogamatten mit. Die Spendenempfehlung für die Hypnose liegt bei zwanzig Euro pro Person) ACHTUNG: Die Hypnose findet in englischer Sprache statt.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 61050 
Samstag | 20.09.2025 | 18.00 Uhr
Kizomba- und Sembra-Workshop mit Tanzabend Tanzen kennt keine Grenzen, überwindet Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und gesellschaftliche Zuschreibungen. Es zählt nicht, woher man kommt, welchen Beruf man hat oder wie alt man ist. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Verbindung und gegenseitiges Vertrauen. Gerade Tänze wie Kizomba, Semba, oder Bachata spiegeln diese universelle Sprache wider. Sie sind Ausdruck von Lebensfreude und kultureller Identität und zugleich ein kraftvolles Mittel der Integration und Völkerverständigung. Mit diesem Workshop möchten wir Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringen und Räume schaffen für echte Begegnung im Takt der Musik und im Geist des Miteinanders. Neben tänzerischen Grundlagen vermitteln wir auch die Philosophie hinter dem Tanz: Respekt, Achtsamkeit und Harmonie zwischen „Lead“ und „Follow“. Sei dabei und erlebe, wie Tanzen verbindet!
KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90 0271/3330
Veranstalter: Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 60851 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Vorträge, Kinder, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de