Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Film, Literatur und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 19.09.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 19.09.2025 | 19.30 Uhr
Die Wanze

© Neonbblack
Wanze Muldoon ist ein Käfer und Privatdetektiv. Der beste und einzige im ganzen Garten und auch dringend nötig. Zwischen Gänseblümchen, Heckenrosen und Komposthaufen leben unzählige friedfertige Krabbler, aber auch - wie das in Großcommunities häufig vorkommt - der ein oder andere Kriminelle. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Der gesamte Garten ist in allerhöchster Gefahr! Diese Krimiparodie ist eine Achterbahnfahrt für Erwachsene – packend, witzig und bis zur letzten Minute spannend. Unter der Regie von Wolfgang Hofmann ist DIE WANZE bereits ein Publikumsliebling: Über 200 ausverkaufte Vorstellungen in Bremerhaven, Köln und Gießen sprechen für sich. Für die Siegener Bühne wurde die Inszenierung mit einem neuen Bühnenbild von Teresa Pešl versehen und für die Bedingungen im Bruchwerk Theater angepasst.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
Film
Freitag | 19.09.2025 | 17.30 Uhr
Louise und die Schule der Freiheit

© Veranstaltende
Im Jahr 1889 führte Frankreich die kostenlose und obligatorische Schulbildung ein. Als die Pionierlehrerin Louise Violet in einem Dorf in der Auvergne in einer Scheune mit dem Unterricht beginnt, stößt sie auf vehemente Ablehnung durch die Bevölkerung. Das von ihr verkörperte Ideal des sozialen Aufstiegs durch Bildung kollidiert nämlich mit dem ländlichen Beharren auf Tradition und dem Weltbild der katholischen Kirche. „Das beschwingte, glänzend gespielte Drama verbindet malerische Landschaften und feinfühlige Charakterzeichnungen zu einem sympathischen Plädoyer für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Der historische Realismus wird gekonnt mit Humor und unaufdringlichen Wohlfühlmomenten vermittelt.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 19.09.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr
Die starken Frauen Afrikas
Mit unterschiedlichen Methoden kämpfen zwei junge Frauen in Senegal um ihre persönliche Unabhängigkeit und setzen sich so für die Anerkennung von Frauen in einer von Männern dominierten patriarchalischen Gesellschaft ein. Die Rapperin Toussa ist Teil einer lebendigen Kunst- und Kulturszene in Dakar und eine Stimme ihrer Generation. Emodji ist , wie früher ihre Mutter, eine begeisterte Ringerin. Ringkämpfe, auch von Frauen, sind seit langem Teil der senegalesischen Kultur. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen.

VHS Siegen KrönchenCenter, Markt 25, Siegen
02714043000
Freitag | 19.09.2025 | 20.00 Uhr
The Life Of Chuck

© Veranstaltende
Basierend auf Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte erzählt die humorvolle Tragikomödie die Geschichte des Buchhalters Chuck Krantz (Tom Hiddleston) rückwärts, beginnend mit seinem Tod und endend mit seiner Kindheit. Chuck wächst als Kind bei seinen Großeltern (Mia Sara & Mark Hamill) auf, tanzt leidenschaftlich gerne, wird trotzdem Buchhalter und führt ein im wahrsten Sinne des Wortes „wundervolles“, wenn auch zu kurzes Leben. „Ein spannender und herausfordernder Film, der spannende Fragen zur menschlichen Existenz diskutiert. Und ganz nebenbei einfach nur glückserfüllend wundervoll ist.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
Freitag | 19.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Kein Projekt ohne Drama. / One Battle After Another – Preview / Alter weißer Mann – CineMoments / Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Lauras Stern – Mein erster Kinobesuch / Demon Slayer: Kimetsu no yaiba - Infinity Castle / Downton Abbey: Das große Finale / Ganzer halber Bruder / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Das Kanu des Manitu / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen
+49 (0)271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Freitag | 19.09.2025 | 20.00 Uhr
Felix Römer & Nachtfarben
Poesie trifft auf Klang

Felix Römer & Nachtfarben © Marvin Ruppert
Felix Römer ist Lyriker, Performer, ehemaliger deutschsprachiger Meister im Poetry Slam – und ein Künstler, der sich nicht in Schubladen stecken lässt. Seine Texte waren schon immer für die Bühne gedacht, nun hat er ihnen gemeinsam mit Musiker Martin Bosch und dessen Band Nachtfarben eine weitere Dimension verliehen. In Zusammenarbeit ist ein vielschichtiges, klangreiches Programm entstanden, das Poesie und Sound kunstvoll miteinander verbindet. Literarische Wortgewalt und musikalische Finesse treffen aufeinander. Dabei greifen die musikalische Durchtriebenheit von Nachtfarben und die Unbefangenheit Römers perfekt ineinander. Mal zart, mal drängend, stets eindrucksvoll verschmelzen Römers Verse mit jazzigen Sphären, poppigen Melodien und rhythmischen Soundscapes. Die Musik legt sich wie maßgeschneidert um seine sonore Stimme – intuitiv, vielschichtig, intensiv. Ein Abend mit Felix Römer & Nachtfarben verwischt Grenzen und ist eine Einladung zum Lauschen, Nachdenken und Eintauchen – in eine Welt aus Sprache und Klang, voller Haltung und Herz.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen
0271 404 1529
[Karten]
Freitag | 19.09.2025 | 22.00 Uhr
Stadtführung - Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen
Ein 1,5 stündiger Rundgang mit Nachtwächter Balthasar durch Siegens Altstadt

© Veranstaltende
Wir schreiben das Jahr 1576 und Siegens Altstadtgassen sind dunkel und still. Friedlich schlummern brave Siegener Bürger in ihren verwinkelten Fachwerkhäuschen, denn sie wissen sich in guter Obhut. Nachtwächter Balthasar als städtischer Büttel zieht Stunde für Stunde seine Runden und achtet darauf, dass kein Dieb und kein laustarker Trunkenbold unentdeckt bleibt. Ausgestattet mit einer beeindruckenden Hellebarde und einer Laterne nimmt er die Gäste mit auf eine Zeitreise, die einen Einblick in das doch beschwerliche Leben der Siegener Bürger in den vergangenen Jahrhunderten gibt. Die Führung ist kostenpflichtig: 10 € E / 5 € K im Alter von 6-14 Jahre, Ermäßigungen auf Anfrage. Tickets müssen vorab erworben werden, Anmeldung erforderlich unter: hallo@visitsiegen.de Achtung: Barzahlungen an den Stadtführer sind nicht zulässig

Krönchendorf an der Nikolaikirche Siegen, Markt 2
+49 (0)271 3038280