Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Siegen und kreisnahen Orten

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 11.09.2025:
 Musik
Donnerstag | 11.09.2025 | 20.00 Uhr
Ney Portales Orquesta Echtes Kuba-Feeling im Spiegelzelt
Mit seiner mitreißenden Mischung aus Son Cubano, Boleros, Chachachás und Nueva Trova bringt Ney Portales das authentische Lebensgefühl Kubas ins Spiegelzelt. Der in Santiago de Cuba geborene Sänger und Gitarrist steht seit seiner Kindheit auf der Bühne und überzeugt mit kraftvoller Stimme, charismatischer Ausstrahlung und musikalischer Vielseitigkeit. Er war auf Europatournee mit Sonido Caliente und Sonoc de las Tunas, stand für namenhafte Künstler wie den Gypsy Kings oder Addys Mercedes im Studio und sein Talent wurde bereits auf diversen Festivals in Kuba ausgezeichnet. Ob Klassiker wie Chan Chan oder Guantanamera – Ney beherrscht die gefühlsbetonte lateinamerikanische Musik wie kein anderer und lädt sein Publikum mit seiner grandiosen Bühnenpräsenz zum Tanzen, Mitsingen und Träumen ein. Als musikalischer Erbe der legendären Generation des Buena Vista Social Club lässt Ney Portales die Traditionen des kubanischen Sounds in neuem Glanz erstrahlen – leidenschaftlich, gefühlvoll und absolut mitreißend. Ein Abend voller Rhythmus, Emotion und tropischer Temperaturen – ganz ohne Zeltheizung!
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60102 bsw
 Vorträge
Donnerstag | 11.09.2025 | 18.00 Uhr
Erbschafts- und steuerrechtlicher Blick auf Stiftungen und Schenkungen. Wirtschaftsprüfer Gerd Dilling
Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr lebe? Wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Was kann und sollte ich jetzt schon regeln? Schwierige Fragen unserer irdischen Endlichkeit, und doch sind sie eine Antwort wert. Eine Hilfe kann dabei die Ausstellung „Was bleibt“ sein. Die Stiftung zur Unterstützung der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein holt sie Anfang September in die Siegener Nikolaikirche. Die Ausstellung bietet Gelegenheiten, über Fragen zu Sterben und Zuversicht, Versöhnen und Vererben und über das, was bleibt und bleiben soll, ins Nachdenken und ins Gespräch zu kommen. Sie soll ermutigen, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen. Das Mutmach-Motiv der Ausstellung ist die „Schatzkiste des Lebens“. Sechs Menschen stellen ihre Lebensschätze vor. Ihrem Beispiel folgend sind auch die Besuchenden eingeladen, ihre ganz eigenen Schatzkisten des Lebens praktisch oder gedanklich zu füllen.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen 0271-596-5623
 Film
Donnerstag | 11.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Kein Projekt ohne Drama. / Das Kanu des Manitu / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Ganzer halber Bruder – CineLady Preview zum Kinofest / Disney Channel Mitmachkino 2025 zum Kinofest / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60875 

 Freitag, 12.09.2025:
 Musik
Freitag | 12.09.2025 | 19.00 Uhr
Proben: Kantate zum Mitsingen Die Kantorei Siegen lädt Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung an einer „Kantate zum Mitsingen“ ein. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Werk „Du Hirte Israel, höre“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von KMD Ute Debus. Interessierte können sich nach Anmeldung an den vorbereitenden Proben beteiligen und gemeinsam mit der Kantorei das Projekt erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich online bei der Kantorei Siegen.
Gemeindehaus der Ev. Nikolaikirche Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60694 bsw
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 12.09.2025 | 19.30 Uhr
Crying at the Discotheque Projekt der Tanzwerkstatt
Funkbeats, flirrendes Licht, tanzende Körper: CRYING AT THE DISCOTEQUE taucht ein in die Welt der langen Disconächte und erzählt ausgerechnet auf der Tanzfläche davon, wie Alleinsein sich anfühlen kann: Berauschend, schmerzhaft, befreiend. Das Tanzstück betrachtet die Gestalten der Nacht aus zwei Perspektiven: Den Rausch im Kollektiv und das innere Erleben, das leise Fragen stellt. Zwischen schwerem Bass und bunten Lichtern erzählt der Körper davon, sich inmitten der Menge manchmal einsamer zu fühlen als jemals zuvor. Und davon, was es heißt, gefunden zu werden. Mit viel Glanz und Glitzer gibt sich CRYING AT THE DISCOTEQUE immer den schillernden Versprechen der Nacht hin: Die Disco als Schutzraum, als Zufluchtsort für Außenseiter*innen und als Ort des Empowerments. Kann Tanz ein Widerstand gegen das Alleinseins werden? Mit Disco- und Funkklassikern und elektronischen Beats lässt die Tanzwerkstatt einen Raum zwischen Euphorie und innerer Reflexion entstehen. Mal kollektiv, mal ganz allein. Was trägt uns wirklich, wenn das Licht wieder angeht?
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60980 bsw
 Film
Freitag | 12.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Kein Projekt ohne Drama. / Das Kanu des Manitu / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Ganzer halber Bruder – CineLady Preview zum Kinofest / Disney Channel Mitmachkino 2025 zum Kinofest / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60876 
 Literatur
Freitag | 12.09.2025 | 20.00 Uhr
Der Große Gatsby - Eine musikalische Lesung mit Live-Zeichnung Robert Nippoldt und das Greenlight Ensemble
Der Buchkünstler Robert Nippoldt präsentiert gemeinsam mit dem Green Light Ensemble eine musikalische Lesung von „Der Große Gatsby“. In einer Mischung aus Live-Zeichnung, Schauspiel und Musik wird der Romanklassiker atmosphärisch in Szene gesetzt. Schauspieler Ari Nadkarni liest ausgewählte Passagen, während Nippoldt live illustriert und Jazzklänge der 1920er Jahre das Programm musikalisch untermalen. Die Inszenierung verbindet Literatur, Kunst und Musik zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen +49 (0)271 404 1223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60525 bsw
 Kinder
Freitag | 12.09.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59709 
Freitag | 12.09.2025 | 16.00 Uhr
Kinderkonzert mit Mike Müllerbauer
Der Kinderliedermacher Mike Müllerbauer gastiert mit seinem Programm „Jeder ist willkommen!“ in der ev.-ref. Trinitatiskirche in Eiserfeld. Eingeladen wird zu einem Mitmach-Konzert mit fröhlichen, kindgerechten Liedern, die spielerisch christliche Inhalte vermitteln. Unterstützt wird Müllerbauer von Musiker Andy Doncic. Zusätzlich wird ein Kinderchor aus Kindern zwischen 5 und 12 Jahren eingebunden, die an vorbereitenden Probentagen teilnehmen. Veranstalter ist das Blaue Kreuz Eiserfeld, der Eintritt zum Konzert ist frei.
Ev.-ref. Trinitatiskirche Siegen-Eiserfeld, Freiengründerstr. 17 0271352917
Veranstalter: Blaues Kreuz Eiserfeld - Projektchor Lebenszeichen
Veranstaltungs-ID: 60528 

 Samstag, 13.09.2025:
 Musik
Samstag | 13.09.2025 | 13.30 - 15.30 Uhr
Proben: Kantate zum Mitsingen Die Kantorei Siegen lädt Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung an einer „Kantate zum Mitsingen“ ein. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Werk „Du Hirte Israel, höre“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von KMD Ute Debus. Interessierte können sich nach Anmeldung an den vorbereitenden Proben beteiligen und gemeinsam mit der Kantorei das Projekt erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich online bei der Kantorei Siegen.
Gemeindehaus der Ev. Nikolaikirche Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60695 bsw
Samstag | 13.09.2025 | 20.00 Uhr
KosmikKurier Spendensammeltour Die Wilnsdorfer Band KosmikKurier macht auf ihrer Spendensammeltour Halt in Meiswinkel. Die Truppe spielt im Schützenheim eine Stunde lang live für die gute Sache. Gespendetes Geld soll der DRK-Kinderklinik auf dem Wellersberg zugute kommen. Einlass ab 19.00 Uhr.
Schüzenheim SV Meiswinkel, Heestalstrasse 50, 57078 Siegen 01573 4741762
Veranstalter: Schützenverein Meiswinkel 1925 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60894 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 13.09.2025 | 19.30 Uhr
Crying at the Discotheque Projekt der Tanzwerkstatt
Funkbeats, flirrendes Licht, tanzende Körper: CRYING AT THE DISCOTEQUE taucht ein in die Welt der langen Disconächte und erzählt ausgerechnet auf der Tanzfläche davon, wie Alleinsein sich anfühlen kann: Berauschend, schmerzhaft, befreiend. Das Tanzstück betrachtet die Gestalten der Nacht aus zwei Perspektiven: Den Rausch im Kollektiv und das innere Erleben, das leise Fragen stellt. Zwischen schwerem Bass und bunten Lichtern erzählt der Körper davon, sich inmitten der Menge manchmal einsamer zu fühlen als jemals zuvor. Und davon, was es heißt, gefunden zu werden. Mit viel Glanz und Glitzer gibt sich CRYING AT THE DISCOTEQUE immer den schillernden Versprechen der Nacht hin: Die Disco als Schutzraum, als Zufluchtsort für Außenseiter*innen und als Ort des Empowerments. Kann Tanz ein Widerstand gegen das Alleinseins werden? Mit Disco- und Funkklassikern und elektronischen Beats lässt die Tanzwerkstatt einen Raum zwischen Euphorie und innerer Reflexion entstehen. Mal kollektiv, mal ganz allein. Was trägt uns wirklich, wenn das Licht wieder angeht?
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 60981 bsw
Samstag | 13.09.2025 | 20.00 Uhr
Bühne Cipolla Wie wenn Wasser mit Feuer sich vermengt - Die Balladen von Friedrich Schiller
Sprachgewalt trifft Spielfreude: Die Bühne Cipolla bringen ihre eindrucksvolle Produktion „Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt“ ins historische Spiegelzelt. Sebastian Kautz (Schauspiel) und Gero John (Musik) präsentiert die Balladen von Friedrich Schiller dabei in einer faszinierenden Verbindung aus Rezitation, Figurenspiel und Livemusik – poetisch, kraftvoll und überraschend aktuell. Bekannt für ihre bildstarken und atmosphärisch dichten Inszenierungen, befreit die Bühne Cipolla die Schiller’schen Texte von romantischen Klischees und macht sie in einer intensiven Bühnenfassung neu erfahrbar. Mit schauspielerischer Leidenschaft, musikalischer Tiefe und eindrucksvollen Puppenelementen entsteht ein bewegender Theaterabend, der Literatur, Musik und visuelles Spiel zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verbindet. Ein außergewöhnlicher Abend für alle, die Theaterkunst mit Haltung und Gefühl lieben.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60105 bsw
 Film
Samstag | 13.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Kein Projekt ohne Drama. / Das Kanu des Manitu / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Ganzer halber Bruder – CineLady Preview zum Kinofest / Disney Channel Mitmachkino 2025 zum Kinofest / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60877 
 Kinder
Samstag | 13.09.2025 | 10.30 Uhr
Wörterwerkstatt Wortzauber & Wunder im Siegener Spiegelzelt
Gemeinsam mit KulturSiegen und der Stadtbibliothek laden wir Kinder und Familien zu einem kreativen Vormittag ins Spiegelzelt ein! Wir sammeln schöne, lustige, verrückte, einfühlsame und wertschätzende (Lieblings-)Wörter und denken uns sogar ganz neue aus. Aus diesen Wortschätzen entstehen fantasievolle Karten und bunte Lesezeichen. Außerdem stellen wir das Buch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger vor, das kleine und große Sprachentdecker gleichermaßen begeistert. Ein kniffliges Wörterrätsel rundet das Programm ab und sorgt für zusätzlichen Ratespaß. Kommt vorbei und taucht mit uns in die Welt der Wörter ein! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60516 
Samstag | 13.09.2025 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60473 
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe Kinder. Bücher. Lesen.
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen 01605422963
Veranstalter: Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union
Veranstaltungs-ID: 59497 
 Märkte/Feste
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 Uhr
Stadtteilfest am Fischbacherberg Das Stadtteilfest am Fischbacherberg lädt zu einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ein. Auf dem Erfahrungsfeld „SCHÖNUNDGUT“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter Nachmittag mit Bastel-, Spiel- und Bewegungsaktionen für Kinder, darunter Rollenrutsche, Kinderschminken und Cricket. Auch die Feuerwehr ist mit dabei. Auf der Bühne gibt es ein vielfältiges, von „Demokratie Leben“ gefördertes Programm mit Musik- und Tanzbeiträgen. Für das leibliche Wohl sorgen Gegrilltes, Kaffee, Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke. Informationen erteilt das Stadtteilbüro Fischbacherberg.
SCHÖNUNDGUT Erfahrungsfeld, Fischbacherberg, Siegen 0271 404 1405
Veranstalter: Runder Tisch Fischbacherberg und Heidenberg
Veranstaltungs-ID: 60733 
 Verschiedenes
Samstag | 13.09.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Schauspiel: Komödie Workshop mit Valentin Stroh
Worin unterscheidet sich die Komödie von anderen Dramenformen? Was macht Vorgänge komisch? Und was bedeutet das für jemanden, der auf der Bühne steht? Betrachten wir gute Komikerinnen und Komiker, fällt uns auf, dass viele scheinbar äußerliche, „technische“ Aspekte wichtig sind: Körperlichkeit, Rhythmus oder Timing. Eine gute Slapsticknummer zum Beispiel funktioniert wie eine präzise Choreographie. Wir wollen uns in diesem Workshop mit solchen Techniken beschäftigen, durch Körperübungen, Rhythmusschulung, aber auch in der konkreten Beschäftigung mit witzigen Szenen und Sketchen. Dabei werden wir herausfinden, wie viel Arbeit es macht, komisch zu sein, aber auch, wie wichtig es ist, bei aller Überzeichnung und Karikatur gleichzeitig die Nöte und Ängste einer Figur ernst zu nehmen, um nicht oberflächlich oder banal zu sein. Die Szenen, an denen wir arbeiten werden, werden im Vorfeld zur Verfügung gestellt, Ihr könnt aber nach Absprache auch selbst gewählte Szenen mitbringen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 57469 bsw
Samstag | 13.09.2025 | 10.00 bis 13.00 Uhr
Sprachen erleben: VHS-Schnupperkurse in der Stadtbibliothek Siegen
Die Volkshochschule Siegen lädt alle Interessierten herzlich zu einem Schnupperkurs für verschiedene Sprachkurse in die Stadtbibliothek ein. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre in unterschiedliche Sprachen hineinzuhören, erste Redewendungen kennenzulernen und die Kursleiterinnen und Kursleiter der VHS persönlich zu treffen. Wer schon immer eine Sprache lernen wollte, aber unsicher ist, welche passt, kann beim VHS-Schnupperkurs erste Eindrücke sammeln. Zehn Sprachkursleiterinnen und -leiter stellen ihre Kurse vor, geben Einblicke in Übungen und informieren zu Inhalten, Lernmethoden und Kursaufbau. Ergänzend zum Angebot der VHS bietet die Stadtbibliothek Siegen zahlreiche Materialien zum Sprachenlernen an. Sprachkurse auf CD, Lehrwerke und Lesetexte in einfacher Sprache können kostenlos ausgeliehen werden und sind eine ideale Ergänzung zum Kurs oder zur Vorbereitung. Die Teilnahme am Schnupperkurs ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Sprachkursen finden sich auf der Website der VHS Siegen und im aktuellen Programmheft.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60283 
Samstag | 13.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Mobilitätstag mit 9. Siegener BälleRennen in der Siegener Oberstadt
ChatGPT: Die Siegener Oberstadt widmet sich einen Tag lang dem Thema Mobilität. In der Fußgängerzone werden aktuelle Fahrzeuge und Fahrräder präsentiert, zudem zeigt der BMX-Akrobat und Weltrekordhalter Chris Böhm spektakuläre Shows. Für Kinder gibt es Spiel- und Mitmachaktionen in der Poststraße. Höhepunkt des Tages ist das „Siegerländer BälleRennen“, bei dem über 10.000 bunte Bälle die steile Kölner Straße hinunterrollen. Entlang der Strecke können Zuschauer das Spektakel verfolgen, der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. Zahlreiche attraktive Preise, darunter ein Auto und ein E-Bike, warten auf die Gewinnerinnen und Gewinner.
Kornmarkt, Oberstadt Siegen 0271/31316900
Veranstalter: ISG Oberstadt e.V.
Veranstaltungs-ID: 60740 

 Sonntag, 14.09.2025:
 Musik
Sonntag | 14.09.2025 | 10.00 Uhr
Kantate zum Mitsingen Die Kantorei Siegen lädt Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung an einer „Kantate zum Mitsingen“ ein. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Werk „Du Hirte Israel, höre“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von KMD Ute Debus. Interessierte können sich nach Anmeldung an den vorbereitenden Proben beteiligen und gemeinsam mit der Kantorei das Projekt erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich online bei der Kantorei Siegen.
Gemeindehaus der Ev. Nikolaikirche Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60691 bsw
Sonntag | 14.09.2025 | 19.00 Uhr
Orgelkonzert mit Richard Sobanski Am Deutschen Orgeltag 2025 und dem Tag des offenen Denkmals
Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, César Franck, Max Reger, Improvisation über einen Choral
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60808 bsw
Sonntag | 14.09.2025 | 19.00 Uhr
Gankino Circus Bei den Finnen
Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: wortkarg, wunderbar eigen – und überraschend liebenswert. Kein Wunder also, dass sich die fränkische Kultband Gankino Circus von diesem nordischen Wesen magisch angezogen fühlt. In ihrem gefeierten Programm „Bei den Finnen“ entführen die vier Musiker das Publikum auf einen schrägen Roadtrip durch den Norden Europas – voller Musik, Komik und überraschender Erkenntnisse über das Leben, die Finnen und vielleicht sogar sich selbst. Ihr Programm vereint Wathosen, Schuhplattler und Filterkaffeemaschinen auf der Bühne. Finnische Polkas treffen auf fra?nkischen Rock’n’Roll und virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mit unkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder. Mit dabei: Dr. Simon Schorndanner an Saxophon und Klarinette, der heimliche Finnenflüsterer Maximilian Eder am Akkordeon, Percussion-Wunder Johannes Sens mit magischen Fähigkeiten – und natürlich Ralf Wieland, der als wortgewandter Frontmann seine schräge Truppe und das Publikum charmant durch den Abend navigiert. Mit anarchischer Spielfreude, feinem Wortwitz und einer wilden Mischung aus Weltmusik, Theater und Comedy feiern Gankino Circus das Absurde, das Verbindende und das Unerwartete. Ein skurriler, mitreißender und absolut konventionsfreier Abend, der Grenzen sprengt, Herzen wärmt und vielleicht sogar ein kleines Stück finnischer Gelassenheit ins Spiegelzelt zaubert.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60106 bsw
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 14.09.2025 | 15.00 Uhr
Märchenwelt von H. C. Andersen Bilderausstellung und Aufführung von „Däumelinchen“ Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Märchen. Anlass ist der 150. Todestag von Hans Christian Andersen. Der dänische Dichter hat mit seinen weltberühmten Werken wie „Das hässliche Entlein“, „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Die Prinzessin auf der Erbse“ Generationen von Leserinnen und Lesern verzaubert. Sein Jubiläum bietet eine wunderbare Gelegenheit, diese Klassiker aus dem Regal zu holen und erneut in ihre zauberhaften Welten einzutauchen. Wir feiern das Andersen-Jahr mit einem Malwettbewerb für Groß und Klein sowie Bilderausstellung am Ende des Wettbewerbs. Zudem werden regelmäßig Kinderlesungen und Märchenabende stattfinden
Russisch-deutsches Kulturzentrum Litera e.V Siegen, Marburger Tor 15 0151-28264106
Veranstalter: Russisch-Deutsches Kulturzentrum Litera e.V.
Veranstaltungs-ID: 60845 
 Vorträge
Sonntag | 14.09.2025 | 15 bis 17 Uhr
Tag des offenen Denkmals Besuch des alten jüdischen Friedhofs am Lindenberg
Zum Tag des offenen Denkmals 2025 lädt die vhs Siegen gemeinsam mit dem Aktiven Museum Südwestfalen e.V. zu einem Besuch auf dem alten jüdischen Friedhof am Lindenberg. Der plötzliche Tod eines jüdischen Reisenden im Siegener Bahnhof war der Anlass für den kurzfristigen Erwerb des Begräbnisplatzes auf dem Lindenberg durch den Handelsmann David Berg. Die Genehmigung durch die Bezirksregierung Arnsberg erfolgte zum 1. Mai 1871. 1886 verkaufte Berg das Grundstück an die jüdische Gemeinde, die 1887 eine zusätzliche Parzelle erwarb. Es wird von etwa 60 Bestattungen ausgegangen. 1912 erhielt die jüdische Gemeinde ein Gräberfeld auf dem kommunalen Friedhof in der Hermelsbach. Sie werden weitere Geschichten des Friedhofs sowie des Lebens der Juden damals in diesem Besuch hören. Treffpunkt: Friedhof Lindenberg, Neue Friedhofshalle Siegen Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innen begrenzt) Anmeldung per Web, per E-Mail an info@vhs-stadt-siegen.de oder persönlich. Das Kursentgelt von 5,00 € zahlen Sie bitte direkt bei der Führung.
Lindenbergfriedhof , Neue Friedhofshalle, Frankfurter Str. 267, Siegen 0271 404 - 3000  [Karten]
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 60635 
 Film
Sonntag | 14.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Kein Projekt ohne Drama. / Das Kanu des Manitu / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Ganzer halber Bruder – CineLady Preview zum Kinofest / Disney Channel Mitmachkino 2025 zum Kinofest / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60878 
 Verschiedenes
Sonntag | 14.09.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Schauspiel: Komödie Workshop mit Valentin Stroh
Worin unterscheidet sich die Komödie von anderen Dramenformen? Was macht Vorgänge komisch? Und was bedeutet das für jemanden, der auf der Bühne steht? Betrachten wir gute Komikerinnen und Komiker, fällt uns auf, dass viele scheinbar äußerliche, „technische“ Aspekte wichtig sind: Körperlichkeit, Rhythmus oder Timing. Eine gute Slapsticknummer zum Beispiel funktioniert wie eine präzise Choreographie. Wir wollen uns in diesem Workshop mit solchen Techniken beschäftigen, durch Körperübungen, Rhythmusschulung, aber auch in der konkreten Beschäftigung mit witzigen Szenen und Sketchen. Dabei werden wir herausfinden, wie viel Arbeit es macht, komisch zu sein, aber auch, wie wichtig es ist, bei aller Überzeichnung und Karikatur gleichzeitig die Nöte und Ängste einer Figur ernst zu nehmen, um nicht oberflächlich oder banal zu sein. Die Szenen, an denen wir arbeiten werden, werden im Vorfeld zur Verfügung gestellt, Ihr könnt aber nach Absprache auch selbst gewählte Szenen mitbringen.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 57470 bsw
Sonntag | 14.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Tag des Offenen Denkmals Eintritt frei, Baustellenführung und Kreativworkshops
Im Stil der Neo-Renaissance erbaut, war das Alte Telegrafenamt in Siegens Mitte eines der stattlichsten Gebäude der Gründerzeit. 1999-2001, etwa einhundert Jahre später, wurde der Bau von Architekt Josef Paul Kleihues zum Museum umgebaut. Aktuell wird das Museumsgebäude entlang der Grabenstraße erweitert; in Kürze beginnt die Errichtung des neuen Rohbaus. Am Tag des Offenen Denkmals wird die leitende Architektin Dipl.-Ing. Christine Kanngießer in einer Führung die Baumaßnahme erläutern. Zeitgleich werden von 12-16 Uhr die Atelierräume geöffnet – hier können alle künstlerisch-praktisch kreativ werden. Der Eintritt ist ganztägig, von 11 bis 18 Uhr, frei. 11 Uhr Architekturführung mit Architektin Christine Kanngießer 12-16 Uhr Offenes Atelier für alle Besucher*innen Ganztägig Eintritt frei
MGKSiegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 60786 
Sonntag | 14.09.2025 | 14.30 Uhr
Kostenfreie Sonntagsführung: Auf Entdeckungsreise im Siegerlandmuseum
Von Peter Paul Rubens und den Umständen seiner Geburt in Siegen über das spektakuläre Schaubergwerk, die Familie Nassau-Oranien oder die Geschichte Siegens - hinter den Mauern des Oberen Schlosses lassen sich viele spannende Themen, Gegenstände und Geschichte(n) entdecken. Anlässlich des Tages des Offenen Denkmals lädt das Siegerlandmuseum dazu ein, das Museum und seine spannenden Geschichten bei einer Führung durch das Haus kennenzulernen.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57316 
 SportEvents
Sonntag | 14.09.2025 | 10.00 Uhr
Eisernhardt Flugplatzfest 2025
Das Eisenhardt Flugplatzfest bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Fliegerei. Zu den Highlights zählen Vorführungen mit historischen Flugzeugen, Kunstflüge, Doppelschlepp-Demonstrationen, Fallschirmsprünge und Modellflugshows. Gäste haben die Möglichkeit, selbst bei Rundflügen teilzunehmen. Eine Hüpfburg sorgt für Kinderunterhaltung, und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Flugplatz Eisenhardt, Eisenhardt 3, Siegen 0271 310766
Veranstalter: LSV Siegerland
Veranstaltungs-ID: 60187 

 Montag, 15.09.2025:
 Film
Montag | 15.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Kein Projekt ohne Drama. / Das Kanu des Manitu / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Ganzer halber Bruder – CineLady Preview zum Kinofest / Disney Channel Mitmachkino 2025 zum Kinofest / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60879 
 Verschiedenes
Montag | 15.09.2025 | 18.00 Uhr
"Ritmo Latino" für Frauen Tanzworkshop für Frauen ab 50 Jahren Der Italienische Kulturverein „Stelle Chiare“ bietet einen besonderen Tanzworkshop für Frauen ab 50 Jahren an. Unter dem Motto „Ritmo Latino“ sind Frauen aller Nationalitäten herzlich eingeladen. Der Workshop fördert die Freude am Tanzen und schafft gleichzeitig eine Plattform für interkulturellen Austausch. Die Teilnehmerinnen erlernen verschiedene Tanzstile, die nicht nur die Fitness fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Neben dem Einstudieren neuer Schritte stehen Spaß und Geselligkeit im Vordergrund.
KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90 02732/57152
Veranstalter: Stelle Chiare e.V.
Veranstaltungs-ID: 60846 
 Natur
Montag | 15.09.2025 | 17.00 Uhr
„Klimaspaziergang“ mit Best-Practice-Beispielen in der Innenstadt Ein so genannter „Klimaspaziergang“ findet in der Siegener Innenstadt statt anlässlich der Woche der Klimafolgenanpassung. Die Folgen des Klimawandels sind auch im Stadtgebiet Siegen deutlich spürbar. Um zu zeigen, wie Klimaschutz und Klimafolgenanpassung an diese Veränderungen aussehen können, lädt die städtische Umwelt- und Klimaabteilung in Zusammenarbeit mit dem Energieverein Siegen-Wittgenstein und der Verbraucherzentrale NRW zu dem Rundgang ein. Während der 90-minütigen Veranstaltung werden an verschiedenen Stationen in der Innenstadt Beispiele für Maßnahmen gegen Hitze, Starkregen und Trockenheit vorgestellt – sowohl für private Haushalte als auch für den öffentlichen Raum. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Nikolaikirche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Rundgang ist weitgehend barrierearm, jedoch wird auf die steilen Gassen in der Siegener Oberstadt hingewiesen. Die Mindestanzahl beträgt sechs, maximal können 20 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis einschließlich Freitag, 12. September, per E-Mail an info@energieverein-siwi.de möglich. Weitere Informationen zum Klimaspaziergang gibt es beim Energieverein Siegen-Wittgenstein per E-Mail unter stach@energieverein-siwi.de sowie bei der Umwelt- und Klimaabteilung per E-Mail unter k.wiegel@siegen.de oder e.berge@siegen.de.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen -
Veranstalter: Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 60775 

 Dienstag, 16.09.2025:
 Musik
Dienstag | 16.09.2025 | 18.00 Uhr
Konzert-Einführung für die Sinfoniekonzerte am Sa, 20.9. & So, 21.9. (S-Klassik) • Referentin: Bettina Landgraf
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils montags oder dienstags um 18:00 Uhr in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede:r interessierte Musikliebhaber:in ist herzlich eingeladen.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, Siegen 0271 77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 60230 bsw
 Vorträge
Dienstag | 16.09.2025 | 19.00 Uhr
Dem Juden Jesus auf der Spur Vortrag von Dr. Norbert Reck Der Theologe und Autor Dr. Norbert Reck hält einen Vortrag zum Thema „Dem Juden Jesus auf der Spur“. Er beleuchtet, wie das Judentum Jesu Denken, Glauben und Handeln prägte und welche Bedeutung diese Perspektive für das heutige Christentum haben kann. Reck kritisiert die historische Darstellung Jesu als Gegner des Judentums und wirbt für ein neues Verständnis, das ein geschwisterliches Miteinander zwischen Christentum und Judentum fördert. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland und der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Südwestfalen.
Pfarrheim Peter und Paul, Peter-Paul-Straße 9, Siegen 0271 20100
 Film
Dienstag | 16.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Kein Projekt ohne Drama. / Das Kanu des Manitu / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Ganzer halber Bruder – CineLady Preview zum Kinofest / Disney Channel Mitmachkino 2025 zum Kinofest / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60880 
 Kinder
Dienstag | 16.09.2025 | 17.00 Uhr
KinderUni - Haben Sonne, Wind und Wasser Zauberkräfte? Prof.in Beine: Was ist eigentlich Wasserstoff? Können Autos damit fahren?
Wasserstoff wird in den Medien und der Wissenschaft viel als nachhaltiger Energieträger diskutiert. Aber was ist Wasserstoff überhaupt? Wie kann man ihn herstellen und speichern? Und wie funktioniert ein Wasserstoffauto? Diesen Fragen wird in der Vorlesung auf den Grund gehen.
Campus Unteres Schloss (Schloßplatz), US-C 116 Siegen, Kölner Str. 41 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 59921 bsw

 Mittwoch, 17.09.2025:
 Vorträge
Mittwoch | 17.09.2025 | 19.00 - 21.00 Uhr
Der Indo-Pazifik - eine umkämpfte Weltregion Ein Vortrag von Mark P. Stadler, MA, MSc, MTh Während die Aufmerksamkeit der europäischen Gesellschaften auf den Ukraine-Krieg sowie den Gaza-Konflikt beschränkt ist, steigt die globalwirtschaftliche sowie sicherheitspolitische Gewichtung der Indopazifik-Region, die ca. 20% der Erdoberfläche ausmacht. Die EU entwickelt mittlerweile in gemeinsamen Mitteilungen von Kommission und Außenbeauftragten eine koordinierte maritim-militärische Dauerpräsenz von Ostafrika bis zum Westpazifik. Die EU-Strategie kommt spät an in der neuen Großmachtkonkurrenz. Globale Umwälzungen hin zu einer „multiplexen Machtstruktur“ haben nicht auf die europäischen Staaten gewartet. Vor allem Frankreich, das Vereinigte Königreich und Deutschland forcieren die Marschrichtung – wenngleich mit unterschiedlicher Verschärfung. Die Vortragsveranstaltung analysiert kritisch die Herausforderung und Chancen für die EU und erörtert die Rolle von Anrainerstaaten im Indo-Pazifik. Des Weiteren werden Politik-Empfehlungen für eine neue EU-Außenpolitik dargelegt, welche nicht auf maritimer Aufrüstung sondern auf internationaler Zusammenarbeit und Solidarität beruhen.
VHS Siegen KrönchenCenter, Markt 25, Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 60849 
 Film
Mittwoch | 17.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schule der magischen Tiere 4 – Happy Family Preview / Kein Projekt ohne Drama. / Das Kanu des Manitu / David Gilmour Live at the Circus Maximus Rome – CineSpecial / Ganzer halber Bruder – CineLady Preview zum Kinofest / Disney Channel Mitmachkino 2025 zum Kinofest / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Dangerous Animals / Kung Fu in Rome / The Long Walk - Todesmarsch / 22 Bahnen / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60881 
 Literatur
Mittwoch | 17.09.2025 | 19.00 Uhr
Trialog. Wie wir über Israel und Palästina sprechen Lesung mit Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann Ein deutscher Jude mit israelischen Wurzeln und eine Deutsch-Palästinenserin reden über den Konflikt in Israel und Gaza und wie er Einfluss auf unsere Leben hat. In ihren Gesprächen schaffen sie bewusst Raum für Fragen und Ansichten, die viele sich nicht trauen zu äußern; sie diskutieren, stellen Fragen und suchen gemeinsam nach Antworten. In „Trialog“ geht es um die politischen Dimensionen, um Vorurteile und Unsicherheiten, um Hoffnung und Demokratie. Teilnahme kostenlos, digitale Anmeldung erforderlich. Näheres dazu auf den Social-Media-Kanälen der BlueBox Siegen
BlueBox, Sandstraße 54, Siegen 0271/2342968
Veranstalter: BlueBox | Stadtjugendring Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 60848 
Mittwoch | 17.09.2025 | 19.30 Uhr
Fanny Svoboda liest aus "Sonnwendmord"
Die Stadtbibliothek Siegen lädt zu einer spannenden Lesung ein: Andrea A. Walter, bekannt unter ihrem Pseudonym Fanny Svoboda, stellt ihren neuen Kriminalroman „Sonnwendmord“ vor. Nach ihrem schwarzhumorigen Debüt „Marillenknödelmord“ entführt sie ihre Leserinnen und Leser erneut in ein fiktives Wachauer Dorf, wo Spannung und skurriler Schmäh garantiert sind. Im Mittelpunkt steht die Sonnwendfeier, bei der plötzlich die Leiche der Arzthelferin Christel Hulatsch im Feuer entdeckt wird. Für den erfolglosen Krimiautor Horvath, der schon einmal wider Willen ermittelt hat, ist klar: Er will der Sache auf den Grund gehen. Gemeinsam mit seiner Freundin Mimi tritt er undercover in der Praxis des Dorfarztes an. Doch die Ermittlungen laufen bald aus dem Ruder, und der Mörder scheint ihnen gefährlich nahe zu kommen. Wie bereits im ersten Band gelingt es der Autorin, Spannung mit Humor und liebevoll gezeichneten, skurrilen Figuren zu verbinden. Andrea A. Walter, die sich mit Psychothrillern und Krimikomödien einen festen Platz in den Bestsellerlisten gesichert hat, bleibt ihrem Markenzeichen treu: Schwarz, schwärzer - Fanny Svoboda. Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Abgründe und pointiertem Humor zeigt sie auch in „Sonnwendmord“, warum sie zu den gefragtesten Stimmen der deutsch-österreichischen Krimiszene gehört.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60059 
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 17.09.2025 | 18.00 - 00.00 Uhr
Jule Sammartino / around my house Ausstellung im POOOL
Freitag mit DJ Strausi MC | Samstag ab 19 Uhr t.r.a.n.c.e COMMUNITY HYPNOSIS | Sonntag Vintage Fashion Walk Die bearbeiteten Tafel-/Wandbilder für den Englischunterricht bedienen das Klischee der Idealfamilie und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in den 60er, 70er und 80er Jahren bis heute. Ausgesuchte Textpassagen aus Popsongs, die Jule Sammartino beidseitig auf die weiß lackierten Plakate druckt, untergraben die gezeigte Idylle, fangen die einfachen Routinen und Herausforderungen des täglichen Lebens ein und zeigen eine andere, eine realistische Sichtweise auf die Zeit .
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen 01781343190
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60883 
 Ausstellungen vom 11.09.2025 bis 17.09.2025
07.09.2025 bis 25.10.2025
Di. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa.10 - 16 Uhr
Patrick Preller - Neue Monster braucht das Land Der Künstler Patrick Preller bringt seine Monster in die Region – und mit ihnen eine große Portion Lebensfreude, Humor und Kreativität. Was nach Grusel klingt, ist in Wirklichkeit pure Lebenslust: Prellers Monster sind nicht erschreckend, sondern charmant, verspielt und überraschend lebendig. Jedes von ihnen besitzt Charakter, Persönlichkeit – und vor allem: eine Mission. Sie wollen unseren Alltag ein wenig bunter machen, ein Lächeln hervorrufen, den Blick auf das Ungewöhnliche schärfen. In dieser Ausstellung begegnen uns Einzelwesen, Monsterrudel, Metallskulpturen mit Augen und Seele. Manche sind handgroß, andere fast drei Meter hoch. Sie verstecken sich im Fernseher, posieren auf einer Bank oder treiben im Monsteraquarium ihr Unwesen – stets mit einem Augenzwinkern. Patrick Preller versteht es meisterhaft, starres Metall zu beseelen. Aus Aluminium- und Stahlblechen entstehen bewegte, organisch wirkende Formen, die uns einladen, genauer hinzuschauen – und uns selbst nicht immer ganz so ernst zu nehmen. Parallel dazu zeigt der Künstler auch abstrakte Arbeiten, die den Rhythmus und die Verspieltheit seiner Monsterwelt weiterspinnen. Der 1972 geborene Künstler lebt und arbeitet in Fürth (Bayern). Seit vielen Jahren widmet er sich als freischaffender Künstler seiner bunten Monsterfamilie und anderen überraschenden Objekten. Seine Werke wurden bereits deutschlandweit ausgestellt und begeistern mit ihrer Originalität und Leichtigkeit.
Art Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 60154 
21.08.2025 bis 22.10.2025
00.00 - 23.59 Uhr
Viertes "disPlay"-Kunstwerk wird am SVB-Gebäude präsentiert Im Rahmen des Kunstprojekts disPLAY wurde am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) das fünfte Werk der Reihe vorgestellt: „LOOOPS“ von der Siegener Künstlergruppe gruppe 3/55. Ein überdimensionaler, farbiger QR-Code auf einem Banner verweist auf wöchentlich wechselnde Kurzfilme, die unter gruppe3-55.de/looops abrufbar sind. Die Arbeit verbindet analoge und digitale Kunstformen und greift gestalterische Elemente des Gebäudes auf. disPLAY ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt Siegen, Universität Siegen und den SVB. Zum Abschluss findet eine Finissage auf dem Parkdeck der City-Galerie statt.
am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB), Morleystraße 29, Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60532 
13.08.2025 bis 12.10.2025
10.00 - 17.00 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft 3D-Werke aus Ferienworkshop zu sehenZüge, die durch die Zeit reisen, Museen im Weltall oder Teleportation – all das wird es in Museen im Jahr 2145 geben. Zumindest nach der Vorstellung der 15 Teilnehmenden am Ferienworkshop 3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft, der im Juli an vier Tagen in Kooperation mit dem Fab Lab Siegen im Siegerlandmuseum stattfand. Nach einer Einführung in 3D-Modelling, 3D-Druck und dem Umgang mit dem Lasercutter ließen die 10-16-Jährigen ihrer Fantasie freien Lauf und setzten ihre Vorstellungen davon, wie Museen in 120 Jahren aussehen, in Form von Dioramen um. Ob 3D-Drucker, Lasercutter, Acrylfarbe oder Kleber – alles kam zum Einsatz. Eingebettet in die Jubiläumsausstellung ZeitRäume: Ein Schloss macht Museum schlagen sie damit eine Brücke: vom 120-jährigen Bestehen des Museums hin zu Museen in 120 Jahren. „Die Jubiläumsausstellung um die Zukunftsideen junger Menschen zu erweitern, die mit den Technologien von morgen gestaltet wurden, ist für uns ein wunderbarer Perspektivwechsel“, freut sich Museumsdirektorin Dr. Karin Kolb. „Mit dem Fab Lab Siegen haben wir einen großartigen und kompetenten Kooperationspartner für Projekte wie diese an unserer Seite“, so Viktoria Pfeifer, Referentin für Bildung, Vermittlung und Kommunikation. „Wir freuen uns sehr über diese sehr gute Zusammenarbeit!“
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60600 
05.09.2025 bis 14.09.2025
18.00 Uhr
ZINZINSUNENDLICHE - Charles Cattoire Ausstellung im POOOL Löhrstr. 3Charles Cattoire zeichnet und aquarelliert ausgedachte Geschichten, die – mit Satire, Ironie und Witz gewürzt – alltägliche Situationen und Ereignisse aufgreifen und beschreiben. Eröffnung: Freitag 5.9. ab 18 Uhr Dienstag 9.9. 16 – 18 Uhr Mittwoch 10.9. 18 – 22 Uhr Freitag 12.9. 18 – 22 Uhr Samstag 13.9. 16 – 18 Uhr Sonntag 14.9. 16 – 18 Uhr Konzert zur Kunst Mittwoch 10.9.2025 18 – 22 Uhr Fabian Franco Ramirez Querflöte + Markus Heeb Klarinette (Mitglieder der Philharmonie Südwestfalen)
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60780 
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen +49176-72546281
Veranstalter: bild-wort-ding
Veranstaltungs-ID: 57981 
18.05.2025 bis 18.12.2025
Di-So 10-17 Uhr
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum Ausstellung im SiegerlandmuseumPassend zum runden Jubiläum rückt das Siegerlandmuseum seine 120-jährige facettenreiche Geschichte in den Mittelpunkt: Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Wie veränderten sich Sammlungsstrategien und Museumsräume? Und welche brisante Angelegenheit bracht Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Spannend, interaktiv und überraschend: 12 multimediale Stationen erzählen bedeutende Geschichten zum Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Über das gesamte Museum verteilt laden sie zu einer packenden Reise durch die Zeit ein.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59234 
04.07.2025 bis 09.11.2025
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Für die Vögel Mit Werken von Heba Y. Amin, Yuri Ancarani, Anna Boghiguian, David Claerbout, Chto Delat International, Dominik Eulberg, FORT, Petrit Halilaj & Álvaro Urbano, Anna Jermolaewa, Annika Kahrs, Katia Kameli, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Peter Piller, Marianna Simnett, Katja Novitskova, Prateek Vijan und James Webb. Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt. Heute liefern sie uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen. Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht „Für die Vögel“ die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. „Für die Vögel“ ist eine Ausstellung zum Sehen und Hören. Unter Einbeziehung unterschiedlichster Medien verknüpfen die gezeigten Arbeiten ökologische, philosophische, soziale und politische Fragestellungen. Die Ausstellung widmet sich der kulturellen Relevanz von Vögeln in künstlerischen Erzählräumen der Gegenwart.
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 59893 
28.08.2025 bis 28.09.2025
ganztätig
Satellit #1: Magdalena Los - Una piccola offerta SatellitDer Kunstverein Siegen eröffnet mit „Satellit“ ein neues Schaufenster-Projekt im ehemaligen Karstadt-Gebäude (Kölner Straße 41). Im Fokus stehen künstlerische Positionen zu Stadt, Öffentlichkeit und gesellschaftlichen Strukturen. Den Auftakt macht Magdalena Los mit ihrer multimedialen Arbeit „Una piccola offerta“.
Schaufenster im ehemaligen Karstadt-Gebäude, Kölner Straße 41, Siegen .
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 60714 
22.08.2025 bis 19.09.2025
Mi. + Fr. 13-17 Uhr, Sa. 10-13 Uhr, So. 15-18 Uhr
"Metall in Bewegung" Tamer Aksoy und Eduard Rangnau„Metall in Bewegung“: Funken, Formen, Güsse. Tamer Aksoy und Eduard Rangnau verwandeln das starre Metall in lebendige Skulpturen, die zwischen Kraft und Leichtigkeit, Moment und Ewigkeit schwingen.
Galerie Eduard Rangnau, Löhrstraße 28, Siegen 015752069026
Veranstalter: Eduard Rangnau
Veranstaltungs-ID: 60632 
14.08.2025 bis 14.11.2025
Mo. bis Do. 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr Fr. 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Linien. Körper. Konstruktionen. Zeichnungen von Arno DirlewangerArno Dirlewanger, bekannt für seine Werke aus Kohle, Kreide und Graphit, verbindet in seinen Zeichnungen verschiedene Einflüsse wie Technik, Architektur und Tanztheater. Besonders prägend sind die Kontraste zwischen kraftvollen Kohlestrichen und filigranen Tuschezeichnungen, die an Wänden der IHK-Galerie zu sehen sind. Die Arbeiten, inspiriert durch die lokale Industrie, laden dazu ein, mehrere Blickwinkel zu entdecken – von stabilen Konstruktionen bis zu Tänzern, die unterschiedliche Emotionen ausstrahlen. Dirlewanger studierte Kunst und Informatik und kombinierte später seine Erfahrung als Innovationsberater in der Industrie mit seiner künstlerischen Arbeit.
IHK Siegen Siegen, Koblenzer Str. 121 0271 3302 - 0
Veranstalter: IHK Siegen
Veranstaltungs-ID: 60556 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Laasphe, Siegen und kreisnahen Orten [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de