Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Kinder und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Dienstag, 09.09.2025:
 Kinder
Dienstag | 09.09.2025 | 17.00 Uhr
KinderUni - Haben Sonne, Wind und Wasser Zauberkräfte? Prof. Dr. Volker Michel: Warum wird unsere Erde immer wärmer?
Immer wieder ist vom Klimawandel oder von globaler Erwärmung die Rede. Doch was bedeuten diese Begriffe genau – und wie verlässlich sind die Erkenntnisse der Wissenschaft? Inwieweit betreffen die Veränderungen des Klimas das tägliche Leben? Eine Einführung in das Thema zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Klimaveränderungen gewonnen werden. Zunächst wird betrachtet, welche Temperaturdaten über die Erde vorliegen und wie sich diese im Lauf der Zeit verändert haben. Seit etwa 1850 werden systematisch Wetterdaten aufgezeichnet – eine wichtige Grundlage für die Klimaforschung. Doch um langfristige Entwicklungen zu verstehen, reicht dieser Zeitraum nicht aus. Deshalb nutzen Forschende weitere Methoden, um Klimainformationen aus der Zeit vor den ersten Messungen zu rekonstruieren – etwa durch die Analyse von Baumringen, Eisbohrkernen oder Sedimenten. Diese Herangehensweise erlaubt Rückschlüsse auf das Klima in weit zurückliegenden Epochen – ganz ohne Zeitreise.
Campus Unteres Schloss Siegen (Schloßplatz), US-C 116 Siegen, Kölner Str. 41 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 59920 bsw

 Freitag, 12.09.2025:
 Kinder
Freitag | 12.09.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59709 
Freitag | 12.09.2025 | 16.00 Uhr
Kinderkonzert mit Mike Müllerbauer
Der Kinderliedermacher Mike Müllerbauer gastiert mit seinem Programm „Jeder ist willkommen!“ in der ev.-ref. Trinitatiskirche in Eiserfeld. Eingeladen wird zu einem Mitmach-Konzert mit fröhlichen, kindgerechten Liedern, die spielerisch christliche Inhalte vermitteln. Unterstützt wird Müllerbauer von Musiker Andy Doncic. Zusätzlich wird ein Kinderchor aus Kindern zwischen 5 und 12 Jahren eingebunden, die an vorbereitenden Probentagen teilnehmen. Veranstalter ist das Blaue Kreuz Eiserfeld, der Eintritt zum Konzert ist frei.
Ev.-ref. Trinitatiskirche Siegen-Eiserfeld, Freiengründerstr. 17 0271352917
Veranstalter: Blaues Kreuz Eiserfeld - Projektchor Lebenszeichen
Veranstaltungs-ID: 60528 

 Samstag, 13.09.2025:
 Kinder
Samstag | 13.09.2025 | 10.30 Uhr
Wörterwerkstatt Wortzauber & Wunder im Siegener Spiegelzelt
Gemeinsam mit KulturSiegen und der Stadtbibliothek laden wir Kinder und Familien zu einem kreativen Vormittag ins Spiegelzelt ein! Wir sammeln schöne, lustige, verrückte, einfühlsame und wertschätzende (Lieblings-)Wörter und denken uns sogar ganz neue aus. Aus diesen Wortschätzen entstehen fantasievolle Karten und bunte Lesezeichen. Außerdem stellen wir das Buch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger vor, das kleine und große Sprachentdecker gleichermaßen begeistert. Ein kniffliges Wörterrätsel rundet das Programm ab und sorgt für zusätzlichen Ratespaß. Kommt vorbei und taucht mit uns in die Welt der Wörter ein! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60516 
Samstag | 13.09.2025 | 11.00 - 15.00
Bandworkshop für Jugendliche Die Musikschule Kreuztal lädt junge Musiker:innen von 12 bis 17 Jahren zum Bandworkshop ein. Ob Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Keyboard oder Gesang – hier können Talente gemeinsam musizieren. Eigene Instrumente dürfen mitgebracht werden, alle anderen stehen vor Ort bereit. Geleitet wird der Workshop von Norman Quednau, Wolfgang Ponwitz, Felix Graf und Musikschulleiter Ralf Stiebig. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ort: Bandraum im Turm der Kreuzkirche | Teilnahme kostenlos
Kreuzkirche , Martin-Luther-Str. 1, Kreuztal 02732/51-355
Veranstalter: Musikschule Kreuztal/Hilchenbach
Veranstaltungs-ID: 60890 
Samstag | 13.09.2025 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60473 
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 - 16.00 Uhr
Was frisst die kleine Raupe Nimmersatt ? Familienworkshops …mit Papa, Mama, Oma, Opa oder Tante….. In dem bekannten Buch frisst sie viele verschiedene Früchte und zum Schluss Torte! Auf unserem großen Bild probiert sie noch so allerlei mehr…. | Kosten: 35.- pro Duo | Für Kinder von 3-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Gemeinsam gestalten Kind und Erwachsener ein Kunstwerk. Dabei sollen Ideen miteinander abgesprochen und miteinander verwirklicht werden. Mit vielen Anregungen und Tipps arbeitet jeder so gut wie er kann.
Kunstraum Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60954 
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe Kinder. Bücher. Lesen.
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen 01605422963
Veranstalter: Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union
Veranstaltungs-ID: 59497 
 Märkte/Feste
Samstag | 13.09.2025 | 12.00 - 18.00 Uhr
Motorrad-Oldies am Technikmuseum Das Technikmuseum Freudenberg verwandelt sich am Wochenende wieder in ein Mekka für Liebhaber historischer Motorräder. Das Südwestfälische Oldtimer-Motorradtreffen zieht seit mehr als 15 Jahren Zweiradfreunde aus nah und fern an. Laut Mitteilung des Technikmuseums werden mehrere Hundert Maschinen – von den frühen Anfängen des Motorradbaus bis in die 1980er-Jahre – erwartet. Besitzer historischer Motorräder sind eingeladen, ihre Fahrzeuge ohne vorherige Anmeldung kostenfrei zu präsentieren. Auch das Technikmuseum öffnet wieder alle Museumsbereiche. Für Kinder gibt es zudem Bastelaktionen.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 60978 
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 Uhr
Stadtteilfest am Fischbacherberg Das Stadtteilfest am Fischbacherberg lädt zu einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ein. Auf dem Erfahrungsfeld „SCHÖNUNDGUT“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter Nachmittag mit Bastel-, Spiel- und Bewegungsaktionen für Kinder, darunter Rollenrutsche, Kinderschminken und Cricket. Auch die Feuerwehr ist mit dabei. Auf der Bühne gibt es ein vielfältiges, von „Demokratie Leben“ gefördertes Programm mit Musik- und Tanzbeiträgen. Für das leibliche Wohl sorgen Gegrilltes, Kaffee, Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke. Informationen erteilt das Stadtteilbüro Fischbacherberg.
SCHÖNUNDGUT Erfahrungsfeld, Fischbacherberg, Siegen 0271 404 1405
Veranstalter: Runder Tisch Fischbacherberg und Heidenberg
Veranstaltungs-ID: 60733 
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 - 20.00 Uhr
„Fleckermarkt“
m Alten Flecken in Freudenberg findet erstmals der „Fleckermarkt“ statt. Die historische Altstadt verwandelt sich in ein „Trödelparadies“ mit Ständen zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster, teilen die Veranstalter mit. Mitmachen können Bürgerinnen und Bürger aus Freudenberg und den umliegenden Stadtteilen ebenso wie Anbieter von außerhalb. Verkauft werden darf klassischer Trödel wie Spielzeug, Kleidung, Deko, Bücher oder Schallplatten sowie Vintage-Schätze, Sammlerstücke, Handgemachtes und Kunstwerke – Neuware ist nicht erlaubt.
Marktstrasse "Alter Flecken", 1 bis 35, Freudenberg -
Veranstalter: Freudenberg WIRKT e.V.
Veranstaltungs-ID: 60653 

 Sonntag, 14.09.2025:
 Kinder
Sonntag | 14.09.2025 | 16.00 Uhr
„Pettersson zeltet“ Kindertheater
Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die beiden einen Ausflug zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders ...
Hickengrundhalle Burbach-Niederdresselndorf, Westerwaldstr. 80 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 60783 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 14.09.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Motorrad-Oldies am Technikmuseum Das Technikmuseum Freudenberg verwandelt sich am Wochenende wieder in ein Mekka für Liebhaber historischer Motorräder. Das Südwestfälische Oldtimer-Motorradtreffen zieht seit mehr als 15 Jahren Zweiradfreunde aus nah und fern an. Laut Mitteilung des Technikmuseums werden mehrere Hundert Maschinen – von den frühen Anfängen des Motorradbaus bis in die 1980er-Jahre – erwartet. Besitzer historischer Motorräder sind eingeladen, ihre Fahrzeuge ohne vorherige Anmeldung kostenfrei zu präsentieren. Auch das Technikmuseum öffnet wieder alle Museumsbereiche. Für Kinder gibt es zudem Bastelaktionen.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 60979 
Sonntag | 14.09.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Südwestfälisches Oldtimer-Motorradtreffen am Technikmuseum Freudenberg
Beim Technikmuseum Freudenberg treffen sich Liebhaber historischer Motorräder zu einem der größten Oldtimer-Motorradtreffen der Region. Mehrere hundert Maschinen – von den frühen Anfängen des Motorradbaus bis in die 1980er-Jahre – sorgen für reichlich Gesprächsstoff und bieten immer neue Entdeckungen. Moderator Ulrich Lübke begleitet das Programm mit Fachwissen und Anekdoten. Neben den Zweirädern öffnen auch die Museumsbereiche: Die historische Möller-Dampfmaschine wird in Betrieb genommen, Handwerker lassen das Schmiedehandwerk aufleben, die Gartenbahn lädt zur Mitfahrt ein und für Kinder gibt es kreative Bastelaktionen. Kulinarisch locken Bratwürste, „Schrauberwaffeln“ und Kaffee. Besitzer historischer Motorräder können ihre Fahrzeuge ohne Anmeldung präsentieren, für Besucher gilt der reguläre Museumseintritt.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 60797 
Sonntag | 14.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Kartoffelfest Kartoffelspezialitäten aus Omas Zeiten werden den Gästen angeboten, z.B. Kartoffelklöße mit Speck und Zwiebeln, Reibeplätzchen mit Apfelmus, Bratkartoffel mit Ei , Folienkartoffel mit Kräuterschmand, Hefekuchen, Waffeln, aber auch Pommes und Grillwürstchen. Ein kostenloser Pendelbus fährt in kurzen Abständen aus dem Ort zum Sportplatz.
Sportplatz Anzhausen 02737/3512
Veranstalter: Heimatverein Anzhausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 57497 
Sonntag | 14.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Freudenberger Trödelmarkt Trödeln für Schnäppchenjäger und Sammler
Freudenberger Trödelmarkt, XXXLutz, Zimmermann Express Bühler Höhe 6, Aufbau für Händler ist am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Verkauf in der Zeit von 11 - 18 Uhr. Es sind alle Waren zugelassen. Imbiss pp. nur mit Vertrag. Standkosten pro lfd. Meter: Trödel € 13,00, Neuware € 16,00. Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich. Weitere Infos auf unserer Internetseite.
Parkplatz XXXLutz/Zimmermann Express, Bühler Höhe 8 , 57258 Freudenberg 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60606 
Sonntag | 14.09.2025 | 13.00 - 17.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals am 14. September: Zeitreise durch Wilnsdorf Mit Kinderprogramm im Förderturm Niederdielfen und Dorfcafé in Oberdielfen
Mehrere historische Stätten in Wilnsdorf öffnen ihre Türen und laden zu Einblicken in die regionale Geschichte ein. Besucher können unter anderem den Förderturm Niederdielfen mit Kinder-Mitmachprogramm, die Kapellenschulen in Oberdielfen und Rinsdorf, den La-Tène-Ofen in Obersdorf sowie die Pfarrkirche Rödgen besichtigen. Die Betreuung übernehmen örtliche Vereine und Gemeinden, der Eintritt ist frei.
Wilnsdorf, 02739 802-212
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 60731 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Kinder und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de