Kultur!Aktuell in
Neunkirchen, Kreuztal und kreisnahen OrtenAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 06.09.2025:
Kinder
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | jeweils von 11 - 16 Uhr
Selbstbehauptung / Selbstverteidigung für Mädchen - Kurs 2

© Veranstalter
Blöde Sprüche, doofe Anmache - Mädchen kennen solche Situationen. In dem Kurs werden wir ausprobieren, welche Möglichkeiten es gibt, sich zu wehren... ... Hier kannst du lernen, ein Wörtchen mit zu reden, wenn jemand versucht, Deine Grenzen zu überschreiten. Wir lernen unsere Gefühle wahrzunehmen und darauf zu vertrauen, vor allen Dingen aber Gefahrensituationen besser zu erkennen und einzuschätzen. Für den Alltag bedeutet es zu zeigen, was einen stört und zu sagen, was man will, anstatt sich zu ärgern und einschüchtern zu lassen! Wir werden für den Notfall üben, zu kämpfen, zu schreien, zu schlagen, zu treten, sich loszureißen oder aber auch wegzulaufen. Ein wichtiger Aspekt ist auch, sich Hilfe zu holen und alles für seinen Schutz zu tun. WenDo - Sicher, schlagfertig und selbstbewusst! Im WenDo werden einfache,aber effektive Körpertechniken und "Tricks" zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung erarbeitet. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eher mutig oder schüchtern, eher dick oder dünn, eher sportlich oder unsportlich bist. WenDo ist kein Kampfsport, körperliche Fitness ist daher keine Voraussetzung. Alle Übungen sind freiwillig, das heißt: "Nein!"- sagen ist erlaubt. "Starke Mädchen? Kein Problem!"

Turnhalle der
Grundschule an Dreslers Park, Kreuztal
02732 51-359
SportEvents
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 15.00 Uhr
Tag des Ehrenamts bei den Siegen Sentinels

© Veranstaltende
Touchdown für das Ehrenamt! Siegen Sentinels sagen Danke: Freier Eintritt für alle Ehrenamtlichen beim Heimspiel gegen die Gelsenkirchen Devils.Mit einer besonderen Aktion setzen die Siegen Sentinels in dieser Saison ein starkes Zeichen für gelebte Dankbarkeit in der Region: Alle ehrenamtlich engagierten Menschen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein erhalten beim Heimspiel am 06. September gegen die Gelsenkirchen Devils freien Eintritt. „Wer seine Freizeit für andere gibt, soll bei uns einen besonderen Tag erleben dürfen“, so das klare Statement der Verantwortlichen. Die American Footballer des ASV Siegen Weidenau möchten mit dieser Aktion allen Ehrenamtlichen – ob in der Feuerwehr, bei sozialen Trägern, im Sport, in Kirchen, bei Tafeln oder anderen Initiativen – symbolisch den roten Teppich ausrollen. „Wir wollen mehr zurückgeben, als nur Punkte auf dem Scoreboard“ „Ehrenamt ist das Rückgrat jeder funktionierenden Gemeinschaft – und gerade in Siegen-Wittgenstein spüren wir das ganz besonders. Ob Rettungseinsatz, Nachbarschaftshilfe oder Jugendförderung – dieser Einsatz verdient mehr als nur stille Anerkennung. Wir wollen das sichtbar machen, mit dem, was wir können: Teamgeist, Emotion und American Football. Deshalb laden wir alle Ehrenamtlichen zu einem besonderen Spiel ein – hoffentlich mit einem großartigen Sieg, den wir für sie holen wollen.“ – Headcoach der Siegen Sentinels, Michael Hap Ein Festtag für alle, die sich engagieren Neben einem spannenden Match ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist für alle frei, die einen Nachweis über ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorlegen können – zum Beispiel eine Ehrenamtskarte, ein Vereinsausweis oder eine einfache Bestätigung ihrer Organisation.

Stadion Stählerwiese Kreuztal, Am Park, Kreuztal
.
Ausstellungen

© Heimatverein Zeppenfeld e.V.
01.06.2025 bis 30.09.2025
ganztägig
Waldmomente
Die Natur als Galerie: Großformatige Fotografien im WaldNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr und der begeisterten Resonanz aus der Bevölkerung geht die beliebte Outdoor-Fotoausstellung „Waldmomente“ in die zweite Runde. In diesem Sommer präsentiert der Heimatverein Zeppenfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Hobby-Naturfotografinnen Lisa Bäcker und Christina Weyl erneut ihre eindrucksvollen Naturaufnahmen – diesmal auf einer neuen Route auf der Südseite Zeppenfelds. Die Ausstellung wurde in diesem Jahr erweitert: 28 großformatige Tier- und Landschaftsaufnahmen sind entlang des ca. 2,3 Kilometer langen Rundwegs zu entdecken. Der Startpunkt liegt an der sogenannten Eierecke, wo sich auch Parkmöglichkeiten befinden.
Eierecke, Rothenbachstraße, 57290 Neunkirchen
-