Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Film und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 05.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 05.09.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59783 
 Film
Freitag | 05.09.2025 | 17.30 Uhr
Der Salzpfad
(GB 2024, 116 Minuten, ab 6) Das Ehepaar Raynor (Gillian Anderson) und Moth Winn (Jason Isaacs) steht vor dem Nichts: Weil der Mann einem Betrüger auf den Leim gegangen ist, haben sie ihre Ersparnisse und ihr Haus verloren. Außerdem wurde bei Moth eine unheilbare Nervenkrankheit diagnostiziert. Obdachlos und pleite beschließen die beiden, nur mit einem Zelt und ein paar Kleidungsstücken ausgestattet, den „Salzpfad“ an der Südwestküste Englands entlang zu gehen. Auf der mehr als 1.000 km langen Wanderung sind sie mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert, außerdem plagen sie Geldsorgen. Trost und Inspiration finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen. Und nicht zuletzt entdecken sie die Liebe neu, entwickeln innere Stärke und legen den Grundstein für die Zukunft. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt „Der Salzpfad“ eine leise, aber umso eindringlichere Liebesgeschichte, deren Darsteller dem Zuschauer schnell ans Herz wachsen, was dem Spiel von Gillian Anderson und Jason Isaacs zu verdanken ist.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60766 
Freitag | 05.09.2025 | 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60759 
Freitag | 05.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
22 Bahnen / Das Kanu des Manitu / Rocky El Ghalaba (arab. OmU engl. UT) – CineSpecial / Die Schule der magischen Tiere 3 / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden – Mein erster Kinobesuch / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60752 

 Samstag, 06.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 06.09.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59784 
 Film
Samstag | 06.09.2025 | 15.00 Uhr
Elio
(USA 2025, 98 Minuten, ab 6) Der elf Jahre alte Elio fühlt such nach dem Tod seiner Eltern einsam und allein. In seiner Verzweiflung träumt er davon, von Aliens entführt zu werden. Und tatsächlich beamen ihn eines Tages freund-liche Außerirdische ins Weltall, mitten hinein in eine Konferenz des „Kommuniversums“, eine Art intergalaktische UNO. Durch ein Missverständnis wird Elio für den Anführer der Erde gehalten, der den Aliens gegen den finsteren Bösewicht Lord Grigon, ein käferähnliches Wesen in einem dunklen Panzer, helfen soll. „Ein fantasievoller, höchst unterhaltsamer Animationsfilm, der Werte wie Freundschaft und Heranwachsen, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, Verlust und Trauer verhandelt. Dabei überzeugen auch die Brillanz der Bilder und der Reichtum der Ideen.“ (Filmdienst) Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch des Films nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60769 
Samstag | 06.09.2025 | 17.30 und 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60760 
Samstag | 06.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
22 Bahnen / Das Kanu des Manitu / Rocky El Ghalaba (arab. OmU engl. UT) – CineSpecial / Die Schule der magischen Tiere 3 / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden – Mein erster Kinobesuch / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60753 
 Kinder
Samstag | 06.09.2025 | jeweils von 11 - 16 Uhr
Selbstbehauptung / Selbstverteidigung für Mädchen - Kurs 2
Blöde Sprüche, doofe Anmache - Mädchen kennen solche Situationen. In dem Kurs werden wir ausprobieren, welche Möglichkeiten es gibt, sich zu wehren... ... Hier kannst du lernen, ein Wörtchen mit zu reden, wenn jemand versucht, Deine Grenzen zu überschreiten. Wir lernen unsere Gefühle wahrzunehmen und darauf zu vertrauen, vor allen Dingen aber Gefahrensituationen besser zu erkennen und einzuschätzen. Für den Alltag bedeutet es zu zeigen, was einen stört und zu sagen, was man will, anstatt sich zu ärgern und einschüchtern zu lassen! Wir werden für den Notfall üben, zu kämpfen, zu schreien, zu schlagen, zu treten, sich loszureißen oder aber auch wegzulaufen. Ein wichtiger Aspekt ist auch, sich Hilfe zu holen und alles für seinen Schutz zu tun. WenDo - Sicher, schlagfertig und selbstbewusst! Im WenDo werden einfache,aber effektive Körpertechniken und "Tricks" zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung erarbeitet. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eher mutig oder schüchtern, eher dick oder dünn, eher sportlich oder unsportlich bist. WenDo ist kein Kampfsport, körperliche Fitness ist daher keine Voraussetzung. Alle Übungen sind freiwillig, das heißt: "Nein!"- sagen ist erlaubt. "Starke Mädchen? Kein Problem!"
Turnhalle der Grundschule an Dreslers Park, Kreuztal 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57758 

 Sonntag, 07.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 07.09.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59766 
Sonntag | 07.09.2025 | 18.00 Uhr
Kaltabreise aus St. Moritz Ein Krimi-Dinner der Extraklasse
Irgendwann in den goldenen 1920er-Jahren im „Hotel des Alpes“ in St. Moritz: Die ausgelassene Feier hat eben erst begonnen, da zerreißt ein Schuss die gute Stimmung – ein Mord ist geschehen! Doch wer hat den Schuss auf Sir Richard Farrington abgefeuert? Um diese Frage dreht sich dieser besondere Abend im Spiegelzelt, wenn das Ensemble von Mord à la carte mörderische Unterhaltung serviert. In „Kaltabreise aus St. Moritz“ wird das Publikum selbst zum Täter, Opfer, Zeugen oder Verdächtigen. Umrahmt von einem 3-Gänge-Menü verspricht die witzige Krimi-Komödie echten englischen Humor, bitterböse und makaber, aber leicht präsentiert von einem Ensemble der Spitzenklasse. Die vier SchauspielerInnen und ein Pianist bieten ihrem Publikum hochwertige und stilvolle Unterhaltung mit bissigen Dialogen, undurchschaubaren Charakteren und schönen Kostüme. Die BesucherInnen sind nicht nur zum Miträtseln eingeladen – mit Fransenkleid, Federstirnband und Handschuhen oder Schieberkappe, Hemd und Hosenträgern dürfen gerne auch die Outfits an den Abend angepasst werden. Und nicht nur das beste Outfit erhält ein kleines Geschenk, auch die erfolgreichen ErmittlerInnen können sich über Gewinne freuen.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60101 bsw
 Film
Sonntag | 07.09.2025 | 13.00 Uhr
Heidi - Die Legende vom Luchs
(D 2025, 79 Minuten, ab 0) Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem Großvater Alm-Öhi in einer Berghütte in den Schweizer Alpen. Eines Tages findet Heidi ein einsames und verletztes Luchs-Baby. Ohne Großvaters Wissen kümmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen kleinen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger wäre, der in der wunderschönen Berglandschaft ein großes Sägewerk errichten möchte und Fallen für die Luchse aufgestellt hat. Der liebevolle Animationsfilm erzählt eine völlig neue Geschichte, die das Wesen der beliebten Charaktere aufgreift und so den Zauber von Heidi zurück auf die große Leinwand bringt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60771 
Sonntag | 07.09.2025 | 15.00 Uhr
Elio
(USA 2025, 98 Minuten, ab 6) Der elf Jahre alte Elio fühlt such nach dem Tod seiner Eltern einsam und allein. In seiner Verzweiflung träumt er davon, von Aliens entführt zu werden. Und tatsächlich beamen ihn eines Tages freund-liche Außerirdische ins Weltall, mitten hinein in eine Konferenz des „Kommuniversums“, eine Art intergalaktische UNO. Durch ein Missverständnis wird Elio für den Anführer der Erde gehalten, der den Aliens gegen den finsteren Bösewicht Lord Grigon, ein käferähnliches Wesen in einem dunklen Panzer, helfen soll. „Ein fantasievoller, höchst unterhaltsamer Animationsfilm, der Werte wie Freundschaft und Heranwachsen, Gemeinschaft und Zugehörigkeit, Verlust und Trauer verhandelt. Dabei überzeugen auch die Brillanz der Bilder und der Reichtum der Ideen.“ (Filmdienst) Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch des Films nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60770 
Sonntag | 07.09.2025 | 17.30 und 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60761 
Sonntag | 07.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
22 Bahnen / Das Kanu des Manitu / Rocky El Ghalaba (arab. OmU engl. UT) – CineSpecial / Die Schule der magischen Tiere 3 / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden – Mein erster Kinobesuch / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60754 
 Kinder
Sonntag | 07.09.2025 | jeweils von 11 - 16 Uhr
Selbstbehauptung / Selbstverteidigung für Mädchen - Kurs 2
Blöde Sprüche, doofe Anmache - Mädchen kennen solche Situationen. In dem Kurs werden wir ausprobieren, welche Möglichkeiten es gibt, sich zu wehren... ... Hier kannst du lernen, ein Wörtchen mit zu reden, wenn jemand versucht, Deine Grenzen zu überschreiten. Wir lernen unsere Gefühle wahrzunehmen und darauf zu vertrauen, vor allen Dingen aber Gefahrensituationen besser zu erkennen und einzuschätzen. Für den Alltag bedeutet es zu zeigen, was einen stört und zu sagen, was man will, anstatt sich zu ärgern und einschüchtern zu lassen! Wir werden für den Notfall üben, zu kämpfen, zu schreien, zu schlagen, zu treten, sich loszureißen oder aber auch wegzulaufen. Ein wichtiger Aspekt ist auch, sich Hilfe zu holen und alles für seinen Schutz zu tun. WenDo - Sicher, schlagfertig und selbstbewusst! Im WenDo werden einfache,aber effektive Körpertechniken und "Tricks" zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung erarbeitet. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eher mutig oder schüchtern, eher dick oder dünn, eher sportlich oder unsportlich bist. WenDo ist kein Kampfsport, körperliche Fitness ist daher keine Voraussetzung. Alle Übungen sind freiwillig, das heißt: "Nein!"- sagen ist erlaubt. "Starke Mädchen? Kein Problem!"
Turnhalle der Grundschule an Dreslers Park, Kreuztal 02732 51-359
Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro
Veranstaltungs-ID: 57759 

 Montag, 08.09.2025:
 Film
Montag | 08.09.2025 | 17.00 Uhr
Es sind die kleinen Dinge
Nur 400 Einwohner leben in dem kleinen Dorf Kerguen in der Bretagne. Die Bürgermeisterin Alice (Julia Piaton) kümmert sich aufopferungsvoll um alle Belange der Einwohner: So sucht sie übers Internet einen Bäcker für ihren Ort oder repariert in der großen Pause schon mal selbst ein Schlagloch. Im Hauptberuf ist Alice nämlich Lehrerin an der örtlichen Schule. Neuerdings sitzt der mürrische Rentner Émile (Michel Blanc) in ihrer Klasse, denn der will auf seine alten Tage unbedingt noch Lesen und Schreiben lernen. „Eine knuffige Provinzkomödie mit hohem Wohlfühlfaktor." (Filmstarts) „Die liebenswerte Geschichte wird allen Kinogästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern." (Programmkino)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60712 
Montag | 08.09.2025 | 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60762 
Montag | 08.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
22 Bahnen / Das Kanu des Manitu / Rocky El Ghalaba (arab. OmU engl. UT) – CineSpecial / Die Schule der magischen Tiere 3 / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden – Mein erster Kinobesuch / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60755 

 Dienstag, 09.09.2025:
 Film
HEUTE | Dienstag | 09.09.2025 | 17.30 Uhr
Der Salzpfad
(GB 2024, 116 Minuten, ab 6) Das Ehepaar Raynor (Gillian Anderson) und Moth Winn (Jason Isaacs) steht vor dem Nichts: Weil der Mann einem Betrüger auf den Leim gegangen ist, haben sie ihre Ersparnisse und ihr Haus verloren. Außerdem wurde bei Moth eine unheilbare Nervenkrankheit diagnostiziert. Obdachlos und pleite beschließen die beiden, nur mit einem Zelt und ein paar Kleidungsstücken ausgestattet, den „Salzpfad“ an der Südwestküste Englands entlang zu gehen. Auf der mehr als 1.000 km langen Wanderung sind sie mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert, außerdem plagen sie Geldsorgen. Trost und Inspiration finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen. Und nicht zuletzt entdecken sie die Liebe neu, entwickeln innere Stärke und legen den Grundstein für die Zukunft. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt „Der Salzpfad“ eine leise, aber umso eindringlichere Liebesgeschichte, deren Darsteller dem Zuschauer schnell ans Herz wachsen, was dem Spiel von Gillian Anderson und Jason Isaacs zu verdanken ist.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60767 
HEUTE | Dienstag | 09.09.2025 | 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60763 
HEUTE | Dienstag | 09.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
22 Bahnen / Das Kanu des Manitu / Rocky El Ghalaba (arab. OmU engl. UT) – CineSpecial / Die Schule der magischen Tiere 3 / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden – Mein erster Kinobesuch / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60756 
 Kinder
HEUTE | Dienstag | 09.09.2025 | 17.00 Uhr
KinderUni - Haben Sonne, Wind und Wasser Zauberkräfte? Prof. Dr. Volker Michel: Warum wird unsere Erde immer wärmer?
Immer wieder ist vom Klimawandel oder von globaler Erwärmung die Rede. Doch was bedeuten diese Begriffe genau – und wie verlässlich sind die Erkenntnisse der Wissenschaft? Inwieweit betreffen die Veränderungen des Klimas das tägliche Leben? Eine Einführung in das Thema zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Klimaveränderungen gewonnen werden. Zunächst wird betrachtet, welche Temperaturdaten über die Erde vorliegen und wie sich diese im Lauf der Zeit verändert haben. Seit etwa 1850 werden systematisch Wetterdaten aufgezeichnet – eine wichtige Grundlage für die Klimaforschung. Doch um langfristige Entwicklungen zu verstehen, reicht dieser Zeitraum nicht aus. Deshalb nutzen Forschende weitere Methoden, um Klimainformationen aus der Zeit vor den ersten Messungen zu rekonstruieren – etwa durch die Analyse von Baumringen, Eisbohrkernen oder Sedimenten. Diese Herangehensweise erlaubt Rückschlüsse auf das Klima in weit zurückliegenden Epochen – ganz ohne Zeitreise.
Campus Unteres Schloss Siegen (Schloßplatz), US-C 116 Siegen, Kölner Str. 41 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 59920 bsw

 Mittwoch, 10.09.2025:
 Film
Mittwoch | 10.09.2025 | 17.30 Uhr
Der Salzpfad
(GB 2024, 116 Minuten, ab 6) Das Ehepaar Raynor (Gillian Anderson) und Moth Winn (Jason Isaacs) steht vor dem Nichts: Weil der Mann einem Betrüger auf den Leim gegangen ist, haben sie ihre Ersparnisse und ihr Haus verloren. Außerdem wurde bei Moth eine unheilbare Nervenkrankheit diagnostiziert. Obdachlos und pleite beschließen die beiden, nur mit einem Zelt und ein paar Kleidungsstücken ausgestattet, den „Salzpfad“ an der Südwestküste Englands entlang zu gehen. Auf der mehr als 1.000 km langen Wanderung sind sie mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert, außerdem plagen sie Geldsorgen. Trost und Inspiration finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen. Und nicht zuletzt entdecken sie die Liebe neu, entwickeln innere Stärke und legen den Grundstein für die Zukunft. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt „Der Salzpfad“ eine leise, aber umso eindringlichere Liebesgeschichte, deren Darsteller dem Zuschauer schnell ans Herz wachsen, was dem Spiel von Gillian Anderson und Jason Isaacs zu verdanken ist.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60768 
Mittwoch | 10.09.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
22 Bahnen / Das Kanu des Manitu / Rocky El Ghalaba (arab. OmU engl. UT) – CineSpecial / Die Schule der magischen Tiere 3 / Feuerwehrmann Sam: Tierische Helden – Mein erster Kinobesuch / Lokah: Chapter One: Chandra (Malayalam OmeU) / Conjuring 4: Das letzte Kapitel / Tafiti - Ab durch die Wüste / Bride Hard / Caught Stealing / Die Gangster Gang 2 / Die Rosenschlacht / In die Sonne schauen / Lilly und die Kängurus / Nobody 2 / Was ist Liebe wert - Materialists / Bring Her Back / Weapons - Die Stunde des Verschwindens / Die nackte Kanone / The Fantastic Four: First Steps / Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast / Jurassic World: Die Wiedergeburt / Drachenzähmen leicht gemacht / Lilo & Stitch | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31, Siegen +49 (0)271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60757 

 Freitag, 12.09.2025:
 Film
Freitag | 12.09.2025 | 17.30 Uhr
Der Salzpfad
(GB 2024, 116 Minuten, ab 6) Das Ehepaar Raynor (Gillian Anderson) und Moth Winn (Jason Isaacs) steht vor dem Nichts: Weil der Mann einem Betrüger auf den Leim gegangen ist, haben sie ihre Ersparnisse und ihr Haus verloren. Außerdem wurde bei Moth eine unheilbare Nervenkrankheit diagnostiziert. Obdachlos und pleite beschließen die beiden, nur mit einem Zelt und ein paar Kleidungsstücken ausgestattet, den „Salzpfad“ an der Südwestküste Englands entlang zu gehen. Auf der mehr als 1.000 km langen Wanderung sind sie mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert, außerdem plagen sie Geldsorgen. Trost und Inspiration finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen. Und nicht zuletzt entdecken sie die Liebe neu, entwickeln innere Stärke und legen den Grundstein für die Zukunft. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt „Der Salzpfad“ eine leise, aber umso eindringlichere Liebesgeschichte, deren Darsteller dem Zuschauer schnell ans Herz wachsen, was dem Spiel von Gillian Anderson und Jason Isaacs zu verdanken ist.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60823 
Freitag | 12.09.2025 | 20.00 Uhr
Was ist Liebe wert - Materialists
Die New Yorker Partnervermittlerin Lucy (Dakota Johnson) bewegt sich in einem gnadenlosen Markt, in dem äußere Merkmale, die Höhe des Einkommens und der gesell-schaftliche Status die Spielregeln bestimmen. Eines Tages gerät sie selbst in ein emotionales Spannungsfeld, als sie sich zwischen ihrem neuen reichen und charmanten Liebhaber Harry (Pedro Pascal) und ihrem armen, gutherzigen Ex-Freund John (Chris Evans) entscheiden muss. Regisseurin Celine Song schuf eine unterhaltsame Mischung aus romantischer Komödie und Drama, die zeigt, wie eine kapitalistische Logik die Vorstellung von Liebe mitprägt und untergräbt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60829 
 Kinder
Freitag | 12.09.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59709 
Freitag | 12.09.2025 | 16.00 Uhr
Kinderkonzert mit Mike Müllerbauer
Der Kinderliedermacher Mike Müllerbauer gastiert mit seinem Programm „Jeder ist willkommen!“ in der ev.-ref. Trinitatiskirche in Eiserfeld. Eingeladen wird zu einem Mitmach-Konzert mit fröhlichen, kindgerechten Liedern, die spielerisch christliche Inhalte vermitteln. Unterstützt wird Müllerbauer von Musiker Andy Doncic. Zusätzlich wird ein Kinderchor aus Kindern zwischen 5 und 12 Jahren eingebunden, die an vorbereitenden Probentagen teilnehmen. Veranstalter ist das Blaue Kreuz Eiserfeld, der Eintritt zum Konzert ist frei.
Ev.-ref. Trinitatiskirche Siegen-Eiserfeld, Freiengründerstr. 17 0271352917
Veranstalter: Blaues Kreuz Eiserfeld - Projektchor Lebenszeichen
Veranstaltungs-ID: 60528 

 Samstag, 13.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 13.09.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59767 
Samstag | 13.09.2025 | 20.00 Uhr
Bühne Cipolla Wie wenn Wasser mit Feuer sich vermengt - Die Balladen von Friedrich Schiller
Sprachgewalt trifft Spielfreude: Die Bühne Cipolla bringen ihre eindrucksvolle Produktion „Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt“ ins historische Spiegelzelt. Sebastian Kautz (Schauspiel) und Gero John (Musik) präsentiert die Balladen von Friedrich Schiller dabei in einer faszinierenden Verbindung aus Rezitation, Figurenspiel und Livemusik – poetisch, kraftvoll und überraschend aktuell. Bekannt für ihre bildstarken und atmosphärisch dichten Inszenierungen, befreit die Bühne Cipolla die Schiller’schen Texte von romantischen Klischees und macht sie in einer intensiven Bühnenfassung neu erfahrbar. Mit schauspielerischer Leidenschaft, musikalischer Tiefe und eindrucksvollen Puppenelementen entsteht ein bewegender Theaterabend, der Literatur, Musik und visuelles Spiel zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verbindet. Ein außergewöhnlicher Abend für alle, die Theaterkunst mit Haltung und Gefühl lieben.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60105 bsw
 Film
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 Uhr
Disney Channel Mitmachkino September 2025
Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und 65 Minuten lang kindergerechtes Mitmach-Kino bietet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60832 
Samstag | 13.09.2025 | 15.30 Uhr
Drachenzähmen leicht gemacht
Eigentlich sind Drachen und Wikinger erbitterte Feinde. Doch dann freundet sich Hicks (Mason Thames), der Sohn des Wikingerhäuptlings Hau-drauf (Gerard Butler), mit dem sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen Ohnezahn an. „Die Realfilm-Adaption der gleichnamigen Animationsfilme glänzt mit fulminanten Flugsequenzen, einer atemberaubenden Tricktechnik und emotional tief bewegenden Szenen, wenn es um die Überwindung tiefsitzender Einstellungen und Vorurteile geht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60834 
Samstag | 13.09.2025 | 18.00 Uhr
Flow
Eine schwarze Katze flieht vor einer riesigen, alles überschwemmenden Flut und rettet sich in ein Segelboot. Nach und nach finden weitere Tiere in dem Boot Schutz: ein eitles Äffchen, ein gutmütiger Hund, ein stolzer Sekretärvogel und ein schläfriges Wasserschwein. So unterschiedlich sie in ihren Charakteren und Bedürfnissen sind, so rücken sie doch im entscheidenden Moment zusammen. „Die Geschichte weckt viele Assoziationen von der Klimakrise über Flüchtlingsboote bis zur biblischen Geschichte der Arche Noah. Der atemberaubende Film verzichtet auf Sprache, umgeht eine Vermenschlichung der Tiere und handelt parabelhaft vom Miteinander und einer gelingenden Gemeinschaft. Seine eindrückliche Botschaft wird in betörenden Bildern voller geheimnisvoller Landschaften transportiert.“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 als „Bester Animationsfilm“!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60838 
Samstag | 13.09.2025 | 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60764 
 Kinder
Samstag | 13.09.2025 | 10.30 Uhr
Wörterwerkstatt Wortzauber & Wunder im Siegener Spiegelzelt
Gemeinsam mit KulturSiegen und der Stadtbibliothek laden wir Kinder und Familien zu einem kreativen Vormittag ins Spiegelzelt ein! Wir sammeln schöne, lustige, verrückte, einfühlsame und wertschätzende (Lieblings-)Wörter und denken uns sogar ganz neue aus. Aus diesen Wortschätzen entstehen fantasievolle Karten und bunte Lesezeichen. Außerdem stellen wir das Buch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger vor, das kleine und große Sprachentdecker gleichermaßen begeistert. Ein kniffliges Wörterrätsel rundet das Programm ab und sorgt für zusätzlichen Ratespaß. Kommt vorbei und taucht mit uns in die Welt der Wörter ein! Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60516 
Samstag | 13.09.2025 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 60473 
Samstag | 13.09.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe Kinder. Bücher. Lesen.
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen 01605422963
Veranstalter: Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union
Veranstaltungs-ID: 59497 

 Sonntag, 14.09.2025:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 14.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Kulturelle Wohltaten Erlebnistag am Wahlsonntag & ein Dankeschön fürs Engagement
Am Wahl-Sonntag machen Nina Mühlmann und Tine Bargstedt (kulturfragmente) in Netphen-Deuz Halt. Sie bringen „kulturelle Wohltaten“ an den Dritten Ort „Q“. Mit im Gepäck haben die beiden aus Dortmund viele Aktivitäten, die Freude bereiten: Rundum den Alten Bahnhof findet zunächst eine Outdoor-Fotoaktion für alle, die sich professionell ablichten lassen möchten, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Los geht es um 11 Uhr, Ende ist hier um 13.30 Uhr. Im Anschluss laden die beiden mit Unterstützung zweier Musiker zur Live-Karaoke ins Q ein. Außerdem wird es einige Überraschungen geben, die mit Entspannen, Wohlfühlen und Lachen zu tun haben. Alle dürfen mitmachen, die Bühne gehört dem Publikum. Für Kinder und Erwachsene stehen Kuchen mit Kaffee und Limonade bereit. Der Erlebnistag, an dem auch reger Austausch und gemütliches Quatschen nicht fehlen dürfen, ist eine Anerkennung und ein Dank an die vielen Ehrenamtlichen und Engagierten, die das vielfältige Vereinsleben in Netphen-Deuz erst möglich machen. Kommt zahlreich vorbei und lasst euch ein wenig kulturell verwöhnen! Bitte die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof nutzen. Danke!
Q, Zaunstr. 1d, 57250 Netphen 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 60748 bsw
Sonntag | 14.09.2025 | 15.00 Uhr
Märchenwelt von H. C. Andersen Bilderausstellung und Aufführung von „Däumelinchen“ Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Märchen. Anlass ist der 150. Todestag von Hans Christian Andersen. Der dänische Dichter hat mit seinen weltberühmten Werken wie „Das hässliche Entlein“, „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Die Prinzessin auf der Erbse“ Generationen von Leserinnen und Lesern verzaubert. Sein Jubiläum bietet eine wunderbare Gelegenheit, diese Klassiker aus dem Regal zu holen und erneut in ihre zauberhaften Welten einzutauchen. Wir feiern das Andersen-Jahr mit einem Malwettbewerb für Groß und Klein sowie Bilderausstellung am Ende des Wettbewerbs. Zudem werden regelmäßig Kinderlesungen und Märchenabende stattfinden
Russisch-deutsches Kulturzentrum Litera e.V Siegen, Marburger Tor 15 0151-28264106
Veranstalter: Russisch-Deutsches Kulturzentrum Litera e.V.
Veranstaltungs-ID: 60845 
 Film
Sonntag | 14.09.2025 | 12.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60825 
Sonntag | 14.09.2025 | 14.00 Uhr
Disney Channel Mitmachkino September 2025
Kino bedeutet Licht aus, Ruhe und Stillsitzen? Nicht beim Disney Channel Mitmach-Kino! Hier dürfen Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln - eben alles, nur nicht leise sein! Auf der großen Leinwand führt Micky Maus als animierter Gastgeber die Kinobesucher durch das kunterbunte Programm, das auf die kleinsten Zuschauer im Vorschulalter ausgerichtet ist und 65 Minuten lang kindergerechtes Mitmach-Kino bietet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60833 
Sonntag | 14.09.2025 | 15.30 Uhr
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Als Papa Schlumpf (Stimme: Uwe Ochsenknecht) von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, beschließen Schlumpfine und ihre Freunde, sich auf eine gefährliche Mission zu begeben, die sie aus ihrer magischen Welt in die reale Welt führt. „Der turbulente Animationsfilm kombiniert Computertricktechnik und Live-Action-Szenen, was dem Film einen modernen und frischen Ansatz verleiht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60835 
Sonntag | 14.09.2025 | 17.30 Uhr
Ganzer halber Bruder
Gerade aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der Immobilienbetrüger Thomas (Christoph Maria Herbst), dass seine ihm unbekannte Mutter ein wertvolles Haus hinterlassen hat. Doch die Immobilie lässt sich nicht zu Geld machen, denn dort lebt sein Halbbruder Roland (Nico Randel), ein leidenschaftlicher Oldie-Fan mit Vorliebe für Krafttraining und sportliche Autos, der das Down-Syndrom hat und ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht kurzerhand ein und versucht mit allen Tricks, seinen Halbbruder loszuwerden. Doch Roland begegnet ihm mit Entschlossenheit, Offenheit und überraschender Stärke.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60836 
Sonntag | 14.09.2025 | 20.00 Uhr
Tanz der Vampire
Der alte Professor Abronsius (Jack MacGowran) und sein junger Gehilfe Alfred (Roman Polanski) gehen in einem Schloss in den Karpaten auf Vampirjagd und geraten in eine Familienfeier der Untoten. Regisseur Roman Polanski nutzt die Klischees des Vampir-Genres zu einer „Hommage an das alte Horror-Kino - ein fantasievoll-intelligentes Vergnügen!“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60837 
 Kinder
Sonntag | 14.09.2025 | 16.00 Uhr
„Pettersson zeltet“ Kindertheater
Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschließen die beiden einen Ausflug zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders ...
Hickengrundhalle Burbach-Niederdresselndorf, Westerwaldstr. 80 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 60783 bsw

 Montag, 15.09.2025:
 Film
Montag | 15.09.2025 | 17.30 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60826 
Montag | 15.09.2025 | 20.00 Uhr
Was ist Liebe wert - Materialists
Die New Yorker Partnervermittlerin Lucy (Dakota Johnson) bewegt sich in einem gnadenlosen Markt, in dem äußere Merkmale, die Höhe des Einkommens und der gesell-schaftliche Status die Spielregeln bestimmen. Eines Tages gerät sie selbst in ein emotionales Spannungsfeld, als sie sich zwischen ihrem neuen reichen und charmanten Liebhaber Harry (Pedro Pascal) und ihrem armen, gutherzigen Ex-Freund John (Chris Evans) entscheiden muss. Regisseurin Celine Song schuf eine unterhaltsame Mischung aus romantischer Komödie und Drama, die zeigt, wie eine kapitalistische Logik die Vorstellung von Liebe mitprägt und untergräbt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60830 

 Dienstag, 16.09.2025:
 Film
Dienstag | 16.09.2025 | 17.30 Uhr
Der Salzpfad
(GB 2024, 116 Minuten, ab 6) Das Ehepaar Raynor (Gillian Anderson) und Moth Winn (Jason Isaacs) steht vor dem Nichts: Weil der Mann einem Betrüger auf den Leim gegangen ist, haben sie ihre Ersparnisse und ihr Haus verloren. Außerdem wurde bei Moth eine unheilbare Nervenkrankheit diagnostiziert. Obdachlos und pleite beschließen die beiden, nur mit einem Zelt und ein paar Kleidungsstücken ausgestattet, den „Salzpfad“ an der Südwestküste Englands entlang zu gehen. Auf der mehr als 1.000 km langen Wanderung sind sie mit Vorurteilen und Ablehnung konfrontiert, außerdem plagen sie Geldsorgen. Trost und Inspiration finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen. Und nicht zuletzt entdecken sie die Liebe neu, entwickeln innere Stärke und legen den Grundstein für die Zukunft. Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt „Der Salzpfad“ eine leise, aber umso eindringlichere Liebesgeschichte, deren Darsteller dem Zuschauer schnell ans Herz wachsen, was dem Spiel von Gillian Anderson und Jason Isaacs zu verdanken ist.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60824 
Dienstag | 16.09.2025 | 20.00 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60827 
 Kinder
Dienstag | 16.09.2025 | 17.00 Uhr
KinderUni - Haben Sonne, Wind und Wasser Zauberkräfte? Prof.in Beine: Was ist eigentlich Wasserstoff? Können Autos damit fahren?
Wasserstoff wird in den Medien und der Wissenschaft viel als nachhaltiger Energieträger diskutiert. Aber was ist Wasserstoff überhaupt? Wie kann man ihn herstellen und speichern? Und wie funktioniert ein Wasserstoffauto? Diesen Fragen wird in der Vorlesung auf den Grund gehen.
Campus Unteres Schloss (Schloßplatz), US-C 116 Siegen, Kölner Str. 41 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 59921 bsw

 Mittwoch, 17.09.2025:
 Film
Mittwoch | 17.09.2025 | 17.30 Uhr
Das Kanu des Manitu
(D 2025, 88 Minuten, ab 6) Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60828 
Mittwoch | 17.09.2025 | 20.00 Uhr
Was ist Liebe wert - Materialists
Die New Yorker Partnervermittlerin Lucy (Dakota Johnson) bewegt sich in einem gnadenlosen Markt, in dem äußere Merkmale, die Höhe des Einkommens und der gesell-schaftliche Status die Spielregeln bestimmen. Eines Tages gerät sie selbst in ein emotionales Spannungsfeld, als sie sich zwischen ihrem neuen reichen und charmanten Liebhaber Harry (Pedro Pascal) und ihrem armen, gutherzigen Ex-Freund John (Chris Evans) entscheiden muss. Regisseurin Celine Song schuf eine unterhaltsame Mischung aus romantischer Komödie und Drama, die zeigt, wie eine kapitalistische Logik die Vorstellung von Liebe mitprägt und untergräbt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60831 

 Donnerstag, 18.09.2025:
 Kinder
Donnerstag | 18.09.2025 | 15.00 Uhr
DIKKAH – Boah ist das krass TOUR 2025
Im Sommer und Herbst 2025 kommt DIKKA zurück auf Tour! Mit im Gepäck sind Nashorn-Hits wie „Boom Schakkalakka“, „Bis zum Mond“, „Mein Hobby ist Ferien“ und und und! Natürlich dürfen auch DJ Löwe und AB-Zebra nicht fehlen bei dieser supertollen Party! Singen, lachen, tanzen… ach, das wird ganz wunderbar! Also, kommt alle vorbei, Supermamas, Superpapas und ganz besonders natürlich Du!
Großer Saal, Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen +49 (0) 221 977 656 03
Veranstalter: Budde Talent Agency GmbH
Veranstaltungs-ID: 57265 
Donnerstag | 18.09.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein - Kinder ab vier Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen. Olaf Pohlmann von der Feuerwehr Siegen lädt zu einer spannenden Vorlesestunde ein! Er liest eine „Feuerwehr-Geschichte“ vor und berichtet von seinem Berufsalltag. Wie fühlt es sich an, wenn das Blaulicht angeht? Welche Ausrüstung gehört dazu? Und wie hilft die Feuerwehr Menschen in Not? Im Anschluss können die Kinder Fragen stellen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 60638 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Film und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de