Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 29.08.2025:
 Musik
Freitag | 29.08.2025 | 20 Uhr
Sommer Sound Residencies Dj und Konzertreihe im POOOL im August
Der Projektraum POOOL veranstaltet im August die Reihe Sommer – Sound – Residencies mit unterschiedlichen DJ- und Konzertabenden. Auftreten werden DJ Hotpocket (Hardgroove/Techno), Z! (Elektro-Punk), Umarell & Zdaura aus Brüssel (No Wave/Post-Punk) mit DJ Lna Lvte sowie slee_p (Ambient). Ergänzend läuft parallel eine Ausstellung von Anton Paul Haupt mit Rahmenprogramm. Sie findet am Sonntag ab 18.00 Uhr mit Hip Hop, Bailefunk und Dub den Ausklang
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen 0163 9707912 / 0178 1343190
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60555 
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 29.08.2025 | 19.00 Uhr
Die Grüne Bühne im Herrengarten Enrico Lenzin - Alphorndisco
Sein virtuoses Spiel am klassischen Schlagzeug-Set, ausgefallene Rhythmuskaskaden an der Perkussion und atemberaubende Trommelwirbelstürme – der Musikfanatiker Enrico Lenzin aus dem St. Galler Rheintal lässt die Herzen und Trommelfelle seiner Zuhörer höherschlagen. Mit Kuhglocke, Loop-Gerät und Stepptanz schafft er ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das ausgefallene Klang- Experimente mit einer Mischung aus spielerischem Humor und wohltuender Ernsthaftigkeit verbindet. Die Show wird auf der Bühne im Herrengarten gezeigt.
Bühne im Herrengarten Siegen, 57072 Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59905 bsw
Freitag | 29.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59781 
 Märkte/Feste
Freitag | 29.08.2025 | 19.00 - 23.15 Uhr
Siegener Stadtfest Für Zusammenhalt und Demokratie
Vom 29. bis 31. August 2025 findet in der Siegener Innenstadt erneut das Stadtfest statt. Auf mehreren Bühnen und Aktionsflächen erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Musik, Unterhaltung und Mitmachangeboten für alle Altersgruppen. Programm am Freitag: Radio Siegen KultHit-Party, Bidde Bidde, UnArt, Kölsch Gedäh, Willer Watz, Flo Schäfer, Enrico Lenzin, The Peteles
Innenstadt Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60056 bsw

 Samstag, 30.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 30.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59782 
 Märkte/Feste
Samstag | 30.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
„Highspeed, Herz, Heimat“ GREENFIBER lädt zum Familienfest nach Kreuztal ein Unter dem Motto „Highspeed, Herz, Heimat“ lädt Greenfiber ein zum Familienfest auf dem Roten Platz in Kreuztal. „Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit kulinarischen Highlights, Kinderaktionen und vielen weiteren Überraschungen. Gleichzeitig informieren wir an diesem Tag über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Kreuztal und Ihre Anschlussmöglichkeiten“.
Roter Platz Kreuztal, Stadtmitte 0800 / 822 0 228
Veranstalter: Greenfiber
Veranstaltungs-ID: 60617 
Samstag | 30.08.2025 | 11.00 - 23.15 Uhr
Siegener Stadtfest Für Zusammenhalt und Demokratie
Vom 29. bis 31. August 2025 findet in der Siegener Innenstadt erneut das Stadtfest statt. Auf mehreren Bühnen und Aktionsflächen erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Musik, Unterhaltung und Mitmachangeboten für alle Altersgruppen. Programm am Samstag: Siegerländer Blasorchester + Eröffnung mit BM, Klangfarben Anzhausen, Chicken Shakers, itzend, Schoßzirkus, Hundestaffel, 4Beats Kinderband, Limited Edition, Pils & Kippe, Schoßzirkus, Hundestaffel, Hitsköpfe, Tiny Beats, It Takes Two, Take On Me, Breakdance Workshop, Sixtysix Cadillac, Noisic, The Rogues from County Hell, Willer Watz, Marvin Scondo
Innenstadt Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60057 bsw
Samstag | 30.08.2025 | Sa. ab 12.00 Uhr, So 11.00 - 18.00 Uhr
Burbacher Vogteifest Rund um die Alte Vogtei in Burbach erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Live-Musik, kulinarischen Angeboten, Kinderaktionen, Straßentheater und einem großen Kunsthandwerkermarkt. Ergänzt wird das Fest durch Ausstellungen, ein Lebendkickerturnier und die Zieleinfahrt der „Siegerland Classic“ mit zahlreichen Oldtimern.
Rund um die Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/491376
Veranstalter: Heimatverein Alte Vogtei Burbach
Veranstaltungs-ID: 60724 

 Sonntag, 31.08.2025:
 Musik
Sonntag | 31.08.2025 | 11.00 Uhr
Summertime Konzert des philSW5 in er Wallfahrtsanlage auf der Eremitage
Am Sonntag, 31. August 2025, um 11:00 Uhr lädt das geistliche Zentrum Eremitage Franziskus zu einem stimmungsvollen Open-Air-Konzert des Bläserensembles philSW5 der Philharmonie Südwestfalen in die Wallfahrtsanlage auf der Eremitage ein. Auf dem Programm: klassische und moderne Werke – Eintritt frei! Bei schlechtem wetter findet das Konzert in der KLosterkirche statt
Wallfahrtgelände Eremitage, Eremitage 9, 57234 Wilnsdorf 0271 22296052
Veranstalter: Geistliches Zentrum Eremitage Franziskus
Veranstaltungs-ID: 60621 
Sonntag | 31.08.2025 | 15.30 Uhr
Klang der Stimmen Chorkonzert des Kammerchors Betzdorf in der Klosterkapelle Der Kammerchor Betzdorf lädt zu einem Konzert in der Kapelle des ehemaligen Klosters Bruche ein. Unter der Leitung von Luis Perathoner präsentiert das Ensemble geistliche und weltliche Chormusik, begleitet von Franz-Josef Fassbender an der Orgel. Das Programm entfaltet eine breite Klangvielfalt und lädt dazu ein, innezuhalten und die besondere Atmosphäre der historischen Kapelle als Ort für Musik und Besinnung zu erleben. Der Eintritt ist frei.
Klosterkirche Betzdorf-Bruche, Elly-Heuss-Knapp-Straße 13 +49 2741 22355
Veranstalter: Kammerchor Betzdorf
Veranstaltungs-ID: 60696 
Sonntag | 31.08.2025 | 16.00 Uhr
Salut! Et merci Lydie Auvray Duo
Einen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons“ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. Bühnenjubiläum zu. Wahrlich ein Leben für die Musik! Umsonst & draußen - Eintritt frei
Dreslers Park Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 59515 bsw
Sonntag | 31.08.2025 | 16.00 Uhr
Volkslied trifft Broadway
Deutsche trifft amerikanische Tradition. Und dennoch gibt es Gemeinsamkeiten: beide wecken Erinnerungen und Emotionen. Die Sopranistin Manuela Meyer und die Pianistin Natalia Nazarenus präsentieren in diesem Konzert ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlicher Stilrichtungen. Volkslieder, die heute von vielen schon vergessen wurden, gehörten früher jedoch zum Alltag dazu. Lieder wie „Am Brunnen vor dem Tore“ und „Sah ein Knab ein Röslein stehen“ werden bestimmt in dem ein oder anderen eine alte Erinnerung wecken. Dem gegenüber stellen die Musiker bekannte Broadway-Melodien wie „Over the Rainbow“ oder „Memory“, die sowohl eine träumerische und als auch berührende Komponente enthalten. Auch das ein oder andere eigene Lied der Sopranistin wird zu hören sein, welches ebenfalls träumerisch sein kann und zugleich Hoffnung und Zuversicht ausdrücken soll. Begeben Sie sich mit den Musikern auf eine Reise aus „Einem kühlen Grunde“ zum „Lindenbaum“ und träumen Sie mit uns von einem Land hinter dem Regenbogen….
Forsthaus Hohenroth, Eisenstrasse ,L722, Netphen +49 (0)1714072317
Veranstalter: Manuela Meyer
Veranstaltungs-ID: 60295 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 31.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59765 
 Märkte/Feste
Sonntag | 31.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Siegener Stadtfest Für Zusammenhalt und Demokratie
Vom 29. bis 31. August 2025 findet in der Siegener Innenstadt erneut das Stadtfest statt. Auf mehreren Bühnen und Aktionsflächen erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Musik, Unterhaltung und Mitmachangeboten für alle Altersgruppen. Programm am Sonntag: Tanzblock, The Torais, Giu Todarro, Schoßzirkus, Hundestaffel, Vlurfunk, Minis – und Kids Dance Gruppe ATG Alchen, BLŸTE, Lesung Kinderuni, 10 Songs a Day, D.Kings Clubband, Kinderdisco
Innenstadt Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60058 bsw
Sonntag | 31.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt Trödeln auf dem IHW Gelände
Einer der beliebtesten Märkte in Siegen.. Der IHW findet seit über 20 Jahren statt. Das Veranstaltungsgelände ist sehr groß. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen. Auf www.gs-maerkte.de finden Sie unter "häufige Fragen" viele interessante Informationen für Händler über den Ablauf des Marktes. Ab einer Standgröße von 4 lfd. Metern kann ein PKW nach Absprache am Stand bleiben.
Parkplatz I.H.W., Eisenhutstraße , 57080 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60018 
Sonntag | 31.08.2025 | Sa. ab 12.00 Uhr, So 11.00 - 18.00 Uhr
Burbacher Vogteifest Rund um die Alte Vogtei in Burbach erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Live-Musik, kulinarischen Angeboten, Kinderaktionen, Straßentheater und einem großen Kunsthandwerkermarkt. Ergänzt wird das Fest durch Ausstellungen, ein Lebendkickerturnier und die Zieleinfahrt der „Siegerland Classic“ mit zahlreichen Oldtimern.
Rund um die Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/491376
Veranstalter: Heimatverein Alte Vogtei Burbach
Veranstaltungs-ID: 60725 

 Dienstag, 02.09.2025:
 Musik
Dienstag | 02.09.2025 | 18.00 Uhr
Kammermusik von Wolfgang Amadeus Mozart Mitglieder des Collegium musicum Siegen
Was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr lebe? Wie möchte ich in Erinnerung bleiben? Was kann und sollte ich jetzt schon regeln? Schwierige Fragen unserer irdischen Endlichkeit, und doch sind sie eine Antwort wert. Eine Hilfe kann dabei die Ausstellung „Was bleibt“ sein. Die Stiftung zur Unterstützung der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein holt sie Anfang September in die Siegener Nikolaikirche. Die Ausstellung bietet Gelegenheiten, über Fragen zu Sterben und Zuversicht, Versöhnen und Vererben und über das, was bleibt und bleiben soll, ins Nachdenken und ins Gespräch zu kommen. Sie soll ermutigen, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen. Das Mutmach-Motiv der Ausstellung ist die „Schatzkiste des Lebens“. Sechs Menschen stellen ihre Lebensschätze vor. Ihrem Beispiel folgend sind auch die Besuchenden eingeladen, ihre ganz eigenen Schatzkisten des Lebens praktisch oder gedanklich zu füllen.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen 0271-596-5623

 Mittwoch, 03.09.2025:
 Musik
Mittwoch | 03.09.2025 | 20.00 Uhr
Proben: Kantate zum Mitsingen Die Kantorei Siegen lädt Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung an einer „Kantate zum Mitsingen“ ein. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Werk „Du Hirte Israel, höre“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von KMD Ute Debus. Interessierte können sich nach Anmeldung an den vorbereitenden Proben beteiligen und gemeinsam mit der Kantorei das Projekt erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich online bei der Kantorei Siegen.
Gemeindehaus der Ev. Nikolaikirche Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60692 bsw
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 03.09.2025 | 17.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59787 
Mittwoch | 03.09.2025 | 19.30 Uhr
BLB-cooltour Reisegruppe Ehrenfeld - Das Ziel ist auch nicht die Lösung - Ein paar packt aus
Das Kabarett-Duo Reisegruppe Ehrenfeld macht seinen Namen zum Programm: Mit dem Tourenbike radeln Maja Lührsen und Theo Vagedas mit Packtaschen und Zelt in sechs Monaten durch Südamerika, von Peru bis nach Feuerland. Ein spektakulärer Roadtrip, der einen bezaubernd-bizarren Bühnenstoff bietet – mit einer gehörigen Portion Humor und viel Musik, wobei die Bühne eine panflötenfreie Zone bleibt. Versprochen.
Das neue CAPITOL, Im Herrengarten 8, Bad Berleburg +49 (0)2751 9363542
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 60362 bsw

 Freitag, 05.09.2025:
 Musik
Freitag | 05.09.2025 | 20.00 Uhr
Zucchini Sistaz Tag am Meer
Sommer, Sonne, Swingmusik – die Zucchini Sistaz entführen ihr Publikum mit ihrem neuen Programm „Tag am Meer“ auf eine charmante musikalische Reise voller Retro-Glanz und augenzwinkernder Leichtigkeit. Mit dreistimmigem Satzgesang, Gitarre, Kontrabass, Trompete und allerlei liebevollen Details bringen Tina Werzinger, Jule Balandat und Sinje Schnittker den Vintage-Sound der 20er bis 60er Jahre stilvoll auf die Bühne. Zwischen musikalischer Virtuosität, feinem Humor und zeitgeistiger Raffinesse tauchen die Ausnahme-Damen des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder anderen musikalischen Perle, angeln in der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack-Schätzchen. Ein eleganter, erfrischender Konzertabend, der perfekt in das nostalgische Ambiente des Spiegelzelts passt.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60099 bsw
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 05.09.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59783 

 Samstag, 06.09.2025:
 Musik
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 15.00 Uhr
BlueStock-Festival
Im Team-SportPark Siegen findet das siebte BlueStock-Festival statt, organisiert vom Stadtjugendring Siegen. Das Jugendkulturevent bietet erstmals zwei Bühnen: die Main Stage mit überregional bekannten Bands wie Venues, Berlin 2.0, Wüstenberg und weiteren, sowie die Irle Stage mit jungen Künstlern aus dem Siegerland. Ergänzt wird das Programm durch vielfältige Mitmachaktionen und Angebote auf der Aktionswiese, darunter Graffiti, Trendsport, Spiele und Workshops.
Teamsportpark Siegen , In der Leimbach 3 0271/2342968
Veranstalter: BlueBox | Stadtjugendring Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 60654 
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 18.00 Uhr
Römerkonzert 2025 mit der Philharmonie Südwestfalen
Auch in diesem Jahr ist die Philharmonie Südwestfalen wieder zu Gast in Burbach. Am Samstag, den 06.09. um 18 Uhr findet das traditionelle Römerkonzert zum 20. Mal auf dem großen Platz vor der evangelischen Kirche statt. Der diesjährige Abend mit Stücken von Louise Farrenc, Richard Strauss und Ludwig van Beethoven wird von Nachwuchs-Dirigentin Katharina Morin geleitet, welche 2024 den 3. Preis im international renommierten Dirigierwettbewerb LA MAESTRA Paris gewann. Zusätzlich erhielt sie den Nachwuchspreis der Génération Opéra. Im Oktober 2024 wurde sie mit dem sechsten Deutschen Preis für Chordirigieren ausgezeichnet. Katharina Morin absolvierte ein Bachelor- und Master-Studium in Chordirigieren an der HMT München und begann direkt im Anschluss am gleichen Ort ihr Studium zur Orchesterdirigentin. Im Rahmen ihrer Studien und als Stipendiatin war sie bereits deutschlandweit an angesehenen Häusern tätig und in der Saison 2024/2025 führen die junge Dirigentin Engagements nach Frankreich und Portugal. Ein Höhepunkt des Konzertes wird der Solist João Miguel Moreira da Silva an der Oboe sein. Der aus einer portugiesischen Musikerfamilie stammende Oboist begann seine musikalische Ausbildung am Konservatorium in Lissabon und studierte an renommierte Hochschulen wie die Hochschule für Musik und Tanz Köln, die École de Musique de Lausanne sowie die Hochschule für Musik und Theater in München. Schon während seiner Studienzeit sammelte er zahlreiche Auszeichnungen und spielte in internationalen Sinfonie- und Kammerorchestern. Moreira da Silva ist der Gewinner des 44. Brüder-Busch-Preises, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge Nachwuchsmusiker, sie würdigt besondere musikalische Leistungen, die das kulturelle Erbe der Region Siegen in die Welt tragen. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in der ev. Kirche stattfinden.
ev. Kirche Burbach, Römer 11 02736/4490428  [Karten]
Veranstalter: Musikschule Burbach e.V.
Veranstaltungs-ID: 60132 
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 20.00 Uhr
Anders Kurzurlaub
Die Freiburger Songpoeten laden zu einem „Kurzurlaub“ für Herz, Geist und Seele ein – mit berührenden Songs, die auf ganzer Linie überzeugen. Die fünf talentierten Sänger verwandeln sich in musikalische Erzähler und entführen ihr Publikum auf eine emotionale Reise, die melancholisch-tiefsinnig, humorvoll-ironisch und manchmal herzzerreißend komisch ist. Sie thematisieren Liebe, Verlust, Trauer und Herzschmerz sowie Freundschaft, Hoffnung und den optimistischen Blick nach vorn. Es geht um die großen und kleinen Gefühle, die uns zu Menschen machen. Mit selbstironischem Humor zeigen die Sänger, dass sie ihre Kunst ernst nehmen, sich selbst jedoch nicht. „Kurzurlaub“ verspricht eine musikalische Auszeit vom Alltag! Schnappen Sie sich Ihren Lieblingsmenschen und genießen Sie 90 Minuten musikalische Naherholung mit Anders – direkt vor Ihrer Haustür!
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60100 bsw
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
AMPEX. FREI WIE DER WIND TOUR SUPPORT: EXISTENT
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 01757470250  [Karten]
Veranstalter: AMPEX GbR
Veranstaltungs-ID: 60613 
 Theater/Kleinkunst
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59784 
 Märkte/Feste
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid 0221/80111805
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid e.V.
Veranstaltungs-ID: 57613 
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 14.00 Uhr
Mental Health Festival Siegen
Psychische Erkrankungen sind Volkskrankheiten, wie Diabetes oder Übergewicht; eine steigende Anzahl Menschen lebt damit. Basierend auf epidemiologischen Studien sind in Deutschland jedes Jahr 27,8 % der erwachsenen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen. Dies entspricht mit 17,8 Millionen Menschen der Einwohnerzahl von Nordrhein-Westfalen. Es kann jeden treffen. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder beruflichen Status. Menschen mit einer psychischen Erkrankung leiden also nicht bloß unter ihrer Erkrankung, sondern auch unter den Stigmata, die psychischen Erkrankungen mit sich bringen. Stigmata fu&#776;hren dazu, dass Menschen sich keine oder zu spät Hilfe holen – und das kann uns im schlimmsten Fall Menschenleben kosten! Das muss sich ändern – wir brauchen Entstigmatisierung! Das Festival soll betroffene Menschen und nicht betroffene Menschen zusammenbringen. Reden schafft Aufklärung. Aufklärung schafft Verständnis. Verständnis schafft ein gesellschaftliches Miteinander. Nur Miteinander können wir die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen erfolgreich bewerkstelligen.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau +49 (0) 271 - 89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 60602 
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 15.00 Uhr
Fest für die tolle Knolle Der Heimatverein Trupbach veranstaltet sein alljährliches Kartoffelbratfest auf dem Gelände rund um den Backes in Trupbach, unterhalb der Trupbacher Turnhalle. Angeboten werden selbst gebackenes Brot und Kuchen aus dem Backes, Köstlichkeiten vom Grill und frische Waffeln. Außerdem allerlei rund um die Kartoffel, so etwa Bratkartoffeln, Reibeplätzchen, Folienkartoffeln mit Dip und natürlich die beliebten Reibewaffeln. Die Kinder können sich kostenlos schminken lassen und auf dem Spielplatz oder der Rollenrutsche austoben.
Turnhalle Siegen-Trupbach 02741/60618
Veranstalter: Heimatverein Trupbach
Veranstaltungs-ID: 60723 
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | 17.30 Uhr
skate-aid: Charity Summer Party Charity in Freudenberg mit vielen prominenten Gästen
In Freudenberg findet eine Charity-Veranstaltung zugunsten der gemeinnützigen Organisation skate-aid statt. Organisiert vom Maklerbüro Lea Klein und Partner Immobilien, kommen prominente Gäste und Unterstützer in besonderer Atmosphäre im Technikmuseum zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu feiern. Der gesamte Erlös sowie alle Spenden kommen zu 100 Prozent den Projekten von skate-aid zugute – sowohl international als auch lokal in Freudenberg. Zu den Programm-Highlights zählen ein Interview mit dem Skateboard-Pionier und skate-aid-Gründer Titus Dittmann sowie Live-Musik von Eddi&Belle und Henning Wehland. Zudem werden verschiedene prominente Gäste aus Musik, Schauspiel, Motorsport und Kunst erwartet. Eine Versteigerung besonderer Objekte rundet den Abend ab. skate-aid wurde 2009 von Titus Dittmann gegründet und setzt sich weltweit für die Stärkung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein. Ziel ist es, junge Menschen durch Skateboarding zu selbstbewussten Persönlichkeiten zu machen. Die Veranstaltung ist teilnehmerbegrenzt, die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: party@lea-klein.de.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg .
Veranstalter: Lea Klein und Partner Immobilien
Veranstaltungs-ID: 60227 bsw
HEUTE | Samstag | 06.09.2025 | jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr
Sommerfest im Tierheim Siegen Spaß für Groß und Klein
Am Samstag und Sonntag, 06. & 07. September 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr, lädt das Tierheim herzlich zum großen Sommerfest ein! Freuen Sie sich auf viele Mitmach-Aktionen für Kinder, einen großen Flohmarkt, interessante Verkaufsstände und Infos rund um unsere Tiere. Wir freuen uns auf viele Besucher, schönes Wetter und ein tolles Sommerfest! Eintritt frei!
Tierheim Siegen, Heidenbergstraße 91 0271/313770
Veranstalter: Tierschutzverein für Siegen und Umgebung e.V
Veranstaltungs-ID: 60222 

 Sonntag, 07.09.2025:
 Musik
Sonntag | 07.09.2025 | 16.00 Uhr
„Sonntagnachmittags um 4“ im Schlossgarten Siegerländer Blasorchester
Bis zum 7. September lädt KulturSiegen an insgesamt 17 Sonntagen zu musikalischen Begegnungen unter freiem Himmel ein. Das Spektrum reicht von Rock, Pop und Flamenco bis hin zu Blasmusik und Salonklängen. Seit 1981 steht die Konzertreihe für lebendige Kultur und regionale Musikvielfalt. Möglich wird das auch durch die langjährige Unterstützung von Sparkasse Siegen, Krombacher Brauerei und Autohaus Schneider. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Und selbst wenn die Sonne mal Pause macht: Unter den Großschirmen am Schlossplatz bleibt das Musikerlebnis wetterfest. Also: Auf in den Schlosspark und Platz sichern – denn der Sonntag um 4 gehört der Musik! Das gesamte Programm zum Nachlesen unter www.KulturSiegen.de
Schlossgarten am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 59253 
Sonntag | 07.09.2025 | ca. ab 10.45 Uhr
Martinée mit Blockflöte, Querflöte und Orgel
In einer Matinée in St. Joseph gestalten Organist Markus Häuser gemeinsam mit seiner Tochter Emily (Querflöte) und Greta Pritz (Blockflöte) ein Programm mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Friedrich Händel, Biagio Marini und Johann Christoph Pezel. Der Eintritt ist frei.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau -
Veranstalter: Pfarrei Heilige Familie
Veranstaltungs-ID: 60739 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 07.09.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59766 
Sonntag | 07.09.2025 | 18.00 Uhr
Kaltabreise aus St. Moritz Ein Krimi-Dinner der Extraklasse
Irgendwann in den goldenen 1920er-Jahren im „Hotel des Alpes“ in St. Moritz: Die ausgelassene Feier hat eben erst begonnen, da zerreißt ein Schuss die gute Stimmung – ein Mord ist geschehen! Doch wer hat den Schuss auf Sir Richard Farrington abgefeuert? Um diese Frage dreht sich dieser besondere Abend im Spiegelzelt, wenn das Ensemble von Mord à la carte mörderische Unterhaltung serviert. In „Kaltabreise aus St. Moritz“ wird das Publikum selbst zum Täter, Opfer, Zeugen oder Verdächtigen. Umrahmt von einem 3-Gänge-Menü verspricht die witzige Krimi-Komödie echten englischen Humor, bitterböse und makaber, aber leicht präsentiert von einem Ensemble der Spitzenklasse. Die vier SchauspielerInnen und ein Pianist bieten ihrem Publikum hochwertige und stilvolle Unterhaltung mit bissigen Dialogen, undurchschaubaren Charakteren und schönen Kostüme. Die BesucherInnen sind nicht nur zum Miträtseln eingeladen – mit Fransenkleid, Federstirnband und Handschuhen oder Schieberkappe, Hemd und Hosenträgern dürfen gerne auch die Outfits an den Abend angepasst werden. Und nicht nur das beste Outfit erhält ein kleines Geschenk, auch die erfolgreichen ErmittlerInnen können sich über Gewinne freuen.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60101 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 07.09.2025 | 11.00 - 13.00 Uhr
Babybasar Anzhausen
Verkauft werden Second-Hand-Waren für Babys und Kinder bis Größe 164. Neben Bekleidung für Herbst und Winter werden Schuhe, Spielwaren und Zubehör verkauft. In der Cafeteria werden Kaffee & Kuchen, frische Waffeln und heiße Würstchen angeboten. Einlass für Schwangere (als Nachweis gilt der Mutterpass) und eine Begleitperson ist bereits um 10:00 Uhr.
Mehrzweckhalle Wilnsdorf-Anzhausen, Deuzer Str. 6 027379409647
Veranstalter: CVJM Anzhausen
Veranstaltungs-ID: 60281 
Sonntag | 07.09.2025 | 11.00 - 16.30 Uhr
Duffelfest Hengsbach Das Hengsbacher Duffelfest findet am 7. September ab 11 Uhr am Schützenhaus statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Speisen rund um die Kartoffel. Besucherinnen und Besucher können sich auf Kartoffeleintopf, der über einem Dreibein erhitzt wird, Kartoffelpuffer, Kartoffelklöße und Rievekooche freuen. Ergänzend dazu wird ein Krug Krombacher Kellerbier angeboten.
Schützenhaus Hengsbach, Flußbergstraße 68, 57080 Siegen 0271/312190
Veranstalter: Schützenverein Hengsbach-Almer
Veranstaltungs-ID: 60713 
Sonntag | 07.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Freudenberger Backes-Tour Backlust in unserer Fachwerkstadt
Die Freudenberger „Backes-Tour“ lädt zu einem familienfreundlichen Erlebnistag rund um die regionale Backtradition ein. In mehreren Ortsteilen öffnen ehrenamtlich betriebene Backhäuser ihre Türen und bieten Einblicke in alte Ofen- und Backtechniken sowie eine Vielzahl an frisch zubereiteten Leckereien. Besucher*innen können die acht Stationen erwandern oder auf eigens ausgearbeiteten Fahrradrouten erkunden. Die Veranstaltung steht im Zeichen gelebter Gemeinschaft, historischer Backkultur und kulinarischer Vielfalt.
verschiedene Backeser in Freudenberg und Umgebung .
Veranstalter: jeweils die vorgestellten örtlichen Heimatvereine in den Freudenberger Stadtteilen
Veranstaltungs-ID: 60289 
Sonntag | 07.09.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Weidenauer Trödelmarkt Trödeln auf dem Bismarckplatz
Trödelmarkt Bismarckplatz, Siegen-Weidenau Für Händler: • Aufbau ab 8 Uhr, vorher kein Standaufbau möglich • Standgebühr pro laufendem Meter: o Trödel: 13,00 € o Neuwaren: 16,00 € • Mindeststandgröße: 2 Meter • Alle Warengattungen sind zugelassen • Imbiss- und Lebensmittelverkauf nur mit Vertrag • Fahrzeuge können nach vorheriger Absprache auf dem Gelände verbleiben • Anmeldung und weitere Infos: www.gs-maerkte.de oder telefonisch unter 0160 1228423 Für Besucher: • Stöbern, feilschen und entdecken von 11 bis 18 Uhr • Große Auswahl an Trödel, Raritäten, Neuware und vielem mehr • Für das leibliche Wohl ist gesorgt Ob als Händler oder Besucher: Kommt vorbei und erlebt den Weidenauer Trödelmarkt, Bismarckplatz! Wir freuen uns auf euch!
Bismarckplatz Siegen-Weidenau 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60604 
Sonntag | 07.09.2025 | jeweils von 11.00 - 18.00 Uhr
Sommerfest im Tierheim Siegen Spaß für Groß und Klein
Am Samstag und Sonntag, 06. & 07. September 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr, lädt das Tierheim herzlich zum großen Sommerfest ein! Freuen Sie sich auf viele Mitmach-Aktionen für Kinder, einen großen Flohmarkt, interessante Verkaufsstände und Infos rund um unsere Tiere. Wir freuen uns auf viele Besucher, schönes Wetter und ein tolles Sommerfest! Eintritt frei!
Tierheim Siegen, Heidenbergstraße 91 0271/313770
Veranstalter: Tierschutzverein für Siegen und Umgebung e.V
Veranstaltungs-ID: 60223 

 Mittwoch, 10.09.2025:
 Musik
Mittwoch | 10.09.2025 | 20.00 Uhr
Proben: Kantate zum Mitsingen Die Kantorei Siegen lädt Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung an einer „Kantate zum Mitsingen“ ein. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Werk „Du Hirte Israel, höre“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von KMD Ute Debus. Interessierte können sich nach Anmeldung an den vorbereitenden Proben beteiligen und gemeinsam mit der Kantorei das Projekt erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich online bei der Kantorei Siegen.
Gemeindehaus der Ev. Nikolaikirche Siegen +49 2733 51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 60693 bsw
Mittwoch | 10.09.2025 | 20.00 Uhr
Dead Bob (Ex -NoMeansNo) aus Kanada und El Klappo aus Siegen
Underground.Sounds.Siegen präsentiert im Vortex Surfer Club ein Konzert mit der kanadischen Band Dead Bob, dem neuen Projekt von John Wright (Ex-NoMeansNo). Aus dem ursprünglich als Solo-Projekt gestarteten Vorhaben ist inzwischen eine sechsköpfige Formation geworden, die die Songs ihres Debütalbums „Life Like“ live auf die Bühne bringt – energiegeladen zwischen Punk, Hardcore und Post-Punk. Den Support übernimmt die Siegener Melody-Core-Band El Klappo.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau -  [Karten]
Veranstalter: underground.sounds.siegen
Veranstaltungs-ID: 60741 

 Donnerstag, 11.09.2025:
 Musik
Donnerstag | 11.09.2025 | 20.00 Uhr
Philharmonie Südwestfalen und João Miguel Moreira da Silva: Träger des Brüder-Busch-Preises 2024 Eröffnung der Spielzeit 2025/2026 mit Empfang im Theaterfoyer
Mit diesem sinfonischen Konzert der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung der Dirigentin Katharina Morin stellt sich der Oboist João Miguel Moreira da Silva, der beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2024 in München den Brüder-Busch-Preis und den Publikumspreis gewonnen hat, dem hiesigen Publikum vor. Auf dem Programm stehen die Overtüre Nr. 2 Es-Dur, op. 24 von Louise Farrenc (1804-1875), das Oboen-Konzert in D-Dur von Richard Strauss (1864-1949) sowie die 7. Sinfonie A-Dur, op.92 von Ludwig van Beethoven (1770-1827). Im Rahmen der Veranstaltung wird Herrn Moreira da Silva die Preisträgerurkunde überreicht.
Gebrüder-Busch-Theater, Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 0271/3039490
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 60689 bsw
Donnerstag | 11.09.2025 | 20.00 Uhr
Ney Portales Orquesta Echtes Kuba-Feeling im Spiegelzelt
Mit seiner mitreißenden Mischung aus Son Cubano, Boleros, Chachachás und Nueva Trova bringt Ney Portales das authentische Lebensgefühl Kubas ins Spiegelzelt. Der in Santiago de Cuba geborene Sänger und Gitarrist steht seit seiner Kindheit auf der Bühne und überzeugt mit kraftvoller Stimme, charismatischer Ausstrahlung und musikalischer Vielseitigkeit. Er war auf Europatournee mit Sonido Caliente und Sonoc de las Tunas, stand für namenhafte Künstler wie den Gypsy Kings oder Addys Mercedes im Studio und sein Talent wurde bereits auf diversen Festivals in Kuba ausgezeichnet. Ob Klassiker wie Chan Chan oder Guantanamera – Ney beherrscht die gefühlsbetonte lateinamerikanische Musik wie kein anderer und lädt sein Publikum mit seiner grandiosen Bühnenpräsenz zum Tanzen, Mitsingen und Träumen ein. Als musikalischer Erbe der legendären Generation des Buena Vista Social Club lässt Ney Portales die Traditionen des kubanischen Sounds in neuem Glanz erstrahlen – leidenschaftlich, gefühlvoll und absolut mitreißend. Ein Abend voller Rhythmus, Emotion und tropischer Temperaturen – ganz ohne Zeltheizung!
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen 0271 404 1529  [Karten]
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60102 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de