Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Märkte/Feste und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 24.08.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 24.08.2025 | 10 bis 18 Uhr
Flughafenfest Siegerland Flughafen 2025 Erlebe Luftfahrt hautnah am Flughafenfest
Unter dem Motto „Wir feiern, was wir lieben“ öffnet der Siegerland Flughafen im Jubiläumsjahr des Kreises Siegen-Wittgenstein am 24. August 2025 seine Türen, Tore und Flugzeug-Hangars und lädt zu einem Flughafenfest der Extraklasse ein. In der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr präsentieren sich der Flughafen sowie die beiden Luftsportvereine und die ansässigen Luftfahrtunternehmen und zeigen ihr umfangreiches Leistungsspektrum. Ein umfassendes Flugprogramm mit unterschiedlichsten Flugshows sowie Rundflügen, ein Erlebnisbereich für Kinder, verschiedenen Ausstellern und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sind nur einige der spannenden Programmpunkte, die an diesem Sonntag von den Besuchern erlebt werden können. Neben der Bundespolizei-Fliegerstaffel aus Sankt Augustin wird u.a. die Bundeswehr mit dem Transportflugzeug A400M und einem Karrierestand sicherlich ein weiterer Anziehungspunkt für Jung und Alt sein. Eine einmalige Flugshow u.a. mit den am Siegerland Flughafen beheimateten Flying Legends mit ihren historischen Maschinen sowie weiteren Kunstfliegern und Modellfliegern sind sicherlich das Highlight des Flughafenfestes. Selbstverständlich präsentieren sich auch die Luftsportvereine LSV Hellertal e.V. und der Verein für Flugsport Geisweid e.V.. Sie informieren an ihren Ständen und geben einen Einblick in ihre Vereinsarbeit. Klaus Irle, Geschäftsführer der Siegerland Flughafen GmbH, erläutert dazu: "Mit dem Flughafenfest möchten wir das umfangreiche Leistungsspektrum des Siegerland Flughafens sowie die ansässigen Luftfahrtunternehmen mit mittlerweile über 250 hochqualifizierten Arbeitsplätzen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern aber auch der regionalen Wirtschaft präsentieren. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, die neugierig sind auf das am Himmel und am Boden gezeigte Programm."
Siegerlandflughafen Burbach 0273641412
Veranstalter: Siegerland Flughafen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60634 
Sonntag | 24.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Trödelmarkt SI-Geisweid
Siegen-Geisweid: Der Markt findet auf dem Parkplatzgelände des REWE in Geisweid und auf dem Rathausvorplatz Rijnsburger Straße statt. Standplätze werde zugewiesen. Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 8 Uhr. Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen des Veranstalters. Verkauf ist in der Zeit von 11 - 18 Uhr. Es sind alle Waren zugelassen, also auch Neuware. Die Standkosten betragen für den lfd. Standmeter Trödel € 13,00, Neuware € 18,00. Ab einer Standgröße von 4 lfd. Metern kann nach Absprache ein PKW am Stand verbleiben. Auf der Internetseite www.gs-maerkte.de finden sich unter "häufige Fragen" viele nützliche Informationen für die Händler. Der Veranstalter ist telefonisch oder per Mail (info@gs-maerkte.de) erreichbar. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden, u.a. unter der HTS, die dem Marktgelände direkt gegenüber liegt.
Parkplatz REWE, In der Herrenwiese 30, Hilchenbach 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60017 

 Montag, 25.08.2025:
 Vorträge
Montag | 25.08.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenbeauftragte der Stadt Siegen lädt zu einem Fahrsicherheitstraining für E-Bikefahrerinnen und -fahrer ab 60 Jahren ein. Von 14 bis 17 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein volles Programm, mit theoretischen Informationen und praktischen Übungen rund um das elektrische Fahrrad. Geleitet wird das Training durch einen Referenten der Verkehrswacht Siegerland e.V. Unter anderem werden wichtige Ge- und Verbote für Fahrerinnen und Fahrer mit E-Bikes und Pedelecs erläutert sowie Verhaltensweisen im Straßenverkehr und der Umgang mit Gefahrenquellen besprochen. In einem Übungsparcours kann das Wissen dann zur Anwendung gebracht werden. Das Fahrsicherheitstraining findet im Atriumsaal (theoretischer Teil) der Siegerlandhalle und auf dem Außenparkplatz statt. Um an dem Training teilnehmen zu können, wird ein E-Bike oder Pedelec benötigt. Außerdem muss ein Fahrradhelm getragen werden. Bei Interesse wird um vorherige Anmeldung bis zum 15. August per E-Mail an v.reichmann@siegen.de oder Telefon (0271/404-2434) gebeten.
Siegerlandhalle, Atriumsaal, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen +49 (0)271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 60353 

 Freitag, 29.08.2025:
 Märkte/Feste
Freitag | 29.08.2025 | 19.00 - 23.15 Uhr
Siegener Stadtfest Für Zusammenhalt und Demokratie
Vom 29. bis 31. August 2025 findet in der Siegener Innenstadt erneut das Stadtfest statt. Auf mehreren Bühnen und Aktionsflächen erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Musik, Unterhaltung und Mitmachangeboten für alle Altersgruppen. Programm am Freitag: Radio Siegen KultHit-Party, Bidde Bidde, UnArt, Kölsch Gedäh, Willer Watz, Flo Schäfer, Enrico Lenzin, The Peteles
Innenstadt Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60056 bsw
 Kunst/Vernissage
Freitag | 29.08.2025 | 19.00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung von Alfred Reppel Ackerbürger, Schloss und Höfe
Welche Bedeutung hatte „Landwirtschaft“ eigentlich einst hier in Freudenberg?“ Die ausdrucksstarken Bilder mit landwirtschaftlichen Motiven des Flecker Fotografen Alfred Reppel (1900-1958) warfen auch diese Frage auf. Seinen künstlerisch anspruchsvollen Aufnahmen besitzen eine zusätzliche geschichtliche Wertigkeit, weil sie zugleich das Ende jener Zeit dokumentieren, in der Feldarbeit, Säen und Ernten und die Haltung von Vieh im Flecken eine gewichtige Rolle spielten. Nach der aktuellen Forschung kommt „Landwirtschaft“ in Freudenberg bereits vor der Burggründung (Ersterwähnung 1389) ein beachtenswerter Belang zu. Eine große Rolle dürfte dabei der „Herlinger Hof“ gespielt haben, der am Anfang des Asdorftales am heutigen „Hausplatz“ lag. Er dokumentiert die Herrschaft der „Bicken“, deren Einfluss ebenfalls für Freudenberg bisher kaum aufbereitet ist. Dem Freudenberger Schloss als nassauischem Besitz schreiben Historiker die Bedeutung eines „Wirtschaftshofes“ zu. Hier wurden ausdrücklich Stall und Scheune errichtet (1463) und z.B. 1465 allein 150 Schafe angeschafft. Von hier aus wurde auch die Siegener Residenz mit landwirtschaftlichen Produkten beliefert. Nach der Burggründung und der unterhalb entstandenen Siedlung bedeutete Landwirtschaft „im Flecken“ Aktivitäten zur Selbstversorgung. Die Bürger des Fleckens benötigten, neben z. B. einer Handwerkstätigkeit, landwirtschaftliche Produkte für ihren Eigengebrauch. Sie galten als Bürger, die zusätzlich ein Feld und ihren Garten beackern mussten, als Ackerbürger. Nach einer Steuerliste vom 9. August 1563 lebten im Flecken 333 Einwohner, davon 55 Schatzungspflichtige, in 45 Häusern, die 414 Schafe, 361 Rinder und 15 Pferde hielten. In jedem Haus des Fleckens war „Vieh“ zuhause. Den Hirten und dem Hauberg kam für landwirtschaftliches Leben hohe Bedeutung zu. Die Ackerbürger sind nicht zu vergleichen mit Bauern auf den umliegenden Höfen. Aus zahlreichen einzelnen Hofstellen sind später ganze Dörfer entstanden. Die Ausstellung „Ackerbürger, Schloss und Höfe“, vorbereitet vom Arbeitskreis Stadtgeschichte des Museums, ermöglicht Einblicke in die Landwirtschaft einst im Flecken. Sie lässt nachvollziehen, wie anders die Häuser genutzt wurden und eröffnet neue Perspektiven zur Siedlungsgeschichte und Historie der Stadt. Unter anderem werden auf einem Monitor eine Vielzahl von alten Fotografien zur Landwirtschaft in und um Freudenberg gezeigt. Der Film auf einem anderen Monitor zeigt aufwändige Grafiken über die damalige Nutzung und den Aufbau der Fachwerkhäuser sowie die landwirtschaftliche Entwicklung anhand von Steuerlisten.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6 027347223
Veranstalter: 4Fachwerk-Mittendrin-Museum
Veranstaltungs-ID: 60716 

 Samstag, 30.08.2025:
 Märkte/Feste
Samstag | 30.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
„Highspeed, Herz, Heimat“ GREENFIBER lädt zum Familienfest nach Kreuztal ein Unter dem Motto „Highspeed, Herz, Heimat“ lädt Greenfiber ein zum Familienfest auf dem Roten Platz in Kreuztal. „Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit kulinarischen Highlights, Kinderaktionen und vielen weiteren Überraschungen. Gleichzeitig informieren wir an diesem Tag über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Kreuztal und Ihre Anschlussmöglichkeiten“.
Roter Platz Kreuztal, Stadtmitte 0800 / 822 0 228
Veranstalter: Greenfiber
Veranstaltungs-ID: 60617 
Samstag | 30.08.2025 | 11.00 - 23.15 Uhr
Siegener Stadtfest Für Zusammenhalt und Demokratie
Vom 29. bis 31. August 2025 findet in der Siegener Innenstadt erneut das Stadtfest statt. Auf mehreren Bühnen und Aktionsflächen erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm aus Musik, Unterhaltung und Mitmachangeboten für alle Altersgruppen. Programm am Samstag: Siegerländer Blasorchester + Eröffnung mit BM, Klangfarben Anzhausen, Chicken Shakers, itzend, Schoßzirkus, Hundestaffel, 4Beats Kinderband, Limited Edition, Pils & Kippe, Schoßzirkus, Hundestaffel, Hitsköpfe, Tiny Beats, It Takes Two, Take On Me, Breakdance Workshop, Sixtysix Cadillac, Noisic, The Rogues from County Hell, Willer Watz, Marvin Scondo
Innenstadt Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60057 bsw
Samstag | 30.08.2025 | Sa. ab 12.00 Uhr, So 11.00 - 18.00 Uhr
Burbacher Vogteifest Rund um die Alte Vogtei in Burbach erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Live-Musik, kulinarischen Angeboten, Kinderaktionen, Straßentheater und einem großen Kunsthandwerkermarkt. Ergänzt wird das Fest durch Ausstellungen, ein Lebendkickerturnier und die Zieleinfahrt der „Siegerland Classic“ mit zahlreichen Oldtimern.
Rund um die Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2 02736/491376
Veranstalter: Heimatverein Alte Vogtei Burbach
Veranstaltungs-ID: 60724 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Märkte/Feste und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de