Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 22.08.2025:
Kunst/Vernissage
HEUTE | Freitag | 22.08.2025 | 14.00 - 18.00 Uhr
SIEG liquide und Europas Hemd
Svea Duwe und Eric Androa Mindre Kolo
Svea Duwe und Eric Androa Mindre Kolo haben für Siegen ein szenisches Happening zum Mitmachen entwickelt und erklären das Wasser der Sieg zu SIEG liquide – abgefüllt in transparente Koffer, verteilt in ritueller Geste an Passant/innen, wenn diese sich zu ungewöhnlichen Fragen äußern. Die Wortbeiträge werden unkuratiert aufgenommen. Gegen 17.30 Uhr folgt Europas Hemd – EP. 3: eine poetische Fahnen-Performance über Frieden, Büroalltag und die EU als Friedensnobelpreisträgerin.

Herrengarten Siegen, Herrengarten
0271-4041223
HEUTE | Freitag | 22.08.2025 | 18.30 Uhr
Vernissage: "Metall in Bewegung"
Tamer Aksoy und Eduard Rangnau
„Metall in Bewegung“: Funken, Formen, Güsse. Tamer Aksoy und Eduard Rangnau verwandeln das starre Metall in lebendige Skulpturen, die zwischen Kraft und Leichtigkeit, Moment und Ewigkeit schwingen. Die Ausstellung ist vom 22.08. bis 19.09.25 geögffnet, Mi. + Fr. 13-17 Uhr, Sa. 10-13 Uhr, So. 15-18 Uhr

Galerie Eduard Rangnau, Löhrstraße 28, Siegen
015752069026
Sonntag, 31.08.2025:
Kunst/Vernissage
Sonntag | 31.08.2025 | 19.00 Uhr
Einführungsvortrag von Thomas Carolus und musikalischen Beiträgen von Almut Pieck (Flöte) und Hanna Heinmaa
Vernissage zur Ausstellung „Sehnsucht“

© Veranstaltende
Die Siegener Künstlerin Heidrun Schliemann zeigt in der Martinikirche Siegen unter dem Titel „Sehnsucht“ aktuelle Werke, die sich mit Themen wie Licht, Farbe, Weite, Ruhe, Sinn und Begegnung befassen. Schliemann, ursprünglich aus Wiesbaden, arbeitet heute überwiegend abstrakt in Acryl und ergänzt ihre Bilder mit Materialien wie Marmormehl, Sand, Asche oder Papier. Die Ausstellung wird mit einer musikalisch begleiteten Vernissage eröffnet.

Ev. Martinikirche Netphen, Am Kirchenrain 6
0271/331265