Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Sonstiges und Museen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 23.08.2025:
 Verschiedenes
Samstag | 23.08.2025 | 11.00 - 16.00 Uhr
Unsere kleine Hütte Gemeinschaftliche Mal- und Bastelaktion im Einkaufszentrum Kälberhof, Netphen-Deuz
Beim Omnibusfestival und im Qafé Herzlich wurden bereits jede Menge Ideen für die Neugestaltung des Wasserhäuschens auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Kälberhof in Netphen-Deuz gesammelt. Jetzt geht es an die gemeinschaftliche Umsetzung. Alle können vorbeikommen und mitmachen, egal ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung. Mit Unterstützung durch studio formagora pinseln und stempeln wir Motive aus der heimischen Natur an das Wasserhäuschen im Kälberhof. Außerdem bauen wir zusammen Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten für Insekten, die anschließend am Haus angebracht werden. Wir bereiten alles vor – ihr könnt einfach vorbeikommen und mitmachen. Am Ende der Aktion werden wir ein gemeinschaftliches Werk erstellt haben, das sich sehen lassen kann. Außerdem gibt's frischen Toast nach italienischer Art (auch vegetarisch) und hausgemachten Eistee.
Einkaufzentrum Kälberhof Deuz, Kälberhof 32, 57250 Netphen 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 60639 
Samstag | 23.08.2025 | 14.30 Uhr
Stadtführung - Altes Handwerk - Flotte Sprüche Von Fettnäpfchen, Henkern und Schneidern
Noch heute erinnern in der Siegener Altstadt viele Straßennamen an ihre früheren Bewohner und ihre Berufe und auch unzählige alte Redewendungen haben wir bis heute beibehalten, aber wo kamen diese ursprünglich her ? Bei dieser gut 1,5 stündigen Führung dürfen Sie "einen Zahn zulegen", "auf den Hund kommen" oder jemanden "über den Löffel balbieren" - finden Sie es heraus. Die Führung kostet 10€ Erwachsene und 5€ Kinder bis 14 Jahre; eine Anmeldung ist erforderlich unter hallo@visitsiegen.de
Brunnen auf dem Rathausplatz / OberStadt Siegen, Markt 2 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60352 

 Sonntag, 24.08.2025:
 Verschiedenes
Sonntag | 24.08.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57307 
Sonntag | 24.08.2025 | ca. 15.00 Uhr
Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum
Im Technikmuseum Freudenberg wird in einem rekonstruierten Rennofen aus originalem Siegerländer Erz eine Luppe Eisen geschmolzen – nach dem Vorbild frühmittelalterlicher Verfahren. Die Vorführung ist Teil des Projekts „Sternenglut – von der Natur zur Stahlskulptur“ von Holger Küper, das die handwerklichen und künstlerischen Schritte von der historischen Eisenverhüttung bis zur modernen Skulptur dokumentiert. Besucherinnen und Besucher erhalten so einen Einblick in die Verbindung von traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunst.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 60612 

 Montag, 25.08.2025:
 Vorträge
Montag | 25.08.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren
Der Seniorenbeauftragte der Stadt Siegen lädt zu einem Fahrsicherheitstraining für E-Bikefahrerinnen und -fahrer ab 60 Jahren ein. Von 14 bis 17 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein volles Programm, mit theoretischen Informationen und praktischen Übungen rund um das elektrische Fahrrad. Geleitet wird das Training durch einen Referenten der Verkehrswacht Siegerland e.V. Unter anderem werden wichtige Ge- und Verbote für Fahrerinnen und Fahrer mit E-Bikes und Pedelecs erläutert sowie Verhaltensweisen im Straßenverkehr und der Umgang mit Gefahrenquellen besprochen. In einem Übungsparcours kann das Wissen dann zur Anwendung gebracht werden. Das Fahrsicherheitstraining findet im Atriumsaal (theoretischer Teil) der Siegerlandhalle und auf dem Außenparkplatz statt. Um an dem Training teilnehmen zu können, wird ein E-Bike oder Pedelec benötigt. Außerdem muss ein Fahrradhelm getragen werden. Bei Interesse wird um vorherige Anmeldung bis zum 15. August per E-Mail an v.reichmann@siegen.de oder Telefon (0271/404-2434) gebeten.
Siegerlandhalle, Atriumsaal, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen +49 (0)271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 60353 
 Verschiedenes
Montag | 25.08.2025 | 16.30 Uhr
Stadtführungen mit dem Bürgermeister Zusatztermin Anfang Mai startet wieder eine Reihe von kostenlosen Stadtführungen mit Bürgermeister Steffen Mues. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Stadtentwicklung und erfahren Wissenswertes und Geschichtliches über die Stadt Siegen. Die rund 90-minütigen Touren beginnen am Rathaus Oberstadt. Von dort aus geht es weiter zum Bunker Burgstraße als zukünftiger Erweiterung des Siegerlandmuseums und hinauf zum Schlosspark mit der historischen Stadtmauer über den großen Abenteuerspielplatz. Weitere Stationen sind die Siegener Altstadt, das Untere Schloss und das ehemalige Karstadt-Gebäude. An jedem Termin können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die vorherige Anmeldung ist per E-Mail an antwort@siegen.de möglich.
Rathaus Siegen, Markt 2 0271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 60530 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Sonstiges und Museen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de