Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Kinder und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 20.08.2025:
 Kinder
Mittwoch | 20.08.2025 | 17.00 Uhr
Und sie machte sich auf den weiten Weg Eine interaktive Geschichtenreise am Lagerfeuer
Alle, die gerade aus den Ferien zurück sind oder sie zu Hause genossen haben, können noch einmal zusammen mit der Erzählerin Nicola Knappe verreisen! Ohne Gepäck und ohne Stau rein auf eine interaktive Geschichtenreise ins Märchenland. Wir treffen mutige Tiere, schlafende Feen und finden endlich heraus, wie das Feuer auf die Erde gekommen ist. Wir zünden das Lagerfeuer für Klein und Groß im Q an und Nicola Knappe nimmt uns mit! Musikalisch, interaktiv, spannend und lebendig erleben wir alte Märchen ganz neu. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung drinnen statt. Die Plätze sind begrenzt, meldet euch schnell auf www.qulturwerkstatt.de an. Bitte die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof nutzen.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 60557 bsw
 Verschiedenes
Mittwoch | 20.08.2025 | 16.30 Uhr
Stadtführungen mit dem Bürgermeister Anfang Mai startet wieder eine Reihe von kostenlosen Stadtführungen mit Bürgermeister Steffen Mues. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Stadtentwicklung und erfahren Wissenswertes und Geschichtliches über die Stadt Siegen. Die rund 90-minütigen Touren beginnen am Rathaus Oberstadt. Von dort aus geht es weiter zum Bunker Burgstraße als zukünftiger Erweiterung des Siegerlandmuseums und hinauf zum Schlosspark mit der historischen Stadtmauer über den großen Abenteuerspielplatz. Weitere Stationen sind die Siegener Altstadt, das Untere Schloss und das ehemalige Karstadt-Gebäude. An jedem Termin können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die vorherige Anmeldung ist per E-Mail an antwort@siegen.de möglich.
Rathaus Siegen, Markt 2 0271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 59250 

 Donnerstag, 21.08.2025:
 Kinder
Donnerstag | 21.08.2025 | 16.00 Uhr
„Hedi Hummel und die grauen Gärten“ Lesung mit Alina Gries in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt Kinder ab vier Jahren zu einer Lesung mit Kinderbuchautorin Alina Gries ein. Vorgelesen wird „Hedi Hummel und die grauen Gärten“, ein Bilderbuch, das Umweltbildung kindgerecht und lebendig vermittelt. Hedi Hummel freut sich auf süßen Nektar, doch überall trifft sie auf graue Steingärten ohne Blumen, Pflanzen oder Lebensraum. Auch andere Insekten finden dort keine Nahrung oder Unterschlupf. Erst in letzter Minute stößt Hedi auf einen blühenden, insektenfreundlichen Garten und zeigt, dass kleine Veränderungen Großes bewirken können. Mit Gespür für Sprache und Natur sensibilisiert Alina Gries in ihrer Geschichte für die Bedeutung von Artenvielfalt und naturnahen Gärten. Ganz nebenbei erfahren die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer, wie sie selbst etwas zum Schutz von Insekten beitragen können – sei es durch insektenfreundliche Pflanzen oder ein selbst gebautes Insektenhotel. Die Lesung lädt zum Zuhören, Staunen und Fragenstellen ein und macht Lust darauf, Natur direkt vor der eigenen Haustür zu entdecken. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59988 
 Verschiedenes
Donnerstag | 21.08.2025 | 10.30 Uhr - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59686 

 Freitag, 22.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 22.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59779 
 Kinder
Freitag | 22.08.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste Für Kinder im Grundschulalter
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 60090 

 Samstag, 23.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 23.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59780 
 Kinder
Samstag | 23.08.2025 | 16.00 Uhr
mompania t.: Fantastisch, frech und frei erfunden (Improvisationstheater) Kindertheater in den Ferien
Direkt, lebendig, überraschend – die Improshow von compania t ist Theater, das im Moment entsteht! Mit Ideen aus dem Publikum erfinden die Figurenspielerin Marion Witt und der Schauspieler Pablo Keller Geschichten, die es noch nie gegeben hat. Ob lustig, fantastisch oder poetisch – die Szenen spiegeln die Erlebniswelt der Kinder wider und laden zum Mitmachen ein. Denn hier bestimmt das Publikum, wo’s langgeht! Im Nu entstehen neue Abenteuer – mit Tanz, Musik, farbenfrohen Objekten und ganz viel Spielfreude. Für Kinder und Familien, die Lust auf ein Theater haben, das niemals gleich ist. Alles ist möglich – ihr entscheidet! Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Eintritt frei/Hutsammlung.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404 1223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60130 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 23.08.2025 | 14.30 Uhr
Stadtführung - Altes Handwerk - Flotte Sprüche Von Fettnäpfchen, Henkern und Schneidern
Noch heute erinnern in der Siegener Altstadt viele Straßennamen an ihre früheren Bewohner und ihre Berufe und auch unzählige alte Redewendungen haben wir bis heute beibehalten, aber wo kamen diese ursprünglich her ? Bei dieser gut 1,5 stündigen Führung dürfen Sie "einen Zahn zulegen", "auf den Hund kommen" oder jemanden "über den Löffel balbieren" - finden Sie es heraus. Die Führung kostet 10€ Erwachsene und 5€ Kinder bis 14 Jahre; eine Anmeldung ist erforderlich unter hallo@visitsiegen.de
Brunnen auf dem Rathausplatz / OberStadt Siegen, Markt 2 027130382822
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60352 

 Sonntag, 24.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 24.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59764 
 Verschiedenes
Sonntag | 24.08.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57307 
Sonntag | 24.08.2025 | ca. 15.00 Uhr
Eisenherstellung nach historischem Vorbild im Technikmuseum
Im Technikmuseum Freudenberg wird in einem rekonstruierten Rennofen aus originalem Siegerländer Erz eine Luppe Eisen geschmolzen – nach dem Vorbild frühmittelalterlicher Verfahren. Die Vorführung ist Teil des Projekts „Sternenglut – von der Natur zur Stahlskulptur“ von Holger Küper, das die handwerklichen und künstlerischen Schritte von der historischen Eisenverhüttung bis zur modernen Skulptur dokumentiert. Besucherinnen und Besucher erhalten so einen Einblick in die Verbindung von traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunst.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 60612 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Kinder und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de