Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Kinder und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 14.08.2025:
Kinder
Donnerstag | 14.08.2025 | 16.00 Uhr
Mutmurmeln für den ersten Schultag
Vorlesen mit Kamishibai in der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Die Einschulung ist ein großer Schritt - spannend, aufregend und manchmal auch ein wenig beängstigend. Um künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler auf diesen besonderen Tag einzustimmen, lädt die
Stadtbibliothek Siegen zu einer stärkenden Vorlesestunde mit Kamishibai ein. Im Mittelpunkt steht die Geschichte „Mutmurmeln für den ersten Schultag“ von Sarah Welk, erzählt im japanischen Bildkartentheater. Linus und seine Freundin Lolle haben eine besondere Idee: Sie füllen kleine Glasmurmeln mit Erinnerungen an mutige Momente – etwa Kirschbaum-Kletter-Mut, Dunkler-Keller-Spinnennetz-Mut oder Glitschiger-Regenwurm-Mut. Nach der Erzählung können die Kinder verschiedene Murmelspiele ausprobieren und eine eigene Mutmurmel gestalten, die sie als kleines Andenken mit nach Hause nehmen und die sie am ersten Schultag begleiten darf. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle I-Dötzchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
(0271) 404-3011
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 14.08.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr
Kunstausstellung "Köpfe?"

© Veranstaltende
Im Kunstfenster der Alten Vogtei Gummersbach ist aktuell eine Ausstellung des Künstlers
Bruno Obermann zu sehen. Unter dem Titel „Köpfe?“ zeigt er Werke, die sich lose an der menschlichen Physiognomie orientieren und dabei Gefühle, Wünsche, Ängste und Hoffnungen ausdrücken. Die Darstellungen laden zu individueller Deutung und Auseinandersetzung mit Kunst und Wirkung ein. Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und kann zu den Öffnungszeiten der Alten Vogtei besucht werden.
Kunstforum Gummersbach, Ahlefleder Straße 39A, 51645 Gummersbach
Tel.: 02261/5015151
Donnerstag | 14.08.2025 | 19.00 Uhr
Linien. Körper. Konstruktionen.
Zeichnungen von Arno Dirlewanger

© Veranstaltende
Arno Dirlewanger, bekannt für seine Werke aus Kohle, Kreide und Graphit, verbindet in seinen Zeichnungen verschiedene Einflüsse wie Technik, Architektur und Tanztheater. Besonders prägend sind die Kontraste zwischen kraftvollen Kohlestrichen und filigranen Tuschezeichnungen, die an Wänden der IHK-Galerie zu sehen sind. Die Arbeiten, inspiriert durch die lokale Industrie, laden dazu ein, mehrere Blickwinkel zu entdecken – von stabilen Konstruktionen bis zu Tänzern, die unterschiedliche Emotionen ausstrahlen. Dirlewanger studierte Kunst und Informatik und kombinierte später seine Erfahrung als Innovationsberater in der Industrie mit seiner künstlerischen Arbeit.

IHK Siegen Siegen, Koblenzer Str. 121
0271 3302 - 0
Freitag, 15.08.2025:
Kinder
Freitag | 15.08.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste
Für Kinder im Grundschulalter

© MGK © MGK
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 405 77 10
Kunst/Vernissage
Freitag | 15.08.2025 | 19.00 Uhr
Vernissage
Fotoausstellung "Photography meets Movie"

© Veranstaltende
Bekannte Filmszenen wurden fotografisch in Szene gesetzt - ohne sie genau zu kopieren. Die drei Fotografen haben - an die Filme angelehnt, kreative und eigenständige Ideen mit eingebracht. Sie konzentrierten sich dabei auf die Emotionen und die Atmosphäre der Szene, um eine künstlerische Freiheit zu bewahren. Die Outfits und die Locations konnten aus der Zeit oder modern sein. Das erste Shooting fand auf dem Siegerlandflughafen statt, im Zentrum stand die bekannte Filmszene aus „Casablanca“, die Abschiedsszene mit den Worten: „Schau mir in die Augen, Kleines". In einem Fotostudio in Köln ging es weiter. Dort wurde der James Bond Film „For your eyes only“ und „Psycho“ fotografisch interpretiert. Diese und weitere Fotos werden in der zweiten Ausstellung, die die drei Fotografen Andreas Berger, Peter Düber und Lothar Schneider in der Römergalerie präsentieren, zu sehen sein.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
02736/4588
Samstag, 16.08.2025:
Kinder
Samstag | 16.08.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe
Kinder. Bücher. Lesen.

© KiBuLe_final_mit_text_zugeschnitten-2048x2048.jpg © Veranstalter
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen
01605422963
Samstag | 16.08.2025 | 16.00 Uhr
Tamalan Theater
Die Bremer Stadtmusikanten oder: Grad noch davongekommen

© Tamalan © Tamalan
Ein schlapper Esel und ein ängstlicher Hund, eine alte Katze und ein doofer Hahn wollen noch einmal ganz groß herauskommen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Bremen, um Stadtmusikanten zu werden. Doch sie kommen nie an. Und singen können sie eigentlich auch nicht. Trotzdem wird alles gut. Sehr gut sogar! Das Tamalan Theater zeigt die Geschichte der vier sonderlichen Superstars in einer Duo-Inszenierung mit viel Kostüm, Witz und Musik. Eine tierische Jaul- und Trällerkomödie mit Viechern, Gockel und Räubern.

Schlosspark am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5
0271-4041223
Sonntag, 17.08.2025:
Kinder
HEUTE | Sonntag | 17.08.2025 | 16.00 Uhr
Märchenkarussel
GALLI THEATER FRANKFURT

© kreuztalkultur
Mitspieltheater für Kinder ab 3 Jahren Musik: Michael Summ / Dauer: ca. 50 Minuten In Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend & Familie der Stadt Kreuztal Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine erfahrene Schauspielerin ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft. Umsonst & draußen - Eintritt frei

Dreslers Park Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Montag, 18.08.2025:
Vorträge
Montag | 18.08.2025 | 19 Uhr
Der Darm ist schuld
Allergien-Unverträglichkeiten-Infekte??
Die Präventionsberaterin und Referentin Monika Neuser aus Wilnsdorf wird über Störungen im Darm, bedingt durch Medikamente, Ernährung, Übersäuerung, Lebensstil etc. sprechen. Ein besonderes Augenmerk wird sie auf die Bedeutung der Darmflora legen. Was passiert, wenn die Darmflora gestört ist? Wenn der Mensch sich bewusst ist, welche Auswirkungen eine gestörte Darmflora auf die Gesundheit hat, wird er erkennen, welch große Bedeutung ein funktionierender Darm ist. Von daher ist es wichtig, ein gesundes leistungsstarkes Darmmilieu zu erhalten oder aber wieder herzustellen. Anmeldung gerne per WhatsApp oder telefonisch an 0176 62239537

Sängerheim des Weisstaler MGV Wilnsdorf-Niederdielfen, Augraben 8
017662239537
Montag | 18.08.2025 | 19.00 Uhr
Deutschland im Umbruch - Wer schützt unsere Werte
Dr. Hans Georg Maaßen

© Veranstalter
Direkt im Anschluss: Ihre Fragen - Seine Antworten.

Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
0170-9007373
Mittwoch, 20.08.2025:
Kinder
Mittwoch | 20.08.2025 | 17.00 Uhr
Und sie machte sich auf den weiten Weg
Eine interaktive Geschichtenreise am Lagerfeuer

© Elena Ferri
Alle, die gerade aus den Ferien zurück sind oder sie zu Hause genossen haben, können noch einmal zusammen mit der Erzählerin Nicola Knappe verreisen! Ohne Gepäck und ohne Stau rein auf eine interaktive Geschichtenreise ins Märchenland. Wir treffen mutige Tiere, schlafende Feen und finden endlich heraus, wie das Feuer auf die Erde gekommen ist. Wir zünden das Lagerfeuer für Klein und Groß im Q an und Nicola Knappe nimmt uns mit! Musikalisch, interaktiv, spannend und lebendig erleben wir alte Märchen ganz neu. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung drinnen statt. Die Plätze sind begrenzt, meldet euch schnell auf www.qulturwerkstatt.de an. Bitte die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof nutzen.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
[Karten]