Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Kinder und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 03.08.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 03.08.2025 | 11.00 Uhr
41. Mausbacher Backesfest Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Es gibt neben Mausbacher Backesbrot, original Südtiroler Brot, und Gegrilltes. Am Sonntag wird zusätzlich ab 12.00 Uhr die pikante Mausbacher Erbsensuppe und hausgemachter Kuchen angeboten. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. | am Samstag, dem 2. August um 18.00 Uhr Ab 20.30 Uhr startet die musikalische Unterhaltung mit der Band „HÖRGERÄT-chen“ | Am Sonntag, dem 3. August ab 11.00 Uhr geht es weiter mit dem Frühschoppen und dem „MGV Liedertafel Freudenberg“ und den „Dreiherrensteiner Musiker“
Rund um den Backes und die Alte Schule Freudenberg, Kölner Str. 1 02734/271375
Veranstalter: Mausbacher Heimatverein e.V.
Veranstaltungs-ID: 59966 
Sonntag | 03.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kreuztaler Trödelmarkt Trödeln im voll überdachten Parkhaus des Kaufland
Aufbau am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Verkaufszeiten: 11 - 18 Uhr. Angebot: Waren aller Art (also Trödel u. Neuwaren) Standkosten: lfd. Standmeter Trödel € 13,00 lfd. Standmeter Neuware € 16,00 Einfahrthöhe in das Parkhaus: 2,90 Meter Nach dem Entladen müssen alle Fahrzeuge rausgefahren werden. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden. Es gelten die üblichen Teilnahmebedingungen. Weitere Informationen auch auf www.gs-maerkte.de oder telefonisch 0160 1228423 E-Mail: info@gs-maerkte.de
Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60014 

 Donnerstag, 07.08.2025:
 Kinder
Donnerstag | 07.08.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren Sommer, Sonne und Geschichten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Siegen laden Kinder zu einer sommerlichen Geschichtenzeit ein. Spannende und lustige Erzählungen rund um Sonne, Ferien und warme Tage nehmen die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine fantasievolle Reise durch den Sommer. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, 57072 Siegen (0271) 404-3025
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59640 

 Freitag, 08.08.2025:
 Kinder
Freitag | 08.08.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste Für Kinder im Grundschulalter
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 60088 
Freitag | 08.08.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59708 

 Samstag, 09.08.2025:
 Kinder
Samstag | 09.08.2025 | 16.00 Uhr
Buchfink Theater: Elisa-Bib oder - Keine Stacheln im Koffer Kindertheater in den Ferien
Ein winziger Balkon, ein Koffer als Zuhause und ein verletztes kleines Wesen – so beginnt die Geschichte von Elisa-Bib, einem Igel ohne Stacheln. Für einen Igel ist das gefährlich, doch Elisa lässt sich nicht aufhalten. Mutig macht sie sich auf den Weg und landet im Koffer eines reisenden Puppenspielers. Gemeinsam erleben sie eine außergewöhnliche Reise voller berührender, lustiger und überraschender Momente. Wir lernen, wie Igelsprache klingt, dass Stacheln nicht alles sind – und dass Freundschaft manchmal der beste Schutz ist. Eine liebevoll erzählte, poetische Puppengeschichte über Anderssein, Mut und große Gefühle im kleinen Format. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Eintritt frei/Hutsammlung.
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271 404 1223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60129 bsw

 Sonntag, 10.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 10.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59761 
 Märkte/Feste
Sonntag | 10.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Schmiedefest am Technikmuseum Freudenberg
Beim Schmiedefest am Technikmuseum Freudenberg dreht sich alles um traditionelles Handwerk und lebendige Technikgeschichte. Hobby- und Profischmiede aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren ihr Können und geben Einblicke in verschiedene Schmiedetechniken – vom Freiformschmieden bis hin zu kunstvollen Zierarbeiten. Das gesamte Museum ist in Betrieb, darunter der historische Maschinenpark und die große Dampfmaschine. Für Kinder gibt es bei gutem Wetter Fahrten mit der Garteneisenbahn und zahlreiche Mitmachangebote. Ein vielseitiges gastronomisches Angebot rundet das Familienfest ab.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 60401 
Sonntag | 10.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Weidenauer Trödelmarkt OBI Trödeln für Schnäppchenjäger und Sammler
Der traditionelle Weidenauer Trödelmarkt findet auf dem Parkplatz des OBI Marktes statt. Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 8 Uhr. Verkauf 11 - 18 Uhr. Es sind alle Waren erlaubt; Imbiss, Lebensmittel nur mit Vertrag. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Ab einer Standgröße von 4 lfd. Metern kann ein PKW nach Absprache am Stand bleiben. Die Standkosten für den lfd. Meter werden abgerechnet für Trödel mit € 13,00 und für Neuwaren mit € 16,00. Auf der Internetseite www.gs-maerkte.de finden sich unter "häufige Fragen" viele nützliche Informationen für Händler und Besucher. Auf dem Portal können Stände auch fest gebucht werden. Ansonsten kann jeder teilnehmen, der etwas entsprechendes anzubieten hat. Eine Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Sie können den Trödelmarkt telefonisch oder per Mail (info@gs-maerkte.de) kontaktieren.
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 60015 

 Dienstag, 12.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 12.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59762 

 Donnerstag, 14.08.2025:
 Kinder
Donnerstag | 14.08.2025 | 16.00 Uhr
Mutmurmeln für den ersten Schultag Vorlesen mit Kamishibai in der Stadtbibliothek Siegen
Die Einschulung ist ein großer Schritt - spannend, aufregend und manchmal auch ein wenig beängstigend. Um künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler auf diesen besonderen Tag einzustimmen, lädt die Stadtbibliothek Siegen zu einer stärkenden Vorlesestunde mit Kamishibai ein. Im Mittelpunkt steht die Geschichte „Mutmurmeln für den ersten Schultag“ von Sarah Welk, erzählt im japanischen Bildkartentheater. Linus und seine Freundin Lolle haben eine besondere Idee: Sie füllen kleine Glasmurmeln mit Erinnerungen an mutige Momente – etwa Kirschbaum-Kletter-Mut, Dunkler-Keller-Spinnennetz-Mut oder Glitschiger-Regenwurm-Mut. Nach der Erzählung können die Kinder verschiedene Murmelspiele ausprobieren und eine eigene Mutmurmel gestalten, die sie als kleines Andenken mit nach Hause nehmen und die sie am ersten Schultag begleiten darf. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle I-Dötzchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59831 

 Freitag, 15.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 15.08.2025 | 19.00 Uhr
Die Grüne Bühne im Herrengarten Monsieur & die Dame am Klavier - Humor in schwarz-weiß
Das preisgekrönte Programm Monsieur macht Kunst! – Humor in schwarz-weiß entführt das Publikum ins frühe 20. Jahrhundert. Der grimmige Clown Monsieur lässt durch Jonglage, Seiltanz und allerlei meisterhafte Manipulation eine bildgewaltige Show entstehen. Pianistin Nora Born sorgt mit ihrer musikalischen Begleitung am Miniaturflügel für das perfekte Stummfilm-Feeling – urkomisch und ganz ohne Worte. Die Show wird auf der Bühne im Herrengarten gezeigt.
Bühne im Herrengarten Siegen, 57072 Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59904 bsw
Freitag | 15.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59777 
 Kinder
Freitag | 15.08.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste Für Kinder im Grundschulalter
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 60089 

 Samstag, 16.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 16.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59778 
 Kinder
Samstag | 16.08.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe Kinder. Bücher. Lesen.
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen 01605422963
Veranstalter: Gewerkschaft Freie Arbeiter*innen Union
Veranstaltungs-ID: 59496 
Samstag | 16.08.2025 | 16.00 Uhr
Tamalan Theater Die Bremer Stadtmusikanten oder: Grad noch davongekommen
Ein schlapper Esel und ein ängstlicher Hund, eine alte Katze und ein doofer Hahn wollen noch einmal ganz groß herauskommen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Bremen, um Stadtmusikanten zu werden. Doch sie kommen nie an. Und singen können sie eigentlich auch nicht. Trotzdem wird alles gut. Sehr gut sogar! Das Tamalan Theater zeigt die Geschichte der vier sonderlichen Superstars in einer Duo-Inszenierung mit viel Kostüm, Witz und Musik. Eine tierische Jaul- und Trällerkomödie mit Viechern, Gockel und Räubern.
Schlosspark am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271-4041223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60078 
 Märkte/Feste
Samstag | 16.08.2025 | ab 14 Uhr
Der Berg ruft
Anlässlich des 800. Stadtjubiläums wurde die Siegener Partymeile 2024 größer: Gefeiert wurde an gleich fünf Stationen – in der Bahnhofstraße (Talstation), der Kölner Straße (Mittelstation), der Alten Poststraße (Bergalm), der Löhrstraße (Löhralm) und oben am Markt (Bergstation). Auch 2025 wiederholt sich das Fest. Mit dabei: der beliebte Wanderpass. Besucher:innen können an allen fünf Stationen Stempel sammeln und sich mit etwas Glück tolle Gewinne unserer Eventpartner:innen sichern. Viele nutzten die Gelegenheit, durch die Stadt zu bummeln, die Aktionen zu entdecken und die besondere Stimmung zu genießen.
Kölner Straße, Siegen 0271 3038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 60221 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Kinder und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de