Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 07.08.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 07.08.2025 | 18.15 - 19.15 Uhr
Informationsabend Klinik Wittgenstein Bad Berleburg Lernen Sie die Klinik Wittgenstein und ihre Behandlungskonzepte unverbindlich kennen
Vielleicht möchten Sie sich einfach nur zunächst einmal generell informieren, oder haben spezielle Fragen? Dann sind Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung in die Klinik Wittgenstein eingeladen. Diese finden an jedem 1. Donnerstag im Monat in der Klinik Wittgenstein, Gruppenraum A 2 in der Zeit zwischen 18.15 Uhr und 19.15 Uhr statt. Leitende Ärzte und Ärztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen informieren über aktuelle Themen und stehen für eine Kontaktaufnahme und Fragen zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751 81-0
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 60279 

 Freitag, 08.08.2025:
 Kunst/Vernissage
Freitag | 08.08.2025 | 10.00 - 20.45 Uhr
Swimming to a better place und Visual Karaoke Rochus Aust und die Avatar Curators
Rochus Aust verwandelt den Herrengarten in ein imaginäres Schwimmbecken. Mit Leuchtkästen, Poolleitern und Trennlinie werden Passant/innen zu „Schwimmern“ oder „Nichtschwimmern“. Beim „Schwimmtraining“ mit Kopfhörern lädt ein Vorschwimmer zum Mitmachen ein. Ein Skydancer gibt den Takt vor – ganz ohne Musik, aber mit viel Groove.
Herrengarten , Herrengarten, 57072 Siegen 0271-4041223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59924 
Freitag | 08.08.2025 | 10.00 - 21.00 Uhr
Rochus Aust und die Avatar Curators Swimming to a better place + Visual Karaoke
Mit den Aktionen „Swimming to a better place?“ und „Visual Karaoke“ lädt KulturSiegen am 8. und 9. August zu zwei außergewöhnlichen Kunstaktionen zur „Grünen Bühne im Herrengarten“ ein – interaktiv, spontan, barrierefrei. Trockenschwimmen mit Kopfhörern – dass dies funktioniert, beweist der vielfach ausgezeichnete, experimentelle Künstler Rochus Aust mit „Swimming to a better place?“. Am Freitag, 8. August (10–21 Uhr) und Samstag, 9. August (10–18 Uhr) führt er gemeinsam mit der Performerin und Sprecherin Susanne Starzak auf der Rasenfläche am Herrengarten durch kurze Trainingssessions zum Mitmachen – überraschend, humorvoll und ganz ohne Wasser. Die Aktion wird durch Elemente, die an ein Schwimmbad erinnern, illustriert. Egal, ob Schwimmer oder Nichtschwimmer – kommen Sie einfach vorbei, lassen Sie sich einen Kopfhörer geben und „schwimmen Sie los“ – zu einem besseren Ort. Eine Einheit dauert ca. 7 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Visual Karaoke (nur Samstag): Die „Schwimmübungen“ werden am Samstag, 09.08., von 10 – 18 Uhr um die Aktion „Visual Karaoke“ des Künstlerduos Avatar Curators (Rochus Aust und die Medienkünstlerin Verena Barié) an der Tanzfläche am Herrengarten ergänzt: Hier gibt ein Skydancer, eine gebläsebetriebene große „Zappelfigur“, den zuckenden Takt vor, den es ohne Musik nachzumachen gilt. Der Skydancer zappelt – machen Sie mit! Bei dieser Performance von Avatar Curators ist Mitmachen erwünscht: Einfach bewegen, tanzen, zucken – ganz ohne Musik, aber mit viel Spaß!
Herrengarten, Siegen +49 (0)271 404 1223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60358 bsw
Freitag | 08.08.2025 | 18.00 Uhr
Geordnetes Chaos Anton Paul Haupt im POOOL
Vernissage mit anschließender Musik von dj hotpocket und friendz um 20:00 Uhr (Techno, Trance, Hardgroove). | Ein geordnetes Chaos ist ein Erscheinungsbild, welches auf dem erstem Blick chaotisch ist, aber dennoch eine gewisse Struktur und eine gewisse Ordnung aufweist. Einzelne Teile eines Bildes beispielsweise können keinen logischen Sinn ergeben, aber dennoch im Gesamtkonstrukt vollkommen logisch und nachvollziehbar sein. In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert Anton Paul Haupt Werke auf Leinwand und Papier. Sein bevorzugtes Medium ist die Sprühdose – ein Werkzeug, das er bewusst seiner ursprünglichen Funktion entzieht. Durch den Einsatz unkonventioneller Hilfsmittel wie Pinsel, Schleifpapier oder Schwämme durchbricht er den typischen Charakter der Sprühtechnik. So entstehen vielschichtige Arbeiten, in denen sich Kontrolle und Zufall, Oberfläche und Tiefe auf eindrucksvolle Weise begegnen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60535 

 Samstag, 09.08.2025:
 Kunst/Vernissage
HEUTE | Samstag | 09.08.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Swimming to a better place und Visual Karaoke Rochus Aust und die Avatar Curators
Rochus Aust verwandelt den Herrengarten in ein imaginäres Schwimmbecken. Mit Leuchtkästen, Poolleitern und Trennlinie werden Passant/innen zu „Schwimmern“ oder „Nichtschwimmern“. Beim „Schwimmtraining“ mit Kopfhörern lädt ein Vorschwimmer zum Mitmachen ein. Ein Skydancer gibt den Takt vor – ganz ohne Musik, aber mit viel Groove.
Herrengarten , Herrengarten, 57072 Siegen 0271-4041223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59925 
HEUTE | Samstag | 09.08.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Rochus Aust und die Avatar Curators Swimming to a better place + Visual Karaoke
Mit den Aktionen „Swimming to a better place?“ und „Visual Karaoke“ lädt KulturSiegen am 8. und 9. August zu zwei außergewöhnlichen Kunstaktionen zur „Grünen Bühne im Herrengarten“ ein – interaktiv, spontan, barrierefrei. Trockenschwimmen mit Kopfhörern – dass dies funktioniert, beweist der vielfach ausgezeichnete, experimentelle Künstler Rochus Aust mit „Swimming to a better place?“. Am Freitag, 8. August (10–21 Uhr) und Samstag, 9. August (10–18 Uhr) führt er gemeinsam mit der Performerin und Sprecherin Susanne Starzak auf der Rasenfläche am Herrengarten durch kurze Trainingssessions zum Mitmachen – überraschend, humorvoll und ganz ohne Wasser. Die Aktion wird durch Elemente, die an ein Schwimmbad erinnern, illustriert. Egal, ob Schwimmer oder Nichtschwimmer – kommen Sie einfach vorbei, lassen Sie sich einen Kopfhörer geben und „schwimmen Sie los“ – zu einem besseren Ort. Eine Einheit dauert ca. 7 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Visual Karaoke (nur Samstag): Die „Schwimmübungen“ werden am Samstag, 09.08., von 10 – 18 Uhr um die Aktion „Visual Karaoke“ des Künstlerduos Avatar Curators (Rochus Aust und die Medienkünstlerin Verena Barié) an der Tanzfläche am Herrengarten ergänzt: Hier gibt ein Skydancer, eine gebläsebetriebene große „Zappelfigur“, den zuckenden Takt vor, den es ohne Musik nachzumachen gilt. Der Skydancer zappelt – machen Sie mit! Bei dieser Performance von Avatar Curators ist Mitmachen erwünscht: Einfach bewegen, tanzen, zucken – ganz ohne Musik, aber mit viel Spaß!
Herrengarten, Siegen +49 (0)271 404 1223
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 60359 bsw
HEUTE | Samstag | 09.08.2025 | 12.00 - 20.00
Geordnetes Chaos Anton Paul Haupt im POOOL
Ein geordnetes Chaos ist ein Erscheinungsbild, welches auf dem erstem Blick chaotisch ist, aber dennoch eine gewisse Struktur und eine gewisse Ordnung aufweist. Einzelne Teile eines Bildes beispielsweise können keinen logischen Sinn ergeben, aber dennoch im Gesamtkonstrukt vollkommen logisch und nachvollziehbar sein. In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert Anton Paul Haupt Werke auf Leinwand und Papier. Sein bevorzugtes Medium ist die Sprühdose – ein Werkzeug, das er bewusst seiner ursprünglichen Funktion entzieht. Durch den Einsatz unkonventioneller Hilfsmittel wie Pinsel, Schleifpapier oder Schwämme durchbricht er den typischen Charakter der Sprühtechnik. So entstehen vielschichtige Arbeiten, in denen sich Kontrolle und Zufall, Oberfläche und Tiefe auf eindrucksvolle Weise begegnen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60536 

 Sonntag, 10.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 10.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59761 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 10.08.2025 | 14.00 - 20.00
Geordnetes Chaos Anton Paul Haupt im POOOL
Mit Kaffee und Kuchen. Finissage ab 18 Uhr mit Musik von dj hotpocket (HipHop, Baile, Dub). | Ein geordnetes Chaos ist ein Erscheinungsbild, welches auf dem erstem Blick chaotisch ist, aber dennoch eine gewisse Struktur und eine gewisse Ordnung aufweist. Einzelne Teile eines Bildes beispielsweise können keinen logischen Sinn ergeben, aber dennoch im Gesamtkonstrukt vollkommen logisch und nachvollziehbar sein. In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert Anton Paul Haupt Werke auf Leinwand und Papier. Sein bevorzugtes Medium ist die Sprühdose – ein Werkzeug, das er bewusst seiner ursprünglichen Funktion entzieht. Durch den Einsatz unkonventioneller Hilfsmittel wie Pinsel, Schleifpapier oder Schwämme durchbricht er den typischen Charakter der Sprühtechnik. So entstehen vielschichtige Arbeiten, in denen sich Kontrolle und Zufall, Oberfläche und Tiefe auf eindrucksvolle Weise begegnen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 60537 

 Dienstag, 12.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 12.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ??? Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59762 

 Donnerstag, 14.08.2025:
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 14.08.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr
Kunstausstellung "Köpfe?"
Im Kunstfenster der Alten Vogtei Gummersbach ist aktuell eine Ausstellung des Künstlers Bruno Obermann zu sehen. Unter dem Titel „Köpfe?“ zeigt er Werke, die sich lose an der menschlichen Physiognomie orientieren und dabei Gefühle, Wünsche, Ängste und Hoffnungen ausdrücken. Die Darstellungen laden zu individueller Deutung und Auseinandersetzung mit Kunst und Wirkung ein. Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und kann zu den Öffnungszeiten der Alten Vogtei besucht werden.
Kunstforum Gummersbach, Ahlefleder Straße 39A, 51645 Gummersbach Tel.: 02261/5015151
Veranstalter: Kunstforum Gummersbach
Veranstaltungs-ID: 60471 

 Freitag, 15.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 15.08.2025 | 19.00 Uhr
Die Grüne Bühne im Herrengarten Monsieur & die Dame am Klavier - Humor in schwarz-weiß
Das preisgekrönte Programm Monsieur macht Kunst! – Humor in schwarz-weiß entführt das Publikum ins frühe 20. Jahrhundert. Der grimmige Clown Monsieur lässt durch Jonglage, Seiltanz und allerlei meisterhafte Manipulation eine bildgewaltige Show entstehen. Pianistin Nora Born sorgt mit ihrer musikalischen Begleitung am Miniaturflügel für das perfekte Stummfilm-Feeling – urkomisch und ganz ohne Worte. Die Show wird auf der Bühne im Herrengarten gezeigt.
Bühne im Herrengarten Siegen, 57072 Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59904 bsw
Freitag | 15.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59777 
 Kunst/Vernissage
Freitag | 15.08.2025 | 19.00 Uhr
Vernissage Fotoausstellung "Photography meets Movie"
Bekannte Filmszenen wurden fotografisch in Szene gesetzt - ohne sie genau zu kopieren. Die drei Fotografen haben - an die Filme angelehnt, kreative und eigenständige Ideen mit eingebracht. Sie konzentrierten sich dabei auf die Emotionen und die Atmosphäre der Szene, um eine künstlerische Freiheit zu bewahren. Die Outfits und die Locations konnten aus der Zeit oder modern sein. Das erste Shooting fand auf dem Siegerlandflughafen statt, im Zentrum stand die bekannte Filmszene aus „Casablanca“, die Abschiedsszene mit den Worten: „Schau mir in die Augen, Kleines". In einem Fotostudio in Köln ging es weiter. Dort wurde der James Bond Film „For your eyes only“ und „Psycho“ fotografisch interpretiert. Diese und weitere Fotos werden in der zweiten Ausstellung, die die drei Fotografen Andreas Berger, Peter Düber und Lothar Schneider in der Römergalerie präsentieren, zu sehen sein.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 60534 

 Samstag, 16.08.2025:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 16.08.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe 02734-4797-3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59778 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Theater/Kleinkunst, Vorträge und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de