Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Märkte/Feste und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 01.08.2025:
Kunst/Vernissage
Freitag | 01.08.2025 | 18.00 Uhr
Vernissage: Optik Augenlust. Temporäre Kunstinterventionen im August

© © Veranstaltende
Der Siegener Informatiker und Hobbyfotograf Felix Kußmaul bietet zwischen zwei Vermietungen Räume für regionale Kunstschaffende An allen Augustwochenenden finden in der Koblenzer Straße 20 im Herzen Siegens kleine Kunstschauen regionaler Kunstschaffender statt: Felix Kußmaul hatte die Idee, in den aufgelassenen Räumen eines ehemaligen „Massagesalons“ Kunst zu zeigen, rief einige seiner Freundinnen und Freunde aus der Kunstszene an und erstellte mit ihnen ein abwechslungsreiches Programm an Ausstellungen und Performances. So konnte er die international renommierte Renate Hahn für eine künstlerische Intervention gewinnen, in der die Bildhauerin und Performance-Artistin auf den Ort der sexuellen Dienstleistungen reagiert. Sie stellt die Verletzlichkeit des Frauenkörpers in den Fokus. Daneben stellen am ersten Wochenende der neue künstlerische Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) Olaf neopan Schwanke im Verein mit der Grafikerin Lisa Neumann Arbeiten in Acryl, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken aus. Shari Bröhl und Janine Schludi, Mirela Stritter und Elisabeth Weber zeigen in den drei darauffolgenden Wochenenden ihre Acrylmalereien und Mischtechniken, bevor Initiator Kußmaul am letzten Augustwochenende seine Porträtfotografien zur Diskussion stellt, die er auf Reisen in Nepal, Indien und Ägypten gemacht hat. Renate Hahns Rauminstallationen sind an allen Ausstellungstagen zu sehen – und am Ende des Event-Reigens wirft ihre Performance „I am human“ einen kritisch-lyrischen Blick auf den respektvollen Umgang untereinander.

Koblenzer Straße 20, 2. OG, Siegen
.
Freitag | 01.08.2025 | 18.00 Uhr
Finissage: Optik Augenlust. Temporäre Kunstinterventionen im August

© © Veranstaltende
Der Siegener Informatiker und Hobbyfotograf Felix Kußmaul bietet zwischen zwei Vermietungen Räume für regionale Kunstschaffende An allen Augustwochenenden finden in der Koblenzer Straße 20 im Herzen Siegens kleine Kunstschauen regionaler Kunstschaffender statt: Felix Kußmaul hatte die Idee, in den aufgelassenen Räumen eines ehemaligen „Massagesalons“ Kunst zu zeigen, rief einige seiner Freundinnen und Freunde aus der Kunstszene an und erstellte mit ihnen ein abwechslungsreiches Programm an Ausstellungen und Performances. So konnte er die international renommierte Renate Hahn für eine künstlerische Intervention gewinnen, in der die Bildhauerin und Performance-Artistin auf den Ort der sexuellen Dienstleistungen reagiert. Sie stellt die Verletzlichkeit des Frauenkörpers in den Fokus. Daneben stellen am ersten Wochenende der neue künstlerische Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) Olaf neopan Schwanke im Verein mit der Grafikerin Lisa Neumann Arbeiten in Acryl, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafiken aus. Shari Bröhl und Janine Schludi, Mirela Stritter und Elisabeth Weber zeigen in den drei darauffolgenden Wochenenden ihre Acrylmalereien und Mischtechniken, bevor Initiator Kußmaul am letzten Augustwochenende seine Porträtfotografien zur Diskussion stellt, die er auf Reisen in Nepal, Indien und Ägypten gemacht hat. Renate Hahns Rauminstallationen sind an allen Ausstellungstagen zu sehen – und am Ende des Event-Reigens wirft ihre Performance „I am human“ einen kritisch-lyrischen Blick auf den respektvollen Umgang untereinander.

Koblenzer Straße 20, 2. OG, Siegen
.
Samstag, 02.08.2025:
Märkte/Feste
Samstag | 02.08.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen

© Mario Görög
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid
0221/80111805
Samstag | 02.08.2025 | 18.00 Uhr
41. Mausbacher Backesfest
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Es gibt neben Mausbacher Backesbrot, original Südtiroler Brot, und Gegrilltes. Am Sonntag wird zusätzlich ab 12.00 Uhr die pikante Mausbacher Erbsensuppe und hausgemachter Kuchen angeboten. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. | am Samstag, dem 2. August um 18.00 Uhr Ab 20.30 Uhr startet die musikalische Unterhaltung mit der Band „HÖRGERÄT-chen“ | Am Sonntag, dem 3. August ab 11.00 Uhr geht es weiter mit dem Frühschoppen und dem „MGV Liedertafel Freudenberg“ und den „Dreiherrensteiner Musiker“

Rund um den Backes und die Alte Schule Freudenberg, Kölner Str. 1
02734/271375
Sonntag, 03.08.2025:
Märkte/Feste
Sonntag | 03.08.2025 | 11.00 Uhr
41. Mausbacher Backesfest
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Es gibt neben Mausbacher Backesbrot, original Südtiroler Brot, und Gegrilltes. Am Sonntag wird zusätzlich ab 12.00 Uhr die pikante Mausbacher Erbsensuppe und hausgemachter Kuchen angeboten. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei. | am Samstag, dem 2. August um 18.00 Uhr Ab 20.30 Uhr startet die musikalische Unterhaltung mit der Band „HÖRGERÄT-chen“ | Am Sonntag, dem 3. August ab 11.00 Uhr geht es weiter mit dem Frühschoppen und dem „MGV Liedertafel Freudenberg“ und den „Dreiherrensteiner Musiker“

Rund um den Backes und die Alte Schule Freudenberg, Kölner Str. 1
02734/271375
Sonntag | 03.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kreuztaler Trödelmarkt
Trödeln im voll überdachten Parkhaus des Kaufland

© Marktstand GS-Märkte © Marktstand GS-Märkte
Aufbau am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Verkaufszeiten: 11 - 18 Uhr. Angebot: Waren aller Art (also Trödel u. Neuwaren) Standkosten: lfd. Standmeter Trödel € 13,00 lfd. Standmeter Neuware € 16,00 Einfahrthöhe in das Parkhaus: 2,90 Meter Nach dem Entladen müssen alle Fahrzeuge rausgefahren werden. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden. Es gelten die üblichen Teilnahmebedingungen. Weitere Informationen auch auf www.gs-maerkte.de oder telefonisch 0160 1228423 E-Mail: info@gs-maerkte.de
Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal
0160 1228423
Freitag, 08.08.2025:
Kunst/Vernissage
HEUTE | Freitag | 08.08.2025 | 10.00 - 20.45 Uhr
Swimming to a better place und Visual Karaoke
Rochus Aust und die Avatar Curators
Rochus Aust verwandelt den Herrengarten in ein imaginäres Schwimmbecken. Mit Leuchtkästen, Poolleitern und Trennlinie werden Passant/innen zu „Schwimmern“ oder „Nichtschwimmern“. Beim „Schwimmtraining“ mit Kopfhörern lädt ein Vorschwimmer zum Mitmachen ein. Ein Skydancer gibt den Takt vor – ganz ohne Musik, aber mit viel Groove.

Herrengarten , Herrengarten, 57072 Siegen
0271-4041223
HEUTE | Freitag | 08.08.2025 | 10.00 - 21.00 Uhr
Rochus Aust und die Avatar Curators
Swimming to a better place + Visual Karaoke

© Rochus Aust
Mit den Aktionen „Swimming to a better place?“ und „Visual Karaoke“ lädt KulturSiegen am 8. und 9. August zu zwei außergewöhnlichen Kunstaktionen zur „Grünen Bühne im Herrengarten“ ein – interaktiv, spontan, barrierefrei. Trockenschwimmen mit Kopfhörern – dass dies funktioniert, beweist der vielfach ausgezeichnete, experimentelle Künstler Rochus Aust mit „Swimming to a better place?“. Am Freitag, 8. August (10–21 Uhr) und Samstag, 9. August (10–18 Uhr) führt er gemeinsam mit der Performerin und Sprecherin Susanne Starzak auf der Rasenfläche am Herrengarten durch kurze Trainingssessions zum Mitmachen – überraschend, humorvoll und ganz ohne Wasser. Die Aktion wird durch Elemente, die an ein Schwimmbad erinnern, illustriert. Egal, ob Schwimmer oder Nichtschwimmer – kommen Sie einfach vorbei, lassen Sie sich einen Kopfhörer geben und „schwimmen Sie los“ – zu einem besseren Ort. Eine Einheit dauert ca. 7 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Visual Karaoke (nur Samstag): Die „Schwimmübungen“ werden am Samstag, 09.08., von 10 – 18 Uhr um die Aktion „Visual Karaoke“ des Künstlerduos Avatar Curators (Rochus Aust und die Medienkünstlerin Verena Barié) an der Tanzfläche am Herrengarten ergänzt: Hier gibt ein Skydancer, eine gebläsebetriebene große „Zappelfigur“, den zuckenden Takt vor, den es ohne Musik nachzumachen gilt. Der Skydancer zappelt – machen Sie mit! Bei dieser Performance von Avatar Curators ist Mitmachen erwünscht: Einfach bewegen, tanzen, zucken – ganz ohne Musik, aber mit viel Spaß!

Herrengarten, Siegen
+49 (0)271 404 1223
HEUTE | Freitag | 08.08.2025 | 18.00 Uhr
Geordnetes Chaos
Anton Paul Haupt im POOOL

© Veranstaltende
Vernissage mit anschließender Musik von dj hotpocket und friendz um 20:00 Uhr (Techno, Trance, Hardgroove). | Ein geordnetes Chaos ist ein Erscheinungsbild, welches auf dem erstem Blick chaotisch ist, aber dennoch eine gewisse Struktur und eine gewisse Ordnung aufweist. Einzelne Teile eines Bildes beispielsweise können keinen logischen Sinn ergeben, aber dennoch im Gesamtkonstrukt vollkommen logisch und nachvollziehbar sein. In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert Anton Paul Haupt Werke auf Leinwand und Papier. Sein bevorzugtes Medium ist die Sprühdose – ein Werkzeug, das er bewusst seiner ursprünglichen Funktion entzieht. Durch den Einsatz unkonventioneller Hilfsmittel wie Pinsel, Schleifpapier oder Schwämme durchbricht er den typischen Charakter der Sprühtechnik. So entstehen vielschichtige Arbeiten, in denen sich Kontrolle und Zufall, Oberfläche und Tiefe auf eindrucksvolle Weise begegnen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen
.
Samstag, 09.08.2025:
Kunst/Vernissage
Samstag | 09.08.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Swimming to a better place und Visual Karaoke
Rochus Aust und die Avatar Curators
Rochus Aust verwandelt den Herrengarten in ein imaginäres Schwimmbecken. Mit Leuchtkästen, Poolleitern und Trennlinie werden Passant/innen zu „Schwimmern“ oder „Nichtschwimmern“. Beim „Schwimmtraining“ mit Kopfhörern lädt ein Vorschwimmer zum Mitmachen ein. Ein Skydancer gibt den Takt vor – ganz ohne Musik, aber mit viel Groove.

Herrengarten , Herrengarten, 57072 Siegen
0271-4041223
Samstag | 09.08.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Rochus Aust und die Avatar Curators
Swimming to a better place + Visual Karaoke

© Rochus Aust
Mit den Aktionen „Swimming to a better place?“ und „Visual Karaoke“ lädt KulturSiegen am 8. und 9. August zu zwei außergewöhnlichen Kunstaktionen zur „Grünen Bühne im Herrengarten“ ein – interaktiv, spontan, barrierefrei. Trockenschwimmen mit Kopfhörern – dass dies funktioniert, beweist der vielfach ausgezeichnete, experimentelle Künstler Rochus Aust mit „Swimming to a better place?“. Am Freitag, 8. August (10–21 Uhr) und Samstag, 9. August (10–18 Uhr) führt er gemeinsam mit der Performerin und Sprecherin Susanne Starzak auf der Rasenfläche am Herrengarten durch kurze Trainingssessions zum Mitmachen – überraschend, humorvoll und ganz ohne Wasser. Die Aktion wird durch Elemente, die an ein Schwimmbad erinnern, illustriert. Egal, ob Schwimmer oder Nichtschwimmer – kommen Sie einfach vorbei, lassen Sie sich einen Kopfhörer geben und „schwimmen Sie los“ – zu einem besseren Ort. Eine Einheit dauert ca. 7 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Visual Karaoke (nur Samstag): Die „Schwimmübungen“ werden am Samstag, 09.08., von 10 – 18 Uhr um die Aktion „Visual Karaoke“ des Künstlerduos Avatar Curators (Rochus Aust und die Medienkünstlerin Verena Barié) an der Tanzfläche am Herrengarten ergänzt: Hier gibt ein Skydancer, eine gebläsebetriebene große „Zappelfigur“, den zuckenden Takt vor, den es ohne Musik nachzumachen gilt. Der Skydancer zappelt – machen Sie mit! Bei dieser Performance von Avatar Curators ist Mitmachen erwünscht: Einfach bewegen, tanzen, zucken – ganz ohne Musik, aber mit viel Spaß!

Herrengarten, Siegen
+49 (0)271 404 1223
Samstag | 09.08.2025 | 12.00 - 20.00
Geordnetes Chaos
Anton Paul Haupt im POOOL

© Veranstaltende
Ein geordnetes Chaos ist ein Erscheinungsbild, welches auf dem erstem Blick chaotisch ist, aber dennoch eine gewisse Struktur und eine gewisse Ordnung aufweist. Einzelne Teile eines Bildes beispielsweise können keinen logischen Sinn ergeben, aber dennoch im Gesamtkonstrukt vollkommen logisch und nachvollziehbar sein. In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert Anton Paul Haupt Werke auf Leinwand und Papier. Sein bevorzugtes Medium ist die Sprühdose – ein Werkzeug, das er bewusst seiner ursprünglichen Funktion entzieht. Durch den Einsatz unkonventioneller Hilfsmittel wie Pinsel, Schleifpapier oder Schwämme durchbricht er den typischen Charakter der Sprühtechnik. So entstehen vielschichtige Arbeiten, in denen sich Kontrolle und Zufall, Oberfläche und Tiefe auf eindrucksvolle Weise begegnen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen
.
Sonntag, 10.08.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 10.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ???
Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten

Die Dektive in der Bibliothek © Sven Gerlach / Freilichtbühne Freudenberg
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der
Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34
02734-4797-3333
[Karten]
Märkte/Feste
Sonntag | 10.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Schmiedefest am Technikmuseum Freudenberg

© Veranstaltende
Beim Schmiedefest am Technikmuseum Freudenberg dreht sich alles um traditionelles Handwerk und lebendige Technikgeschichte. Hobby- und Profischmiede aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren ihr Können und geben Einblicke in verschiedene Schmiedetechniken – vom Freiformschmieden bis hin zu kunstvollen Zierarbeiten. Das gesamte Museum ist in Betrieb, darunter der historische Maschinenpark und die große Dampfmaschine. Für Kinder gibt es bei gutem Wetter Fahrten mit der Garteneisenbahn und zahlreiche Mitmachangebote. Ein vielseitiges gastronomisches Angebot rundet das Familienfest ab.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg
0178 160 5480
Sonntag | 10.08.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Weidenauer Trödelmarkt OBI
Trödeln für Schnäppchenjäger und Sammler

© Trödelmarkt in Weidenau © Trödelmarkt in Weidenau
Der traditionelle Weidenauer Trödelmarkt findet auf dem Parkplatz des OBI Marktes statt. Aufbau ist am Veranstaltungstag ab 8 Uhr. Verkauf 11 - 18 Uhr. Es sind alle Waren erlaubt; Imbiss, Lebensmittel nur mit Vertrag. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Ab einer Standgröße von 4 lfd. Metern kann ein PKW nach Absprache am Stand bleiben. Die Standkosten für den lfd. Meter werden abgerechnet für Trödel mit € 13,00 und für Neuwaren mit € 16,00. Auf der Internetseite www.gs-maerkte.de finden sich unter "häufige Fragen" viele nützliche Informationen für Händler und Besucher. Auf dem Portal können Stände auch fest gebucht werden. Ansonsten kann jeder teilnehmen, der etwas entsprechendes anzubieten hat. Eine Teilnahme ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Sie können den Trödelmarkt telefonisch oder per Mail (info@gs-maerkte.de) kontaktieren.
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen
0160 1228423
Kunst/Vernissage
Sonntag | 10.08.2025 | 14.00 - 20.00
Geordnetes Chaos
Anton Paul Haupt im POOOL

© Veranstaltende
Mit Kaffee und Kuchen. Finissage ab 18 Uhr mit Musik von dj hotpocket (HipHop, Baile, Dub). | Ein geordnetes Chaos ist ein Erscheinungsbild, welches auf dem erstem Blick chaotisch ist, aber dennoch eine gewisse Struktur und eine gewisse Ordnung aufweist. Einzelne Teile eines Bildes beispielsweise können keinen logischen Sinn ergeben, aber dennoch im Gesamtkonstrukt vollkommen logisch und nachvollziehbar sein. In seiner aktuellen Ausstellung präsentiert Anton Paul Haupt Werke auf Leinwand und Papier. Sein bevorzugtes Medium ist die Sprühdose – ein Werkzeug, das er bewusst seiner ursprünglichen Funktion entzieht. Durch den Einsatz unkonventioneller Hilfsmittel wie Pinsel, Schleifpapier oder Schwämme durchbricht er den typischen Charakter der Sprühtechnik. So entstehen vielschichtige Arbeiten, in denen sich Kontrolle und Zufall, Oberfläche und Tiefe auf eindrucksvolle Weise begegnen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen
.
Dienstag, 12.08.2025:
Theater/Kleinkunst
Dienstag | 12.08.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ???
Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten

Die Dektive in der Bibliothek © Sven Gerlach / Freilichtbühne Freudenberg
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der
Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34
02734-4797-3333
[Karten]