Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Kinder und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Mittwoch, 23.07.2025:
Kinder
Mittwoch | 23.07.2025 | 10 - 15 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft!
Ferienworkshop im Siegerlandmuseum (10-16 Jahre)
In diesem Workshop werdet ihr zu ZukunftsdesignerInnen: Entwerft eure eigenen Ideen für ein Museum im Jahr 2145 und erweckt sie mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern zum Leben. Lernt dabei den Umgang mit digitalen Werkzeugen kennen und entdeckt, wie aus einer Idee ein greifbares Modell wird! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von schwebenden Ausstellungen bis hin zu interaktiven Zeitkapseln! Die Workshop-Ergebnisse werden im Rahmen der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" im Siegerlandmuseum präsentiert. Anmeldung bis 14. Juli unter: siegerlandmuseum@siegen.de / 0271 404 1900 Der Workshop ist kostenfrei.

Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Donnerstag, 24.07.2025:
Kinder
Donnerstag | 24.07.2025 | 10 - 15 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft!
Ferienworkshop im Siegerlandmuseum (10-16 Jahre)
In diesem Workshop werdet ihr zu ZukunftsdesignerInnen: Entwerft eure eigenen Ideen für ein Museum im Jahr 2145 und erweckt sie mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern zum Leben. Lernt dabei den Umgang mit digitalen Werkzeugen kennen und entdeckt, wie aus einer Idee ein greifbares Modell wird! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von schwebenden Ausstellungen bis hin zu interaktiven Zeitkapseln! Die Workshop-Ergebnisse werden im Rahmen der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" im Siegerlandmuseum präsentiert. Anmeldung bis 14. Juli unter: siegerlandmuseum@siegen.de / 0271 404 1900 Der Workshop ist kostenfrei.

Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Donnerstag | 24.07.2025 | 15.00 Uhr
Workshop „Abenteuer Helfen“
Die
Stadtbibliothek Siegen freut sich, den Workshop "Abenteuer Helfen" in Zusammenarbeit mit dem
Malteser Hilfsdienst e.V. anzukündigen. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren und bietet ihnen die Möglichkeit, spielerisch Erste Hilfe zu erlernen. Das Motto der Aktion lautet "Abenteuer Helfen". Die Kinder werden altersgerecht darin geschult, wie sie anderen Menschen in verschiedenen Situationen helfen können. Dazu gehören das Trösten und seelische Betreuen von Menschen, das Anlegen einfacher Verbände sowie das korrekte Absetzen eines Notrufs, um schnell Hilfe herbeizurufen. Der Workshop basiert auf dem Prinzip, dass die Kinder durch den Einstieg in die Erste Hilfe die verschiedenen Facetten des Helfens erleben und dabei soziale Kompetenzen sowie Engagement entwickeln können. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bis zum 17. Juli 2025 telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de erfolgen. Der Termin für den Workshop ist der 24. Juli 2025 um 15.00 Uhr in der
Stadtbibliothek Siegen im KrönchenCenter. Die
Stadtbibliothek Siegen und der
Malteser Hilfsdienst e.V. laden alle interessierten Kinder herzlich ein, an diesem spannenden Workshop teilzunehmen und wichtige Kenntnisse in Erster Hilfe zu erlangen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011
Freitag, 25.07.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 25.07.2025 | 19.00 Uhr
Die Grüne Bühne im Herrengarten
Anna Krazy - All Strings attached
Anna Krazy verbindet in ihrer Straßenshow auf faszinierende Weise Tanz, Akrobatik und Kontorsion. Eine Erzählung über Vertrauen und Zusammenhalt, die das Publikum zu Tränen rührt und dazu bringt, in einer hektischen Welt einen Moment innezuhalten Anna Krazy verbiegt sich, als hätte sie keine Knochen und vollführt Tricks, die einem den Atem rauben. Eine herzerwärmende, anmutige und verblüffende Show, die einzigartig ist. Die Show wird um 18:30 und 20:00 Uhr auf der Tanzfläche im Herrengarten gezeigt.

Bühne im Herrengarten Siegen, 57072 Siegen
0271 404 1529
Kinder
Freitag | 25.07.2025 | 10 - 15 Uhr
3D-Drucker meets Lasercutter: Designe dein Museum der Zukunft!
Ferienworkshop im Siegerlandmuseum (10-16 Jahre)
In diesem Workshop werdet ihr zu ZukunftsdesignerInnen: Entwerft eure eigenen Ideen für ein Museum im Jahr 2145 und erweckt sie mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercuttern zum Leben. Lernt dabei den Umgang mit digitalen Werkzeugen kennen und entdeckt, wie aus einer Idee ein greifbares Modell wird! Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – von schwebenden Ausstellungen bis hin zu interaktiven Zeitkapseln! Die Workshop-Ergebnisse werden im Rahmen der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" im Siegerlandmuseum präsentiert. Anmeldung bis 14. Juli unter: siegerlandmuseum@siegen.de / 0271 404 1900 Der Workshop ist kostenfrei.

Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Freitag | 25.07.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste
Für Kinder im Grundschulalter

© MGK
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 405 77 10
Freitag | 25.07.2025 | 16.00 bis 18.00 Uhr
Natur-Detektive 2025
Schmetterlinge auf dem Wasserdost - Kennenlernen und beobachten!
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet für Kinder und Jugendliche ab 8 bis 12 Jahren diese Exkursion an. Auf dem Wasserdost können zahlreiche Schmetterlingsarten beobachtet und bestimmt werden. Leitung der Veranstaltung: Biologe Matthias Jung vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen. Dieser nimmt auch die Anmeldungen entgegen: Tel. 0157-5616 0607 oder unter der E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Treffpunkt Modellflugplatz Müsener Straße in Kreuztal-Littfeld, Müsener Straße,
0151 43219789
Verschiedenes
Freitag | 25.07.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Lasst die Würfel rollen! Ob komplexe Strategiespiele, spannende Abenteuer oder klassische Familienspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek verschiedene Spiele ausprobiert werden. Der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist ebenfalls dabei und stellt Pen-&-Paper-Rollenspiele aus verschiedenen Genres vor – ideal auch für Einsteiger. Spielebegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen und dürfen gerne eigene Spiele mitbringen.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25
(0271) 404-3011
Samstag, 26.07.2025:
Kinder
Samstag | 26.07.2025 | 16.00 Uhr
Das Weite Theater: Der große Zauberer und der kleine Hase
Kindertheater in den Ferien

Das Weite Theater
Ein Zauberer steht auf der Bühne, der Hut ist bereit – nur der Hase fehlt. Denn der hat etwas viel Wichtigeres im Sinn: eine Möhre! Und so beginnt eine wilde Verfolgungsjagd, bei der sich alles um Größe, Mut und Cleverness dreht. Die Bühne wird zur Arena, in der der Große und der Kleine sich messen – aber nicht mit Kraft, sondern mit Witz und Einfallsreichtum. Puppen, Objekte und Menschen geraten dabei in ein temporeiches Spiel, das Kopf und Bauch zum Lachen und Nachdenken bringt. Wer ist hier eigentlich der Stärkere? Und spielt das überhaupt eine Rolle? Für alle, die sich noch nicht zu groß fühlen – und Lust haben auf turbulente Theatermomente mit Tiefgang. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Eintritt frei/Hutsammlung.

Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena
0271 404 1223
Sonntag, 27.07.2025:
Verschiedenes
HEUTE | Sonntag | 27.07.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13

© Siegerlandmuseum
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
Freitag, 01.08.2025:
Kinder
Freitag | 01.08.2025 | 10.00 - 12.00 uhr
Die kreative Ferienkiste
Für Kinder im Grundschulalter

© MGK
Auf spielerische Weise werden die Kunstwerke im Museum erkundet, danach geht es ins Atelier, um selbst kreativ zu werden. Die Kinder werden von Künstler*innen und Museumspädagog*innen altersgerecht angeleitet. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Eintritt: 4,50€
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 405 77 10
Samstag, 02.08.2025:
Kinder
Samstag | 02.08.2025 | 16.00 Uhr
Theater Kreuz&Quer: Dornröschen lass dein Haar herab
Kindertheater in den Ferien
Frühling im Garten! Die Blumen blühen, die Hecke wuchert – und zwei Clowns, Gebrr und Grimm, sollen den Garten auf Vordermann bringen. Doch beim Jäten und Heckeschneiden stoßen sie plötzlich auf ein Märchen: Dornröschen! Mit Gartengeräten als Requisiten stürzen sich die beiden in eine wilde Version des Grimmschen Klassikers. Da wird gesät, gezupft, geschnitten – und erzählt, was das Zeug hält: von einer schlafenden Prinzessin, einem Schloss hinter der Hecke und einem mutigen Prinzen. Natürlich geht dabei so einiges durcheinander, aber am Ende gibt es – wie sich das gehört – einen Kuss und ein Happy End. Ein fantasievolles, clowneskes Theaterstück über das Gärtnern, das Träumen und das Märchenerzählen. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Eintritt frei/Hutsammlung.

Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena
0271 404 1223
Sonntag, 03.08.2025:
Verschiedenes
Sonntag | 03.08.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet
Fürstengruft im Unteren Schloss

© DSC07975 (1).jpg
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Montag, 04.08.2025:
Verschiedenes
Montag | 04.08.2025 | 16.30 Uhr
Stadtführungen mit dem Bürgermeister
Anfang Mai startet wieder eine Reihe von kostenlosen Stadtführungen mit Bürgermeister Steffen Mues. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Stadtentwicklung und erfahren Wissenswertes und Geschichtliches über die Stadt Siegen. Die rund 90-minütigen Touren beginnen am Rathaus Oberstadt. Von dort aus geht es weiter zum Bunker Burgstraße als zukünftiger Erweiterung des Siegerlandmuseums und hinauf zum Schlosspark mit der historischen Stadtmauer über den großen Abenteuerspielplatz. Weitere Stationen sind die Siegener Altstadt, das Untere Schloss und das ehemalige Karstadt-Gebäude. An jedem Termin können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die vorherige Anmeldung ist per E-Mail an antwort@siegen.de möglich.

Rathaus Siegen, Markt 2
0271 404-0