Kultur!Aktuell in
Neunkirchen und KreuztalAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 20.07.2025:
Musik
Sonntag | 20.07.2025 | 16.00 Uhr
Speak Your Truth
Karolina Strassmayer & Drori Mondlak - Klaro!

© Helge Strauss
KLARO! verbinden die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll, spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. Egal in welchem Genre sich die Musiker von KLARO! bewegen, ihre Musik ist stets voller Passion, Neugier und Lebenslust. Umsonst & drinnen - Eintritt frei. Freie Platzwahl.

Großer Saal, Weiße Villa, Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal
0273251429
Donnerstag, 24.07.2025:
Musik
Donnerstag | 24.07.2025 | 18.00 Uhr
Kreuztal Live
X-Chords

© insidefactory
Party-Rock trifft es wohl am besten, was die sechs Musiker um Frontfrau Melanie auf der Bühne abliefern. Nicht nur die Songs, sondern auch die Kommunikation mit dem Publikum, dass ist es, was
InsideFactory ausmacht. Zu hören und zu sehen gibt es Hits und Partykracher sowohl aus den englischen als auch den deutschen Charts. Besonderen Wert legen die aus dem Raum Siegen stammenden Musiker auf den mehrstimmigen Gesang, wobei nicht nur die Sängerin im Vordergrund stehen darf. Freuen Sie sich auf eine Party in der Bandbesetzung: Melanie Teichmann-Hartmann (Gesang), Gabor Preiß (Gitarre, Gesang), Simon Danckworth (Keyboard, Gesang), Markus Heidt (Bass), Matthias Heidt (Drums) und Christoph Büdenbender (Gitarre).

Bildungs- & Sportcampus im Schulzentrum Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal
0271 30336036
Freitag, 25.07.2025:
Kinder
Freitag | 25.07.2025 | 16.00 bis 18.00 Uhr
Natur-Detektive 2025
Schmetterlinge auf dem Wasserdost - Kennenlernen und beobachten!
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet für Kinder und Jugendliche ab 8 bis 12 Jahren diese Exkursion an. Auf dem Wasserdost können zahlreiche Schmetterlingsarten beobachtet und bestimmt werden. Leitung der Veranstaltung: Biologe Matthias Jung vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen. Dieser nimmt auch die Anmeldungen entgegen: Tel. 0157-5616 0607 oder unter der E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Treffpunkt Modellflugplatz Müsener Straße in Kreuztal-Littfeld, Müsener Straße,
0151 43219789
Sonntag, 27.07.2025:
Musik
Sonntag | 27.07.2025 | 16.00 Uhr
Celtic Folk
Cara

© folkerkalender.de/wp-content/uploads/2024/12/CARA_2025.jpg
CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die MusikerInnen genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und ihr Songwriting, die virtuose Darbietung und charismatische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogen spannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu eigenen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead Sängerinnen mit traumwandlerischer Sicherheit ergänzen. Umsonst & draußen - Eintritt frei

Kutscherhaus Kreuztal, Hagener Str. 30
02732 51429
Donnerstag, 31.07.2025:
Musik
Donnerstag | 31.07.2025 | 18.00 Uhr
Kreuztal Live
The Latemillers

© Latemillers
Lust auf mitreißende Rockmusik? Lust auf eine Rock-Party? Dann seid ihr bei einem Konzert der Latemillers aus Freudenberg genau richtig! Seit 2007 steht die Band als Garant für qualitative, handgemachte Rockmusik. Ihr Repertoire umfasst Musik aus allen Dekaden der mittlerweile 70-jährigen Rockgeschichte.

Bildungs- & Sportcampus im Schulzentrum Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal
0271 30336036
Ausstellungen vom 20.07.2025 bis 02.08.2025

© Heimatverein Zeppenfeld e.V.
01.06.2025 bis 30.09.2025
ganztägig
Waldmomente
Die Natur als Galerie: Großformatige Fotografien im WaldNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr und der begeisterten Resonanz aus der Bevölkerung geht die beliebte Outdoor-Fotoausstellung „Waldmomente“ in die zweite Runde. In diesem Sommer präsentiert der Heimatverein Zeppenfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Hobby-Naturfotografinnen Lisa Bäcker und Christina Weyl erneut ihre eindrucksvollen Naturaufnahmen – diesmal auf einer neuen Route auf der Südseite Zeppenfelds. Die Ausstellung wurde in diesem Jahr erweitert: 28 großformatige Tier- und Landschaftsaufnahmen sind entlang des ca. 2,3 Kilometer langen Rundwegs zu entdecken. Der Startpunkt liegt an der sogenannten Eierecke, wo sich auch Parkmöglichkeiten befinden.
Eierecke, Rothenbachstraße, 57290 Neunkirchen
-