Kultur!Aktuell in
Erndtebrück, Freudenberg und KreuztalAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 17.07.2025:
Musik
Donnerstag | 17.07.2025 | 18.00 Uhr
Kreuztal Live
Hörgerät

© Hörgerät
Hörgerät rockt nun schon seit 2003 mit ihrem „Deutsch-Programm“. In dieser Zeit hat sich die Band zu einer der beliebtesten Deutsch-Rock-Bands etabliert. Mehrere hundert mitreißende Konzerte haben sie bereits gespielt. Und es werden noch viele weitere folgen. Kein bisschen leiser, kein bisschen ruhiger, ob Cover oder ihre eigenen Songs, Leidenschaft und Gefühl ist das was zählt.

Bildungs- & Sportcampus im Schulzentrum Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal
0271 30336036
Samstag, 19.07.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 19.07.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor
Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare

Die lustigen Weiber von Windsor © Sven Gerlach, Freilichtbühne Freudenberg
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der
Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe
02734-4797-3333
[Karten]
Sonntag, 20.07.2025:
Musik
Sonntag | 20.07.2025 | 16.00 Uhr
Speak Your Truth
Karolina Strassmayer & Drori Mondlak - Klaro!

© Helge Strauss
KLARO! verbinden die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll, spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. Egal in welchem Genre sich die Musiker von KLARO! bewegen, ihre Musik ist stets voller Passion, Neugier und Lebenslust. Umsonst & drinnen - Eintritt frei. Freie Platzwahl.

Großer Saal, Weiße Villa, Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal
0273251429
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 20.07.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ???
Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten

Die Dektive in der Bibliothek © Sven Gerlach / Freilichtbühne Freudenberg
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der
Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34
02734-4797-3333
[Karten]
Donnerstag, 24.07.2025:
Musik
Donnerstag | 24.07.2025 | 18.00 Uhr
Kreuztal Live
X-Chords

© insidefactory
Party-Rock trifft es wohl am besten, was die sechs Musiker um Frontfrau Melanie auf der Bühne abliefern. Nicht nur die Songs, sondern auch die Kommunikation mit dem Publikum, dass ist es, was
InsideFactory ausmacht. Zu hören und zu sehen gibt es Hits und Partykracher sowohl aus den englischen als auch den deutschen Charts. Besonderen Wert legen die aus dem Raum Siegen stammenden Musiker auf den mehrstimmigen Gesang, wobei nicht nur die Sängerin im Vordergrund stehen darf. Freuen Sie sich auf eine Party in der Bandbesetzung: Melanie Teichmann-Hartmann (Gesang), Gabor Preiß (Gitarre, Gesang), Simon Danckworth (Keyboard, Gesang), Markus Heidt (Bass), Matthias Heidt (Drums) und Christoph Büdenbender (Gitarre).

Bildungs- & Sportcampus im Schulzentrum Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal
0271 30336036
Freitag, 25.07.2025:
Kinder
Freitag | 25.07.2025 | 16.00 bis 18.00 Uhr
Natur-Detektive 2025
Schmetterlinge auf dem Wasserdost - Kennenlernen und beobachten!
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bietet für Kinder und Jugendliche ab 8 bis 12 Jahren diese Exkursion an. Auf dem Wasserdost können zahlreiche Schmetterlingsarten beobachtet und bestimmt werden. Leitung der Veranstaltung: Biologe Matthias Jung vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen. Dieser nimmt auch die Anmeldungen entgegen: Tel. 0157-5616 0607 oder unter der E-Mail: matthiasjunghv@gmail.com. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Treffpunkt Modellflugplatz Müsener Straße in Kreuztal-Littfeld, Müsener Straße,
0151 43219789
Sonntag, 27.07.2025:
Musik
HEUTE | Sonntag | 27.07.2025 | 16.00 Uhr
Celtic Folk
Cara

© folkerkalender.de/wp-content/uploads/2024/12/CARA_2025.jpg
CARA ist eine multinationale, mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnete Celtic Folk-Band. Die MusikerInnen genießen einen ausgezeichneten Ruf für ihre innovativen Arrangements, ihre Eigenkompositionen und ihr Songwriting, die virtuose Darbietung und charismatische Bühnenpräsenz. Sie kreieren ihren eigenen Sound, bei dem die Stimmen der beiden Sängerinnen Gudrun Walther und Kim Edgar im Zentrum stehen. Der gesangliche Bogen spannt sich von träumerischen Balladen über archaische gälische Mouth Music bis hin zu eigenen Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, wobei sich die beiden Lead Sängerinnen mit traumwandlerischer Sicherheit ergänzen. Umsonst & draußen - Eintritt frei

Kutscherhaus Kreuztal, Hagener Str. 30
02732 51429
Ausstellungen vom 17.07.2025 bis 30.07.2025

© Bernd Brandemann
04.07.2025 bis 24.08.2025
14.00 - 17.00 Uhr
Landschaft porträtiert
Fotografie-Ausstellung im 4Fachwerk-MuseumDas Freudenberger 4Fachwerk-Museum stellt in seiner nächsten Ausstellung wieder einmal die Fotografie in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „NATUR. LANDSCHAFT. PHÄNOMENE.“ werden Arbeiten von Bernd Brandemann vorgestellt. Er zeigt mit seinen Bildern, wie sich das Erscheinungsbild der Landschaft den Wechsel der Tages- und Jahreszeiten, durch Nebel- oder Wolkenbildungen immer wieder verändert. Es entstehen neue Gelände-
PORTRAITS, die zu ganz unterschiedlichen Empfindungen und Sinneseindrücken führen können. Oft entstehen Darstellungen, die durch Flächenbetonung, Farben, Anordnung und Struktur z. T. wie Grafiken wirken. Die Fotografien offenbaren eine kreative Natur, sie zeigen Vielfalt, Schönheit aber ebenso Verletzlichkeit. Eine Ausstellung, die einlädt, den Wert der Landschaft auch als künstlerisches Objekt zu entdecken. | Das Freudenberger 4Fachwerk-Museum stellt in seiner nächsten Ausstellung wieder einmal die Fotografie in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „NATUR. LANDSCHAFT. PHÄNOMENE.“ werden Arbeiten von Bernd Brandemann vorgestellt. Er zeigt mit seinen Bildern, wie sich das Erscheinungsbild der Landschaft den Wechsel der Tages- und Jahreszeiten, durch Nebel- oder Wolkenbildungen immer wieder verändert. Es entstehen neue Gelände-
PORTRAITS, die zu ganz unterschiedlichen Empfindungen und Sinneseindrücken führen können. Oft entstehen Darstellungen, die durch Flächenbetonung, Farben, Anordnung und Struktur z. T. wie Grafiken wirken. Die Fotografien offenbaren eine kreative Natur, sie zeigen Vielfalt, Schönheit aber ebenso Verletzlichkeit. Eine Ausstellung, die einlädt, den Wert der Landschaft auch als künstlerisches Objekt zu entdecken.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
02734/7223