Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Film, Kinder und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 05.07.2025:
Musik
Samstag | 05.07.2025 | 16.00 Uhr
Nachbarschaftsfest mit "Three and a half jam"
Nachbarn und alle anderen auch sind herzlich ins Q eingeladen. Wir stellen die Tafel auf und alle Gäste bringen etwas für das gemeinsame Buffet mit. Ab 18 Uhr spielt die Diezhölztaler Band Three and a half Jam. Mit kraftvollen Stimmen, groovigen Rhythmen und mitreißenden Melodien interpretieren sie Songs aus einem halben Jahrhundert in neuem akustischem Gewand und laden zum Tanzen und Mitsingen ein. Der Eintritt ist frei! Die Band freut sich über eine Hutspende. Außerdem kann an diesem Tag von 11-18 Uhr das offene Atelier von Künstler
Bruno Obermann direkt nebenan besucht werden. Weitere Infos und Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de Bitte die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof nutzen.
Q, Zaunstr. 1d, 57250 Netphen
015906129063
[Karten]
Samstag | 05.07.2025 | 20.00 Uhr
KREUZTALKLASSIK - La Fiesta: Swing - Tango - Jazz
Philharmonie Südwestfalen

© Alexander Kiß
Das 26. Open Air Klassikkonzert im Park mit der
Philharmonie Südwestfalen. Dirigent: Enrique Ugarte | Solistin: Susana Raya, Sopran Veranstalter: Kreuztalkultur & Krombacher Brauerei Das Konzert ist teilbestuhlt. Freie Platzwahl. Eigene Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden. Umsonst & Draußen - Eintritt frei

Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal
0273251429
Samstag | 05.07.2025 | ganztags
GREEN HELL Festival

Das Siegerland im Jahr 2023 – hügelig, Bäume wohin man blickt und im Großen und Ganzen schön. Hier und da blitzte sogar etwas Kultur auf, die nichts mit den Gastroketten dieser Welt, Schützen-, Oktober- oder Stadtfesten zu tun hatte. ABER – einer Gruppe mittelalter, durchweg ansehnlicher Freunde reichte das nicht – sie spürten einen Mangel. Einen Mangel an schlicht geilen Bands die bestens abgemischt, vor einem willigen Publikum ihre mehr oder minder elektrifizierten Waisen darboten. Es gab zwar hier und da Lichtblicke, aber vornehmlich ein graues, gutbürgerliches Einerlei. Das hatte im Jahr 2023 ein Ende – denn man schickte sich an, innerhalb von vier Monaten das "Green Hell Festival" aus der Taufe zu heben. Reaktionen vorher eher so... "Auweia". Danach einfach super – egal ob Besucher, Bands, Behörden oder Anwohner – jeder zollte den Herren Respekt vor der erbrachten Leistung. Das war schön, davon wollten sie mehr! Statt grauem Einerlei – Green Hell, die grüne Hölle – Grün ist das neue Bunt, das habt ihr jetzt davon!

Sportplatz, Lindenberg, Freudenberg
.
Film
Samstag | 05.07.2025 | 14.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
[Karten]
Samstag | 05.07.2025 | 16.30 Uhr
Mission: Impossible - The Final Reckoning

© mission-impossible-the-final-reckoning-plakat-2-.jpg
(USA 2025, 169 Minuten, ab 12) Achter und finaler Teil der „Mission: Impossible“-Filmreihe, in dem Ethan Hunt und sein Team sich einer die Welt bedrohenden KI gegenübersehen. Um das „Entity“ genannte Programm zu besiegen, müssen Hunt und sein Team dessen Quelle in dem im Pazifik verschollenen russischen U-Boot "Sewastopol" finden, bevor die Regierungen der Welt und ein menschlicher Erzfeind es tun und „Entity“ für ihre Zwecke einsetzen. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der "Sewastopol". Für ihn ist sie der Schlüssel, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit. "Der Schlusspunkt der Spektakelkino-Reihe ist in seinen besten Momenten noch immer ein Meisterstück des opulenten Action-Kinos!" (Filmdienst) Aufpreis 2,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Samstag | 05.07.2025 | 20.00 Uhr
Eden

(USA 2025, 129 Min., ab 16 Jahren): In den 1930er Jahren reisen der deutsche Arzt Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby) auf die bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana. Die Presse- berichte über ihr neues Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen bewegen den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), ihnen nachzu- folgen. Einige Zeit später erscheint die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel. Im Gefolge hat sie zwei Männer, die ihre Liebhaber sind. Die angebliche Baronin will ein Luxushotel auf der Insel errichten und versucht mit allen Mitteln, die anderen Bewohner zum Verlassen der Insel zu zwingen. Der Zusammenprall unter- schiedlicher Persönlichkeiten, die sich das Leben im Paradies zur Hölle machen, ging als „Galápagos-Affäre“ in die Geschichte ein und inspirierte schon früh Journalisten, Schriftsteller und Filmemacher. Die bis heute nicht restlos auf- geklärten Geschehnisse auf Floreana zogen auch Regisseur Ron Howard („The Da Vinci Code“) in ihren Bann: Sein Thriller „zeigt das Menschsein von seiner hässlichsten Seite. Der prominent besetzte, zwischen Horror und schwarzem Humor changierende Film nutzt auch Bilder der Natur, um den Kampf aller gegen alle zu unterstreichen.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Verschiedenes
Samstag | 05.07.2025 | 10.00 - 14.00
Workshop: Feminismus für alle!
Der Feminismus ist eine der erfolgreichsten sozialen Bewegungen, die bereits viele wichtige Errungenschaften erkämpft hat. Gerade in Zeiten von Antifeminismus, Rechtsruck und Desinformation ist es wichtig, unsere demokratischen Werte hochzuhalten. Wie können wir also feministisch(er) leben? Der Workshop bietet interaktive Einblicke in verschiedene Wellen des Feminismus, verbleibt dabei aber nicht in der Vergangenheit! Gemeinsam betrachten wir aktuelle feministische Bewegungen wie Ni una menos aus Lateinamerika und überlegen gemeinsam, wie wir unseren Alltag verändern können. Ob alt oder jung - erfahren oder noch am Anfang einer Beschäftigung mit feministischen Themen: Wir alle profitieren von unterschiedlichen Perspektiven. Feminismus geht nur mit allen gemeinsam, deshalb sind alle Geschlechter herzlich zum Workshop eingeladen!
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen
02714043000
[Karten]
Samstag | 05.07.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage
Die Tangobewegung - Intensivseminar
Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
02732/4477