Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Literatur und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 05.07.2025:
Vorträge
Samstag | 05.07.2025 | 12.00 Uhr
Wissenschaft um 12
Die rückständige Großmacht. Russland und der Westen
Prof. Dr. Manfred Hildermeier (Universität Göttingen): Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die russische Geschichte: der Westen als Vorbild und der Westen als Feindbild. Der renommierte Russlandhistoriker Manfred Hildermeier erzählt in seinem Buch die lange Geschichte dieser schwierigen Beziehung.
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, US - S 002, Obergraben 25, Siegen
02717402513
Dienstag, 08.07.2025:
Vorträge
Dienstag | 08.07.2025 | 14.30 Uhr
Neues Programm für Seniorinnen und Senioren in Siegen
Thema Pflege
Stefanie Mülln vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe der Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein e.V. stellt an diesem Nachmittag die verschiedenen Unterstützungsangebote im Kreis vor. Besonders im Fokus stehen die Pflegeselbsthilfegruppen, in denen pflegende Angehörige in vertrauensvoller Atmosphäre über ihre Erfahrungen sprechen und sich gegenseitig austauschen können.

Haus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151
0271 404-2434
Donnerstag, 10.07.2025:
Literatur
Donnerstag | 10.07.2025 | 17.00 Uhr
Sabine Heinke liest Nix für Feiglinge
Humorvolle und tiefgründige Texte im 4Fachwerk-Museum

© Dr. Sabine Heinke
Das Freudenberger 4Fachwerk-Museum bildet erneut den Rahmen für eine Lesung. Im Mittelpunkt steht die in Wilnsdorf lebende Autorin Dr. Sabine Heinke. Die im Siegerländer Kulturbereich stark engagierte Kunsthistorikerin nimmt sich mit großem sprachlichem Scharfsinn fast aller Themen an, die seit je die Menschheit beschäftigen. Die Lesung aus ihrem dritten Gedichtband „Mein Herz so Reim“ stellt sie unter den Titel „Nix für Feiglinge“. Esprit und Humor kennzeichnen die von Sabine Heinke aufgezeichneten Beobachtungen. Da geht es nicht nur um das Verhältnis der Geschlechter, im Wortsinn also um Leben und Tod, sondern auch um gesellschaftliche Fragestellungen, um Skurriles, Triviales, Urkomisches und Absurdes. Weil es nichts gibt, was es nicht gibt, wird ordentlich gelebt und getrunken, geliebt und genervt, aber auch genossen und entspannt. So stehen leichtsinnige Nonsens-Verse neben scharfzüngig Zeitkritischem, Tierisches neben allzu Menschlichem, alles fein beobachtet und ungeniert zusammengereimt.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
027347223
Freitag, 11.07.2025:
Kinder
Samstag, 12.07.2025:
Kinder
Samstag | 12.07.2025 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Mittwoch, 16.07.2025:
Kinder
Mittwoch | 16.07.2025 | 14.00 Uhr
Gaming-Turnier in der Stadtbibliothek Siegen

©
Die
Stadtbibliothek Siegen veranstaltet gemeinsam mit dem Gaming-Verein „Simple“ ein
Gaming-Turnier für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Gespielt wird „Mario Kart 8 Deluxe“ auf der Nintendo Switch. Die Teilnehmenden können ihr fahrerisches Können zeigen und sich spannende Rennen liefern. Alle starten in zwei Altersgruppen (acht bis zwölf Jahre sowie ab 13 Jahren), sodass jeder in einer passenden Gruppe mitspielen kann. Auf die Gewinner warten neben Ruhm und Ehre auch kleine Preise. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, jedoch ist eine vorherige Anmeldung bis zum 15. Juli 2025 unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25
0271 404-3011
Donnerstag, 17.07.2025:
Kinder
Donnerstag | 17.07.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

© Stadtbibliothek Siegen
Student*innen des Seminars für Anglistik der
Universität Siegen lesen aus zwei Bilderbüchern zum Thema „Bärenstarke Geschichten“. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3026 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011