Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Literatur, Kinder und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 04.07.2025:
Musik
Freitag | 04.07.2025 | 20.00 Uhr
POLKA PARTY 2025
LaBrassBanda

Nachdem die Bandas in 2023 Bierzelte dies- und jenseits des Weißwurst-Äquators entflammt haben, standen die Zeichen in diesem Jahr bei diversen Festivals auf Abriss, u.a. bei der 10. Brass Wiesn in Eching, beim 13. Zeltspektakel in Winterbach und im Hamburger Stadtpark, um nur einige zu nennen. Mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska lassen die Lederhosen-Punks bekanntlich keinen Stein auf dem anderen und machen aus jedem Konzert eine Party, auf der niemand stillstehen kann. Hier wird bis in die letzte Reihe getanzt, gehüpft und gesungen. Mit im Gepäck haben die Bandas ihr brandneues Album. Dass die neuen Lieder ein hohes Party-Potential haben, dürfte jetzt schon feststehen. Da das Album noch dieses Jahr veröffentlicht wird, bleibt für alle Fans genug Zeit, um bis zum Konzert an der eigenen Textsicherheit zu feilen. Denn meist braucht es nur wenige Songs dieser Hochgeschwindigkeits-Blaskapelle, um das Publikum zu elektrisieren: Singen, Grooven, Klatschen – bis zum Ende der Konzerte sind alle in einem einzigen Rausch, T-Shirts auf und vor der Bühne verschwitzt, die nackten Füße der Musiker heiß und schwarz. Jeder feiert mit, ob am Chiemsee, in Tokio, Rio oder eben in Kreuztals grünem Wohnzimmer.

Dreslers Park Kreuztal
02732/51-324
Freitag | 04.07.2025 | ganztags
GREEN HELL Festival

Das Siegerland im Jahr 2023 – hügelig, Bäume wohin man blickt und im Großen und Ganzen schön. Hier und da blitzte sogar etwas Kultur auf, die nichts mit den Gastroketten dieser Welt, Schützen-, Oktober- oder Stadtfesten zu tun hatte. ABER – einer Gruppe mittelalter, durchweg ansehnlicher Freunde reichte das nicht – sie spürten einen Mangel. Einen Mangel an schlicht geilen Bands die bestens abgemischt, vor einem willigen Publikum ihre mehr oder minder elektrifizierten Waisen darboten. Es gab zwar hier und da Lichtblicke, aber vornehmlich ein graues, gutbürgerliches Einerlei. Das hatte im Jahr 2023 ein Ende – denn man schickte sich an, innerhalb von vier Monaten das "Green Hell Festival" aus der Taufe zu heben. Reaktionen vorher eher so... "Auweia". Danach einfach super – egal ob Besucher, Bands, Behörden oder Anwohner – jeder zollte den Herren Respekt vor der erbrachten Leistung. Das war schön, davon wollten sie mehr! Statt grauem Einerlei – Green Hell, die grüne Hölle – Grün ist das neue Bunt, das habt ihr jetzt davon!

Sportplatz, Lindenberg, Freudenberg
.
Kinder
Freitag | 04.07.2025 | ganztägig
Veranstaltungsreihe „Siegener Naturprofi“
Für Kinder zwischen sieben und elf Jahren

© www.siegen.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Naturprofi/Bats1.jpg
Von abenteuerlichen Exkursionen bis hin zu kreativen Mitmach-Aktionen: Die städtische Abteilung Umwelt und Klima lädt auch in diesem Jahr wieder Grundschülerinnen und - schüler dazu ein, die heimische Natur spielerisch zu entdecken. Vom 21. Mai bis zum 10. September 2025 stehen insgesamt 18 spannende Veranstaltungen auf dem Programm der beliebten Veranstaltungsreihe „Siegener Naturprofi“. „Endlich geht es wieder raus – in die Wälder, an die Bäche und mitten ins ‚Abenteuer Natur‘!“, freut sich Dr. Martin Wiedemann, Biologe bei der städtischen Abteilung Umwelt und Klima, der die Veranstaltungsreihe zusammengestellt hat. Neben beliebten Klassikern wie Touren mit dem Umweltbus, Streifzügen mit dem Ranger und einem Besuch beim Imker warten wieder viele weitere Highlights: So erhalten die jungen Entdeckerinnen und Entdecker spannende Einblicke in das Leben auf einem Biobauernhof, wo sie Kühe, Pferde und andere Tiere kennenlernen und sogar beim Melken zusehen können. Wer sich für die Wasserwelt interessiert, kann mit einem Kescher auf die Suche nach „Minirittern“ und anderen Wassertieren gehen. Auch der Wald wird in verschieden Veranstaltungen thematisiert – beispielsweise bei einer Waldexkursion, einer Waldkunst-Aktion oder einer Reise zum traditionsreichen Hauberg. Außerdem hilft eine Expedition zu Krabbeltieren – von Insekten bis hin zu Spinnen – den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei, spielerisch ihre Ängste abzubauen. Ebenso spannend ist die Erkundung der „Geheimnisse des Bodens“, bei der die winzigen Lebewesen im Erdreich genau unter die Lupe genommen werden. Zum Abschluss gibt es einen kreativen Herbstworkshop, in dem Naturmaterialien gesammelt und kunstvoll verarbeitet werden. In einer Broschüre sind alle Aktionen und Ausflüge aufgeführt, die in diesem Jahr angeboten werden. Zu finden ist diese auf der städtischen Homepage unter www.siegen.de/naturprofi sowie in den Rathäusern. Teilnehmen können Siegener Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren. Eine Anmeldung ist ab Dienstag, 6. Mai, 8.00 Uhr, telefonisch unter den Rufnummern 0271 404-3214 und 0271 404-3212 möglich.

Kreis Siegen Wittgenstein Siegen,
0271 404-0
Verschiedenes
Freitag | 04.07.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage
Die Tangobewegung - Intensivseminar

© image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=620x1024:format=jpg/path/s3e75766354855560/image/id6bcefbbcf7cc35d/version/1740241234/image.jpg
Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal
02732/4477