Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Literatur, Kinder und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 03.07.2025:
 Kinder
Donnerstag | 03.07.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren Endlich Ferien!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek Siegen laden Kinder mit ausgewählten Geschichten rund um das Thema „Endlich Ferien!“ zu einer gemütlichen Vorlesezeit ein. Dabei dreht sich alles um die Vorfreude auf freie Tage, spannende Abenteuer und neue Entdeckungen. Gemeinsam wird in fantasievolle Geschichten eingetaucht, die Lust auf Urlaub, Spiel und Erholung machen. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59223 
 Verschiedenes
Donnerstag | 03.07.2025 | 19.00 Uhr
Die magische Tür Dance & Sing - Showtag 2
VVK-Start 12.05.! Ein fantasievolles Bühnenmärchen, das in Bewegung und Musik erzählt wird. VVK & AK: 13 € Ermäßigt: 10 € Nur Stadtpass- und SchülerInnen/Studierenden-Ermäßigung verfügbar. Bestuhlte Open Air Veranstaltung. Freie Platzwahl. Einlass ab 18:00 Uhr. Alle Preise inkl. 10% VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr.
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59506 
Donnerstag | 03.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59840 

 Freitag, 04.07.2025:
 Verschiedenes
Freitag | 04.07.2025 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Tag der offenen Tür Chorgemeinschaft Kreuztal
Die Chorgemeinschaft Kreuztal feiert 2025 ihr 175-jähriges Bestehen – und zählt damit zu den ältesten Gesangvereinen im ChorVerband Siegerland. Aus diesem Anlass lädt der Verein am von 14:00 bis 18:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins frisch renovierte Sängerheim ein. In dem rund 100 Jahre alten ehemaligen Turnhallen-Gebäude wurde mit Unterstützung der Kreuztaler Bürgerstiftung der „Gelsenkirchener Barock“ in ein modernes, einladendes Probenhaus verwandelt. Bei Kaffee, Kuchen und Waffeln können sich Interessierte über die Vereinsgeschichte und aktuelle Chorarbeit informieren. Geprobt wird dienstags von 19:45 bis 21:30 Uhr unter Leitung von Maurizio Quaremba.
Sängerheim der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851, Moltkestr. 24 02732/80368
Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Veranstaltungs-ID: 59919 
Freitag | 04.07.2025 | ganztags
Siegener Tango Tage Die Tangobewegung - Intensivseminar
Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58190 

 Samstag, 05.07.2025:
 Verschiedenes
Samstag | 05.07.2025 | 10.00 - 14.00
Workshop: Feminismus für alle! Der Feminismus ist eine der erfolgreichsten sozialen Bewegungen, die bereits viele wichtige Errungenschaften erkämpft hat. Gerade in Zeiten von Antifeminismus, Rechtsruck und Desinformation ist es wichtig, unsere demokratischen Werte hochzuhalten. Wie können wir also feministisch(er) leben? Der Workshop bietet interaktive Einblicke in verschiedene Wellen des Feminismus, verbleibt dabei aber nicht in der Vergangenheit! Gemeinsam betrachten wir aktuelle feministische Bewegungen wie Ni una menos aus Lateinamerika und überlegen gemeinsam, wie wir unseren Alltag verändern können. Ob alt oder jung - erfahren oder noch am Anfang einer Beschäftigung mit feministischen Themen: Wir alle profitieren von unterschiedlichen Perspektiven. Feminismus geht nur mit allen gemeinsam, deshalb sind alle Geschlechter herzlich zum Workshop eingeladen!
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 02714043000  [Karten]
Veranstalter: vhs Siegen KrönchenCenter
Veranstaltungs-ID: 59909 
Samstag | 05.07.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage Die Tangobewegung - Intensivseminar Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58191 

 Sonntag, 06.07.2025:
 Verschiedenes
HEUTE | Sonntag | 06.07.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet Fürstengruft im Unteren Schloss
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 58364 
HEUTE | Sonntag | 06.07.2025 | 12.00 bis 18.00 Uhr
Schlossfest Siegen – 6. Juli 2025 das Obere Schloss und der Schlosspark in Siegen
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt die Stadt Siegen gemeinsam mit dem Stadtmarketing und dem Siegerlandmuseum zum ersten Schlossfest ein. Von 12:00 bis 18:00 Uhr wird das gesamte Areal des Oberen Schlosses und des Schlossparks zum Schauplatz eines bunten Familienfestes. durchblick-siegen.de Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Bewegungsstationen, bei denen Kinder Laufkarten sammeln und Stempel ergattern können. Am Ende winken tolle Überraschungen. Das Fest richtet sich an die ganze Familie und bietet zahlreiche Mitmachaktionen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind auf der Website des Stadtmarketings Siegen oder des Siegerlandmuseums erhältlich.
Siegen Oberes Schloss, Schloßpark, Burgstraße 5, 57072 Siegen, 57072 Siegen 02713038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 59573 
HEUTE | Sonntag | 06.07.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage Die Tangobewegung - Intensivseminar Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58192 

 Montag, 07.07.2025:
 Verschiedenes
Montag | 07.07.2025 | 16.30 Uhr
Stadtführungen mit dem Bürgermeister Anfang Mai startet wieder eine Reihe von kostenlosen Stadtführungen mit Bürgermeister Steffen Mues. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Stadtentwicklung und erfahren Wissenswertes und Geschichtliches über die Stadt Siegen. Die rund 90-minütigen Touren beginnen am Rathaus Oberstadt. Von dort aus geht es weiter zum Bunker Burgstraße als zukünftiger Erweiterung des Siegerlandmuseums und hinauf zum Schlosspark mit der historischen Stadtmauer über den großen Abenteuerspielplatz. Weitere Stationen sind die Siegener Altstadt, das Untere Schloss und das ehemalige Karstadt-Gebäude. An jedem Termin können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die vorherige Anmeldung ist per E-Mail an antwort@siegen.de möglich.
Rathaus Siegen, Markt 2 0271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 59247 

 Mittwoch, 09.07.2025:
 Verschiedenes
Mittwoch | 09.07.2025 | 17.00 - 18.30
Ein Jahr im Weinberg am Siegener Silberfuchs Vortrag und praktische Arbeit mit Weinproben Im Mai 2010 wurden am Siegener Giersberg die ersten Reben vom Siegerländer Weinkonvent gepflanzt. Mit Solaris und Regent wurden pilzwiderstandsfähige Rebsorten gewählt. 2021 steht der elfte Weinjahrgang im Ertrag. Wir lassen die Arbeit im Silberfuchs Revue passieren und sprechen dabei über die Arbeit der Winzer während einer ganzen Vegetationsperiode. Sie lernen die natürlichen Einflussfaktoren auf die Vegetation der Reben, richtigen Rebschnitt und richtige Laubarbeiten anhand praktischem Arbeiten im Weinberg kennen. Als besondere Rarität werden wir auch Weine von den Vorjahren probieren. Der Kurs findet 3mal Mittwochs statt.
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 02714043000  [Karten]
Veranstalter: vhs Siegen KrönchenCenter
Veranstaltungs-ID: 59907 

 Donnerstag, 10.07.2025:
 Literatur
Donnerstag | 10.07.2025 | 17.00 Uhr
Sabine Heinke liest Nix für Feiglinge Humorvolle und tiefgründige Texte im 4Fachwerk-Museum
Das Freudenberger 4Fachwerk-Museum bildet erneut den Rahmen für eine Lesung. Im Mittelpunkt steht die in Wilnsdorf lebende Autorin Dr. Sabine Heinke. Die im Siegerländer Kulturbereich stark engagierte Kunsthistorikerin nimmt sich mit großem sprachlichem Scharfsinn fast aller Themen an, die seit je die Menschheit beschäftigen. Die Lesung aus ihrem dritten Gedichtband „Mein Herz so Reim“ stellt sie unter den Titel „Nix für Feiglinge“. Esprit und Humor kennzeichnen die von Sabine Heinke aufgezeichneten Beobachtungen. Da geht es nicht nur um das Verhältnis der Geschlechter, im Wortsinn also um Leben und Tod, sondern auch um gesellschaftliche Fragestellungen, um Skurriles, Triviales, Urkomisches und Absurdes. Weil es nichts gibt, was es nicht gibt, wird ordentlich gelebt und getrunken, geliebt und genervt, aber auch genossen und entspannt. So stehen leichtsinnige Nonsens-Verse neben scharfzüngig Zeitkritischem, Tierisches neben allzu Menschlichem, alles fein beobachtet und ungeniert zusammengereimt.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6 027347223
Veranstalter: 4Fachwerk-Mittendrin-Museum
Veranstaltungs-ID: 59874 
 Verschiedenes
Der Tipp für Daheimbleiber:
Donnerstag | 10.07.2025 | 18 Uhr
Telefonführung: Das Haus Nassau-Oranien
Sie möchten das Siegerlandmuseum von zu Hause aus kennenlernen? Es ist Ihnen nicht möglich, das Siegerlandmuseum zu besuchen? Sie sind sehbehindert oder blind? Dann ist eine Telefonführung genau das Richtige! Mehr Informationen: www.siegerlandmuseum.de
Das Siegerlandmuseum am Telefon 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57329 

 Freitag, 11.07.2025:
 Kinder
Freitag | 11.07.2025 | 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr
Bücherzwerge in der Stadtbibliothek der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
Kleine Bücherfreunde aufgepasst! Bei den „Bücherzwergen“ können Kinder von ein bis drei Jahren mit einer Begleitperson gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken. Es gibt viel zu erleben und die Welt der Bücher zu erkunden. Eine Kiste mit Elternratgebern und Pappbilderbüchern steht ebenfalls zur Verfügung und kann ausgeliehen werden. Die „Bücherzwerge“ treffen sich jeden 2. Freitag im Monat von 10.15 bis 11.00 Uhr.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59707 
 Verschiedenes
Freitag | 11.07.2025 | ab 20.00
Nacht der 1000 Lichter Zwei laue Sommerabende voller Magie Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und farbenfrohe LED-Strahler – am
Auf dem Marktplatz lädt eine große Feuerstelle mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Stockbrotgrillen und Verweilen ein. Die Alfred-Fissmer-Anlage wird wieder zu einem Highlight der Veranstaltung, mit verschiedenen kreativen Aktionen und Performances, die die Oberstadt zum Leben erwecken. Meditative Musik wird für eine entspannte Atmosphäre sorgen, während die Lichter die Umgebung in ein einzigartiges Licht tauchen. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls gesorgt – vielfältige Angebote werden für jeden Geschmack etwas bereithalten. Nacht der 1000 Lichter wird auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher! Weitere Informationen folgen in Kürze auf unserer Website: ? www.visitsiegen.de
Oberstadt Siegen, Kölner Straße, Marktplatz, Alfred-Fissmer-Anlage, -, 57072 Sie 02713038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 59244 

 Samstag, 12.07.2025:
 Kinder
Samstag | 12.07.2025 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 56379 
 Verschiedenes
Samstag | 12.07.2025 | ab 20.00
Nacht der 1000 Lichter Zwei laue Sommerabende voller Magie Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und farbenfrohe LED-Strahler – am
Auf dem Marktplatz lädt eine große Feuerstelle mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum Stockbrotgrillen und Verweilen ein. Die Alfred-Fissmer-Anlage wird wieder zu einem Highlight der Veranstaltung, mit verschiedenen kreativen Aktionen und Performances, die die Oberstadt zum Leben erwecken. Meditative Musik wird für eine entspannte Atmosphäre sorgen, während die Lichter die Umgebung in ein einzigartiges Licht tauchen. Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls gesorgt – vielfältige Angebote werden für jeden Geschmack etwas bereithalten. Nacht der 1000 Lichter wird auch 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher! Weitere Informationen folgen in Kürze auf unserer Website: ? www.visitsiegen.de
Oberstadt Siegen, Kölner Straße, Marktplatz, Alfred-Fissmer-Anlage, -, 57072 Sie 02713038280
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 59245 

 Sonntag, 13.07.2025:
 Verschiedenes
Sonntag | 13.07.2025 | 14.30 Uhr
Sonntagsführung: Das Haus Nassau-Oranien
Siegens Geschichte ist eng verbunden mit dem Haus Nassau-Oranien, das bis heute eine besondere Strahlkraft hat: Noch immer stellen Mitglieder der Familie die Königinnen und Könige der Niederlande. Doch wer sind die Nassauer? Wie überstanden sie die zahlreichen Krisen des 16. und 17. Jahrhunderts? Und wie gelang es ihnen, zu einer Dynastie von europäischer Bedeutung aufzusteigen? In der Führung werden wichtige Mitglieder der Familie Nassau vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf ihrer Verbindung zu Siegen, ihrer Rolle im Familienunternehmen und ihren gesellschaftlichen Möglichkeiten.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57296 
Sonntag | 13.07.2025 | 15.00 Uhr
Märchenspaziergang im Tiergarten Weidenau Die Märchengruppe Ohrenschmaus lädt Groß und Klein, Familien und Einzelpersonen zu einem kleinen Rundgang durch den Wald ein. Der Weg ist auch für Kleinkinder, Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Parkplätze bei der Grillhütte sind reichlich vorhanden. An geeigneten Plätzen werden Märchen zum Wald und seinen Bewohnern frei erzählt. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern sowie erwachsene Märchenfans. Treffpunkt: am Parkplatz Tiergarten / Weidenau (Grillhütte, über den Sportplätzen) Anmeldung ist nicht erforderlich Kostenbeitrag pro Familie: 5,00 € Wir freuen uns auf Sie!
Historischer Tiergarten, Parkplatz an der Grillhütte, Siegen 0170 4967531
Veranstalter: Märchengruppe Ohrenschmaus
Veranstaltungs-ID: 59691 

 Dienstag, 15.07.2025:
 Verschiedenes
Dienstag | 15.07.2025 | 15.00 – 17.00 Uhr
Internationaler Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Spaß für Kinder und Familien in den Ferien!
Die Stadtbibliothek Siegen lädt Kinder, Familien und Spielebegeisterte zum Internationalen Spielenachmittag in den Ferien ein. An verschiedenen Spielstationen können Karten- und Brettspiele aus aller Welt entdeckt werden - von Spielen aus fernen Ländern bis zu neuen Lieblingsspielen für Zuhause. Besonders Familien können gemeinsam verschiedene Spiele ausprobieren und dabei spielerisch neue Kulturen kennenlernen. Der Spielenachmittag bietet eine ideale Gelegenheit, in den Ferien Zeit miteinander zu verbringen und Neues auszuprobieren. Die Stadtbibliothek freut sich auf einen fröhlichen und abwechslungsreichen Nachmittag für alle Interessierten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe statt. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59851 
Dienstag | 15.07.2025 | 18.30 Uhr
Online-Dialog "Europa 2030 - Eine sozialdemokratische Perspektive" mit Katarina Barley und Julian Plottka
Der Arbeitskreis Europa der SPD Siegen-Wittgenstein lädt herzlich zum nächsten Online-Dialog mit hochklassigen Gästen ein. Am 15. Juli werden ab 18:30 Uhr Katarina Barley (Vizepräsidentin des EU-Parlaments) und Julian Plottka (Institut für Europäische Politik, Berlin) unter dem Titel „Europa 2030“ zugeschaltet sein, um über eine sozialdemokratische Vision für Europa zu sprechen. Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Steffen Löhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter Kontakt@nikolai-edinger.de oder steffen-loehr@gmx.de
Online Kontakt@nikolai-edinger.de
Veranstalter: Arbeitskreis Europa der SPD Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 60005 

 Mittwoch, 16.07.2025:
 Kinder
Mittwoch | 16.07.2025 | 14.00 Uhr
Gaming-Turnier in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen veranstaltet gemeinsam mit dem Gaming-Verein „Simple“ ein Gaming-Turnier für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Gespielt wird „Mario Kart 8 Deluxe“ auf der Nintendo Switch. Die Teilnehmenden können ihr fahrerisches Können zeigen und sich spannende Rennen liefern. Alle starten in zwei Altersgruppen (acht bis zwölf Jahre sowie ab 13 Jahren), sodass jeder in einer passenden Gruppe mitspielen kann. Auf die Gewinner warten neben Ruhm und Ehre auch kleine Preise. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, jedoch ist eine vorherige Anmeldung bis zum 15. Juli 2025 unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25 0271 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59978 
 Verschiedenes
Mittwoch | 16.07.2025 | 16.30 Uhr
Stadtführungen mit dem Bürgermeister Anfang Mai startet wieder eine Reihe von kostenlosen Stadtführungen mit Bürgermeister Steffen Mues. Interessierte erhalten dabei Einblicke in die Stadtentwicklung und erfahren Wissenswertes und Geschichtliches über die Stadt Siegen. Die rund 90-minütigen Touren beginnen am Rathaus Oberstadt. Von dort aus geht es weiter zum Bunker Burgstraße als zukünftiger Erweiterung des Siegerlandmuseums und hinauf zum Schlosspark mit der historischen Stadtmauer über den großen Abenteuerspielplatz. Weitere Stationen sind die Siegener Altstadt, das Untere Schloss und das ehemalige Karstadt-Gebäude. An jedem Termin können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die vorherige Anmeldung ist per E-Mail an antwort@siegen.de möglich.
Rathaus Siegen, Markt 2 0271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 59248 
Mittwoch | 16.07.2025 | 17.00 - 18.30
Ein Jahr im Weinberg am Siegener Silberfuchs Vortrag und praktische Arbeit mit Weinproben Im Mai 2010 wurden am Siegener Giersberg die ersten Reben vom Siegerländer Weinkonvent gepflanzt. Mit Solaris und Regent wurden pilzwiderstandsfähige Rebsorten gewählt. 2021 steht der elfte Weinjahrgang im Ertrag. Wir lassen die Arbeit im Silberfuchs Revue passieren und sprechen dabei über die Arbeit der Winzer während einer ganzen Vegetationsperiode. Sie lernen die natürlichen Einflussfaktoren auf die Vegetation der Reben, richtigen Rebschnitt und richtige Laubarbeiten anhand praktischem Arbeiten im Weinberg kennen. Als besondere Rarität werden wir auch Weine von den Vorjahren probieren. Der Kurs findet 3mal Mittwochs statt.
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 02714043000  [Karten]
Veranstalter: vhs Siegen KrönchenCenter
Veranstaltungs-ID: 59908 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juli 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Anzeige:
Literatur, Kinder und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de