Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Film und Literatur [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 04.07.2025:
 Film
Freitag | 04.07.2025 | 20.00 Uhr
Monsieur Aznavour
(F 2024, 135 Min., ab 0 Jahren): In den 1930er-Jahren entdeckt der junge Charles Aznavourian (Tahar Rahim), Sohn armenischer Einwanderer, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. Die Filmbiografie von Charles Aznavour (1924-2018) behandelt vor allem dessen frühe Jahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach. „Das Biopic ist die gelungene Hommage an einen großen Künstler und zeigt – in Form einer musikalischen Reise durch sein langes Leben und seine berühmtesten Songs – die facettenreiche Geschichte des wohl berühmtesten aller französischen Chansonniers.“ (Programmkino) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59991 

 Samstag, 05.07.2025:
 Vorträge
Samstag | 05.07.2025 | 12.00 Uhr
Wissenschaft um 12 Die rückständige Großmacht. Russland und der Westen
Prof. Dr. Manfred Hildermeier (Universität Göttingen): Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die russische Geschichte: der Westen als Vorbild und der Westen als Feindbild. Der renommierte Russlandhistoriker Manfred Hildermeier erzählt in seinem Buch die lange Geschichte dieser schwierigen Beziehung.
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, US - S 002, Obergraben 25, Siegen 02717402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 59619 
 Film
Samstag | 05.07.2025 | 14.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59989 
Samstag | 05.07.2025 | 16.30 Uhr
Mission: Impossible - The Final Reckoning
(USA 2025, 169 Minuten, ab 12) Achter und finaler Teil der „Mission: Impossible“-Filmreihe, in dem Ethan Hunt und sein Team sich einer die Welt bedrohenden KI gegenübersehen. Um das „Entity“ genannte Programm zu besiegen, müssen Hunt und sein Team dessen Quelle in dem im Pazifik verschollenen russischen U-Boot "Sewastopol" finden, bevor die Regierungen der Welt und ein menschlicher Erzfeind es tun und „Entity“ für ihre Zwecke einsetzen. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der "Sewastopol". Für ihn ist sie der Schlüssel, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit. "Der Schlusspunkt der Spektakelkino-Reihe ist in seinen besten Momenten noch immer ein Meisterstück des opulenten Action-Kinos!" (Filmdienst) Aufpreis 2,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59994 
Samstag | 05.07.2025 | 20.00 Uhr
Eden
(USA 2025, 129 Min., ab 16 Jahren): In den 1930er Jahren reisen der deutsche Arzt Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby) auf die bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana. Die Presse- berichte über ihr neues Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen bewegen den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), ihnen nachzu- folgen. Einige Zeit später erscheint die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel. Im Gefolge hat sie zwei Männer, die ihre Liebhaber sind. Die angebliche Baronin will ein Luxushotel auf der Insel errichten und versucht mit allen Mitteln, die anderen Bewohner zum Verlassen der Insel zu zwingen. Der Zusammenprall unter- schiedlicher Persönlichkeiten, die sich das Leben im Paradies zur Hölle machen, ging als „Galápagos-Affäre“ in die Geschichte ein und inspirierte schon früh Journalisten, Schriftsteller und Filmemacher. Die bis heute nicht restlos auf- geklärten Geschehnisse auf Floreana zogen auch Regisseur Ron Howard („The Da Vinci Code“) in ihren Bann: Sein Thriller „zeigt das Menschsein von seiner hässlichsten Seite. Der prominent besetzte, zwischen Horror und schwarzem Humor changierende Film nutzt auch Bilder der Natur, um den Kampf aller gegen alle zu unterstreichen.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59995 

 Sonntag, 06.07.2025:
 Film
Sonntag | 06.07.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59990 
Sonntag | 06.07.2025 | 17.30 Uhr
Oskar 2025: Konklave
(GB 2024, 120 Min., ab 6 Jahren): Der Papst ist verstorben. Mächtige Kardinäle reisen für das Konklave an. Mutig versucht Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) die Wahl des neuen Papstes zu leiten, während hinter den Kulissen ein erbitterter Kampf um Macht und Wahrheit tobt. „Ein fesselnder, bildgewaltiger Film!“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025! Die Filmmusik stammt von dem in Ferndorf geborenen Komponisten Volker Bertelmann.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59997 

 Montag, 07.07.2025:
 Film
Montag | 07.07.2025 | 17.00 Uhr
Monsieur Aznavour
(F 2024, 135 Min., ab 0 Jahren): In den 1930er-Jahren entdeckt der junge Charles Aznavourian (Tahar Rahim), Sohn armenischer Einwanderer, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. Die Filmbiografie von Charles Aznavour (1924-2018) behandelt vor allem dessen frühe Jahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach. „Das Biopic ist die gelungene Hommage an einen großen Künstler und zeigt – in Form einer musikalischen Reise durch sein langes Leben und seine berühmtesten Songs – die facettenreiche Geschichte des wohl berühmtesten aller französischen Chansonniers.“ (Programmkino) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59992 
Montag | 07.07.2025 | 20.00 Uhr
Filmklassiker: Die drei Tage des Condor
(USA 1974, 117 Min., ab 12 Jahren): Joseph Turner – Deckname „Condor“ – ist Mitarbeiter in einer unbedeutenden New Yorker Dienststelle des CIA. So jedenfalls scheint es, bis zu dem Tag, an dem er aus der Mittagspause zurückkehrt und seine Kollegen kaltblütig ermordet im Büro auffindet. Entsetzt wendet Turner sich an die Zentrale, doch er muss erkennen, dass sein eigener Arbeitgeber hinter dem Anschlag steckt. Auf der Straße kidnappt er Die Fotografin Kathy (Faye Dunaway), um sich in ihrer Wohnung zu verstecken und Zeit zum Nachdenken zu gewinnen. Der nach wie vor aktuelle Politthriller von Regisseur Sydney Pollack („Jenseits von Afrika“) gehört zu den Klassikern des Paranoia-Kinos der 1970er Jahre: „Der intelligente und spannende Thriller verweist kritisch auf die fragwürdige Rolle eines Geheimdienstes, der Gefahr läuft, den Staat, den er eigentlich schützen sollte, mit totalitären Tendenzen zu verseuchen.“ (Filmdienst) Der Eintritt beträgt 8,00 EUR je Person auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59998 
Montag | 07.07.2025 | 20.00 Uhr
Ich will alles! Hildegard Knef
(D 2025, 103 Min., ab 12 Jahren): Hildegard Knef war Schauspielerin, Sängerin und Autorin, war Weltstar, Stilikone und letzte deutsche Diva, war meinungsstark, umstritten, war Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Der Dokumentarfilm zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59999 

 Dienstag, 08.07.2025:
 Vorträge
Dienstag | 08.07.2025 | 14.30 Uhr
Neues Programm für Seniorinnen und Senioren in Siegen Thema Pflege Stefanie Mülln vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe der Alzheimer Gesellschaft Siegen-Wittgenstein e.V. stellt an diesem Nachmittag die verschiedenen Unterstützungsangebote im Kreis vor. Besonders im Fokus stehen die Pflegeselbsthilfegruppen, in denen pflegende Angehörige in vertrauensvoller Atmosphäre über ihre Erfahrungen sprechen und sich gegenseitig austauschen können.
Haus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271 404-2434
Veranstalter: Senioren-Service-Stelle & Seniorenbeirat Siegen
Veranstaltungs-ID: 59871 
 Film
Dienstag | 08.07.2025 | 18.00 Uhr
Im Prinzip Familie
(D 2024, 94 Min., ab 0 Jahren): In einem Haus am See in Brandenburg arbeiten drei Erzieher im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie trösten, auf dem Sofa kuscheln und Geschichten vorlesen. „Der Dokumentarfilm interessiert sich primär für die tägliche Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Ein einfühl- samer Film, der sich auch als Sprachrohr für pädagogische und sozialtherapeutische Berufe versteht." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60001 
Dienstag | 08.07.2025 | 20.00 Uhr
Eden
(USA 2025, 129 Min., ab 16 Jahren): In den 1930er Jahren reisen der deutsche Arzt Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) und seine Geliebte Dore Strauch (Vanessa Kirby) auf die bis dahin unbesiedelte Galápagos-Insel Floreana. Die Presse- berichte über ihr neues Leben jenseits zivilisatorischer Konventionen bewegen den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl), gemeinsam mit seinem Sohn Harry und seiner jungen Frau Margret (Sydney Sweeney), ihnen nachzu- folgen. Einige Zeit später erscheint die kapriziöse Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel. Im Gefolge hat sie zwei Männer, die ihre Liebhaber sind. Die angebliche Baronin will ein Luxushotel auf der Insel errichten und versucht mit allen Mitteln, die anderen Bewohner zum Verlassen der Insel zu zwingen. Der Zusammenprall unter- schiedlicher Persönlichkeiten, die sich das Leben im Paradies zur Hölle machen, ging als „Galápagos-Affäre“ in die Geschichte ein und inspirierte schon früh Journalisten, Schriftsteller und Filmemacher. Die bis heute nicht restlos auf- geklärten Geschehnisse auf Floreana zogen auch Regisseur Ron Howard („The Da Vinci Code“) in ihren Bann: Sein Thriller „zeigt das Menschsein von seiner hässlichsten Seite. Der prominent besetzte, zwischen Horror und schwarzem Humor changierende Film nutzt auch Bilder der Natur, um den Kampf aller gegen alle zu unterstreichen.“
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59996 

 Mittwoch, 09.07.2025:
 Film
Mittwoch | 09.07.2025 | 17.30 Uhr
Ich will alles! Hildegard Knef
(D 2025, 103 Min., ab 12 Jahren): Hildegard Knef war Schauspielerin, Sängerin und Autorin, war Weltstar, Stilikone und letzte deutsche Diva, war meinungsstark, umstritten, war Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Der Dokumentarfilm zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60000 
Mittwoch | 09.07.2025 | 20.00 Uhr
Monsieur Aznavour
(F 2024, 135 Min., ab 0 Jahren): In den 1930er-Jahren entdeckt der junge Charles Aznavourian (Tahar Rahim), Sohn armenischer Einwanderer, seine Gesangsbegabung. Mit seinem musikalischen Partner Pierre Roche wird er von der Chanson-Ikone Edith Piaf gefördert, doch bis zum Triumph als Solo-Künstler mit eigenen Liedern hat er mit vielen Rückschlägen zu kämpfen. Die Filmbiografie von Charles Aznavour (1924-2018) behandelt vor allem dessen frühe Jahre von der Kindheit in Armut bis zum internationalen Durchbruch und zeichnet mit ausgezeichneten Darstellern seine musikalische Genese nach. „Das Biopic ist die gelungene Hommage an einen großen Künstler und zeigt – in Form einer musikalischen Reise durch sein langes Leben und seine berühmtesten Songs – die facettenreiche Geschichte des wohl berühmtesten aller französischen Chansonniers.“ (Programmkino) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59993 
Mittwoch | 09.07.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm / Der Salzpfad / Superman / Mädchen Mädchen! / Jurassic World: Die Wiedergeburt / F1 - Der Film / Heidi - Die Legende vom Luchs / M3GAN 2.0 / 28 Years Later / Elio7 / Drachenzähmen leicht gemacht / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Final Destination: Bloodlines / Ein Minecraft Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 60045 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juli 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Anzeige:
Vorträge, Film und Literatur[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de