Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Film und Märkte/Feste [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 04.07.2025:
Musik
Freitag | 04.07.2025 | 20.00 Uhr
POLKA PARTY 2025
LaBrassBanda

Nachdem die Bandas in 2023 Bierzelte dies- und jenseits des Weißwurst-Äquators entflammt haben, standen die Zeichen in diesem Jahr bei diversen Festivals auf Abriss, u.a. bei der 10. Brass Wiesn in Eching, beim 13. Zeltspektakel in Winterbach und im Hamburger Stadtpark, um nur einige zu nennen. Mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska lassen die Lederhosen-Punks bekanntlich keinen Stein auf dem anderen und machen aus jedem Konzert eine Party, auf der niemand stillstehen kann. Hier wird bis in die letzte Reihe getanzt, gehüpft und gesungen. Mit im Gepäck haben die Bandas ihr brandneues Album. Dass die neuen Lieder ein hohes Party-Potential haben, dürfte jetzt schon feststehen. Da das Album noch dieses Jahr veröffentlicht wird, bleibt für alle Fans genug Zeit, um bis zum Konzert an der eigenen Textsicherheit zu feilen. Denn meist braucht es nur wenige Songs dieser Hochgeschwindigkeits-Blaskapelle, um das Publikum zu elektrisieren: Singen, Grooven, Klatschen – bis zum Ende der Konzerte sind alle in einem einzigen Rausch, T-Shirts auf und vor der Bühne verschwitzt, die nackten Füße der Musiker heiß und schwarz. Jeder feiert mit, ob am Chiemsee, in Tokio, Rio oder eben in Kreuztals grünem Wohnzimmer.

Dreslers Park Kreuztal
02732/51-324
Freitag | 04.07.2025 | ganztags
GREEN HELL Festival

Das Siegerland im Jahr 2023 – hügelig, Bäume wohin man blickt und im Großen und Ganzen schön. Hier und da blitzte sogar etwas Kultur auf, die nichts mit den Gastroketten dieser Welt, Schützen-, Oktober- oder Stadtfesten zu tun hatte. ABER – einer Gruppe mittelalter, durchweg ansehnlicher Freunde reichte das nicht – sie spürten einen Mangel. Einen Mangel an schlicht geilen Bands die bestens abgemischt, vor einem willigen Publikum ihre mehr oder minder elektrifizierten Waisen darboten. Es gab zwar hier und da Lichtblicke, aber vornehmlich ein graues, gutbürgerliches Einerlei. Das hatte im Jahr 2023 ein Ende – denn man schickte sich an, innerhalb von vier Monaten das "Green Hell Festival" aus der Taufe zu heben. Reaktionen vorher eher so... "Auweia". Danach einfach super – egal ob Besucher, Bands, Behörden oder Anwohner – jeder zollte den Herren Respekt vor der erbrachten Leistung. Das war schön, davon wollten sie mehr! Statt grauem Einerlei – Green Hell, die grüne Hölle – Grün ist das neue Bunt, das habt ihr jetzt davon!

Sportplatz, Lindenberg, Freudenberg
.
Samstag, 05.07.2025:
Musik
Samstag | 05.07.2025 | ganztags
GREEN HELL Festival

Das Siegerland im Jahr 2023 – hügelig, Bäume wohin man blickt und im Großen und Ganzen schön. Hier und da blitzte sogar etwas Kultur auf, die nichts mit den Gastroketten dieser Welt, Schützen-, Oktober- oder Stadtfesten zu tun hatte. ABER – einer Gruppe mittelalter, durchweg ansehnlicher Freunde reichte das nicht – sie spürten einen Mangel. Einen Mangel an schlicht geilen Bands die bestens abgemischt, vor einem willigen Publikum ihre mehr oder minder elektrifizierten Waisen darboten. Es gab zwar hier und da Lichtblicke, aber vornehmlich ein graues, gutbürgerliches Einerlei. Das hatte im Jahr 2023 ein Ende – denn man schickte sich an, innerhalb von vier Monaten das "Green Hell Festival" aus der Taufe zu heben. Reaktionen vorher eher so... "Auweia". Danach einfach super – egal ob Besucher, Bands, Behörden oder Anwohner – jeder zollte den Herren Respekt vor der erbrachten Leistung. Das war schön, davon wollten sie mehr! Statt grauem Einerlei – Green Hell, die grüne Hölle – Grün ist das neue Bunt, das habt ihr jetzt davon!

Sportplatz, Lindenberg, Freudenberg
.
Märkte/Feste
Samstag | 05.07.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen

© Mario Görög
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid
0221/80111805
Sonntag, 06.07.2025:
Musik
Sonntag | 06.07.2025 | 17.00 Uhr
Sommer - Sinfoniekonzert

Werner Stephan
Heiter bis besinnlich - die musikalische Palette des Sommerkonzertes des Collegium Musicum Siegen ist bunt: Werke von Delius, Dvorak, Fauré, Haydn, Nicolai und Puccini versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Der Solist ist diesmal Werner Stephan, der für das heimische Publikum als stellvertretender Solocellist der Philharmonie Südwestfalen kein Unbekannter ist.

Festsaal der Rudolf Steiner Schule, Kolpingstraße 3, Siegen
0271/84555
Sonntag | 06.07.2025 | 18.00 Uhr
Summer Brass Symphony
Blechbläserensemble pro musica sacra Siegen
Auch wenn pro musica sacra nicht auf der Berliner Wald- oder der Bregenzer Seebühne unterwegs ist, steht das Sommerkonzert des Ensembles in diesem Jahr ganz in der Tradition dieser berühmten Klassik-Events. So werden die Musiker:innen selbstverständlich weder auf klassische Ohrwürmer noch auf effektvolle Virtuosenstückchen verzichten. Gleichzeitig möchten sie aber auch Werke vorstellen, die zumindest bis jetzt so gar keine Rolle auf den großen Bühnen der Welt spielen, sich auf diesen aber glänzend bewegen würden! Die musikalische Leitung hat Matthias Kiefer, mit dem pro musica sacra bereits seit 2000 eng zusammenarbeitet und der zu einem wichtigen Förderer ihrer musikalischen Entwicklung geworden ist.

Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
02733-51156
Märkte/Feste
Sonntag | 06.07.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Sommerfest des Siegerlandmuseums

© Siegerlandmuseum
Der Förderverein des Siegerlandmuseums e.V., die Stadt Siegen/das Siegerlandmuseum laden zum Sommerfest des Siegerlandmuseums ein! Mehr Informationen auf der Website des Museums.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Sonntag | 06.07.2025 | ab 16.00 Uhr
Französisches Sommerfest
Zweites Sommerfest in Kooperation mit dem Lions-Club

© RD Law auf Pixabay
Nach dem erfolgreichen Italienischen Sommerfest rund um die Alte Schmiede am Silberstern geht „die Reise“ diesmal nach Frankreich! In Kooperation mit dem Lions-Club Freudenberg bietet der KulturFlecken kulturelle und kulinarische Leckerbissen aus dem französischen Nachbarland. Der Erlös kommt einem karitativen Zweck im Raum Freudenberg zugute. Freuen Sie sich auf einen bunten Nachmittag für Groß und Klein! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Internetseiten www.kulturflecken.de und www.lionsclub-freudenberg.de
KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, Freudenberg
02734-3836
Montag, 07.07.2025:
Musik
Montag | 07.07.2025 | 19.30 Uhr
52. Internationale Musikfestwoche - American Dream

© www.blb-kultur.de/wp-content/uploads/2025/03/20250312_martina_gedeck_karel_kuehne-1.jpg
Erinnerungen an George Gershwin Martina Gedeck erzählt in der Rolle von George Gershwins Schwester Frances die spannende Lebensgeschichte Gershwins anhand authentischer Zeugnisse von Freunden und Weggefährten: Sein Aufstieg vom rauflustigen Straßenjungen von der New Yorker Eastside zum gefeierten Broadwaystar gleicht einem gelungenen Hollywood-Drehbuch. Sebastian Knauer interpretiert Gershwins grandiose Kompositionen wie Summertime, I got Rhythm, The Man I love und die Soloklavierfassung der Rhapsody in Blue. Weitere Informationen gibt es unter https://www.blb-kultur.de/musikfestwoche/ VORVERKAUFSBEGINN Einzelkartenverkauf ab Donnerstag, 3. April 2025.
www.proticket.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen

kath. Kirche St. Marien, Im Herrengarten 2-8, Bad Berleburg
02751/9363542
Mittwoch, 09.07.2025:
Musik
Mittwoch | 09.07.2025 | 19.30 Uhr
52. Internationale Musikfestwoche - Bach – Beethoven – Brahms

© www.blb-kultur.de/wp-content/uploads/2025/03/20250709_widmann_lennard_ruehle.jpg
Carolin Widmann, Violine Sebastian Knauer, Klavier PROGRAMM Johann Sebastian Bach Partita d-Moll für Violine solo, BWV 1004 Johannes Brahms Sonate A-Dur op. 100 Klavierstücke op. 76 & 118 Ludwig van Beethoven Sonate c-Moll op. 30,2 VORVERKAUFSBEGINN Einzelkartenverkauf ab Donnerstag, 3. April 2025.
www.proticket.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen Weitere Informationen gibt es unter https://www.blb-kultur.de/event/bach-beethoven-brahms/

kath. Kirche St. Marien, Im Herrengarten 2-8, Bad Berleburg
02751/9363542
Samstag, 12.07.2025:
Musik
Samstag | 12.07.2025 | 11.00 Uhr
52. Internationale Musikfestwoche - Kinderkonzert

© www.blb-kultur.de/wp-content/uploads/2025/03/20250712_kinderkonzert_c_leonie_hoehne.jpg
Ensemble #kreuzvier Jacques Wery, Klavier, Posaune, Darbuka, Gesang, Schlagzeug Johanna Risse, Gesang, Violine, Rahmentrommel, Waterdrum, Shruti Clara Flaksman, Viola, Klavier, Gesang, Ukulele, Bodhrán Wie klingt eigentlich das Wasser? Tropfend, prasselnd, rauschend, fließend oder spritzend – die Musik des Wassers hat viele Klänge. Das Ensemble #kreuzvier gestaltet ein Programm vom Wassertropfen bis zum großen Meer – mit Werken aus verschiedenen Musikkulturen. Kinder können mitmachen, Instrumente ausprobieren, singen, klatschen und dabei die Musik des Wassers mit allen Sinnen erfahren. Begrenzte Anzahl von Sitzplätzen. Freier Eintritt

Das neue CAPITOL, Im Herrengarten 8, Bad Berleburg
02751/9363542
Samstag | 12.07.2025 | 19.30 Uhr
52. Internationale Musikfestwoche - Tingvall Trio

© www.blb-kultur.de/wp-content/uploads/2025/03/20250712_tingvall_trio_c_steven_haberland.jpg
Martin Tingvall, Klavier; Omar Rodriguez Calvo, Bass; Jürgen Spiegel, Schlagzeug; BIRDS Das Tingvall Trio. Omar Rodriguez Calvo, Jürgen Spiegel, Martin Tingvall – ein Kubaner, ein Deutscher und ein Schwede. Zusammen ergeben sie einen ganz eigenen, unverwechselbaren Sound. Ein Sound und Songs, die auch Leute ansprechen, die normalerweise keinen Jazz hören. Das mit vielen Preisen ausgezeichnete Trio gehört in Europa zu den angesagtesten Jazzformationen. Das Album BIRDS ist den Vögeln gewidmet, den Musikern der Natur. Sie umgeben uns tagtäglich mit ihrer Musik und können unglaublich inspirierend sein. Open Air. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg statt. VORVERKAUFSBEGINN Für Abonnements ab Montag, 31. März 2025. Einzelkartenverkauf ab Donnerstag, 3. April 2025.
www.proticket.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen Weitere Informationen gibt es unter https://www.blb-kultur.de/event/tingvall-trio/

Marktplatz Bad Berleburg
02751/9363542
Sonntag, 13.07.2025:
Musik
Sonntag | 13.07.2025 | 18.00 Uhr
52. Internationale Musikfestwoche - Mozart & Schumann

© www.blb-kultur.de/wp-content/uploads/2025/03/20250712_chen_reiss_c_paul_marc_mitchell.jpg
Chen Reiss, Sopran Sebastian Knauer, Klavier PROGRAMM Robert Schumann Myrten op. 10 (Auswahl) Kinderszenen op. 15 Frauenliebe und Leben op. 42; Wolfgang Amadeus Mozart Lieder für Sopran & Klavier (Auswahl); Fantasie c-Moll KV 475; Ch‘io mi scordi di te“ KV 505 für Sopran & Klavier; VORVERKAUFSBEGINN Einzelkartenverkauf ab Donnerstag, 3. April 2025.
www.proticket.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen Weitere Informationen gibt es unter https://www.blb-kultur.de/event/mozart-schumann/

kath. Kirche St. Marien, Im Herrengarten 2-8, Bad Berleburg
02751/9363542