Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 25.06.2025:
 Verschiedenes
Verschoben
Mittwoch | 25.06.2025 | 17.00 - 18.30
Verschoben auf 02.07.2025: Ein Jahr im Weinberg am Siegener Silberfuchs Vortrag und praktische Arbeit mit Weinproben
... mehr anzeigen

 Donnerstag, 26.06.2025:
 Musik
Donnerstag | 26.06.2025 | ab 17 Uhr
Studifestival
22:35 – 23:45 BERQ / 21:10 – 22:05 RAUM27 / 20:00 – 20:40 DILLA / 18:50 – 19:30 BIBIZA / 17:50 – 18:20 ROSMARIN / 17:00 – 17:30 VICKY
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen +49 (0) 521 982 45 14
Veranstalter: Vibra Agency
Veranstaltungs-ID: 59952 bsw
 Verschiedenes
Donnerstag | 26.06.2025 | 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Schnellkurs Leichte Sprache in der Kulturarbeit Was ist Leichte Sprache? Wie können Sie in Leichter Sprache schreiben? Wie funktioniert leicht sprechen? Hintergrundinformationen, Regeln und praktische Übungen bieten einen einfachen Einstieg in das Thema Leichte Sprache. Wir beschäftigen uns mit Geschichte und Bedeutung der Leichten Sprache. Neben dem „wozu es gut ist“ wird es auch um das „wie es gemacht wird“ gehen. Dabei werden Beispiele aus der täglichen Arbeit eingesetzt. Im praktischen Teil machen wir erste Erfahrungen im Übersetzen und probieren aus, wie es ist, leicht zu sprechen. Teilnehmende: Angesprochen sind hauptamtliche und freie Mitarbeitende in Kultureinrichtungen, Kulturvermittelnde, Kultur- und Museumspädagog:innen, Kultur- und Freizeitbegleitende, Kulturlandschaftsführer:innen aus der Region Südwestfalen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 Personen begrenzt. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung bis zum 16. Juni gebeten. Sie können sich über ein Anmeldeformular auf der Website https://www.kulturregion-swf.de/sprache oder per E-Mail an orga@kulturregion-swf.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Kreishaus II, Bismarckstr. 17, 58762 Altena, Tagungsraum 003 02352/966-7066
Veranstalter: Kulturregion Südwestfalen - Servicebüro
Veranstaltungs-ID: 59468 

 Freitag, 27.06.2025:
 Musik
Freitag | 27.06.2025 | 18.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 „Shaddow Walkers“ – Die Projekt-Schulband des Gymnasiums Stift Keppel Die „Shaddow Walkers“, die aktuelle Projekt-Schulband des Gymnasium Stift Keppel, gründete sich vor ca. anderthalb Jahren im Rahmen eines „Kultur und Schule“ Projekts. Aus den regelmäßigen Proben einmal wöchentlich in der Mittagspause im schuleigenen Proberaum, angeleitet und begleitet von Wolfgang Armbrust (Sozialpädagoge), ist eine erfrischend junge und tatkräftige Rockgruppe entstanden, die sich auf ihren ersten öffentlichen Auftritt freut.
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59897 bsw
Freitag | 27.06.2025 | 19.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 HÖRGERÄT I rocken auf deutschHörgerät“ rockt nun schon seit 2003 erfolgreich mit einem „Deutsch-Programm“. Die Band steht für handgemachten Deutschrock mit Seele, Witz und Haltung. Die Band bringt bekannte deutsche Rockhits ebenso wie eigene Songs auf die Bühne – energiegeladen, direkt und voller Spielfreude. Ob zum Mitsingen, Mitfühlen oder Abrocken: Hier bekommt jedes Ohr was zu hören!
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59898 bsw
Freitag | 27.06.2025 | 19.30 Uhr
Ein Sommerabend voller Klangfarben Sommerkonzert der Philharmonie Südwestfalen in Wilnsdorf
Die Philharmonie Südwestfalen macht auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Sommerkonzert wieder in Wilnsdorf Halt und lädt Musikfreunde zu einem Abend voller klanglicher Höhepunkte ein. Das diesjährige Programm unter der Leitung von Dirigentin Maria Benyumova führt durch verschiedenste Epochen und Stilrichtungen der Musikgeschichte – von Opern-Ouvertüren über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu Filmmusik-Klassikern. Beim Finale der Wilnsdorfer Theater- und Konzertsaison dürfen sich die Besucherinnen und Besucher von den mitreißenden Klängen des Orchesters verzaubern und in Traumwelten entführen lassen. Begleitet wird das Orchester vom Gitarrensolisten Ricardo Gallén, der mit seiner Kombination von Virtuosität und Musikalität bereits Zuhörer auf der ganzen Welt mit Solokonzerten, Duetten und Werken für Gitarre und Orchester in großen Konzertsälen begeisterte. Musikalische Stationen des Abends sind u.a. Joaquin Rodrigos „Concierto de Aranjuez“, Werke von Claude Debussy sowie Filmmusik von Leonard Bernstein – ein Abend voller bekannter und beliebter Melodien. Eintrittskarten und Shuttle-Service Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 18 € (ermäßigt 15 €) erhältlich unter der ProTicket-Hotline 0231-9172290 oder online unter www.proticket.de/wilnsdorf. Die Veranstaltung ist Teil des Wilnsdorfer Theater- und Konzertabonnements. Allen Besucherinnen und Besuchern steht ein Shuttle-Service des Bürgerbusvereins zur Verfügung. Mit einer kurzen telefonischen Anmeldung (0151-21762184) und einer kleinen Gebühr wird der Abend noch bequemer.
Forum des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94 0271/3039490
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 59648 bsw
Freitag | 27.06.2025 | 23.30 Uhr
The Baseballs
The Baseballs live bei Timberjacks Unplugged – Rock'n' Roll pur! + free Welcome Drink + flying BBQ-Buffet nach dem Konzert + Aftershow-Party mit DJ Monsieur Komplex aus Paris + limitierte Tickets . Erlebt Sam & Basti von The Baseballs mit Band als Quartett und unplugged – hautnah, roh und voller 50s-Drive! Ihre Rockabilly Versionen moderner Popsongs wie „Hot n Cold“ und „Umbrella“ haben weltweit begeistert – jetzt bringen sie diesen Sound direkt auf die Timberjacks-Bühne.
Timberjacks Siegen, Freudenberger Str. 81, Siegen 0551 500 83 41  [Karten]
Veranstalter: Timberjacks Holding GmbH
Veranstaltungs-ID: 59954 
 Verschiedenes
Freitag | 27.06.2025 | 15.00 - 18.00 Uhr
SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
Lasst die Würfel rollen! Ob komplexe Strategiespiele, spannende Abenteuer oder klassische Familienspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek verschiedene Spiele ausprobiert werden. Der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist ebenfalls dabei und stellt Pen-&-Paper-Rollenspiele aus verschiedenen Genres vor – ideal auch für Einsteiger. Spielebegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen und dürfen gerne eigene Spiele mitbringen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 56927 
Freitag | 27.06.2025 | Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
SINGLE-EVENT Ü45,5 Slow-Dating ohne Internet - live vor Ort
An alle netten, humorvollen & geistreichen Singles (Ü45,5), die Gleichgesinnte suchen und Lust auf einen heiteren, interessanten und kreativen Abend haben, an dem ihr euch ganz gemütlich bei einem schönen Gläschen (oder zwei oder drei) zusammen euer Abendessen kreiert und euch - von einem Cucuprogramm begleitet - (näher) kennenlernen könnt. Lasst euch überraschen und überrascht (euch) selbst. Schickt uns eure Anmeldung mit einem kleinen Steckbrief bis zum 23.6.2025 an: cafecucu@cafecucu.com Teilnehmer: 6 weibliche & 6 männliche Singles (Ü45,5)
Siegen, Hinterstr. 21, 57072 Siegen 017696834959  [Karten]
Veranstalter: Café Cucú
Veranstaltungs-ID: 59517 

 Samstag, 28.06.2025:
 Musik
Samstag | 28.06.2025 | 19.00 Uhr
Ensemble Esprit Rude
Die Mitglieder des Ensembles Esprit Rude lernten sich während ihres Studiums im Dr. Hochs Konservatorium in Frankfurt kennen und unterrichten an verschiedenen Musikschulen in Hessen und Nordrhein-Westfalen. Das stilistisch vielfältige Programm umfasst Werke in verschiedener Besetzung, teils in bearbeiteter Form, teils in Originalfassung, von der Romantik bis zur Gegenwart – von Franz Schuberts „Hirt auf dem Felsen“ (1828) bis zu „Multiblower“ für Flöte solo (2024) von Claus Kühnl. Bekannte Stücke wie Gabriel Faurés „Dolly Suite“ oder Astor Piazzollas „Verano Porteño sind ebenso zu hören wie experimentelle Musik wie die „Fuzette the Tarantula“ von Robert Muczynski oder eine „Techno Parade“ von Guillaume Connesson.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 57536 bsw
Samstag | 28.06.2025 | 19.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 Sommerkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert unter Leitung der Dirigentin Maria Benyumova: Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826): Ouvertüre zur Oper „Los esclavos felices“ | Gabriel Fauré (1845-1924): Pavane op. 50 | Joaquín Rodrigo (1901-1999): Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester, Solist: Ricardo Gallén, Gitarre | Claude Debussy (1862-1912): Prélude à l’après-midi d’un faune (Arr. Iain Farrington) | Maurice Ravel (1875-1937): Le Tombeau de Couperin, daraus 2 Sätze | Emmanuel Chabrier (1841-1894): Habanera | Maurice Ravel (1875-1937): Bolero (Arr. Philipp Matthias Kaufmann) | Leonard Bernstein (1918-1990): West Side Story (Medley)
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59899 bsw
Samstag | 28.06.2025 | 23.30 Uhr
Th Boss Hoss Alec und Sascha von The BossHoss – exklusiv als Duo unplugged live im Timberjacks Siegen. Ihre größten Country-Rock-Hits–ohne große Bühne, aber mit maximaler Nähe. Dazu gibt es einen Welcome-Whisky, ein Mitternachts-BBQ und eine Aftershow-Party mit DJ Monsieur Komplex. Der Abend im Timberjacks verspricht Hits, Riffs und Rock’n’Roll satt.
Timberjacks Siegen, Freudenberger Str. 81, Siegen 0551 500 83 41  [Karten]
Veranstalter: Timberjacks Holding GmbH
Veranstaltungs-ID: 59953 
 Märkte/Feste
Samstag | 28.06.2025 | 11 Uhr bis 18 Uhr
Museumsfest in Wilnsdorf Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel
Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel erwarten Besucherinnen und Besucher. Traditionelle Handwerksberufe stehen im Mittelpunkt. Von der lebendigen Darstellung historischer Alltagssituationen vom Mittelalter über das 19. Jahrhundert bis zur spannenden Polizeiarbeit der 1920er und 1960er Jahre ist viel auf der Zeitreise zu entdecken. Modeschauen mit historischen Akt-euren geben Einblicke in die Berufe und den Lebensalltag vergangener Zeiten. Fachkundige Hand-werker und Polizisten beantworten Fragen und geben wertvolle Hinweise um die Museums-Rallye zu meistern. Für alle, die Kreatives und Handarbeit lieben, gibt es ein umfangreiches Angebot zu entdecken: Kerzenziehen, Löffelschnitzen, Spinnen, Holzarbeiten und Nadelbinden. Hier können große und kleine Gäste alte Techniken genauer kennen lernen und sich für ihre eigenen Projekte inspirieren lassen. Das Museumsfest verspricht zwei erlebnisreiche Tage voller spannender Entdeckungen, faszinie-render Handwerkstraditionen und geselligem Miteinander. Auch der Jugendtreff und der Siegener Schachverein werden beim bunten Treiben mitmischen und Spielkinder jeden Alters mit unter-schiedlichen Angeboten herausfordern.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf 02739 802-212
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59745 

 Sonntag, 29.06.2025:
 Musik
Sonntag | 29.06.2025 | 11.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 Hilchenbacher Chöre und Orchester Die Hilchenbacher Chöre und Orchester laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Geboten werden traditionelle und moderne Klänge. Ein bunter Strauß von Melodien, Rhythmen und Emotionen bringt die Lust am Singen und Musizieren zum Ausdruck. Dabei sind u.a.: Musikverein Müsen, Spielmannszug des TUS Hilchenbach, Akkordeon-Orchester Siegerland, Feuerwehrchor der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hilchenbach, Gemischter Chor St. Augustinus Dahlbruch, Da Chor Spielmannszug des TUS Müsen, Männerchor der „Eintracht“ Helberhausen, Gemischter Chor der „Eintracht“ Helberhausen, Stadtorchester Hilchenbach. Moderation: Manuela Deckert.
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59900 bsw
Sonntag | 29.06.2025 | 16.00 Uhr
„Sonntagnachmittags um 4“ im Schlossgarten lebendiges Musikfest von der Fritz-Busch-Musikschule
Bis zum 7. September lädt KulturSiegen an insgesamt 17 Sonntagen zu musikalischen Begegnungen unter freiem Himmel ein. Das Spektrum reicht von Rock, Pop und Flamenco bis hin zu Blasmusik und Salonklängen. Seit 1981 steht die Konzertreihe für lebendige Kultur und regionale Musikvielfalt. Möglich wird das auch durch die langjährige Unterstützung von Sparkasse Siegen, Krombacher Brauerei und Autohaus Schneider. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Und selbst wenn die Sonne mal Pause macht: Unter den Großschirmen am Schlossplatz bleibt das Musikerlebnis wetterfest. Also: Auf in den Schlosspark und Platz sichern – denn der Sonntag um 4 gehört der Musik! Das gesamte Programm zum Nachlesen unter www.KulturSiegen.de
Schlossgarten am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 59257 
Sonntag | 29.06.2025 | 17.00 Uhr
Sommerkonzert Philharmonie Südwestfalen
Die Konzerte der Philharmonie Südwestfalen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Spielplan der Kulturgemeinde und erfreuen sich beim Publikum großer Beliebtheit. Das Programm für das Sommerkonzert wird rechtzeitig auf der Internetseite der Kulturgemeinde sowie in den Medien bekanntgegeben.
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 57049 bsw
Sonntag | 29.06.2025 | 18.00 Uhr
Sommerkonzert des Kammerchors Weidenau
Der Kammerchor Weidenau veranstaltet sein Sommerkonzert unter dem Motto „So weit wie der Horizont“ am 29. Juni um 18 Uhr in St. Joseph, Weidenauer Straße 23. Unter Leitung von Helga Maria Lange werden Werke für Solosopran und Chor von u.a. G.F. Händel, Joseph Haydn, Felix Mendelssohn-Bartholdy und John Rutter musiziert. Als Solistin wirkt die im Siegener Raum bekannte Sopranistin Manuela Meyer mit. Am Flügel und an der Orgel begleitet die Kreiskantorin aus Altenkirchen Frau Hyejoung Choi den Kammerchor Weidenau und Manuela Meyer. Der Eintritt beträgt 15 €, erm. 10 €.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau 0160/4113355
Veranstalter: Kammerchor Weidenau
Veranstaltungs-ID: 59891 
Sonntag | 29.06.2025 | 19.00 Uhr
Choral Evensong
Der Bach-Chor Siegen lässt seine Spielzeit 2025 mit einem feierlichen Abendgottesdienst nach anglikanischer Tradition ausklingen. Bis heute wird der Choral Evensong täglich in den großen Kathedralen Englands gefeiert und ist geprägt von festlicher Chormusik. Die besinnliche Atmosphäre des Choral Evensongs lädt die Zuhörenden durch vielseitige musikalische Beiträge zur spirituellen Einkehr ein.
Ev. Martinikirche, Grabenstraße 27, Siegen 0271-2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 57460 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 29.06.2025 | 11 Uhr bis 18 Uhr
Museumsfest in Wilnsdorf Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel
Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel erwarten Besucherinnen und Besucher. Traditionelle Handwerksberufe stehen im Mittelpunkt. Von der lebendigen Darstellung historischer Alltagssituationen vom Mittelalter über das 19. Jahrhundert bis zur spannenden Polizeiarbeit der 1920er und 1960er Jahre ist viel auf der Zeitreise zu entdecken. Modeschauen mit historischen Akt-euren geben Einblicke in die Berufe und den Lebensalltag vergangener Zeiten. Fachkundige Hand-werker und Polizisten beantworten Fragen und geben wertvolle Hinweise um die Museums-Rallye zu meistern. Für alle, die Kreatives und Handarbeit lieben, gibt es ein umfangreiches Angebot zu entdecken: Kerzenziehen, Löffelschnitzen, Spinnen, Holzarbeiten und Nadelbinden. Hier können große und kleine Gäste alte Techniken genauer kennen lernen und sich für ihre eigenen Projekte inspirieren lassen. Das Museumsfest verspricht zwei erlebnisreiche Tage voller spannender Entdeckungen, faszinie-render Handwerkstraditionen und geselligem Miteinander. Auch der Jugendtreff und der Siegener Schachverein werden beim bunten Treiben mitmischen und Spielkinder jeden Alters mit unter-schiedlichen Angeboten herausfordern.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf 02739 802-212
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59746 
Sonntag | 29.06.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Eiserfelder Trödelmarkt Trödeln auf dem IHW Gelände
Der Eiserfelder Trödelmarkt ist seit Jahrzehnten bekannt und beliebt. Es sind alle Waren (also auch Neuwaren) zugelassen.
Parkplatz I.H.W., Eisenhutstraße , 57080 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 59620 
Sonntag | 29.06.2025 | 15.30 Uhr
Sommerfest der CJZ Siegerland Die Welt steht Kopf, eine Krise jagt die nächste. Gerade in Zeiten wie diesen sehnen wir uns oft nach etwas Unbeschwertheit. Wir haben uns daher dazu entschlossen, in diesem Jahr nach langer Zeit noch einmal ein Sommerfest mit unseren Mitgliedern und allen Interessierten zu feiern. Das Sommerfest startet ab 15:30 Uhr mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Kuchen ist selbstverständlich auch vorhanden. Wir möchten Ihnen gerne die Gelegenheit geben, sich mit anderen Mitgliedern und auch unserem Vorstand auszutauschen und gemeinsam einige unbeschwerte Stunden zu verbringen. Für musikalische Unterhaltung sorgt Jörn Heller zusammen mit einem befreundeten Musiker. Wir möchten Ihnen zudem auch einen Eindruck von unseren Veranstaltungen und Aktionen der vergangenen Jahre bieten und Ihnen von den neuesten Entwicklungen in Israel und besonders in unserem Partnerkreis Emek Hefer berichten. Ausklingen lassen wir das Sommerfest bei Grillwürsten und Kaltgetränken. Je nach Wetterlage findet das Sommerfest entweder draußen vor der Haardter Kirche (Pavillons sind vorhanden) oder aber im Gemeindezentrum statt. Um besser planen zu können bitten wir um eine vorherige Anmeldung bis zum 17.06.2025. Die Anmeldung können Sie entweder per E-Mail an cjz.siegen@t-online.de oder aber telefonisch unter 0271/20100 vornehmen. Wir freuen uns, Sie bei unserem Sommerfest begrüßen zu dürfen.
Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, Siegen 0271 20100
 Verschiedenes
Sonntag | 29.06.2025 | 11.00 Uhr
Musikalischer Brunch Musik, nette Menschen, gute Gespräche und Leckeres
Auch in diesem Jahr möchten wir Groß und Klein wieder zu unserem musikalischen Brunch ins „Q“ einladen. Musikalisch begleitet wird unser fröhliches Beisammensein von Julia Nickmann, die ja der ein oderandere bei Ihrer Ausstellund schon kennen gelernt hat und Ihrem musikalischen Seelenverwandten Holger. Juli und Holger, das Akustik Duo aus Freudenberg, sind True Soulmates in Music (musikalische Seelenverwandte). Sie nehmen uns, mit ihren individuell interpretierten Cover Songs, mit auf eine akustische Reise durch die Welt der Musik. Dabei lassen sie es sich auch nicht nehmen, laute Rock Songs akustisch zu interpretieren und ihnen damit ihren ganz eigenen Stil zu verleihen. Freuen Sie sich auf Cover Musik, die individueller nicht sein könnte und Freiraum für ganz neue Klänge lässt. Für Hörproben schaut gern mal auf ihrem Instagram Kanal vorbei: https://www.instagram.com/true__soulmatesinmusic/profilecard/?igsh=azYzbm8zcjhvZDV5
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 57583 bsw

 Montag, 30.06.2025:
 Verschiedenes
Montag | 30.06.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59837 

 Dienstag, 01.07.2025:
 Verschiedenes
Dienstag | 01.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59838 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Musik, Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de