Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Literatur und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 25.06.2025:
 Vorträge
Mittwoch | 25.06.2025 | 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
ONLINE: Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet Online Veranstaltung, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 59577 
 Literatur
Mittwoch | 25.06.2025 | 19.00 Uhr
Lese - Qafé Stefanie Stoltenberg stellt 50 Mikroabenteuer in Siegen-Wittgenstein vor
Mittelgebirgslandschaften mit malerischen Fachwerkdörfchen, sanfte Hügel, die raueren Höhenzüge des Rothaargebirges, unzählige Quellen, ursprüngliche Natur. Siegen-Wittgenstein ist märchenhaft schön. Mitten im Grünen liegt die Großstadt Siegen mit studentischem, quirligem Leben. Viel zu entdecken gibt es überall, ob etwas versteckt in den vielen kleinen Orten in Siegerland und Wittgenstein. Die Suche lohnt sich immer: die Freilichtbühne in Freudenberg, das Schieferschaubergwerk in Raumland, das Stahlbergmuseum Müsen oder die Qulturwerkstatt, das „Q“ in Deuz warten schon; Geschichte und Geschichten erzählen alte Schlösser – eins sogar von einem echten Prinzen bewohnt –, Burgen, sagenumwobene Ruinen und uralte Zeugen des Bergbaus. Barockmaler Peter Paul Rubens ist in Siegen geboren, es gibt eine Kirche mit Krönchen, freilebende Wisente in den Berleburger Wäldern, eine mittelalterliche Bergbausiedlung und der Fernwanderweg Rothaarsteig führt durch Siegen-Wittgenstein. Neugierig geworden? Dann nichts wie auf nach Siegen-Wittgenstein! Gemorje! Gon Dach! Schuur! Kennen Sie schon alle 50 Ideen unsere Region zu genießen? Wenn nicht, dann kommen Sie doch vorbei und lernen Sie Neues und Altbekanntes kennen! Bitte melden Sie sich über den Link an und benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof in Deuz.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 57584 bsw

 Donnerstag, 26.06.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 26.06.2025 | 19.00 Uhr
Wittgenstein historisch - Lederne Gesellen...Kirchenbücher als Quellen der Wittgensteiner Geschichte
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. Johannes Burkhardt: „Lederne Gesellen… schweigsam und verschlossen – und doch mit Gold nicht aufzuwiegen. Kirchenbücher als Quellen der Wittgensteiner Geschichte. Anmeldungen für den Vortrag nimmt die Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg 02751/923232
Veranstalter: Stadt Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 58015 

 Freitag, 27.06.2025:
 Vorträge
Freitag | 27.06.2025 | 19.00 Uhr
Ischia, Insel im Golf von Neapel Wanderungen und Touren
Die im Norden des Golfs von Neapel liegende Insel Ischia hat einiges zu bieten: Strände, Wälder, Fischer- und Bergdörfer – die Insellandschaft hat unzäh¬lige Facetten, sie zeigt sich in jeder Bucht, in jedem Ort und auf jeder Anhöhe in einem neuen, manchmal noch atemberaubenderen Gewand. Berühmt ist Ischia für seine zahlreichen Thermalquellen, die überall auf der Insel brodeln und dampfen. Meine Bilder zeigen Wanderungen auf die Höhen der Insel sowie Touren an felsigen und sandigen Küstenabschnitten und in einige Dörfer der Insel. Eintritt: frei
DAV Kletterzentrum Siegerland (Seminarraum), Effertsufer 105, 57072 Siegen 0178 9884076
Veranstalter: Gerhard Knappstein / DAV (Deutscher Alpenverein)
Veranstaltungs-ID: 59792 
Freitag | 27.06.2025 | 19.45 Uhr
Gardasee (Der Norden)
Der Norden des Gardasees bietet sich mit den Orten Tórbole und Riva del Garda als idealer Ausgangspunkt für sportliche Urlauber sowie für Familienferien an. Hier kann man wandern, surfen, klettern, biken und in Arco und Nago Burgen besichtigen. Meine Bilder zeigen Wanderungen und Touren entlang des Nordufers sowie imposante Tiefblicke auf den See von der Punta Lirici (907 m), einer exponiert liegenden Aussichtsterrasse. Eintritt: frei
DAV Kletterzentrum Siegerland (Seminarraum), Effertsufer 105, 57072 Siegen 0178 9884076
Veranstalter: Gerhard Knappstein / DAV (Deutscher Alpenverein)
Veranstaltungs-ID: 59791 

 Samstag, 28.06.2025:
 Kinder
Samstag | 28.06.2025 | 11 bis 17 Uhr
Tag der Technik 2025 Mitmach-Angebote (nicht nur) für junge Menschen Die Stadt Siegen (Wirtschaftsförderung) lädt gemeinsam mit der IHK Siegen, der Universität Siegen, dem DGB Südwestfalen und den Arbeitgeberverbänden Siegen-Wittgenstein zum 12. „Tag der Technik“ ein. Die Veranstaltung findet von 11 bis 17 Uhr auf dem Jakob-Schreiner-Platz am Apollo-Theater sowie dem angrenzenden Siegufer statt. Hier entsteht eine große Technik- und Technologie-Erlebniswelt. Alle Angebote sind kostenfrei. Verschiedene Aussteller aus Industrie, Forschung und Ausbildung ermöglichen einen Einblick in ihren beruflichen Alltag und damit einen Einblick hinter die Kulissen von Werkshallen und Laboren. Mitmach-Stationen, wie 3D-Druck, Industrie 4.0 Demos, Live-Gießerei, eine Höhenrettung-Vorführung der Feuerwehr sowie viele weitere Aktionen richten sich dabei vor allem an junge Menschen, die sich über einen Ausbildungs- oder Studienplatz in technischen Bereichen informieren wollen. Aber auch sonstige interessierte Personen, die sich für Technik begeistern, sind herzlich eingeladen. Eine komplette Übersicht der Aussteller und Angebote findet sich unter www.siegen.de/tagdertechnik.
Jakob-Scheiner-Platz Siegen (vor dem Apollo-Theater), Bahnhofstr./Ecke Morleystr 02714041257
Veranstalter: Stadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 59951 

 Dienstag, 01.07.2025:
 Vorträge
Dienstag | 01.07.2025 | 14.30 Uhr
Neues Programm für Seniorinnen und Senioren in Siegen Energiewende Lars Ole Daub, Geschäftsführer vom Energieverein Siegen-Wittgenstein erklärt, wie sich das Klima in Siegen verändert und was jede und jeder selbst tun kann. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Infos zu Fördermöglichkeiten sowie ausreichend Zeit für individuelle Fragen.
Haus Herbstzeitlos Siegen, Marienborner Str. 151 0271 404-2434
Veranstalter: Senioren-Service-Stelle & Seniorenbeirat Siegen
Veranstaltungs-ID: 59870 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Vorträge, Literatur und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de