Mittwoch | 25.06.2025 | 19.00 Uhr
Lese - Qafé
Stefanie Stoltenberg stellt 50 Mikroabenteuer in Siegen-Wittgenstein vor

© Veranstalter
Mittelgebirgslandschaften mit malerischen Fachwerkdörfchen, sanfte Hügel, die raueren Höhenzüge des Rothaargebirges, unzählige Quellen, ursprüngliche Natur. Siegen-Wittgenstein ist märchenhaft schön. Mitten im Grünen liegt die Großstadt Siegen mit studentischem, quirligem Leben. Viel zu entdecken gibt es überall, ob etwas versteckt in den vielen kleinen Orten in Siegerland und Wittgenstein. Die Suche lohnt sich immer: die Freilichtbühne in Freudenberg, das Schieferschaubergwerk in Raumland, das Stahlbergmuseum Müsen oder die Qulturwerkstatt, das „Q“ in Deuz warten schon; Geschichte und Geschichten erzählen alte Schlösser – eins sogar von einem echten Prinzen bewohnt –, Burgen, sagenumwobene Ruinen und uralte Zeugen des Bergbaus. Barockmaler Peter Paul Rubens ist in Siegen geboren, es gibt eine Kirche mit Krönchen, freilebende Wisente in den Berleburger Wäldern, eine mittelalterliche Bergbausiedlung und der Fernwanderweg Rothaarsteig führt durch Siegen-Wittgenstein. Neugierig geworden? Dann nichts wie auf nach Siegen-Wittgenstein! Gemorje! Gon Dach! Schuur! Kennen Sie schon alle 50 Ideen unsere Region zu genießen? Wenn nicht, dann kommen Sie doch vorbei und lernen Sie Neues und Altbekanntes kennen! Bitte melden Sie sich über den Link an und benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof in Deuz.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063

© Dieter Link
09.05.2025 bis 29.06.2025
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
KÜNSTLERISCHE STATIONEN
Dieter Link präsentiert seine Kunstwerke im 4Fachwerk-Museum„Im Zentrum meiner künstlerischen Arbeit fußt der Mensch in vielfältigen Lebenssituationen,“ erläutert Dieter Link. Seine Werke entstehen mit Pastellkreide, Acryl, Öl oder als Monotypie. Der Beginn seines gestalterischen Wirkens beruht auf einer wachen Beobachtungsgabe: Motive, die ihn anregen, hält er fotografisch oder als Skizze fest. Um die Idee in einen bildnerischen Prozess umzusetzen, lässt er eine Serie von Zeichnungen entstehen, die das Motiv immer weiter abstrahieren. Großen Wert legt Dieter Link auf die von ihm verwendeten Materialien. Auch für diese Fortentwicklung empfindet er seinen spontan gefundenen Ausstellungstitel „Stationen“ maßgebend: „Inzwischen gilt für mich bei den Farben ‚so ungiftig, wie möglich‘.“ Mit inzwischen zahlreichen Einzel- oder Gruppenausstellungen gelang es Dieter Link, eine breite Öffentlichkeit auf sein künstlerisches Können aufmerksam zu machen. Inzwischen zählt er zum Mitglied des
Kunstvereins Siegen und zu den Aktiven des Kunstkreises Siegerland, in dem sich 30 aktive Künstlerinnen und Künstler der Malerei, Fotografie oder Skulpturen widmen.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
-