Kultur!Aktuell in Erndtebrück, Wilnsdorf und Kreuztal

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 27.06.2025:
 Musik
Freitag | 27.06.2025 | 19.30 Uhr
Ein Sommerabend voller Klangfarben Sommerkonzert der Philharmonie Südwestfalen in Wilnsdorf
Die Philharmonie Südwestfalen macht auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen Sommerkonzert wieder in Wilnsdorf Halt und lädt Musikfreunde zu einem Abend voller klanglicher Höhepunkte ein. Das diesjährige Programm unter der Leitung von Dirigentin Maria Benyumova führt durch verschiedenste Epochen und Stilrichtungen der Musikgeschichte – von Opern-Ouvertüren über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu Filmmusik-Klassikern. Beim Finale der Wilnsdorfer Theater- und Konzertsaison dürfen sich die Besucherinnen und Besucher von den mitreißenden Klängen des Orchesters verzaubern und in Traumwelten entführen lassen. Begleitet wird das Orchester vom Gitarrensolisten Ricardo Gallén, der mit seiner Kombination von Virtuosität und Musikalität bereits Zuhörer auf der ganzen Welt mit Solokonzerten, Duetten und Werken für Gitarre und Orchester in großen Konzertsälen begeisterte. Musikalische Stationen des Abends sind u.a. Joaquin Rodrigos „Concierto de Aranjuez“, Werke von Claude Debussy sowie Filmmusik von Leonard Bernstein – ein Abend voller bekannter und beliebter Melodien. Eintrittskarten und Shuttle-Service Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 18 € (ermäßigt 15 €) erhältlich unter der ProTicket-Hotline 0231-9172290 oder online unter www.proticket.de/wilnsdorf. Die Veranstaltung ist Teil des Wilnsdorfer Theater- und Konzertabonnements. Allen Besucherinnen und Besuchern steht ein Shuttle-Service des Bürgerbusvereins zur Verfügung. Mit einer kurzen telefonischen Anmeldung (0151-21762184) und einer kleinen Gebühr wird der Abend noch bequemer.
Forum des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94 0271/3039490
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 59648 bsw
 Natur
Freitag | 27.06.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr
Was wächst und lebt im Naturschutzgebiet Littfelder Grubengelände im Sommer? Naturkundliche Führung für Kinder und Jugendliche Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren zu einer Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Natur-Detektive 2025" ein. Die Leitung hat der Dipl.-Biologe Matthias Jung vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen. Anmeldungen per E-Mail unter matthiasjunghv@gmail.com oder unter der Tel. 0157-561 606 07.
Treffpunkt Modellflugplatz Müsener Straße in Kreuztal-Littfeld, Müsener Straße, 0151- 4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 59854 

 Samstag, 28.06.2025:
 Märkte/Feste
Samstag | 28.06.2025 | 11 Uhr bis 18 Uhr
Museumsfest in Wilnsdorf Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel
Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel erwarten Besucherinnen und Besucher. Traditionelle Handwerksberufe stehen im Mittelpunkt. Von der lebendigen Darstellung historischer Alltagssituationen vom Mittelalter über das 19. Jahrhundert bis zur spannenden Polizeiarbeit der 1920er und 1960er Jahre ist viel auf der Zeitreise zu entdecken. Modeschauen mit historischen Akt-euren geben Einblicke in die Berufe und den Lebensalltag vergangener Zeiten. Fachkundige Hand-werker und Polizisten beantworten Fragen und geben wertvolle Hinweise um die Museums-Rallye zu meistern. Für alle, die Kreatives und Handarbeit lieben, gibt es ein umfangreiches Angebot zu entdecken: Kerzenziehen, Löffelschnitzen, Spinnen, Holzarbeiten und Nadelbinden. Hier können große und kleine Gäste alte Techniken genauer kennen lernen und sich für ihre eigenen Projekte inspirieren lassen. Das Museumsfest verspricht zwei erlebnisreiche Tage voller spannender Entdeckungen, faszinie-render Handwerkstraditionen und geselligem Miteinander. Auch der Jugendtreff und der Siegener Schachverein werden beim bunten Treiben mitmischen und Spielkinder jeden Alters mit unter-schiedlichen Angeboten herausfordern.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf 02739 802-212
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59745 

 Sonntag, 29.06.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 29.06.2025 | 11 Uhr bis 18 Uhr
Museumsfest in Wilnsdorf Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel
Zwei Tage voller Geschichte, Handwerk und Spiel erwarten Besucherinnen und Besucher. Traditionelle Handwerksberufe stehen im Mittelpunkt. Von der lebendigen Darstellung historischer Alltagssituationen vom Mittelalter über das 19. Jahrhundert bis zur spannenden Polizeiarbeit der 1920er und 1960er Jahre ist viel auf der Zeitreise zu entdecken. Modeschauen mit historischen Akt-euren geben Einblicke in die Berufe und den Lebensalltag vergangener Zeiten. Fachkundige Hand-werker und Polizisten beantworten Fragen und geben wertvolle Hinweise um die Museums-Rallye zu meistern. Für alle, die Kreatives und Handarbeit lieben, gibt es ein umfangreiches Angebot zu entdecken: Kerzenziehen, Löffelschnitzen, Spinnen, Holzarbeiten und Nadelbinden. Hier können große und kleine Gäste alte Techniken genauer kennen lernen und sich für ihre eigenen Projekte inspirieren lassen. Das Museumsfest verspricht zwei erlebnisreiche Tage voller spannender Entdeckungen, faszinie-render Handwerkstraditionen und geselligem Miteinander. Auch der Jugendtreff und der Siegener Schachverein werden beim bunten Treiben mitmischen und Spielkinder jeden Alters mit unter-schiedlichen Angeboten herausfordern.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf 02739 802-212
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59746 

 Mittwoch, 02.07.2025:
 Verschiedenes
Mittwoch | 02.07.2025 | 19.00 Uhr
Die magische Tür Dance & Sing - Showtag 1
VVK-Start 12.05. Ein fantasievolles Bühnenmärchen, das in Bewegung und Musik erzählt wird. Choreografie & Gesamtleitung: Britta Papp Dramaturgie, Text & Regie: Lars Dettmer Text: Jan Niklas Schott www.spitzentanz.com ES REGNET - UND JETZT? Die Show findet bei jeder für die Künstler und das Publikum verträglichen Witterung statt. Die Veranstaltung wird wegen der aufwendigen Bühnenüberdachung grundsätzlich auch bei unsicheren klimatischen Bedingungen durchgeführt. Aktuelle Informationen am Veranstaltungstag auf www.kreuztal-kultur.de oder unter der Telefonnummer 02732 / 5 13 21.
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59505 

 Donnerstag, 03.07.2025:
 Verschiedenes
Donnerstag | 03.07.2025 | 19.00 Uhr
Die magische Tür Dance & Sing - Showtag 2
VVK-Start 12.05.! Ein fantasievolles Bühnenmärchen, das in Bewegung und Musik erzählt wird. VVK & AK: 13 € Ermäßigt: 10 € Nur Stadtpass- und SchülerInnen/Studierenden-Ermäßigung verfügbar. Bestuhlte Open Air Veranstaltung. Freie Platzwahl. Einlass ab 18:00 Uhr. Alle Preise inkl. 10% VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr.
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59506 

 Freitag, 04.07.2025:
 Musik
Freitag | 04.07.2025 | 20.00 Uhr
POLKA PARTY 2025 LaBrassBanda
Nachdem die Bandas in 2023 Bierzelte dies- und jenseits des Weißwurst-Äquators entflammt haben, standen die Zeichen in diesem Jahr bei diversen Festivals auf Abriss, u.a. bei der 10. Brass Wiesn in Eching, beim 13. Zeltspektakel in Winterbach und im Hamburger Stadtpark, um nur einige zu nennen. Mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska lassen die Lederhosen-Punks bekanntlich keinen Stein auf dem anderen und machen aus jedem Konzert eine Party, auf der niemand stillstehen kann. Hier wird bis in die letzte Reihe getanzt, gehüpft und gesungen. Mit im Gepäck haben die Bandas ihr brandneues Album. Dass die neuen Lieder ein hohes Party-Potential haben, dürfte jetzt schon feststehen. Da das Album noch dieses Jahr veröffentlicht wird, bleibt für alle Fans genug Zeit, um bis zum Konzert an der eigenen Textsicherheit zu feilen. Denn meist braucht es nur wenige Songs dieser Hochgeschwindigkeits-Blaskapelle, um das Publikum zu elektrisieren: Singen, Grooven, Klatschen – bis zum Ende der Konzerte sind alle in einem einzigen Rausch, T-Shirts auf und vor der Bühne verschwitzt, die nackten Füße der Musiker heiß und schwarz. Jeder feiert mit, ob am Chiemsee, in Tokio, Rio oder eben in Kreuztals grünem Wohnzimmer.
Dreslers Park Kreuztal 02732/51-324
Veranstalter: Kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 56460 bsw
 Verschiedenes
Freitag | 04.07.2025 | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Tag der offenen Tür Chorgemeinschaft Kreuztal
Die Chorgemeinschaft Kreuztal feiert 2025 ihr 175-jähriges Bestehen – und zählt damit zu den ältesten Gesangvereinen im ChorVerband Siegerland. Aus diesem Anlass lädt der Verein am von 14:00 bis 18:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins frisch renovierte Sängerheim ein. In dem rund 100 Jahre alten ehemaligen Turnhallen-Gebäude wurde mit Unterstützung der Kreuztaler Bürgerstiftung der „Gelsenkirchener Barock“ in ein modernes, einladendes Probenhaus verwandelt. Bei Kaffee, Kuchen und Waffeln können sich Interessierte über die Vereinsgeschichte und aktuelle Chorarbeit informieren. Geprobt wird dienstags von 19:45 bis 21:30 Uhr unter Leitung von Maurizio Quaremba.
Sängerheim der Chorgemeinschaft Kreuztal 1851, Moltkestr. 24 02732/80368
Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 e.V.
Veranstaltungs-ID: 59919 
Freitag | 04.07.2025 | ganztags
Siegener Tango Tage Die Tangobewegung - Intensivseminar
Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58190 

 Samstag, 05.07.2025:
 Musik
Samstag | 05.07.2025 | 20.00 Uhr
KREUZTALKLASSIK - La Fiesta: Swing - Tango - Jazz Philharmonie Südwestfalen
Das 26. Open Air Klassikkonzert im Park mit der Philharmonie Südwestfalen. Dirigent: Enrique Ugarte | Solistin: Susana Raya, Sopran Veranstalter: Kreuztalkultur & Krombacher Brauerei Das Konzert ist teilbestuhlt. Freie Platzwahl. Eigene Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden. Umsonst & Draußen - Eintritt frei
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59508 
 Verschiedenes
Samstag | 05.07.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage Die Tangobewegung - Intensivseminar Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58191 

 Sonntag, 06.07.2025:
 Musik
Sonntag | 06.07.2025 | 15.00 Uhr
Picknickkonzert des Blasorchesters Kreuztal
Das Blasorchester Kreuztal lädt in Kooperation mit dem Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen zu einem Picknickkonzert auf dem Dorfplatz in Littfeld ein. In entspannter Atmosphäre präsentieren das große Orchester und das Jugendorchester ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Blasmusik. Von den Beach Boys bis zum „Böhmischen Traum“ – das Konzert richtet sich an die ganze Familie und bietet auch Gelegenheit, mit den Musikerinnen und Musikern ins Gespräch zu kommen. Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, Instrumente auszuprobieren und das Orchester näher kennenzulernen. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein mit einem Imbiss- und Getränkestand. Eigene Speisen und Getränke dürfen ebenfalls mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung der musikalischen Arbeit freut sich das Blasorchester über eine Spende.
Dorfplatz neben dem Bürgertreff Kapellenschule in Littfeld, Hagener Straße, 5722 02732 791082
Veranstalter: Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Veranstaltungs-ID: 59967 
 Märkte/Feste
Sonntag | 06.07.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kreuztaler Trödelmarkt Trödeln im voll überdachten Parkhaus des Kaufland
Waren aller Art (also Trödel u. Neuwaren) Weitere Informationen auch auf www.gs-maerkte.de
Kaufland Parkhaus, Marburger Straße 41, Kreuztal 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 59848 
 Verschiedenes
Sonntag | 06.07.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage Die Tangobewegung - Intensivseminar Intensivseminar mit Chantal Imboden & Sebastian Tkocz. Chantal & Sebastian begreifen den Tango als Tanzkunst mit vielen Aspekten. Daher verbinden sie in der Tangobewegung Tango- und Körpertraining mit anatomischem Wissen zu einem spannenden, intensiven und besonders effektiven Gesamtkonzept. Die TeilnehmerInnen erleben unmittelbar wie neue Beweglichkeit, Kraft und Koordination eine tiefe Veränderung Ihres Tanzes bewirken...
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58192 
 Ausstellungen vom 24.06.2025 bis 07.07.2025
13.04.2025 bis 27.07.2025
Mi. - So. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Funktional, dekorativ und hart umkämpft: Eine Reise durch die Entwicklung von Mode und Trends Neue Sonderausstellung im Museum WilnsdorfWas ist eigentlich Mode und wieso spielen die Funktion des Kleidungsstücks und die soziale Schicht ihres Trägers so eine große Rolle? In der Sonderausstellung „Voll im Trend – oder: Was war wann der letzte Schrei“ dreht sich ab Mitte April alles um die faszinierende Welt der Trends. Es werden spannende Geschichten erzählt, die die Entwicklung von Accessoires, funktionaler Kleidung und hilfreichen Utensilien nachzeichnen. Über das Frühjahr verschönern Röcke und Hosen, Sicherheitsnadeln, Knöpfe, Waffen und Schreibutensilien das Museum Wilnsdorf. Die Ausstellung zeigt, wie sich viele Alltagshelfer im Design und in ihrer Funktion verändert haben und gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte von Dingen, die wir heute als selbstverständlich erachten. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf stellen ebenfalls ihre Projekte zum Thema Mode aus. Der Differenzierungskurs Gesellschaftswissenschaften der neunten Stufe erbringt eine Notenleistung in diesem Halbjahr mit Projekten, die zum Ziel haben junge Leute ins Museum zu locken. Die Fokusthemen umfassen beispielsweise Herrenschuhen in Retro- und Zukunftsperspektive, wie das Modedesign von Corsagen verändert werden kann oder welche Schmucktrends sich nachhaltig durchgesetzt haben. Die Schülerprojekte sind als Teil der Sonderausstellung über den gesamten Ausstellungszeitraum zu besichtigen. In der Sonderausstellung kann man in die ersten, grundlegendsten Kleidungsstücke wie Toga oder Tunika schlüpfen. Die Kleinsten können mit dem Anziehpuzzle verschiedene Stile ausprobieren und beim Trend-Memory gegeneinander antreten. Diese und andere Herausforderungen, wie Krawattenbinden, auf einer Reiseschreibmaschine zu schreiben oder die Rallye und das Quiz aus den Schülerprojekten zu meistern, laden dazu die Ausstellung interaktiv zu entdecken. Als Abschluss der Sonderausstellung findet am 28. und 29. Juni das Museumsfest statt. Hier werden einige Schülerprojekte mit Modeschauen präsentiert.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf .
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 58169 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Erndtebrück, Wilnsdorf und Kreuztal [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de