Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Hilchenbach und Netphen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 20.06.2025:
 Film
Freitag | 20.06.2025 | 14.30 + 17.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59860 
Freitag | 20.06.2025 | 20.00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
(GB 2024, 112 Min. ab 6 Jahren): Der Engländer Tom Michell (Steve Coogan) kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einer Privatschule die verwöhnten Söhne der argentinischen Oberschicht im Fach Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern sowie dem strengen Rektor Buckle (Jonathan Pryce) konfrontiert. Nachdem Tom an der Küste Uruguays einem Pinguin das Leben gerettet hat, zieht der Vogel bei ihm ein, wird ihm ein treuer Freund und für die Schüler zur Vertrauensperson. Nach einer wahren Geschichte entstand „eine unterhaltsame und witzige Komödie über eine ungewöhnliche Freund- schaft zwischen Mensch und Tier, die die Hauptfigur zu einem besseren Menschen macht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59868 

 Samstag, 21.06.2025:
 Film
Samstag | 21.06.2025 | 14.30 + 17.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59861 
Samstag | 21.06.2025 | 19.30 Uhr
Mission: Impossible - The Final Reckoning
(USA 2025, 170 Min., ab 12 Jahren): Die Künstliche Intelligenz mit dem Namen „Entität“ steht kurz davor, die Kontrolle über die Raketenarsenale der acht globalen Atommächte zu übernehmen. Um diese Katastrophe zu verhindern, ist die US-Präsidentin Erika Sloane (Angela Bassett) bereit, dem in Ungnade gefallenen Agenten Ethan Hunt ein letztes Mal zu vertrauen: Sie gibt Ethan freie Hand und stellt ihm alle Ressourcen der US-Armee zur Verfügung, damit er, gemeinsam mit der Taschendiebin Grace (Hayley Atwell), der Profikillerin Paris (Pom Klementieff) sowie seinen Hacker-Kumpels Luther (Ving Rhames) und Benji (Simon Pegg), die „Entität“ aufhalten kann. „Der Schlusspunkt der Spektakelkino-Reihe ist in seinen besten Momenten noch immer ein Meisterstück des opulenten Action-Kinos!" (Filmdienst) Achtung: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Abendvor- stellung nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen! Aufpreis 2,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59872 
 Kinder
Samstag | 21.06.2025 | 12.00 Uhr -17.00 Uhr
Kinder und Familenfest auf Hohenroth Wir feiern ein Fest für und mit der ganzen Familie
Der Verein Waldland Hohenroth lädt herzlich zum großen Familien- und Kinderfest auf dem Gelände von Hohenroth (Forsthaus Hohenroth an der Eisenstrasse) ein. Inmitten der einzigartigen Naturkulisse erwartet die Besucher ein unterhaltsamer und erlebnisreicher Nachmittag für die ganze Familie. Neben dem Zauberer Jodini, der mit verblüffenden Tricks für große Augen und staunende Gesichter sorgt, die Kindertanzgruppe der Musikschule Freudenberg begeistert, werden Besucher am Greifvogelstand die seltene Gelegenheit haben, majestätische Vögel aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihren Lebensraum zu erfahren. Ebenso informativ wie lecker wird es am Imkerstand, wo Interessierte in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen und Honig naschen können. Wer den Wald in einer Kutsche erkunden möchte, der ist herzlich zur Kutschfahrt eingeladen. Wer aber mit dem Ranger eine kleinen Waldwanderung erleben und mehr über die Pfadfinder und über die Arbeit mit Suchhunden erfahren möchte ist hier richtig. Darüber hinaus laden zahlreiche Mitmachangebote und Spielstationen Kinder und Familien zum Entdecken, Basteln und Toben ein. Ob kreatives Gestalten, Geschicklichkeitsspiele oder einfach gemeinsam Spaß haben – hier ist für jeden etwas dabei. Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Herzhafte Speisen, süße Leckereien, erfrischende Getränke und kleine Überraschungen sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste. Wir freuen uns auf alle Besucher, ob klein oder groß!
Forsthaus Hohenroth, Forsthaus Hohenroth /Eisenstrasse ,L722, 57250 Netphen 02733/128529
Veranstalter: Waldland Hohenroth
Veranstaltungs-ID: 59752 

 Sonntag, 22.06.2025:
 Film
Sonntag | 22.06.2025 | 14.30 + 17.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59862 
Sonntag | 22.06.2025 | 19.30 Uhr
Der Meister und Margarita
(RUS 2023, 156 Min., ab 12 Jahren): Im Moskau der 1930er Jahre werden die Werke eines bekannten Schriftstellers (Jewgeni Zyganow) plötzlich vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theater- stücks über Pontius Pilatus wird aus ideologischen Gründen abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita (Julia Snigir) beginnt er, an einem Roman zu arbeiten, in dem alle Figuren aus seinem Leben satirisch umgedeutet werden. Zentrale Figur ist Woland (August Diehl) – eine mystische, dunkle Macht, die Moskau besucht und sich an all jenen rächt, die den Untergang des Schriftstellers verursacht haben. Während der Autor immer tiefer in seinen Roman eintaucht, vermag er allmählich nicht mehr zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden. „Die meisterhafte Adaption des Romans von Schriftsteller Michail Bulgakow bewahrt den Geist der literarischen Vorlage, versteht ihn aber filmisch zu erweitern. Die sinnlich-humorvolle Satire auf Stalinismus, Zensur und hierarchische Inkompetenz entpuppt sich als beißende Kritik an den aktuellen Zuständen in Russland.“ (Filmdienst) Aufpreis 2,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59873 

 Montag, 23.06.2025:
 Film
Montag | 23.06.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59863 
Montag | 23.06.2025 | 20.00 Uhr
Starke Frauen: Wunderschöner
(D 2025, 137 Min., ab 12 Jahren): Fünf Frauen beschließen, ihr Leben nicht länger nach den gesell- schaftlichen Konventionen auszurichten: Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) hat sich von ihrem Mann getrennt. Julie (Emilia Schüle) versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show, wo sie sich gegen einen übergriffigen Kollegen behaupten muss. Die Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) vermisst ihren Freund, der nach einem Streit zu einer längeren Bergwanderung aufgebrochen ist. Die fünfzigjährige Nadine (Anneke Kim Sarnau) stürzt in eine tiefe Lebenskrise, als sie entdeckt, dass ihr Mann Philipp bei einer Prostituierten war. „Die Fortsetzung des Erfolgsfilms "Wunderschön" von Karoline Herfurth zeigt mit Witz und Tiefgang, mit welchen ganz verschieden gelagerten Konflikten sich Frauen in jedem Alter in der Gesellschaft stellen müssen. Ein wahrhaftig Wunderschöner Film über Beziehungen, Konsens und Selbstbestimmung - dieser Film macht Mut und Laune!" (FBW).
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59875 
Montag | 23.06.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Wunderschöner
(D 2025, 137 Minuten, ab 12) Fünf Frauen beschließen, ihr Leben und die Selbstliebe nicht länger nach den gesellschaftlichen Konventionen auszurichten: Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) hat sich mittlerweile von ihrem Mann getrennt, muss nun aber eine neue Art der Begegnung zu dem Vater ihrer Kinder finden. Julie (Emilia Schüle) versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show, wo sie sich gegen übergriffige Kollegen behaupten muss. Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) vermisst derweil ihren Franz, der nach einem Streit zu einer längeren Bergwanderung aufgebrochen ist. Nadine (Anneke Kim Sarnau) stürzt in eine tiefe Lebenskrise, als sie entdeckt, das ihr Mann Philipp eine Prostituierte aufsucht. "Die Fortsetzung des Erfolgsfilms "Wunderschön" von Karoline Herfurth zeigt mit Witz und Tiefgang, mit welchen ganz verschieden gelagerten Konflikten sich Frauen in jedem Alter in der Gesellschaft stellen müssen. Ein wahrhaftig Wunderschöner Film über Beziehungen, Konsens und Selbstbestimmung - dieser Film macht Mut und Laune!" (FBW) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge bei allen normalen Vorstellungen. Nur am 26. Mai (Filmreihe "Starke Frauen") beträgt der Eintritt im Parkett 9,00 EUR und auf dem Balkon 11,00 EUR
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 58009 

 Dienstag, 24.06.2025:
 Film
Dienstag | 24.06.2025 | 15.00 + 17.30 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59864 
Dienstag | 24.06.2025 | 20.00 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel
(USA 2025, 94 Min., ab 12 Jahren): Nach dem Verschwinden einer streng geheimen Soft- ware erhält der britische Geheimagent George Woodhouse (Michael Fassbender) den Auftrag, möglichst schnell den „Maulwurf“ zu finden. Zu den Verdächtigen zählen neben Freunden und Kollegen auch Georges Ehefrau Kathryn (Cate Blanchett), die ebenfalls als Agentin tätig ist. George lädt alle Verdächtigen zu einem Dinner in sein Haus ein, wo er seinen Gästen eine Wahrheitsdroge ins Essen mischt, wodurch unerwartete und schockierende Geheimnisse ans Licht kommen. Oscar-Gewinner Steven Soderbergh („Ocean‘s Eleven“, „Erin Brokovich“) schuf „einen eleganten Agenten- thriller, der den Beziehungsfragen ebenso viel Aufmerksamkeit widmet wie den politischen Folgen der Spionagearbeit. Dabei setzt er die Ungewissheit zur Spannungssteigerung ein, indem die Grenzen zwischen Staatsverrat und Beziehungs- bruch verwischt werden.“ (Filmdienst) „Intelligente Unterhaltung und Spannung bis zum Ende.“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59867 

 Mittwoch, 25.06.2025:
 Film
Mittwoch | 25.06.2025 | 15.00 + 17.30 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59865 
Mittwoch | 25.06.2025 | 20.00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
(GB 2024, 112 Min. ab 6 Jahren): Der Engländer Tom Michell (Steve Coogan) kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einer Privatschule die verwöhnten Söhne der argentinischen Oberschicht im Fach Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern sowie dem strengen Rektor Buckle (Jonathan Pryce) konfrontiert. Nachdem Tom an der Küste Uruguays einem Pinguin das Leben gerettet hat, zieht der Vogel bei ihm ein, wird ihm ein treuer Freund und für die Schüler zur Vertrauensperson. Nach einer wahren Geschichte entstand „eine unterhaltsame und witzige Komödie über eine ungewöhnliche Freund- schaft zwischen Mensch und Tier, die die Hauptfigur zu einem besseren Menschen macht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59869 
 Literatur
Mittwoch | 25.06.2025 | 19.00 Uhr
Lese - Qafé Stefanie Stoltenberg stellt 50 Mikroabenteuer in Siegen-Wittgenstein vor
Mittelgebirgslandschaften mit malerischen Fachwerkdörfchen, sanfte Hügel, die raueren Höhenzüge des Rothaargebirges, unzählige Quellen, ursprüngliche Natur. Siegen-Wittgenstein ist märchenhaft schön. Mitten im Grünen liegt die Großstadt Siegen mit studentischem, quirligem Leben. Viel zu entdecken gibt es überall, ob etwas versteckt in den vielen kleinen Orten in Siegerland und Wittgenstein. Die Suche lohnt sich immer: die Freilichtbühne in Freudenberg, das Schieferschaubergwerk in Raumland, das Stahlbergmuseum Müsen oder die Qulturwerkstatt, das „Q“ in Deuz warten schon; Geschichte und Geschichten erzählen alte Schlösser – eins sogar von einem echten Prinzen bewohnt –, Burgen, sagenumwobene Ruinen und uralte Zeugen des Bergbaus. Barockmaler Peter Paul Rubens ist in Siegen geboren, es gibt eine Kirche mit Krönchen, freilebende Wisente in den Berleburger Wäldern, eine mittelalterliche Bergbausiedlung und der Fernwanderweg Rothaarsteig führt durch Siegen-Wittgenstein. Neugierig geworden? Dann nichts wie auf nach Siegen-Wittgenstein! Gemorje! Gon Dach! Schuur! Kennen Sie schon alle 50 Ideen unsere Region zu genießen? Wenn nicht, dann kommen Sie doch vorbei und lernen Sie Neues und Altbekanntes kennen! Bitte melden Sie sich über den Link an und benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof in Deuz.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 57584 bsw

 Donnerstag, 26.06.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 26.06.2025 | 19.00 Uhr
Wittgenstein historisch - Lederne Gesellen...Kirchenbücher als Quellen der Wittgensteiner Geschichte
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. Johannes Burkhardt: „Lederne Gesellen… schweigsam und verschlossen – und doch mit Gold nicht aufzuwiegen. Kirchenbücher als Quellen der Wittgensteiner Geschichte. Anmeldungen für den Vortrag nimmt die Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg 02751/923232
Veranstalter: Stadt Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 58015 
 Film
Donnerstag | 26.06.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59929 
Donnerstag | 26.06.2025 | 17.30 Uhr
Bolero
(F 2024, 121 Minuten, ab 6) Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel (Raphaël Personnaz) erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein (Jeanne Balibar) den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert (Doria Tillier) auseinander, bis eine zufällige Idee die Grundlage für seinen größten Erfolg wird. Die Regisseurin Anne Fontaine („Coco Chanel“) schuf „ein elegant-betörendes Biopic über die Entstehung des monumentalen Orchesterstücks und seines Schöpfers Maurice Ravel.“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59936 
Donnerstag | 26.06.2025 | 20.00 Uhr
Ich will alles! Hildegard Knef
(D 2025, 103 Min., ab 12 Jahren): Hildegard Knef war Schauspielerin, Sängerin und Autorin, war Weltstar, Stilikone und letzte deutsche Diva, war meinungsstark, umstritten, war Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Der Dokumentarfilm zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59938 

 Freitag, 27.06.2025:
 Musik
Freitag | 27.06.2025 | 18.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 „Shaddow Walkers“ – Die Projekt-Schulband des Gymnasiums Stift Keppel Die „Shaddow Walkers“, die aktuelle Projekt-Schulband des Gymnasium Stift Keppel, gründete sich vor ca. anderthalb Jahren im Rahmen eines „Kultur und Schule“ Projekts. Aus den regelmäßigen Proben einmal wöchentlich in der Mittagspause im schuleigenen Proberaum, angeleitet und begleitet von Wolfgang Armbrust (Sozialpädagoge), ist eine erfrischend junge und tatkräftige Rockgruppe entstanden, die sich auf ihren ersten öffentlichen Auftritt freut.
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59897 bsw
Freitag | 27.06.2025 | 19.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 HÖRGERÄT I rocken auf deutschHörgerät“ rockt nun schon seit 2003 erfolgreich mit einem „Deutsch-Programm“. Die Band steht für handgemachten Deutschrock mit Seele, Witz und Haltung. Die Band bringt bekannte deutsche Rockhits ebenso wie eigene Songs auf die Bühne – energiegeladen, direkt und voller Spielfreude. Ob zum Mitsingen, Mitfühlen oder Abrocken: Hier bekommt jedes Ohr was zu hören!
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59898 bsw
 Film
Freitag | 27.06.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59930 
Freitag | 27.06.2025 | 17.30 Uhr
Ich will alles! Hildegard Knef
(D 2025, 103 Min., ab 12 Jahren): Hildegard Knef war Schauspielerin, Sängerin und Autorin, war Weltstar, Stilikone und letzte deutsche Diva, war meinungsstark, umstritten, war Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Der Dokumentarfilm zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59939 
Freitag | 27.06.2025 | 20.00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
(GB 2024, 112 Min., ab 6 Jahren): Der Lehrer Tom Michell (Steve Coogan) kommt während der Militärdiktatur nach Buenos Aires, um an einer Privatschule gelangweilte Schüler zu unterrichten. Nachdem er einem Pinguin das Leben gerettet hat, zieht der Vogel bei ihm ein und wird für die Schüler zur Vertrauensperson. „Eine witzige Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft, die die Hauptfigur zu einem besseren Menschen macht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59941 

 Samstag, 28.06.2025:
 Musik
Samstag | 28.06.2025 | 19.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 Sommerkonzert mit der Philharmonie Südwestfalen Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert unter Leitung der Dirigentin Maria Benyumova: Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826): Ouvertüre zur Oper „Los esclavos felices“ | Gabriel Fauré (1845-1924): Pavane op. 50 | Joaquín Rodrigo (1901-1999): Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester, Solist: Ricardo Gallén, Gitarre | Claude Debussy (1862-1912): Prélude à l’après-midi d’un faune (Arr. Iain Farrington) | Maurice Ravel (1875-1937): Le Tombeau de Couperin, daraus 2 Sätze | Emmanuel Chabrier (1841-1894): Habanera | Maurice Ravel (1875-1937): Bolero (Arr. Philipp Matthias Kaufmann) | Leonard Bernstein (1918-1990): West Side Story (Medley)
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59899 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 28.06.2025 | 16 Uhr
Movement! Theater von und mit Jugendlichen
Was bewegt uns, was wollen wir bewegen und was bewegt die Menschen um uns herum? Mit dieser Fragestellung haben Jugendliche zwischen 13-18 Jahren gemeinsam ein Theaterstück entwickelt. Sie haben sich regelmäßig im Q zum Proben getroffen, Workshops mit Theaterprofis gehabt und das Apollo und Bruchwerk Theater besucht. Und jetzt ist es soweit! Die Jugendlichen präsentieren ihr Projekt Movement und alle sind herzlich eingeladen. Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt. Eintritt frei!
Q, Zaunstr. 1d, 57250 Netphen 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 59751 
 Film
Samstag | 28.06.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59931 
Samstag | 28.06.2025 | 17.30 Uhr
Im Prinzip Familie
(D 2024, 94 Min., ab 0 Jahren): In einem Haus am See in Brandenburg arbeiten drei Erzieher im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie trösten, auf dem Sofa kuscheln und Geschichten vorlesen. „Der Dokumentarfilm interessiert sich primär für die tägliche Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Ein einfühl- samer Film, der sich auch als Sprachrohr für pädagogische und sozialtherapeutische Berufe versteht." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59943 
Samstag | 28.06.2025 | 19.30 Uhr
Mission: Impossible - The Final Reckoning
(USA 2025, 169 Minuten, ab 12) Achter und finaler Teil der „Mission: Impossible“-Filmreihe, in dem Ethan Hunt und sein Team sich einer die Welt bedrohenden KI gegenübersehen. Um das „Entity“ genannte Programm zu besiegen, müssen Hunt und sein Team dessen Quelle in dem im Pazifik verschollenen russischen U-Boot "Sewastopol" finden, bevor die Regierungen der Welt und ein menschlicher Erzfeind es tun und „Entity“ für ihre Zwecke einsetzen. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der "Sewastopol". Für ihn ist sie der Schlüssel, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit. "Der Schlusspunkt der Spektakelkino-Reihe ist in seinen besten Momenten noch immer ein Meisterstück des opulenten Action-Kinos!" (Filmdienst) Aufpreis 2,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59667 
 Natur
Samstag | 28.06.2025 | 10.30 Uhr , Dauer 2,5 - 3 Std. zusätzlich Einkehr im Cafe Hohenroth
Eintopfwanderung Eine Wanderung im und um Waldland Hohenroth Erleben Sie den besonderen Reiz, den Wanderungen im und um Waldland Hohenroth bieten. Das Gemurmel des Baches, das Rauschen des Windes in den Bäumen, das Rufen und die Gesänge der Vögel, der Duft des Waldes, das Laufen auf weichen Waldböden, das…….. Bei einer Wanderungen den Wald erleben und versuchen etwas von dem Alltagsstress abzulegen. Im gemütlichen Café Hohenroth erwartet uns im Anschluss an die Wanderungen ein deftiger Eintopf. Wenn bei der Anmeldung angegeben, kann auch ein vegetarischer Eintopf serviert werden. KOSTEN 2,00 € pro Person, zusätzlich die Kosten für Eintopf und Getränke im Cafe Hohenroth ANMELDUNG: erforderlich bis 25.6.2025 unter Telefon: 02733 7401, E-Mail: wjocher@t-online.de
Forsthaus Hohenroth, Forsthaus Hohenroth /Eisenstrasse ,L722, 57250 Netphen 0151 12764653
Veranstalter: Waldland Hohenroth e.V.
Veranstaltungs-ID: 59753 

 Sonntag, 29.06.2025:
 Musik
Sonntag | 29.06.2025 | 11.30 Uhr
Hilchenbacher Musikfest 2025 Hilchenbacher Chöre und Orchester Die Hilchenbacher Chöre und Orchester laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Geboten werden traditionelle und moderne Klänge. Ein bunter Strauß von Melodien, Rhythmen und Emotionen bringt die Lust am Singen und Musizieren zum Ausdruck. Dabei sind u.a.: Musikverein Müsen, Spielmannszug des TUS Hilchenbach, Akkordeon-Orchester Siegerland, Feuerwehrchor der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hilchenbach, Gemischter Chor St. Augustinus Dahlbruch, Da Chor Spielmannszug des TUS Müsen, Männerchor der „Eintracht“ Helberhausen, Gemischter Chor der „Eintracht“ Helberhausen, Stadtorchester Hilchenbach. Moderation: Manuela Deckert.
Hilchenbach, Marktplatz 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59900 bsw
Sonntag | 29.06.2025 | 17.00 Uhr
Sommerkonzert Philharmonie Südwestfalen
Die Konzerte der Philharmonie Südwestfalen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Spielplan der Kulturgemeinde und erfreuen sich beim Publikum großer Beliebtheit. Das Programm für das Sommerkonzert wird rechtzeitig auf der Internetseite der Kulturgemeinde sowie in den Medien bekanntgegeben.
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 57049 bsw
 Film
Sonntag | 29.06.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59932 
Sonntag | 29.06.2025 | 17.30 Uhr
Oskar 2025: Konklave
(GB 2024, 120 Min., ab 6 Jahren): Der Papst ist verstorben. Mächtige Kardinäle reisen für das Konklave an. Mutig versucht Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) die Wahl des neuen Papstes zu leiten, während hinter den Kulissen ein erbitterter Kampf um Macht und Wahrheit tobt. „Ein fesselnder, bildgewaltiger Film!“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025! Die Filmmusik stammt von dem in Ferndorf geborenen Komponisten Volker Bertelmann.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59945 
Sonntag | 29.06.2025 | 20.00 Uhr
Black Bag - Doppeltes Spiel
(USA 2025, 94 Min., ab 12 Jahren): Nach dem Verschwinden einer streng geheimen Soft- ware erhält der britische Geheimagent George Woodhouse (Michael Fassbender) den Auftrag, möglichst schnell den „Maulwurf“ zu finden. Zu den Verdächtigen zählen neben Freunden und Kollegen auch Georges Ehefrau Kathryn (Cate Blanchett), die ebenfalls als Agentin tätig ist. George lädt alle Verdächtigen zu einem Dinner in sein Haus ein, wo er seinen Gästen eine Wahrheitsdroge ins Essen mischt, wodurch unerwartete und schockierende Geheimnisse ans Licht kommen. Oscar-Gewinner Steven Soderbergh („Ocean‘s Eleven“, „Erin Brokovich“) schuf „einen eleganten Agenten- thriller, der den Beziehungsfragen ebenso viel Aufmerksamkeit widmet wie den politischen Folgen der Spionagearbeit. Dabei setzt er die Ungewissheit zur Spannungssteigerung ein, indem die Grenzen zwischen Staatsverrat und Beziehungs- bruch verwischt werden.“ (Filmdienst) „Intelligente Unterhaltung und Spannung bis zum Ende.“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59946 
 Verschiedenes
Sonntag | 29.06.2025 | 11.00 Uhr
Musikalischer Brunch Musik, nette Menschen, gute Gespräche und Leckeres
Auch in diesem Jahr möchten wir Groß und Klein wieder zu unserem musikalischen Brunch ins „Q“ einladen. Musikalisch begleitet wird unser fröhliches Beisammensein von Julia Nickmann, die ja der ein oderandere bei Ihrer Ausstellund schon kennen gelernt hat und Ihrem musikalischen Seelenverwandten Holger. Juli und Holger, das Akustik Duo aus Freudenberg, sind True Soulmates in Music (musikalische Seelenverwandte). Sie nehmen uns, mit ihren individuell interpretierten Cover Songs, mit auf eine akustische Reise durch die Welt der Musik. Dabei lassen sie es sich auch nicht nehmen, laute Rock Songs akustisch zu interpretieren und ihnen damit ihren ganz eigenen Stil zu verleihen. Freuen Sie sich auf Cover Musik, die individueller nicht sein könnte und Freiraum für ganz neue Klänge lässt. Für Hörproben schaut gern mal auf ihrem Instagram Kanal vorbei: https://www.instagram.com/true__soulmatesinmusic/profilecard/?igsh=azYzbm8zcjhvZDV5
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 57583 bsw

 Montag, 30.06.2025:
 Film
Montag | 30.06.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59933 
Montag | 30.06.2025 | 17.30 Uhr
Im Prinzip Familie
(D 2024, 94 Min., ab 0 Jahren): In einem Haus am See in Brandenburg arbeiten drei Erzieher im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie trösten, auf dem Sofa kuscheln und Geschichten vorlesen. „Der Dokumentarfilm interessiert sich primär für die tägliche Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Ein einfühl- samer Film, der sich auch als Sprachrohr für pädagogische und sozialtherapeutische Berufe versteht." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59944 
Montag | 30.06.2025 | 19.30 Uhr
Der Meister der Margarita
(RUS 2023, 156 Min., ab 12 Jahren): Im Moskau der 1930er Jahre wird ein Schriftsteller Opfer der sowjetischen Zensur. Mit einem neuen Roman will er sich an seinen Feinden rächen, doch eine seiner Figuren, der teuflische Woland (August Diehl), drängt in die Realität. „Die meisterhafte Adaption des Romans von Michail Bulgakow erweist sich als sinnlich-humorvolle Satire auf Stalinismus, Zensur und hierarchische Inkompetenz und damit als beißende Kritik an den aktuellen Zuständen in Russland.“ (Filmdienst) Aufpreis 2,00 EUR wegen Überlänge.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59947 
 Verschiedenes
Montag | 30.06.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59837 

 Dienstag, 01.07.2025:
 Film
Dienstag | 01.07.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59934 
Dienstag | 01.07.2025 | 17.30 Uhr
Bolero
(F 2024, 121 Minuten, ab 6) Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel (Raphaël Personnaz) erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein (Jeanne Balibar) den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert (Doria Tillier) auseinander, bis eine zufällige Idee die Grundlage für seinen größten Erfolg wird. Die Regisseurin Anne Fontaine („Coco Chanel“) schuf „ein elegant-betörendes Biopic über die Entstehung des monumentalen Orchesterstücks und seines Schöpfers Maurice Ravel.“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59937 
Dienstag | 01.07.2025 | 17.00 und 20.00 Uhr
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025, 134 Min, ab 12 Jahren): Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich die Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings so stark verändert, dass die Dinosaurier gezwungen sind, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Ein Pharma- konzern strebt nach einem neuen Herzmedikament, doch für dessen Herstellung benötigt man Blutproben von drei ganz besonderen Kreaturen – dem größten Wassersaurier, dem größten Flugsaurier und dem größten Landsaurier. Für ein stattliches Honorar stellt die toughe Security-Expertin Zora Bennett (Scarlett Johansson) ein Team um den Schiffskapitän Duncan Kincaid (Mahershala Ali), den Waffenexperten Bobby Atwater (Ed Skrein) und den Paläontologen Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey) zusammen, um an das begehrte Plasma zu gelangen. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer Insel, die einst eine geheime Forschungseinrichtung beherbergte - hier leben die gefährlichsten Dinosaurier! Das Drehbuch des jüngsten Dino-Spektakels stammt von David Koepp, der bereits die Vorlagen für die beiden Klassiker der Filmreihe, nämlich „Jurassic Park“ (1993) und „Jurassic Park: Vergessene Welt“ (1997), geschrieben hat. Auf dem Regiestuhl sitzt dieses Mal Gareth Edwards, der dank „Monsters“, „Godzilla“ und „Rogue One: A Star Wars Story“ über reichlich Erfahrung im phantastischen Genre verfügt: „‘Jurassic World: Die Wiedergeburt‘ macht seinem Titel alle Ehre! Gareth Edwards bringt die Filmreihe wieder in die rechte Spur – mit einigen der bestinszenierten Setpieces der gesamten Reihe. Dieser siebte Dino-Blockbuster ist der beste Teil der Reihe seit ‚Vergessene Welt‘ – wenn nicht gar seit dem unerreichbaren Original von 1993!“ (Filmstarts) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge. Bitte beachten Sie die folgende Regeln des Jugendschutzgesetzes: 1) „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ ist freigegeben ab 12 Jahren: Kinder, die älter als sechs Jahre, aber noch keine zwölf Jahre alt sind, benötigen für den Kinobesuch die Begleitung eines Erziehungsberechtigten. 2) Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Abendvorstellungen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60029 
Dienstag | 01.07.2025 | 20.00 Uhr
Der Pinguin meines Lebens
(GB 2024, 112 Min., ab 6 Jahren): Der Lehrer Tom Michell (Steve Coogan) kommt während der Militärdiktatur nach Buenos Aires, um an einer Privatschule gelangweilte Schüler zu unterrichten. Nachdem er einem Pinguin das Leben gerettet hat, zieht der Vogel bei ihm ein und wird für die Schüler zur Vertrauensperson. „Eine witzige Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft, die die Hauptfigur zu einem besseren Menschen macht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59942 
 Verschiedenes
Dienstag | 01.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59838 

 Mittwoch, 02.07.2025:
 Film
Mittwoch | 02.07.2025 | 15.00 Uhr
Lilo & Stitch
(USA 2025, 108 Min., ab 6 Jahren): Nach dem Tod ihrer Eltern muss Nani (Sydney Agudong) für ihre sechs Jahre alte Schwester Lilo (Maia Kealoha) sorgen. Weil Lilo sich oft einsam fühlt, adoptiert sie einen Hund aus dem Tierheim, dem sie den Namen „Stitch“ gibt. Doch Stitch ist gar kein Hund, sondern ein kleiner, blauer Außerirdischer, der zwar als Zerstörungswaffe erschaffen wurde, sich aber „nur“ als chaotisches, liebenswertes Wesen entpuppt. Doch schon bald stehen intergalaktische Agenten vor der Tür und versuchen Stitch einzufangen. „Die Live-Action-Neu- verfilmung des gleichnamigen Animationsfilms bietet turbulente Unterhaltung mit einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur.“ (Filmdienst) „Ein familienfreundliches, visuell charmantes Remake, das mit Herz und Botschaft über- zeugt.“ (Filmstarts) Der Besuch von „Lilo & Stitch“ ist Kindern unter sechs Jahren leider nicht gestattet.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59935 
Mittwoch | 02.07.2025 | 17.30 Uhr
Ich will alles! Hildegard Knef
(D 2025, 103 Min., ab 12 Jahren): Hildegard Knef war Schauspielerin, Sängerin und Autorin, war Weltstar, Stilikone und letzte deutsche Diva, war meinungsstark, umstritten, war Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Der Dokumentarfilm zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59940 
Mittwoch | 02.07.2025 | 17.00 und 20.00 Uhr
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Jurassic World: Die Wiedergeburt (USA 2025, 134 Min, ab 12 Jahren): Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich die Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings so stark verändert, dass die Dinosaurier gezwungen sind, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen. Ein Pharma- konzern strebt nach einem neuen Herzmedikament, doch für dessen Herstellung benötigt man Blutproben von drei ganz besonderen Kreaturen – dem größten Wassersaurier, dem größten Flugsaurier und dem größten Landsaurier. Für ein stattliches Honorar stellt die toughe Security-Expertin Zora Bennett (Scarlett Johansson) ein Team um den Schiffskapitän Duncan Kincaid (Mahershala Ali), den Waffenexperten Bobby Atwater (Ed Skrein) und den Paläontologen Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey) zusammen, um an das begehrte Plasma zu gelangen. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer Insel, die einst eine geheime Forschungseinrichtung beherbergte - hier leben die gefährlichsten Dinosaurier! Das Drehbuch des jüngsten Dino-Spektakels stammt von David Koepp, der bereits die Vorlagen für die beiden Klassiker der Filmreihe, nämlich „Jurassic Park“ (1993) und „Jurassic Park: Vergessene Welt“ (1997), geschrieben hat. Auf dem Regiestuhl sitzt dieses Mal Gareth Edwards, der dank „Monsters“, „Godzilla“ und „Rogue One: A Star Wars Story“ über reichlich Erfahrung im phantastischen Genre verfügt: „‘Jurassic World: Die Wiedergeburt‘ macht seinem Titel alle Ehre! Gareth Edwards bringt die Filmreihe wieder in die rechte Spur – mit einigen der bestinszenierten Setpieces der gesamten Reihe. Dieser siebte Dino-Blockbuster ist der beste Teil der Reihe seit ‚Vergessene Welt‘ – wenn nicht gar seit dem unerreichbaren Original von 1993!“ (Filmstarts) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge. Bitte beachten Sie die folgende Regeln des Jugendschutzgesetzes: 1) „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ ist freigegeben ab 12 Jahren: Kinder, die älter als sechs Jahre, aber noch keine zwölf Jahre alt sind, benötigen für den Kinobesuch die Begleitung eines Erziehungsberechtigten. 2) Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Abendvorstellungen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 60030 
Mittwoch | 02.07.2025 | 20.00 Uhr
DemokraTisch in Hilchenbach: Ein stummer Hund will ich nicht sein
(D 2025, 100 Min., ab 12 Jahren): Der katholische Priester Korbinian Aigner wurde 1939 ins KZ Dachau deportiert wurde, wo er als Zwangsarbeiter im „Kräutergarten“ überlebte. „Das Doku-Drama zeichnet Aigners bewegenden Lebensweg nach und entwickelt in der Schilderung der Vorgänge im KZ Dachau hohe Qualität.“ (Filmdienst) Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Initiative "DemokraTisch in Hilchenbach".
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59948 
 Verschiedenes
Mittwoch | 02.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59839 

 Donnerstag, 03.07.2025:
 Verschiedenes
Donnerstag | 03.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59840 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Berleburg, Hilchenbach und Netphen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de