Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Neunkirchen und Kreuztal

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 20.06.2025:
 Musik
Freitag | 20.06.2025 | 18.00 Uhr
„Don’t Stop Sally“ Rock’n‘ Country aus Jahrzehnten …
Internetadresse der Band www.dontstopsally.de Info Bei dieser Band ist der Name Programm. Ihre mitreißende Musik aus den letzten 50 Jahren geht in die Beine und animiert zum Mitsingen. Egal ob Gassenhauer aus den 70ern oder auch mal ein Stück von Miley Cyrus. Die beiden weiblichen Gesangsstimmen von Lady B. und Jane Reel sind ein Ohrenschmaus, der durch Karl-Heinz Dentler in den tiefen Lagen abgerundet wird. Musikalisch begleitet werden die Songs mit Gitarre, Bass, Percussion und einem Schlagzeuger der Extraklasse – Mr. Henry Bush. Wer Lust auf Singen und Tanzen hat ist hier genau richtig! Aktuell im Programm sind u.a. diese Songs: The Joker – Beast of Burden – Old Time Rock`n´Roll – Hymn – Mean - Sharp dressed man – Mama Loo - Tequila Sunrise – It´s so easy – Give a little bit – Riptide – Renegades – I shot the sheriff – That´ll be the day – Wellenreiter – I follow rivers – Flowers – Highway to hell – und viele mehr …
Freibad Neunkirchen Neunkirchen, 0170 318
Veranstalter: Christoph Düber
Veranstaltungs-ID: 59794 
 Verschiedenes
Freitag | 20.06.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage musica y baile - Tangofestival für Ensembles, Tänzerinnen und Tänzer
mit Cuarteto Rotterdam & Andreas Küttner, mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58187 

 Samstag, 21.06.2025:
 Verschiedenes
Samstag | 21.06.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage musica y baile - Tangofestival für Ensembles, Tänzerinnen und Tänzer mit Cuarteto Rotterdam & Andreas Küttner, mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58188 

 Sonntag, 22.06.2025:
 Musik
Sonntag | 22.06.2025 | 16.00 Uhr
Special Edition Frankfurt Jazz Trio Das FRANKFURT JAZZ TRIO, 1998 von Thomas Cremer gegründet, spielt in dieser “special edition” mit Roman Babik und Ingo Senst sowohl Werke aus der Tradition des “American Songbooks” als auch eigene Kompositionen. So schlägt das kompositorische Pendel aus von George Gershwin zu Roman Babik, zurück zu Dizzy Gillespie, zu Oscar Peterson, Kurt Weill, Cole Porter und wieder zu Roman Babik. Ein Bogen von der Jazz-Tradition bis hin zum modernen Piano-Trio-Jazz, unterschiedlichste Einflüsse der Jazz-Historie aufgreifend und kompositorisch weiterentwickelnd. Umsonst & Draußen - Eintritt frei
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59503 
 Verschiedenes
Sonntag | 22.06.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage musica y baile - Tangofestival für Ensembles, Tänzerinnen und Tänzer mit Cuarteto Rotterdam & Andreas Küttner, mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58189 

 Donnerstag, 26.06.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 26.06.2025 | 19.00 Uhr
Wittgenstein historisch - Lederne Gesellen...Kirchenbücher als Quellen der Wittgensteiner Geschichte
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. Johannes Burkhardt: „Lederne Gesellen… schweigsam und verschlossen – und doch mit Gold nicht aufzuwiegen. Kirchenbücher als Quellen der Wittgensteiner Geschichte. Anmeldungen für den Vortrag nimmt die Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg 02751/923232
Veranstalter: Stadt Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 58015 

 Freitag, 27.06.2025:
 Natur
Freitag | 27.06.2025 | 16.00 - 18.00 Uhr
Was wächst und lebt im Naturschutzgebiet Littfelder Grubengelände im Sommer? Naturkundliche Führung für Kinder und Jugendliche Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren zu einer Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Natur-Detektive 2025" ein. Die Leitung hat der Dipl.-Biologe Matthias Jung vom Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen. Anmeldungen per E-Mail unter matthiasjunghv@gmail.com oder unter der Tel. 0157-561 606 07.
Treffpunkt Modellflugplatz Müsener Straße in Kreuztal-Littfeld, Müsener Straße, 0151- 4321 9789
Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Veranstaltungs-ID: 59854 

 Sonntag, 29.06.2025:
 Musik
Sonntag | 29.06.2025 | 17.00 Uhr
Sommerkonzert Philharmonie Südwestfalen
Die Konzerte der Philharmonie Südwestfalen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil im Spielplan der Kulturgemeinde und erfreuen sich beim Publikum großer Beliebtheit. Das Programm für das Sommerkonzert wird rechtzeitig auf der Internetseite der Kulturgemeinde sowie in den Medien bekanntgegeben.
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg 02751/9363542  [Karten]
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 57049 bsw

 Montag, 30.06.2025:
 Verschiedenes
Montag | 30.06.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59837 

 Dienstag, 01.07.2025:
 Verschiedenes
Dienstag | 01.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59838 

 Mittwoch, 02.07.2025:
 Verschiedenes
Mittwoch | 02.07.2025 | 19.00 Uhr
Die magische Tür Dance & Sing - Showtag 1
VVK-Start 12.05. Ein fantasievolles Bühnenmärchen, das in Bewegung und Musik erzählt wird. Choreografie & Gesamtleitung: Britta Papp Dramaturgie, Text & Regie: Lars Dettmer Text: Jan Niklas Schott www.spitzentanz.com ES REGNET - UND JETZT? Die Show findet bei jeder für die Künstler und das Publikum verträglichen Witterung statt. Die Veranstaltung wird wegen der aufwendigen Bühnenüberdachung grundsätzlich auch bei unsicheren klimatischen Bedingungen durchgeführt. Aktuelle Informationen am Veranstaltungstag auf www.kreuztal-kultur.de oder unter der Telefonnummer 02732 / 5 13 21.
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59505 
Mittwoch | 02.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59839 

 Donnerstag, 03.07.2025:
 Verschiedenes
Donnerstag | 03.07.2025 | 19.00 Uhr
Die magische Tür Dance & Sing - Showtag 2
VVK-Start 12.05.! Ein fantasievolles Bühnenmärchen, das in Bewegung und Musik erzählt wird. VVK & AK: 13 € Ermäßigt: 10 € Nur Stadtpass- und SchülerInnen/Studierenden-Ermäßigung verfügbar. Bestuhlte Open Air Veranstaltung. Freie Platzwahl. Einlass ab 18:00 Uhr. Alle Preise inkl. 10% VVK-Gebühr & 0,50 € Systemgebühr.
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59506 
Donnerstag | 03.07.2025 | ganztägig
Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen Klinik Wittgenstein bietet Mental Health First Aid Ersthelferkurse an Bad Berleburg. Knapp 30% der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störungen haben oder in der Vergangenheit darunter litten. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können. Die Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) bietet seit kurzem Ausbildungskurse zum Ersthelfer für psychische Gesundheit an. Damit möchte das Krankenhaus einen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit in Wittgenstein leisten und Unterstützung für Betroffene in Krisen geben. Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Der nächste Kurs findet vom 30.6. bis 3.7.2025 in der Klinik Wittgenstein, Sählingstraße 60 in Bad Berleburg statt und ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zu Kursen und Anmeldung unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de.
Klinik Wittgenstein, Sählingstr. 60, Bad Berleburg 02751/811230
Veranstalter: Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk)
Veranstaltungs-ID: 59840 
 Ausstellungen vom 20.06.2025 bis 03.07.2025
01.06.2025 bis 30.09.2025
ganztägig
Waldmomente Die Natur als Galerie: Großformatige Fotografien im WaldNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr und der begeisterten Resonanz aus der Bevölkerung geht die beliebte Outdoor-Fotoausstellung „Waldmomente“ in die zweite Runde. In diesem Sommer präsentiert der Heimatverein Zeppenfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Hobby-Naturfotografinnen Lisa Bäcker und Christina Weyl erneut ihre eindrucksvollen Naturaufnahmen – diesmal auf einer neuen Route auf der Südseite Zeppenfelds. Die Ausstellung wurde in diesem Jahr erweitert: 28 großformatige Tier- und Landschaftsaufnahmen sind entlang des ca. 2,3 Kilometer langen Rundwegs zu entdecken. Der Startpunkt liegt an der sogenannten Eierecke, wo sich auch Parkmöglichkeiten befinden.
Eierecke, Rothenbachstraße, 57290 Neunkirchen -
Veranstalter: Heimatverein Zeppenfeld e.V.
Veranstaltungs-ID: 59705 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Berleburg, Neunkirchen und Kreuztal [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de