Dienstag | 17.06.2025 | 15.00 Uhr
Musikalisches Märchen „Pass auf dich auf, kleiner Sonnenstrahl“
Abschlussveranstaltungen der Musikalischen Früherziehung Wilnsdorf
In der Festhalle Wilnsdorf wird es musikalisch und märchenhaft. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung der
Musikschule Wilnsdorf laden herzlich zu ihren Abschlussaufführungen ein. Am Dienstag, 17. Juni, um 15 Uhr und am Mittwoch, 18. Juni, um 16 Uhr präsentieren sie das musikalische Märchen „Pass auf dich auf, kleiner Sonnenstrahl“. Erzählt wird die spannende Reise eines kleinen Sonnenstrahls, der sich mutig vom Himmel auf den Weg zur Erde macht. Unterwegs trifft er auf allerlei Tiere, erlebt tolle Abenteuer und reist sogar bis ins tiefe Meer. Rund 50 Kinder bringen die Geschichte mit Gesang, Tanz und vielen Instrumenten wie Glockenspielen, Xylophonen und großen Djembe-Trommeln lebendig auf die Bühne. Seit zwei Jahren nehmen die die jungen Musikerinnen und Musiker an der Musikalischen Früherziehung teil und sind mit Feuereifer bei der Sache. Alle Eltern, Verwandten, Freunde und Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf
02739 802 446
Dienstag | 17.06.2025 | 19.30 Uhr
Wittgenstein historisch - Eine schwere Geburt? Die Neugliederung des Kreises Siegen-Wittgenstein

© dr-david-merschjohann-foto-s-masiak.jpg
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. David Merschjohann: „Eine schwere Geburt? Die Neugliederung des Kreises Siegen-Wittgenstein“ Anmeldungen für den Vortrag nimmt die
Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der
Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg
02751/923232