Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Sonstiges und Regelm. Treffen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 13.06.2025:
 Musik
Freitag | 13.06.2025 | 19.00 Uhr
Soirée um sieben Europäischer Abend mit dem „ensemble flautosphaere“
Musikalisches und Kulinarisches - diese Kombination verbirgt sich hinter dem Format der „Soirée um sieben“, das nun am Freitag, 13. Juni in der katholischen Pfarrkirche Herz Jesu Dillenburg um 19.00 Uhr fortgesetzt wird. Gestaltet wird die Soirée dieses Mal vom „ensemble flautosphaere“; dieses professionelle und besondere Querflötenensemble mit seinen doch eher ungewöhnlichen Querflöten („normale“ Querflöte, Piccolo, Altflöte, Bassflöte, Kontrabassflöte) ist spannend für Auge und Ohr. Moderierte Konzerte mit originalen Kompositionen für Querflötenensemble und klangvollen Arrangements faszinieren das Publikum. So führt das Ensemble die Zuhörer/innen durch Europa mit Werken von Georg Friedrich Händel, John Rutter, Ian Clarke und Isaac Albéniz. Nach dem ca. 45minütigem Konzert sind alle Zuhörer/innen noch zu etwas Antipasti und europäischen Weinen vom Weinhaus Heuser aus Fleisbach eingeladen. Der Eintritt ist frei, es wird lediglich um eine Spende gebeten
Herz-Jesu-Kirche Dillenburg, Wilhelmspl. 16 Tel. 02771 26376-55
Veranstalter: Katholische Pfarrgemeinde Zum Guten Hirten an der Dill
Veranstaltungs-ID: 59703 
Freitag | 13.06.2025 | 20.00 Uhr
Philharmonie Südwestfalen und Philharmonisches Orchester Gießen "Le Sacre Du Printemps" als Premiere in Siegen
Erstmals spielt die Philharmonie Südwestfalen "Le Sacre Du Printemps" in Gänze! Gemeinschaftskonzert in Kooperation mit dem Philharmonischen Orchester Gießen in der Siegerlandhalle. Programm: Richard Wagner (1813-83): Ausschnitte aus dem „Ring der Nibelungen“. Igor Stravinsky (1882-1971): Le Sacre du Printemps (1910-13). Dirigent: Andreas Schüller Solist: Grga Peroš | „Anbetung der Erde“ und „Das Opfer“ – so heißen die Titel der beiden Teile von „Le sacre du printemps“. „Das Werk eines Wahnsinnigen“ und vieles mehr konnte man nach der Pariser Uraufführung im Jahre 1913 über Stravinskys dramatisches Ballett hören – einige im Publikum wurden sogar handgreiflich, denn das soeben dargebotene entsprach so gar nicht den Gepflogenheiten des bisherigen Balletts. Auch Wagners Ring könnte man als ein „wahnsinniges“ Projekt bezeichnen: 16 Stunden Aufführungsdauer an vier Abenden, mit Unterbrechungen arbeitete er 26 Jahre daran. Und bis heute freuen sich Wagner-Fans aus aller Welt besonders auf die Aufführungen im Bayreuther Festspielhaus. Für eine weitere Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen aus Gießen hat der Gießener Generalmusikdirektor diese beiden Meilensteine auf das Programm gesetzt – und das soll dem heimischen Publikum nicht vorenthalten werden. Ein großer sinfonischer Abend steht uns allen bevor!
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen 0271/3039490  [Karten]
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 59259 bsw

 Samstag, 14.06.2025:
 Musik
Samstag | 14.06.2025 | 20.00 Uhr
VIVA EL TANGO Germán Prentki, Leonel Gasso, Marisol Redondo & César Angeleri
Am 14. Juni 2025 wird das Café Basico mit der Leidenschaft, Sensibilität und Stärke des Tangos vibrieren. Der Raum wird sich für einige Stunden in einen Tango-Saal in Montevideo oder Buenos Aires verwandeln. Das Publikum wird nicht nur ein Tango-Konzert erleben, sondern auch die Möglichkeit haben, den Tango zu spüren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Ensemble live zu erleben! Die Geschichte des Tangos beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts am Ufer des Río de la Plata in zwei Hafenstädten: Buenos Aires in Argentinien und parallel dazu in Montevideo, Uruguay. Die beiden Städte, die die Geburt, Tradition und Leidenschaft für den Tango teilen, haben gemeinsam in 2009 einen Antrag an die UNESCO präsentiert, um diese wunderbare Musik zu schützen. Germán Prentki ist ein herausragender Cellist, der ursprünglich aus Montevideo, Uruguay, stammt und Mitglied der Philharmonie Südwestfalen ist. Das Bandoneon ist ein emblematisches Instrument des Tango. Leonel Gasso (Uruguay) ist ein Meister im Umgang damit. Marisol Redondo (Uruguay) ist eine leidenschaftliche und ausdrucksstarke Sängerin. Ihre fesselnde und gefühlvolle Stimme verschmilzt perfekt mit der Essenz des Tangos.  César Angeleri (Argentinien) ist ein Gitarrenvirtuose mit einer tiefen Verbindung zum Tango. Er hat in seiner Musik die Verschmelzung von traditionellen und zeitgenössischen Elementen erforscht.
Dreslers Park Kreuztal +49 (0)2732 51-324
Veranstalter: kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 59504 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 14.06.2025 | 09.00 Uhr - 18.50 Uhr
Tagesausflug Unterwegs auf den Spuren jüdischen Lebens in Siegburg Der Synodale Frauenausschuss des Ev. Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein bietet einen Tagesausflug nach Siegburg unter der Überschrift „Unterwegs auf den Spuren jüdischen Lebens in Siegburg“ an. Die Spurensuche beginnt am Stadtmuseum und führt dann ins ehemalige jüdische Viertel und zum jüdischen Friedhof. Start ist um 09:00 Uhr am Siegener Hauptbahnhof, die Rückfahrt ist für 17:45 Uhr geplant, sodass die Teilnehmenden voraussichtlich um 18:50 Uhr wieder in Siegen ankommen werden. Kosten: 7,00 € für Führung und Eintritt. Die Bahnfahrtkarte wird getrennt davon unter den Nutzer:innen am Tag aufgeteilt. Ansprechpartnerin: Daniela Schäfer, Synodaler Frauenausschuss, Telefon 0163/2697390 ab 17 Uhr Anmeldung per E-Mail: frauenreferat @kirchenkreis-siegen.de oder telefonisch bei Frau Burgsteiner im Kreiskirchenamt Anmeldeschluss: 28.05.2025
Hauptbahnhof Siegen 0163/2697390
Veranstalter: Synodaler Frauenausschuss
Veranstaltungs-ID: 59594 
Samstag | 14.06.2025 | 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek Siegen
Puzzlefans und solche, die es werden wollen, sind herzlich zum Puzzle-Treff eingeladen. Hier wird gemeinsam oder gegeneinander gepuzzelt, es wird sich gegenseitig geholfen oder Puzzle getauscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es gibt keine Altersbeschränkung. Bringt gern eure eigenen Puzzle mit.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59717 

 Sonntag, 15.06.2025:
 Musik
Sonntag | 15.06.2025 | 16.00 Uhr
„Sonntagnachmittags um 4“ im Schlossgarten Musiktreibenden Züge der Freiwilligen Feuerwehren gestalten ein gemeinsames Festkonzert
Bis zum 7. September lädt KulturSiegen an insgesamt 17 Sonntagen zu musikalischen Begegnungen unter freiem Himmel ein. Das Spektrum reicht von Rock, Pop und Flamenco bis hin zu Blasmusik und Salonklängen. Seit 1981 steht die Konzertreihe für lebendige Kultur und regionale Musikvielfalt. Möglich wird das auch durch die langjährige Unterstützung von Sparkasse Siegen, Krombacher Brauerei und Autohaus Schneider. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Und selbst wenn die Sonne mal Pause macht: Unter den Großschirmen am Schlossplatz bleibt das Musikerlebnis wetterfest. Also: Auf in den Schlosspark und Platz sichern – denn der Sonntag um 4 gehört der Musik! Das gesamte Programm zum Nachlesen unter www.KulturSiegen.de
Schlossgarten am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 59256 
 Verschiedenes
Sonntag | 15.06.2025 | 09.00 Uhr
MTB-Event vom Ski-Club Burbach e.V. Ausgeschilderte Touren durch heimische Wälder
2 Touren für Bio-Biker und E-Biker, ca. 25km bzw. 50km, keine Wettkampfveranstaltung, Anmeldung vor Ort gegen geringe Teilnahmegebühr.
Ski-Hütte, Industriegebiet Burbach (Carl-Benz-Straße), Burbach post@skiclubburbach.de
Veranstalter: Ski-Club Burbach e.V.
Veranstaltungs-ID: 59219 
Sonntag | 15.06.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet Fürstengruft im Unteren Schloss
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 58363 
Sonntag | 15.06.2025 | 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Der "Tag der offenen Gartentüren" in Wilnsdorf
Wenn sich private Gartentore öffnen und lebendiges Grün, blühende Beete und liebevoll gestaltete Rückzugsorte sichtbar werden, dann ist wieder „Tag der offenen Gartentüren“ in Wilnsdorf. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, laden sechs Gartenbesitzerinnen und -besitzer zwischen 11 und 17 Uhr interessierte Besucherinnen und Besucher ein, einen Blick in ihre grünen Oasen zu werfen. Die Vielfalt der teilnehmenden Gärten spiegelt die Leidenschaft und Kreativität ihrer Besitzerinnen und Besitzer wider. Die von der Gemeinde Wilnsdorf organisierte Veranstaltung erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und bietet sowohl der passionierten Gärtnerin wie auch dem naturverbundenen Spaziergänger eine besondere Gelegenheit: Inspiration sammeln, sich wertvolle Tipps und Tricks für den eigenen Garten holen, neue Pflanzen entdecken oder einfach einen schönen Tag im Freien genießen. Der Eintritt ist frei. Folgende Gärten können besichtigt werden: Christiane Berndt & Bernd Taxacher, Reiterweg 1 A, Anzhausen Brigitte Büdenbender, Hochwaldstraße 4, Gernsdorf Regina Hruby, Hoheroth 18, Wilnsdorf Natur- und Skulpturenpark NaKuMe, Am Oberen Johannes 12, Obersdorf/Rödgen Hortus rivalis - Der Garten am Bach, Eiserfelder Straße 7, Rinsdorf Jutta Willwacher, Struthstraße 34, Wilden Nähere Informationen zu den einzelnen Gärten sind online unter www.wilnsdorf.de/gartentag zu finden.
Wilnsdorf, 02739802145
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59702 
Sonntag | 15.06.2025 | 14.30 Uhr
Kuratorenführung: ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Das Siegerlandmuseum widmet seine Hauptausstellung im Jahr 2025 seiner 120-jährigen Geschichte. Die multimediale Präsentation lädt ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte des Museums auf spannende Weise neu zu entdecken. Kurator Lukas Vehn lässt darüber hinaus in der Führung exklusiv hinter die Kulissen der Ausstellungsentstehung blicken.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57311 

 Dienstag, 17.06.2025:
 Musik
Dienstag | 17.06.2025 | 15.00 Uhr
Musikalisches Märchen „Pass auf dich auf, kleiner Sonnenstrahl“ Abschlussveranstaltungen der Musikalischen Früherziehung Wilnsdorf In der Festhalle Wilnsdorf wird es musikalisch und märchenhaft. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung der Musikschule Wilnsdorf laden herzlich zu ihren Abschlussaufführungen ein. Am Dienstag, 17. Juni, um 15 Uhr und am Mittwoch, 18. Juni, um 16 Uhr präsentieren sie das musikalische Märchen „Pass auf dich auf, kleiner Sonnenstrahl“. Erzählt wird die spannende Reise eines kleinen Sonnenstrahls, der sich mutig vom Himmel auf den Weg zur Erde macht. Unterwegs trifft er auf allerlei Tiere, erlebt tolle Abenteuer und reist sogar bis ins tiefe Meer. Rund 50 Kinder bringen die Geschichte mit Gesang, Tanz und vielen Instrumenten wie Glockenspielen, Xylophonen und großen Djembe-Trommeln lebendig auf die Bühne. Seit zwei Jahren nehmen die die jungen Musikerinnen und Musiker an der Musikalischen Früherziehung teil und sind mit Feuereifer bei der Sache. Alle Eltern, Verwandten, Freunde und Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf 02739 802 446
Veranstalter: Ev. KirchenGemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59646 

 Mittwoch, 18.06.2025:
 Musik
Mittwoch | 18.06.2025 | 16.00 Uhr
Musikalisches Märchen „Pass auf dich auf, kleiner Sonnenstrahl“ Abschlussveranstaltungen der Musikalischen Früherziehung Wilnsdorf In der Festhalle Wilnsdorf wird es musikalisch und märchenhaft. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung der Musikschule Wilnsdorf laden herzlich zu ihren Abschlussaufführungen ein. Am Dienstag, 17. Juni, um 15 Uhr und am Mittwoch, 18. Juni, um 16 Uhr präsentieren sie das musikalische Märchen „Pass auf dich auf, kleiner Sonnenstrahl“. Erzählt wird die spannende Reise eines kleinen Sonnenstrahls, der sich mutig vom Himmel auf den Weg zur Erde macht. Unterwegs trifft er auf allerlei Tiere, erlebt tolle Abenteuer und reist sogar bis ins tiefe Meer. Rund 50 Kinder bringen die Geschichte mit Gesang, Tanz und vielen Instrumenten wie Glockenspielen, Xylophonen und großen Djembe-Trommeln lebendig auf die Bühne. Seit zwei Jahren nehmen die die jungen Musikerinnen und Musiker an der Musikalischen Früherziehung teil und sind mit Feuereifer bei der Sache. Alle Eltern, Verwandten, Freunde und Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Festhalle Wilnsdorf, Rathausstraße 9, Wilnsdorf 02739 802 446
Veranstalter: Ev. KirchenGemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59647 
 Verschiedenes
Mittwoch | 18.06.2025 | 19 Uhr
1. Siegener Europaquiz 2025
Wie bereits vergangenes Jahr veranstaltet die Europa-Union Siegen-Wittgenstein auch 2025 wieder ein Europa-Kneipenquiz. Die Teilnahme ist kostenlos, das Quiz dauert ca. 2 Stunden und es gibt verschiedene Europa- bzw. Getränkegewinne.
Jojos Pub, Formerstr. 1 , 57076 Siegen Geschäftsstelle Europa-Union NRW: 0151-55618327
Veranstalter: Europa-Union Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 59795 

 Freitag, 20.06.2025:
 Musik
Freitag | 20.06.2025 | 18.00 Uhr
„Don’t Stop Sally“ Rock’n‘ Country aus Jahrzehnten …
Internetadresse der Band www.dontstopsally.de Info Bei dieser Band ist der Name Programm. Ihre mitreißende Musik aus den letzten 50 Jahren geht in die Beine und animiert zum Mitsingen. Egal ob Gassenhauer aus den 70ern oder auch mal ein Stück von Miley Cyrus. Die beiden weiblichen Gesangsstimmen von Lady B. und Jane Reel sind ein Ohrenschmaus, der durch Karl-Heinz Dentler in den tiefen Lagen abgerundet wird. Musikalisch begleitet werden die Songs mit Gitarre, Bass, Percussion und einem Schlagzeuger der Extraklasse – Mr. Henry Bush. Wer Lust auf Singen und Tanzen hat ist hier genau richtig! Aktuell im Programm sind u.a. diese Songs: The Joker – Beast of Burden – Old Time Rock`n´Roll – Hymn – Mean - Sharp dressed man – Mama Loo - Tequila Sunrise – It´s so easy – Give a little bit – Riptide – Renegades – I shot the sheriff – That´ll be the day – Wellenreiter – I follow rivers – Flowers – Highway to hell – und viele mehr …
Freibad Neunkirchen Neunkirchen, 0170 318
Veranstalter: Christoph Düber
Veranstaltungs-ID: 59794 
 Verschiedenes
Freitag | 20.06.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage musica y baile - Tangofestival für Ensembles, Tänzerinnen und Tänzer
mit Cuarteto Rotterdam & Andreas Küttner, mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58187 

 Samstag, 21.06.2025:
 Musik
Samstag | 21.06.2025 | 19.00 Uhr
Drei-Klang Offenes Singen über Generationsgrenzen hinweg
Singen verbindet! Singen können schon die Kleinsten und es bereitet bis ins hohe Alter Freude. Auch das „Mittelalter“ hat eine schöne Stimme! Kinder, Eltern Großeltern und einfach alle, die mal wieder singen möchten, sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns einzustimmen in alte und neue, bekannte und leicht zu lernende unbekannte Lieder. Lassen Sie sich von unserer Freude am Singen anstecken! Im Anschluss lädt die Lukas-Kirchengemeinde ein zur Nacht der Offenen Kirche: Imbiss, Kirchenbesichtigung und Turmbesteigung warten auf Sie.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 57535 bsw
 Verschiedenes
Samstag | 21.06.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage musica y baile - Tangofestival für Ensembles, Tänzerinnen und Tänzer mit Cuarteto Rotterdam & Andreas Küttner, mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58188 

 Sonntag, 22.06.2025:
 Musik
Sonntag | 22.06.2025 | 16.00 Uhr
Special Edition Frankfurt Jazz Trio Das FRANKFURT JAZZ TRIO, 1998 von Thomas Cremer gegründet, spielt in dieser “special edition” mit Roman Babik und Ingo Senst sowohl Werke aus der Tradition des “American Songbooks” als auch eigene Kompositionen. So schlägt das kompositorische Pendel aus von George Gershwin zu Roman Babik, zurück zu Dizzy Gillespie, zu Oscar Peterson, Kurt Weill, Cole Porter und wieder zu Roman Babik. Ein Bogen von der Jazz-Tradition bis hin zum modernen Piano-Trio-Jazz, unterschiedlichste Einflüsse der Jazz-Historie aufgreifend und kompositorisch weiterentwickelnd. Umsonst & Draußen - Eintritt frei
Dreslers Park, Am Park, 57223 Kreuztal 0273251429
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 59503 
Sonntag | 22.06.2025 | 16.00 Uhr
„Sonntagnachmittags um 4“ im Schlossgarten Sophie and the Boys
Bis zum 7. September lädt KulturSiegen an insgesamt 17 Sonntagen zu musikalischen Begegnungen unter freiem Himmel ein. Das Spektrum reicht von Rock, Pop und Flamenco bis hin zu Blasmusik und Salonklängen. Seit 1981 steht die Konzertreihe für lebendige Kultur und regionale Musikvielfalt. Möglich wird das auch durch die langjährige Unterstützung von Sparkasse Siegen, Krombacher Brauerei und Autohaus Schneider. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Und selbst wenn die Sonne mal Pause macht: Unter den Großschirmen am Schlossplatz bleibt das Musikerlebnis wetterfest. Also: Auf in den Schlosspark und Platz sichern – denn der Sonntag um 4 gehört der Musik! Das gesamte Programm zum Nachlesen unter www.KulturSiegen.de
Schlossgarten am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5 0271/404-1447
Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 59254 
Sonntag | 22.06.2025 | 17.00 Uhr
„itzend“– akustik Oldies, Rock`n´Roll und mehr …
Internetadresse der Band www.itzend.de Info "itzend" bringen im Duo 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! Mit ihren markanten Stimmen, kräftigem Gitarrensound und einem treibenden Cajon spielen sie Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr ... Besetzung: Karl-Heinz Dentler – Gesang, akustische Gitarre / Torsten Krebs – Gesang, Cajon Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Chuck Berry, Sasha, Elvis, Bob Dylan, Rio Reiser, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex ... Motto: “let the good times roll” (Louis Jordan)
Kurpark Freudenberg 02734/2197
Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 59793 
 Verschiedenes
Sonntag | 22.06.2025 | 14 und 15 Uhr
Führungen im Bunker Burgstraße 13
Einst retteten sie tausenden Menschen das Leben und sind noch heute vielfach im Siegener Stadtbild zu sehen: die Siegener Hochbunker. Einer dieser stillen Zeugen kann im Rahmen einer öffentlichen Bunkerführung näher kennengelernt werden. Anmeldung unter www.siegerlandmuseum.de erforderlich
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57305 
Sonntag | 22.06.2025 | 6.00 Uhr - 21.00 Uhr
Tagesfahrt nach Weimar zum Museum "Zwangsarbeit im Nationalsozialismus"
Das Museum wurde am 8. Mai 2024 eröffnet und zeigt auf 850 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Geschichte der Zwangsarbeit in Deutschland und den besetzten Ländern von 1933-1945. Die Tagesfahrt startet am 22.06.25 um 6:00 Uhr vom Parkplatz Siegerlandhalle. Die Rückkehr nach Siegen ist für ca. 21:00 Uhr geplant. Der Teilnahmebetrag beläuft sich regulär auf 15,00 €, ermäßigt auf 10,00 €. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an siegen@vvn-bda.de zu der Fahrt an.
Siegerlandhalle Parkplatz, Koblenzer Str. 151, Siegen 0271 20100
Sonntag | 22.06.2025 | ganzen Tag
Siegener Tango Tage musica y baile - Tangofestival für Ensembles, Tänzerinnen und Tänzer mit Cuarteto Rotterdam & Andreas Küttner, mehr Informationen gibt es unter cafebasico.de
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/4477
Veranstalter: Café Basico
Veranstaltungs-ID: 58189 

 Montag, 23.06.2025:
 Verschiedenes
Montag | 23.06.2025 | ab 19.30 Uhr
Tango tanzen im Lÿz
{einspaltig}Man muss das Leben tanzen` - getreu dieses Mottos laden wir herzlich ein zur Feierabendmilonga.? Im Vordergrund stehen entspanntes miteinander Tanzen und gute Begegnungen in der Musik oder in Gesprächen.Eingeladen sind alle, ob Tangoanfänger oder -könner, die stimmungsvolle Atmosphäre einer Milonga im Foyer des Kulturhauses Lÿz zu genießen. Gespielt werden neben den klassischen Musikstücken der Epoca de Oro auch zeitgenössische, gut tanzbare Neo- und Electrotango.Getränke sollten selbst mitgebracht werden.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Tanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 57212 

 Mittwoch, 25.06.2025:
 Verschiedenes
Verschoben
Mittwoch | 25.06.2025 | 17.00 - 18.30
Verschoben auf 02.07.2025: Ein Jahr im Weinberg am Siegener Silberfuchs Vortrag und praktische Arbeit mit Weinproben
... mehr anzeigen

 Donnerstag, 26.06.2025:
 Musik
Donnerstag | 26.06.2025 | ab 17 Uhr
Studifestival
22:35 – 23:45 BERQ / 21:10 – 22:05 RAUM27 / 20:00 – 20:40 DILLA / 18:50 – 19:30 BIBIZA / 17:50 – 18:20 ROSMARIN / 17:00 – 17:30 VICKY
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen +49 (0) 521 982 45 14
Veranstalter: Vibra Agency
Veranstaltungs-ID: 59952 bsw
 Verschiedenes
Donnerstag | 26.06.2025 | 13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Schnellkurs Leichte Sprache in der Kulturarbeit Was ist Leichte Sprache? Wie können Sie in Leichter Sprache schreiben? Wie funktioniert leicht sprechen? Hintergrundinformationen, Regeln und praktische Übungen bieten einen einfachen Einstieg in das Thema Leichte Sprache. Wir beschäftigen uns mit Geschichte und Bedeutung der Leichten Sprache. Neben dem „wozu es gut ist“ wird es auch um das „wie es gemacht wird“ gehen. Dabei werden Beispiele aus der täglichen Arbeit eingesetzt. Im praktischen Teil machen wir erste Erfahrungen im Übersetzen und probieren aus, wie es ist, leicht zu sprechen. Teilnehmende: Angesprochen sind hauptamtliche und freie Mitarbeitende in Kultureinrichtungen, Kulturvermittelnde, Kultur- und Museumspädagog:innen, Kultur- und Freizeitbegleitende, Kulturlandschaftsführer:innen aus der Region Südwestfalen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 Personen begrenzt. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung bis zum 16. Juni gebeten. Sie können sich über ein Anmeldeformular auf der Website https://www.kulturregion-swf.de/sprache oder per E-Mail an orga@kulturregion-swf.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Kreishaus II, Bismarckstr. 17, 58762 Altena, Tagungsraum 003 02352/966-7066
Veranstalter: Kulturregion Südwestfalen - Servicebüro
Veranstaltungs-ID: 59468 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Musik, Sonstiges und Regelm. Treffen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de