Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst und Film [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 14.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 14.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Sonntag, 15.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 15.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Freitag, 20.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 20.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Samstag, 21.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 21.06.2025 | 16.00 Uhr
MOMO von Michael Ende
Ein Tanz-Theaterstück des Märchen-Romans

© Plakat Momo.jpg
Das
TanzstudiO Eger präsentiert seine diesjährige große Aufführung am 21. und 22. Juni 2025 in der
Weißtalhalle. Taucht ein in die Welt von Michael Endes zeitloser Erzählung. In der
Weißtalhalle erwartet Euch erwarten eine magische Inszenierung voller ausdrucksstarker Tänze, Kostüme und Theatermomente. Erlebt, wie Momo und ihre Freunde gegen die Grauen antreten und die Kostbarkeit der Zeit auf berührende Weise zum Leben erweckt wird. Unsere Show verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie, das Ihr nicht vergessen werdet.
Weißtalhalle, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen
017622385004
[Karten]
Samstag | 21.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Sonntag, 22.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 22.06.2025 | 14.00 Uhr
MOMO von Michael Ende
Ein Tanz-Theaterstück des Märchen-Romans

© Plakat Momo.jpg
Das
TanzstudiO Eger präsentiert seine diesjährige große Aufführung am 21. und 22. Juni 2025 in der
Weißtalhalle. Taucht ein in die Welt von Michael Endes zeitloser Erzählung. In der
Weißtalhalle erwartet Euch erwarten eine magische Inszenierung voller ausdrucksstarker Tänze, Kostüme und Theatermomente. Erlebt, wie Momo und ihre Freunde gegen die Grauen antreten und die Kostbarkeit der Zeit auf berührende Weise zum Leben erweckt wird. Unsere Show verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie, das Ihr nicht vergessen werdet.
Weißtalhalle, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen
017622385004
[Karten]
Montag, 23.06.2025:
Film
Montag | 23.06.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Wunderschöner

© wundersch-ner-plakat-_1.jpg
(D 2025, 137 Minuten, ab 12) Fünf Frauen beschließen, ihr Leben und die Selbstliebe nicht länger nach den gesellschaftlichen Konventionen auszurichten: Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) hat sich mittlerweile von ihrem Mann getrennt, muss nun aber eine neue Art der Begegnung zu dem Vater ihrer Kinder finden. Julie (Emilia Schüle) versucht sich nach der Model-Karriere als Aufnahmeleiterin einer TV-Show, wo sie sich gegen übergriffige Kollegen behaupten muss. Lehrerin Vicky (Nora Tschirner) vermisst derweil ihren Franz, der nach einem Streit zu einer längeren Bergwanderung aufgebrochen ist. Nadine (Anneke Kim Sarnau) stürzt in eine tiefe Lebenskrise, als sie entdeckt, das ihr Mann Philipp eine Prostituierte aufsucht. "Die Fortsetzung des Erfolgsfilms "Wunderschön" von Karoline Herfurth zeigt mit Witz und Tiefgang, mit welchen ganz verschieden gelagerten Konflikten sich Frauen in jedem Alter in der Gesellschaft stellen müssen. Ein wahrhaftig
Wunderschöner Film über Beziehungen, Konsens und Selbstbestimmung - dieser Film macht Mut und Laune!" (FBW) Aufpreis 1,00 EUR wegen Überlänge bei allen normalen Vorstellungen. Nur am 26. Mai (Filmreihe "Starke Frauen") beträgt der Eintritt im Parkett 9,00 EUR und auf dem Balkon 11,00 EUR
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467