Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Vorträge und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Montag, 09.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Montag | 09.06.2025 | 14 + 16.15 Uhr
KulturPur33: Busch kommt!

Busch kommt zu KulturPur33 © Veranstalter
Bernd Busch, der diplomierte Musikpädagoge, staatlich geprüfte Unterhaltungskünstler der DDR, was für eine alte Granate, präsentiert seine Show mit schwarzem Humor, schräger Comedy, skurriler Magie (der Typ kann überhaupt nicht zaubern), mit Improvisationen, umwerfendem Ukulelengedöns und völlig abgedrehtem Busch‐Humor. Er ist der Jack Nicholson unter den Komikern und Clowns, eine bizarre Mischung aus Comedy, Clownerie und Musik. Erprobt in über 14 Ländern in über 4000 Shows – vom Schmidt Theater Hamburg über Mailand beim Internationalen Clownsfestival bis
KulturPur auf dem Giller. Busch kommt und macht Spaß! Eintritt frei.

Mittelzelt bei
KulturPur auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel
0271/333-2440
Montag | 09.06.2025 | 14 bis 18 Uhr
KulturPur32:
Nachmittagsprogramm auf dem Giller

Samstag bis Pfingstmontag nachmittags bei KulturPur33 © Veranstalter
Neben den hochkarätigen Abend- und LateNight-Shows beim Zelkttheaterfestival
KulturPur sind es vor allem die vielen Nachmittags- und OpenAir-Programme rund um die schneeweißen Theaterzelte, die
KulturPur auf der Ginsberger Heide zu einem Hauptanziehungspunkt für Familien und Tagesausflügler machen. Am Pfingstmontag spielen OpenAir: Compagnie Itinerània mit einem KuckKuck-Comic-Labyrinth # Company Midnight mit einer Messershow # Fraser Hooper mit Box-Comedy # Cie. Al Grano mit Luft-Akrobatik # Alessandra Azzaro mit Hula-Hoop-Performance # Swoolish Garage mit Fußbädern # Krist Doo Festivaltheater mit einem Höhlenbär # Flausenfabrik mit Flausenspielen # Mundo Costrini mit verrückten Mozart-Versuchen #
Jugendkunstschule und
MOMUs Rockmobil zum Selbermachen # sowie an der nahen Ginsburg "Hans Hübner und der Zauberer vom Altenber". Der Eintritt bei allen Shows ist frei!

Open AIr vor den
KulturPur Zelttheatern auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel
0271/333-2440
Donnerstag, 12.06.2025:
Vorträge
Donnerstag | 12.06.2025 | 15.30 - 16.30
Café-Literatur-Zeit "Sie brachten Ihren Zauber mit" - Michael Ende

© Michael Endes Erben, vertreten durch AVA international GmbH
Michael Ende (1929-1995) - einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller der Nachkriegszeit, war zeitlebens auf der Suche nach dem "Zauberwort". Mit Momo, Jim Knopf und Die unendliche Geschichte hat er sich in die Herzen junger und jung gebliebener Leser hineingeschrieben. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen. Bitte bringen Sie die 5,- € / Person bar zur Veranstaltung mit!
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen
0271/404-3000
Kinder
Donnerstag | 12.06.2025 | 15.30 Uhr
Vorlesestunde für Kinder im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss
Bilderbuchkino & Bastelspaß mit Dr. Brumm

© Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt Kinder ab fünf Jahren zu einer besonderen Vorleseaktion im Siegerlandmuseum ein. Gezeigt wird das animierte Bilderbuchkino „Dr. Brumm und der Megasaurus“ über die digitale Leselernplattform Onilo. Mit bewegten Bildern, professioneller Vertonung und kindgerechter Aufbereitung wird die Geschichte lebendig. In der Geschichte entdeckt der gutmütige Bär Dr. Brumm beim Graben im Garten einen riesigen Knochen – offenbar vom Megasaurus Vegetarius! Gemeinsam mit Dachs und Pottwal begibt er sich auf die Suche nach dem ganzen Skelett. Doch der Kopf fehlt. Natürlich lassen sich die Freunde davon nicht aufhalten und starten ein turbulentes Abenteuer – inklusive Begegnung mit dem mürrischen Bauern Hackenpiep. Im Anschluss ans Bilderbuchkino basteln die Kinder ihren eigenen Dr. Brumm-Hampelmann zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Siegerlandmuseum statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
0271/404-3011
Freitag, 13.06.2025:
Vorträge
Freitag | 13.06.2025 | 13.00 Uhr
The Virginia Connection: Iron, the Siegerland and Germanna
Einflus der Eisenindustrie im Siegerland auf die Auswanderung Deutscher nach Amerika im 18. Jh.
Das Seminar für Anglistik der
Universität Siegen lädt Sie herzlich ein zu einem Gastvortrag von Barbara Price. Ihr englischsprachiger Vortrag mit dem Titel „The Virginia Connection: Iron, the Siegerland and Germanna“ (Wie die Eisenindustrie im Siegerland die Auswanderung Deutscher nach Amerika im 18. Jahrhundert beeinflusste) beschäftigt sich mit der Geschichte der ersten Siedlung in Virginia, die von 42 Auswanderern aus dem Siegerland (Niederndorf, Oberfischbach, Oberschelden, Eisern, Trupbach, Rehbach, Müsen) im Jahr 1714 gegründet wurde. Die „Germanna“ benannte Siedlung brachte noch vor der Staatsgründung der USA das Siegerländer Wissen und die Fähigkeiten des Bergbaus und der Metallverhüttung in die nordamerikanische Welt und legte damit einen Grundstein für die Entwicklung der dortigen Industrie. Barbara Price ist Vorstandsmitglied der Germanna Foundation und besucht Siegen mit einer Delegation aus Virginia. Die Verbindung in das Siegerland besteht seit langen Jahren über die Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Siegerland-Wittgenstein, die den Vortrag in Kooperation mit der
Universität Siegen präsentiert. Der Vortrag findet im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien statt, die dieses Jahr von Lehrenden des Seminars für Anglistik und der Amerikanistik der
Universität Siegen organsiert wird und dem Thema „Archiving America/American Archives“ gewidmet ist.
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, Hörsaalzentrum, Raum US-C 103, Unter
0271-740-2265
Kinder
Samstag, 14.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 14.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Samstag | 14.06.2025 | 19.30 Uhr
Was Tanz kann – Die große Abschiedsgala
Apollo Theater

© Oliver Look
Die zweijährige Kooperation mit der
Dance Company Theater Osnabrück, in der das Ensemble eine enge Verbindung mit dem
Apollo-Theater Siegen geknüpft hat, geht zu Ende. Wir feiern den Abschluss dieser einzigartigen Zeit mit einer großen Tanzgala. Die Dance Company zeigt ausgewählte Höhepunkte aus ihrem Repertoire und lädt Freund:innen, Wegbegleiter:innen und tanzbegeisterte Menschen aus der Krönchenstadt auf die Apollo-Bühne ein. Mit dabei sind unsere Projektpartner:innen die Schule für Tanz und Bewegung AkzepTanz, die
Ballett Meister Schule und die
Ballettschule Reindt. Lassen Sie sich überraschen welche Künstler:innen aus Siegen außerdem die Apollo-Bühne an dieser Gala tänzerisch erobern werden. Wir feiern gemeinsam den Tanz und wir feiern vor allem gemeinsam den Tanz in Siegen.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
0271/77027720
Samstag | 14.06.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor
Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare

Die lustigen Weiber von Windsor © Sven Gerlach, Freilichtbühne Freudenberg
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der
Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe
02734-4797-3333
[Karten]
Kinder
Samstag | 14.06.2025 | 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kindersommerfest in Siegen-Weidenau

© Kiso2.jpg © Veranstalter
Großes Kinderfest rund um das Siegerlandcenter in Weidenau mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Bühnenprogramm. Einmalige Spielpauschale in Höhe von 8,00 Euro.

Siegerlandcenter Weidenau, Hauptmarkt 1 / Poststraße , 57076 Siegen
0271/48978-0
Sonntag, 15.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 15.06.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ???
Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten

Die Dektive in der Bibliothek © Sven Gerlach / Freilichtbühne Freudenberg
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der
Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34
02734-4797-3333
[Karten]
Sonntag | 15.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Dienstag, 17.06.2025:
Vorträge
Dienstag | 17.06.2025 | 19.30 Uhr
Wittgenstein historisch - Eine schwere Geburt? Die Neugliederung des Kreises Siegen-Wittgenstein

© dr-david-merschjohann-foto-s-masiak.jpg © Veranstalter
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. David Merschjohann: „Eine schwere Geburt? Die Neugliederung des Kreises Siegen-Wittgenstein“ Anmeldungen für den Vortrag nimmt die
Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der
Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg
02751/923232
Freitag, 20.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 20.06.2025 | 18.00 Uhr
AkzepTanz: Eine magische Nacht
Apollo Theater

© AkzepTanz
In dieser märchenhaften Inszenierung zeigen über 400 talentierte Tänzerinnen und Tänzer eine beeindruckende Vielfalt an Tanzstilen, darunter Ballett, zeitgenössischer Tanz, Hip Hop und Jazz. Jeder Stil bringt die Charaktere der Spielzeuge auf seine eigene Weise zum Leben und spiegelt die Energie und den Zauber von New York wider. „Eine magische Nacht“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von Spielzeugen, die sich auf eine aufregende Entdeckungsreise durch New York begeben. Auf ihrem Weg begegnen sie anderen Spielzeugen, Süßigkeiten, typischen New Yorker Sehenswürdigkeiten und erleben Herausforderungen und entdecken die Schönheit und den Zauber der Stadt. Die Themen Freundschaft, Mut und die Kraft der Träume ziehen sich wie ein roter Faden durch die Erzählung und laden das Publikum ein, die Magie der Kindheit neu zu entdecken. „Wir freuen uns, mit diesem Stück die Vielfalt und das Talent unserer Tänzerinnen und Tänzer zu präsentieren. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Leidenschaft für den Tanz zu teilen und die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine andere Welt zu entführen“, sagt Carolin Borromeo Ferri, Schulinhaberin und künstlerische Leitung. Seien Sie dabei, wenn die Spielzeuge zum Leben erwachen und erleben Sie einen Abend voller Tanz, Musik und Emotionen!
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
0271/77027720
Freitag | 20.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Samstag, 21.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 21.06.2025 | 16.00 Uhr
MOMO von Michael Ende
Ein Tanz-Theaterstück des Märchen-Romans

© Plakat Momo.jpg © Veranstalter
Das
TanzstudiO Eger präsentiert seine diesjährige große Aufführung am 21. und 22. Juni 2025 in der
Weißtalhalle. Taucht ein in die Welt von Michael Endes zeitloser Erzählung. In der
Weißtalhalle erwartet Euch erwarten eine magische Inszenierung voller ausdrucksstarker Tänze, Kostüme und Theatermomente. Erlebt, wie Momo und ihre Freunde gegen die Grauen antreten und die Kostbarkeit der Zeit auf berührende Weise zum Leben erweckt wird. Unsere Show verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie, das Ihr nicht vergessen werdet.
Weißtalhalle, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen
017622385004
[Karten]
Samstag | 21.06.2025 | 18.00 Uhr
AkzepTanz: Eine magische Nacht
Apollo Theater

© AkzepTanz
In dieser märchenhaften Inszenierung zeigen über 400 talentierte Tänzerinnen und Tänzer eine beeindruckende Vielfalt an Tanzstilen, darunter Ballett, zeitgenössischer Tanz, Hip Hop und Jazz. Jeder Stil bringt die Charaktere der Spielzeuge auf seine eigene Weise zum Leben und spiegelt die Energie und den Zauber von New York wider. „Eine magische Nacht“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von Spielzeugen, die sich auf eine aufregende Entdeckungsreise durch New York begeben. Auf ihrem Weg begegnen sie anderen Spielzeugen, Süßigkeiten, typischen New Yorker Sehenswürdigkeiten und erleben Herausforderungen und entdecken die Schönheit und den Zauber der Stadt. Die Themen Freundschaft, Mut und die Kraft der Träume ziehen sich wie ein roter Faden durch die Erzählung und laden das Publikum ein, die Magie der Kindheit neu zu entdecken. „Wir freuen uns, mit diesem Stück die Vielfalt und das Talent unserer Tänzerinnen und Tänzer zu präsentieren. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Leidenschaft für den Tanz zu teilen und die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine andere Welt zu entführen“, sagt Carolin Borromeo Ferri, Schulinhaberin und künstlerische Leitung. Seien Sie dabei, wenn die Spielzeuge zum Leben erwachen und erleben Sie einen Abend voller Tanz, Musik und Emotionen!
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
0271/77027720
Samstag | 21.06.2025 | 19.30 Uhr
DAZWISCHEN
Projekt der Theaterwerkstatt 60+

© Valentin Rocke
»Beim Thema Tageszeit ist die Zeit gelegentlich ein Miststück, denn es kann ja wohl nicht sein, dass ich, nach Ausschalten des Weckers und kurzem Nachdenken, plötzlich feststelle, dass ich in zehn Minuten zum Bus muss.« Warten, Erinnern, Verweilen, Ausbrechen? Eine Gruppe Unbekannter steckt im Warteraum des Lebens fest. Obwohl die Uhren an diesem Ort scheinbar überhaupt nicht ticken, entdeckt die Gruppe bald Möglichkeiten, durch die Zeit zu reisen: Mit Erinnerungen, Geschichten und einer klapprigen Zeitmaschine. Die Theaterwerkstatt 60+ bietet theaterbegeisterten Menschen über 60 die Möglichkeit, gemeinsam ein Stück zu entwickeln. Unter der Leitung von Schauspielerin, Autorin und Theaterpädagogin Elisabeth Nelhiebel entstehen Text, Musik und Szenen aus den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Samstag | 21.06.2025 | 20.00 Uhr
Die lustigen Weiber von Windsor
Eine rasante Komödie etwas freier nach Shakespeare

Die lustigen Weiber von Windsor © Sven Gerlach, Freilichtbühne Freudenberg
Die lustigen Weiber von Windsor ist eine spritzige Komödie frei nach William Shakespeare, geschrieben von Britt Löwenstrom, voll von Witz, Intrigen und turbulenten Wendungen. Der altgediente und geldgierige Ritter Sir John Falstaff sucht nach einem Weg, seine schwindenden Finanzen aufzubessern. Er plant, mehrere wohlhabende, verheiratete Damen aus Windsor, gleichzeitig zu verführen und ihnen Geld abzuluchsen. In seiner Einfalt schickt er allen identische Liebesbriefe – was die klugen Frauen sofort durchschauen. Anstatt sich von Falstaff überrumpeln zu lassen, beschließen die Damen, sich zu verbünden und ihm eine Lektion zu erteilen. So beginnt eine Reihe von raffinierten und humorvollen Streichen, bei denen Falstaff mehrfach blamiert und zum Narren gemacht wird. Er wird in absurde Situationen verwickelt und wird so zum Gespött der Stadt Windsor. Mit viel Humor, klugem Witz und einem unfehlbaren Gespür für menschliche Schwächen erzählt „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter der Regie von Britt Löwenstrom und der Spielleitung von Christina Schaab von Täuschung, Liebe und den oft absurden Wendungen, die das Leben bereithält. Tauchen Sie auf der
Freilichtbühne Freudenberg ein in den Charme des 17. Jahrhundert und erleben Sie eine Epoche mit prachtvollen Kostümen und klangvoller Musik und genießen Sie einen Theaterabend in beschwingter Atmosphäre.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenbergstrase 26, 57258 Freudenbe
02734-4797-3333
[Karten]
Kinder
Samstag | 21.06.2025 | 12.00 Uhr -17.00 Uhr
Kinder und Familenfest auf Hohenroth
Wir feiern ein Fest für und mit der ganzen Familie

© Verein Waldland
Der Verein Waldland Hohenroth lädt herzlich zum großen Familien- und Kinderfest auf dem Gelände von Hohenroth (
Forsthaus Hohenroth an der Eisenstrasse) ein. Inmitten der einzigartigen Naturkulisse erwartet die Besucher ein unterhaltsamer und erlebnisreicher Nachmittag für die ganze Familie. Neben dem Zauberer Jodini, der mit verblüffenden Tricks für große Augen und staunende Gesichter sorgt, die Kindertanzgruppe der
Musikschule Freudenberg begeistert, werden Besucher am Greifvogelstand die seltene Gelegenheit haben, majestätische Vögel aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihren Lebensraum zu erfahren. Ebenso informativ wie lecker wird es am Imkerstand, wo Interessierte in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen und Honig naschen können. Wer den Wald in einer Kutsche erkunden möchte, der ist herzlich zur Kutschfahrt eingeladen. Wer aber mit dem Ranger eine kleinen Waldwanderung erleben und mehr über die Pfadfinder und über die Arbeit mit Suchhunden erfahren möchte ist hier richtig. Darüber hinaus laden zahlreiche Mitmachangebote und Spielstationen Kinder und Familien zum Entdecken, Basteln und Toben ein. Ob kreatives Gestalten, Geschicklichkeitsspiele oder einfach gemeinsam Spaß haben – hier ist für jeden etwas dabei. Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Herzhafte Speisen, süße Leckereien, erfrischende Getränke und kleine Überraschungen sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste. Wir freuen uns auf alle Besucher, ob klein oder groß!
Forsthaus Hohenroth, Forsthaus Hohenroth /Eisenstrasse ,L722, 57250 Netphen
02733/128529
Sonntag, 22.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 22.06.2025 | 14.00 Uhr
MOMO von Michael Ende
Ein Tanz-Theaterstück des Märchen-Romans

© Plakat Momo.jpg © Veranstalter
Das
TanzstudiO Eger präsentiert seine diesjährige große Aufführung am 21. und 22. Juni 2025 in der
Weißtalhalle. Taucht ein in die Welt von Michael Endes zeitloser Erzählung. In der
Weißtalhalle erwartet Euch erwarten eine magische Inszenierung voller ausdrucksstarker Tänze, Kostüme und Theatermomente. Erlebt, wie Momo und ihre Freunde gegen die Grauen antreten und die Kostbarkeit der Zeit auf berührende Weise zum Leben erweckt wird. Unsere Show verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie, das Ihr nicht vergessen werdet.
Weißtalhalle, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen
017622385004
[Karten]
Sonntag | 22.06.2025 | 15.00 Uhr
Es war einmal ???
Junge Detektive auf der Spur der verschwindenden Geschichten

Die Dektive in der Bibliothek © Sven Gerlach / Freilichtbühne Freudenberg
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen. Auf der Suche nach Indizien, begegnen sie in der Bibliothek der Hüterin der Geschichten. Sie offenbart den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt. Für die Freunde ist klar: sie müssen sich in diese Welt wagen und die Geschichten retten. Auf ihrer abenteuerlichen Reise durch eine fantastische Sphäre treffen die Freunde auf viele bekannte Figuren. Schließlich stoßen Sie auf die Ursache für die schwindenden Geschichten und schmieden einen Plan zur Rettung der Märchenwelt. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden? Kann das Publikum ihnen helfen das Rätsel zu lösen? Und wer steckt hinter all dem? Erleben Sie eine Weltpremiere auf der
Freilichtbühne Freudenberg und tauchen Sie mit uns in die magische Welt der Geschichten und Märchen ein. Werden Sie Rätsellöse-Experten und helfen Sie uns die Geschichten vor dem Vergessen zu retten. Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine bunte und fantasievolle Inszenierung und einen rätselhaften Nachmittag!
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg, Kuhlenberg 34
02734-4797-3333
[Karten]
Sonntag | 22.06.2025 | 16.00 Uhr
AkzepTanz: Eine magische Nacht
Apollo Theater

© AkzepTanz
In dieser märchenhaften Inszenierung zeigen über 400 talentierte Tänzerinnen und Tänzer eine beeindruckende Vielfalt an Tanzstilen, darunter Ballett, zeitgenössischer Tanz, Hip Hop und Jazz. Jeder Stil bringt die Charaktere der Spielzeuge auf seine eigene Weise zum Leben und spiegelt die Energie und den Zauber von New York wider. „Eine magische Nacht“ erzählt die Geschichte einer Gruppe von Spielzeugen, die sich auf eine aufregende Entdeckungsreise durch New York begeben. Auf ihrem Weg begegnen sie anderen Spielzeugen, Süßigkeiten, typischen New Yorker Sehenswürdigkeiten und erleben Herausforderungen und entdecken die Schönheit und den Zauber der Stadt. Die Themen Freundschaft, Mut und die Kraft der Träume ziehen sich wie ein roter Faden durch die Erzählung und laden das Publikum ein, die Magie der Kindheit neu zu entdecken. „Wir freuen uns, mit diesem Stück die Vielfalt und das Talent unserer Tänzerinnen und Tänzer zu präsentieren. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Leidenschaft für den Tanz zu teilen und die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine andere Welt zu entführen“, sagt Carolin Borromeo Ferri, Schulinhaberin und künstlerische Leitung. Seien Sie dabei, wenn die Spielzeuge zum Leben erwachen und erleben Sie einen Abend voller Tanz, Musik und Emotionen!
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
0271/77027720