Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Märkte/Feste und Sonstiges [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Montag, 09.06.2025:
 Märkte/Feste
Montag | 09.06.2025 | 10 Uhr
Drei Waldfeste in Littfeld
Die traditionellen Waldfeste in Littfeld an den drei schönen Orten im Littfelder Wald laden wie jedes Jahr zu einem Spaziergang und Besuch ein. Probiert gerne die unterschiedlichen Angebote aus.
Silberardt, Waldesheim und Hasenplatz, im Littfelder Wald, 57223 Kreuztal -
Veranstalter: Dorfgemeinschaft, SGV und Reservistenkameradschaft
Veranstaltungs-ID: 59747 
Montag | 09.06.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Hilchenbacher Pfingströdelmarkt Trödeln auf dem REWE
Auf diesem Markt sind alle Waren zugelassen, also auch Neuwaren.
Parkplatz REWE, In der Herrenwiese 30, Hilchenbach 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 59624 

 Samstag, 14.06.2025:
 Märkte/Feste
Samstag | 14.06.2025 | 14.00 Uhr
Backesfest Wilnsdorf Backen nach alter Tradition . Geselliges zusammen sein für Jung und Alt, rund um den Backes.
Backesfreunde Obersdorf e. V., Breitenbachsfeld 17, Wilnsdorf 0271 7701797
Veranstalter: Backesfreunde Obersdorf e. V.
Veranstaltungs-ID: 57495 
 Verschiedenes
Samstag | 14.06.2025 | 09.00 Uhr - 18.50 Uhr
Tagesausflug Unterwegs auf den Spuren jüdischen Lebens in Siegburg Der Synodale Frauenausschuss des Ev. Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein bietet einen Tagesausflug nach Siegburg unter der Überschrift „Unterwegs auf den Spuren jüdischen Lebens in Siegburg“ an. Die Spurensuche beginnt am Stadtmuseum und führt dann ins ehemalige jüdische Viertel und zum jüdischen Friedhof. Start ist um 09:00 Uhr am Siegener Hauptbahnhof, die Rückfahrt ist für 17:45 Uhr geplant, sodass die Teilnehmenden voraussichtlich um 18:50 Uhr wieder in Siegen ankommen werden. Kosten: 7,00 € für Führung und Eintritt. Die Bahnfahrtkarte wird getrennt davon unter den Nutzer:innen am Tag aufgeteilt. Ansprechpartnerin: Daniela Schäfer, Synodaler Frauenausschuss, Telefon 0163/2697390 ab 17 Uhr Anmeldung per E-Mail: frauenreferat @kirchenkreis-siegen.de oder telefonisch bei Frau Burgsteiner im Kreiskirchenamt Anmeldeschluss: 28.05.2025
Hauptbahnhof Siegen 0163/2697390
Veranstalter: Synodaler Frauenausschuss
Veranstaltungs-ID: 59594 
Samstag | 14.06.2025 | 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Puzzle-Treff in der Stadtbibliothek Siegen
Puzzlefans und solche, die es werden wollen, sind herzlich zum Puzzle-Treff eingeladen. Hier wird gemeinsam oder gegeneinander gepuzzelt, es wird sich gegenseitig geholfen oder Puzzle getauscht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und es gibt keine Altersbeschränkung. Bringt gern eure eigenen Puzzle mit.
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 59717 

 Sonntag, 15.06.2025:
 Märkte/Feste
Sonntag | 15.06.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Weidenauer Trödelmarkt OBI Trödeln für Schnäppchenjäger und Sammler
Der traditionelle Weidenauer Trödelmarkt findet auf dem Parkplatz des OBI Marktes statt. Es sind alle Waren erlaubt.
Parkplatz Obi, Weidenauer Straße 140, 57076 Siegen 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 59623 
 Verschiedenes
Sonntag | 15.06.2025 | 09.00 Uhr
MTB-Event vom Ski-Club Burbach e.V. Ausgeschilderte Touren durch heimische Wälder
2 Touren für Bio-Biker und E-Biker, ca. 25km bzw. 50km, keine Wettkampfveranstaltung, Anmeldung vor Ort gegen geringe Teilnahmegebühr.
Ski-Hütte, Industriegebiet Burbach (Carl-Benz-Straße), Burbach post@skiclubburbach.de
Veranstalter: Ski-Club Burbach e.V.
Veranstaltungs-ID: 59219 
Sonntag | 15.06.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet Fürstengruft im Unteren Schloss
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 58363 
Sonntag | 15.06.2025 | 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Der "Tag der offenen Gartentüren" in Wilnsdorf
Wenn sich private Gartentore öffnen und lebendiges Grün, blühende Beete und liebevoll gestaltete Rückzugsorte sichtbar werden, dann ist wieder „Tag der offenen Gartentüren“ in Wilnsdorf. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, laden sechs Gartenbesitzerinnen und -besitzer zwischen 11 und 17 Uhr interessierte Besucherinnen und Besucher ein, einen Blick in ihre grünen Oasen zu werfen. Die Vielfalt der teilnehmenden Gärten spiegelt die Leidenschaft und Kreativität ihrer Besitzerinnen und Besitzer wider. Die von der Gemeinde Wilnsdorf organisierte Veranstaltung erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und bietet sowohl der passionierten Gärtnerin wie auch dem naturverbundenen Spaziergänger eine besondere Gelegenheit: Inspiration sammeln, sich wertvolle Tipps und Tricks für den eigenen Garten holen, neue Pflanzen entdecken oder einfach einen schönen Tag im Freien genießen. Der Eintritt ist frei. Folgende Gärten können besichtigt werden: Christiane Berndt & Bernd Taxacher, Reiterweg 1 A, Anzhausen Brigitte Büdenbender, Hochwaldstraße 4, Gernsdorf Regina Hruby, Hoheroth 18, Wilnsdorf Natur- und Skulpturenpark NaKuMe, Am Oberen Johannes 12, Obersdorf/Rödgen Hortus rivalis - Der Garten am Bach, Eiserfelder Straße 7, Rinsdorf Jutta Willwacher, Struthstraße 34, Wilden Nähere Informationen zu den einzelnen Gärten sind online unter www.wilnsdorf.de/gartentag zu finden.
Wilnsdorf, 02739802145
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 59702 
Sonntag | 15.06.2025 | 14.30 Uhr
Kuratorenführung: ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Das Siegerlandmuseum widmet seine Hauptausstellung im Jahr 2025 seiner 120-jährigen Geschichte. Die multimediale Präsentation lädt ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte des Museums auf spannende Weise neu zu entdecken. Kurator Lukas Vehn lässt darüber hinaus in der Führung exklusiv hinter die Kulissen der Ausstellungsentstehung blicken.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen +49 (0) 271 230 410
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 57311 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Märkte/Feste und Sonstiges[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de