Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Kinder und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 08.06.2025:
Kunst/Vernissage
Sonntag | 08.06.2025 | ab 21 Uhr
KulturPur33:
Kystlys – Creatures of the Night

Kystlys – Creatures of the Night bei KulturPur33 © Veranstalter
Kystlys kreiert und installiert Lichtkunst im öffentlichen Raum. Mit ihren Lichtobjekten Creatures of the Night, Diamant, Night Flowers und weiteren Illuminationen verwandeln die Lichtkünstler Mareike Helbing und Rolf Arno Specht das Giller-Gelände in eine fantastisch und unwirklich wirkende Welt, die die Blicke der Besucher wie magisch anzieht. Also dableiben, bis es dunkel wird … Eintritt frei.

OpenAir bei
KulturPur auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel
0271/333-2440
Donnerstag, 12.06.2025:
Vorträge
Donnerstag | 12.06.2025 | 15.30 - 16.30
Café-Literatur-Zeit "Sie brachten Ihren Zauber mit" - Michael Ende

© Michael Endes Erben, vertreten durch AVA international GmbH
Michael Ende (1929-1995) - einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller der Nachkriegszeit, war zeitlebens auf der Suche nach dem "Zauberwort". Mit Momo, Jim Knopf und Die unendliche Geschichte hat er sich in die Herzen junger und jung gebliebener Leser hineingeschrieben. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen. Bitte bringen Sie die 5,- € / Person bar zur Veranstaltung mit!
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen
0271/404-3000
Kinder
Donnerstag | 12.06.2025 | 15.30 Uhr
Vorlesestunde für Kinder im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss
Bilderbuchkino & Bastelspaß mit Dr. Brumm

© Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt Kinder ab fünf Jahren zu einer besonderen Vorleseaktion im Siegerlandmuseum ein. Gezeigt wird das animierte Bilderbuchkino „Dr. Brumm und der Megasaurus“ über die digitale Leselernplattform Onilo. Mit bewegten Bildern, professioneller Vertonung und kindgerechter Aufbereitung wird die Geschichte lebendig. In der Geschichte entdeckt der gutmütige Bär Dr. Brumm beim Graben im Garten einen riesigen Knochen – offenbar vom Megasaurus Vegetarius! Gemeinsam mit Dachs und Pottwal begibt er sich auf die Suche nach dem ganzen Skelett. Doch der Kopf fehlt. Natürlich lassen sich die Freunde davon nicht aufhalten und starten ein turbulentes Abenteuer – inklusive Begegnung mit dem mürrischen Bauern Hackenpiep. Im Anschluss ans Bilderbuchkino basteln die Kinder ihren eigenen Dr. Brumm-Hampelmann zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Siegerlandmuseum statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
0271/404-3011
Freitag, 13.06.2025:
Vorträge
Freitag | 13.06.2025 | 13.00 Uhr
The Virginia Connection: Iron, the Siegerland and Germanna
Einflus der Eisenindustrie im Siegerland auf die Auswanderung Deutscher nach Amerika im 18. Jh.
Das Seminar für Anglistik der
Universität Siegen lädt Sie herzlich ein zu einem Gastvortrag von Barbara Price. Ihr englischsprachiger Vortrag mit dem Titel „The Virginia Connection: Iron, the Siegerland and Germanna“ (Wie die Eisenindustrie im Siegerland die Auswanderung Deutscher nach Amerika im 18. Jahrhundert beeinflusste) beschäftigt sich mit der Geschichte der ersten Siedlung in Virginia, die von 42 Auswanderern aus dem Siegerland (Niederndorf, Oberfischbach, Oberschelden, Eisern, Trupbach, Rehbach, Müsen) im Jahr 1714 gegründet wurde. Die „Germanna“ benannte Siedlung brachte noch vor der Staatsgründung der USA das Siegerländer Wissen und die Fähigkeiten des Bergbaus und der Metallverhüttung in die nordamerikanische Welt und legte damit einen Grundstein für die Entwicklung der dortigen Industrie. Barbara Price ist Vorstandsmitglied der Germanna Foundation und besucht Siegen mit einer Delegation aus Virginia. Die Verbindung in das Siegerland besteht seit langen Jahren über die Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft Siegerland-Wittgenstein, die den Vortrag in Kooperation mit der
Universität Siegen präsentiert. Der Vortrag findet im Rahmen der 71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien statt, die dieses Jahr von Lehrenden des Seminars für Anglistik und der Amerikanistik der
Universität Siegen organsiert wird und dem Thema „Archiving America/American Archives“ gewidmet ist.
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, Hörsaalzentrum, Raum US-C 103, Unter
0271-740-2265
Kinder
Samstag, 14.06.2025:
Kinder
Samstag | 14.06.2025 | 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kindersommerfest in Siegen-Weidenau

© Kiso2.jpg © Veranstalter
Großes Kinderfest rund um das Siegerlandcenter in Weidenau mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Bühnenprogramm. Einmalige Spielpauschale in Höhe von 8,00 Euro.

Siegerlandcenter Weidenau, Hauptmarkt 1 / Poststraße , 57076 Siegen
0271/48978-0
Dienstag, 17.06.2025:
Vorträge
Dienstag | 17.06.2025 | 19.30 Uhr
Wittgenstein historisch - Eine schwere Geburt? Die Neugliederung des Kreises Siegen-Wittgenstein

© dr-david-merschjohann-foto-s-masiak.jpg © Veranstalter
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. David Merschjohann: „Eine schwere Geburt? Die Neugliederung des Kreises Siegen-Wittgenstein“ Anmeldungen für den Vortrag nimmt die
Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der
Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg
02751/923232
Mittwoch, 18.06.2025:
Kunst/Vernissage
Mittwoch | 18.06.2025 | 19.00 Uhr
Vernissage:Naturtalent Bernd Hanrath

© Veranstalter
Das die Beschreibung „Naturtalent“ zweifache Bedeutung haben kann, zeigt uns der Maler Bernd Hanrath. Neben seinem autodidaktischen Malen bedeutet dieser Begriff bei ihm gleichzeitig das Genre der Naturmalerei. Seine Wildtiere sind nicht nur Zeichen seiner Identifikation mit unserer Region, sondern auch Symptom für seinen Willen, natürlich zu malen um dem Tier gerecht zu werden. Und wie geht das besser als mit Tieren, die man sehen kann? Von dieser Überzeugung zeugen aber auch Gemälde von Haustieren jeglicher Art. Rind und Schaf, Pferd und Hund, Katz und Vogel beweisen, dass er genau hingesehen hat. Seine Freude am Malen und die Kreativität seiner Ideen belegen aber auch einige exotische Tiere, die er „mehr für sich selbst“ malt. Indische Elefanten oder Gorillas erwartet man nicht unbedingt bei einem „Feld-Wald-&Wiesenmaler“ aus Südwestfalen. Das er gerne überrascht, ist für ihn wichtiger Bestandteil seiner traditionellen Malerei. Bitte melden Sie sich über den Link an und benutzen Sie die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher weg oder am Alten Bahnhof in Deuz.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
Mittwoch | 18.06.2025 | ab 18.00 Uhr
there
Lena Gläser im POOOL

© Lena Gläser
there beschäftigt sich mit der dissoziierten Wahrnehmung der Realität durch die Linse der Erinnerung. Die Malereien bestehen aus mehreren lasierenden Farbschichten, die übereinandergelegt eine gewisse Unklarheit und Komplexität erzeugen. In Verbindung mit den unauffälligen blassgrauen Tönen verweisen sie auf einen retrospektiven Prozess, der sowohl von Nähe als auch mentaler Distanz geprägt ist. So entsteht eine stark subjektiv bestimmte biografische Erzählung, in der Alltagsmomente zugleich bekannt und verfremdet erscheinen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen
01781343190
Freitag, 20.06.2025:
Kunst/Vernissage
Freitag | 20.06.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr
there
Lena Gläser im POOOL

© Lena Gläser
there beschäftigt sich mit der dissoziierten Wahrnehmung der Realität durch die Linse der Erinnerung. Die Malereien bestehen aus mehreren lasierenden Farbschichten, die übereinandergelegt eine gewisse Unklarheit und Komplexität erzeugen. In Verbindung mit den unauffälligen blassgrauen Tönen verweisen sie auf einen retrospektiven Prozess, der sowohl von Nähe als auch mentaler Distanz geprägt ist. So entsteht eine stark subjektiv bestimmte biografische Erzählung, in der Alltagsmomente zugleich bekannt und verfremdet erscheinen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen
01781343190
Samstag, 21.06.2025:
Kinder
Samstag | 21.06.2025 | 12.00 Uhr -17.00 Uhr
Kinder und Familenfest auf Hohenroth
Wir feiern ein Fest für und mit der ganzen Familie

© Verein Waldland
Der Verein Waldland Hohenroth lädt herzlich zum großen Familien- und Kinderfest auf dem Gelände von Hohenroth (
Forsthaus Hohenroth an der Eisenstrasse) ein. Inmitten der einzigartigen Naturkulisse erwartet die Besucher ein unterhaltsamer und erlebnisreicher Nachmittag für die ganze Familie. Neben dem Zauberer Jodini, der mit verblüffenden Tricks für große Augen und staunende Gesichter sorgt, die Kindertanzgruppe der
Musikschule Freudenberg begeistert, werden Besucher am Greifvogelstand die seltene Gelegenheit haben, majestätische Vögel aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihren Lebensraum zu erfahren. Ebenso informativ wie lecker wird es am Imkerstand, wo Interessierte in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen und Honig naschen können. Wer den Wald in einer Kutsche erkunden möchte, der ist herzlich zur Kutschfahrt eingeladen. Wer aber mit dem Ranger eine kleinen Waldwanderung erleben und mehr über die Pfadfinder und über die Arbeit mit Suchhunden erfahren möchte ist hier richtig. Darüber hinaus laden zahlreiche Mitmachangebote und Spielstationen Kinder und Familien zum Entdecken, Basteln und Toben ein. Ob kreatives Gestalten, Geschicklichkeitsspiele oder einfach gemeinsam Spaß haben – hier ist für jeden etwas dabei. Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Herzhafte Speisen, süße Leckereien, erfrischende Getränke und kleine Überraschungen sorgen für das leibliche Wohl aller Gäste. Wir freuen uns auf alle Besucher, ob klein oder groß!
Forsthaus Hohenroth, Forsthaus Hohenroth /Eisenstrasse ,L722, 57250 Netphen
02733/128529
Kunst/Vernissage
Samstag | 21.06.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr
there
Lena Gläser im POOOL

© Lena Gläser
there beschäftigt sich mit der dissoziierten Wahrnehmung der Realität durch die Linse der Erinnerung. Die Malereien bestehen aus mehreren lasierenden Farbschichten, die übereinandergelegt eine gewisse Unklarheit und Komplexität erzeugen. In Verbindung mit den unauffälligen blassgrauen Tönen verweisen sie auf einen retrospektiven Prozess, der sowohl von Nähe als auch mentaler Distanz geprägt ist. So entsteht eine stark subjektiv bestimmte biografische Erzählung, in der Alltagsmomente zugleich bekannt und verfremdet erscheinen.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen
01781343190