Kultur!Aktuell in
Siegen, Freudenberg und KreuztalAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Freitag, 06.06.2025:
Film
Freitag | 06.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Samstag, 07.06.2025:
Film
Samstag | 07.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Samstag | 07.06.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe
Kinder. Bücher. Lesen.

© KiBuLe_final_mit_text_zugeschnitten-2048x2048.jpg
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen
01605422963
Märkte/Feste
Samstag | 07.06.2025 | 07.00 - 13.00 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Trödelmarkt ohne Neuware unter der HTS in Siegen

© Mario Görög
+ Original Trödelmarkt, keine industrielle Neuware. + Ohne Anmeldung, ohne Reservierung - einfach kommen und mitmachen! + Alle Plätze sind überdacht. + Platzvergabe ab 3:30 Uhr. + Faire Standgebühren von 9,00 Euro pro laufendem Meter Verkaufsfläche. + Zufahrt über die Stahlwerkstraße (Kreuzung McDonalds/Best Car Wash) unter der HTS. + Kostenlose Parkplätze für Besucher und Händler neben dem Flohmarkt unter der HTS. + Seit über 55 Jahren.
Parkplatz unter der HTS, Stahlwerkstraße/Geisweider Straße, Siegen-Geisweid
0221/80111805
Kunst/Vernissage
Samstag | 07.06.2025 | 14.00 Uhr
Screenings mit Künstler:innengespräch zur Austellung h1ésh2r

© 24c12abd-f4ab-cfd6-5353-fff8d73d4598_2.jpg
Die Ausstellung h1ésh2r im
Kunstverein Siegen sowie die skulpturale Intervention werden von einem umfangreichen künstlerischen Rahmenprogramm im öffentlichen Raum begleitet. Dazu gehören Screenings und Künstler:innengespräche im Reinhold Forster Erbstollen in Siegen-Eiserfeld mit internationalen Künstler:innen wie Lucy Beech, Philip Zach, Maria Loboda und Rob Crosse, die in ihren Arbeiten Körperlichkeit, Geschichtsbilder, mediale Transformationen und kollektive Narrative erforschen. Künstlerinnengespräch Lucy Beech: 7. Juni, 14 Uhr.

Reinhold Forster Erbstollen, Reinhold Forster-Weg 22, 57080 Siegen, Eiserfeld
0271/21624
Sonntag, 08.06.2025:
Musik
Sonntag | 08.06.2025 | 10.30 Uhr
Erhöhtes Fleisch und Blut
Die lebendige und freudvolle Kantate „Erhöhtes Fleisch und Blut“ erklang erstmals 1724 in Leipzig. Sie erinnert an die transformierende Kraft des Heiligen Geistes und feiert die Erhebung des Menschen durch die göttliche Gnade. Im Rahmen des Gottesdienstes wird es eine kurze musikalische Einführung geben.
Ev. Martinikirche, Grabenstraße 27, Siegen
0271-2380127
Sonntag | 08.06.2025 | 10.45 Uhr
Orgelmatinée am Pfingstsonntag

© helga-lange-an-orgel-2025_2.jpg
Am Pfingstsonntag spielt DKM
Helga Maria Lange im Anschluss an das Pfingsthochamt in St. Joseph, Weidenauer Straße 23 unter dem Motto „Veni Creator Spiritus“ pfingstliche Werke von u.a. Johann Gottfried Walther, Johann Sebastian Bach, Henri Mulet, Maurice Duruflé, und Denis Bédard. Der Eintritt ist frei.

Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau
01604113355
Sonntag | 08.06.2025 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 im Schlosspark
Duo Spontan – charmant, akustisch, überraschend

© Duo Spontan
Am Sonntag, den 8. Juni 2025, bringt die Reihe
Sonntagnachmittag um 4 wieder beste Live-Musik in den Schlosspark Siegen: Duo Spontan – das sind Katja und Dietmar aus Siegen – begeistern mit Charme, Spielfreude und einem überraschend vielseitigen Programm. Ganz nach ihrem Namen ist bei Duo Spontan der Moment Programm: ohne doppelten Boden, ehrlich akustisch und immer nah am Publikum. Mit Gitarre, Gesang und jeder Menge guter Laune interpretieren die beiden Songs aus rund 60 Jahren Musikgeschichte – von Pop und Rock bis zu ruhigeren Tönen. Ob Tina Turner, The Beatles oder ein Stück mit Lagerfeuer-Flair: Hier ist für jeden etwas dabei. Duo Spontan steht für Authentizität, Humor und musikalische Leichtigkeit – ein echtes Konzerterlebnis für einen entspannten Sonntag im Grünen. Das Konzert beginnt um 16 Uhr im stimmungsvollen Ambiente des Schlossparks Siegen. Der Eintritt ist frei. Zur Unterstützung der Veranstaltungsreihe wird eine Hutsammlung durchgeführt.

Schlosspark am Oberen Schloss Siegen, Burgstraße 5
0271 404-0
Film
Sonntag | 08.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Montag, 09.06.2025:
Film
Montag | 09.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Märkte/Feste
Montag | 09.06.2025 | 10 Uhr
Drei Waldfeste in Littfeld

© waldfeste-2-pfingsten-in-littfeld-q-1.jpg
Die traditionellen Waldfeste in Littfeld an den drei schönen Orten im Littfelder Wald laden wie jedes Jahr zu einem Spaziergang und Besuch ein. Probiert gerne die unterschiedlichen Angebote aus.

Silberardt, Waldesheim und Hasenplatz, im Littfelder Wald, 57223 Kreuztal
-
Dienstag, 10.06.2025:
Film
Dienstag | 10.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Mittwoch, 11.06.2025:
Film
Mittwoch | 11.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Donnerstag, 12.06.2025:
Musik
Donnerstag | 12.06.2025 | 20.00 Uhr
NUR DAS BESTE – 20 Jahre Tom Gaebel & his Orchestra

Schon Oma wusste das: Zu besonderen Anlässen kommt nur das Beste auf den Tisch, da verwöhnt man die Gäste nur mit dem Allerfeinsten! Die Feste werden nun mal gefeiert, wie sie fallen – und dann aber bitte auch so richtig! Insofern dürfte 2025 für TOM GAEBEL eine einzige Party werden, denn gleich zwei Jubiläen gilt es zu zelebrieren: TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA feiern ihr 20-jähriges Bestehen und er selbst freut sich über seinen 50. Geburtstag – zwei gute Gründe, die Lackschuhe zu polieren, auf die Bühne zu springen und gemeinsam mit den Fans anzustoßen: Auf sich und das Leben, auf die Musik und auf eine aufregende Karriere. 25 Abende lang von März bis Juni 2025 geht es zum Doppel-Geburtstag nun auf die bisher größte Tournee der Band. Ein erstes Geschenk macht sich Tom Gaebel bereits vor Tourstart und holt sich als starken Veranstaltungspartner die Seven.One Starwatch dazu. NUR DAS BESTE heißt die von SAT.1 präsentierte Jubiläumssause und entsprechend werden Swingkoch Gaebel und seine Orchestra-Oberkellner auch nur die größten Delikatessen aus 20 Jahren Bandgeschichte servieren. Und was gab es da nicht alles: Allein elf Alben mit den entsprechenden Tourneen, unzählige Sinatra-Konzerte, die Film-Hits von James Bond & Co., und immer wieder Spektakuläres und Aufregendes in bester Las-Vegas-Manier. Aber seien wir mal ehrlich: Ein Abend lang NUR DAS BESTE – wer würde da nicht mitfeiern wollen?
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
0049 2541 9099890
Vorträge
Donnerstag | 12.06.2025 | 15.30 - 16.30
Café-Literatur-Zeit "Sie brachten Ihren Zauber mit" - Michael Ende

© Michael Endes Erben, vertreten durch AVA international GmbH
Michael Ende (1929-1995) - einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller der Nachkriegszeit, war zeitlebens auf der Suche nach dem "Zauberwort". Mit Momo, Jim Knopf und Die unendliche Geschichte hat er sich in die Herzen junger und jung gebliebener Leser hineingeschrieben. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen. Bitte bringen Sie die 5,- € / Person bar zur Veranstaltung mit!
vhs Siegen KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen
0271/404-3000
Film
Donnerstag | 12.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / CineSneak - Die Überraschungspreview / Wer bist du, Mama Muh? – Mein erster Kinobesuch / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Donnerstag | 12.06.2025 | 15.30 Uhr
Vorlesestunde für Kinder im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss
Bilderbuchkino & Bastelspaß mit Dr. Brumm

© Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt Kinder ab fünf Jahren zu einer besonderen Vorleseaktion im Siegerlandmuseum ein. Gezeigt wird das animierte Bilderbuchkino „Dr. Brumm und der Megasaurus“ über die digitale Leselernplattform Onilo. Mit bewegten Bildern, professioneller Vertonung und kindgerechter Aufbereitung wird die Geschichte lebendig. In der Geschichte entdeckt der gutmütige Bär Dr. Brumm beim Graben im Garten einen riesigen Knochen – offenbar vom Megasaurus Vegetarius! Gemeinsam mit Dachs und Pottwal begibt er sich auf die Suche nach dem ganzen Skelett. Doch der Kopf fehlt. Natürlich lassen sich die Freunde davon nicht aufhalten und starten ein turbulentes Abenteuer – inklusive Begegnung mit dem mürrischen Bauern Hackenpiep. Im Anschluss ans Bilderbuchkino basteln die Kinder ihren eigenen Dr. Brumm-Hampelmann zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Siegerlandmuseum statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
0271/404-3011
Ausstellungen vom 06.06.2025 bis 12.06.2025

© die Künstlerinnen
03.06.2025 bis 15.06.2025
16 Uhr - 18 Uhr
Längst gefallene Flocken
Kai Gieseler und Mirjam ElburnIn ihren Arbeiten mit gefundenen Materialien stellen Kai Gieseler und
Mirjam Elburn Nachbeobachtungen an. Sie sind die Nachfolgenden, die Follower. In der lückenhaften Vorgeschichte der überlassenen Dinge lassen sie A ein B folgen. Sie füllen auf, reichern an, erweitern und fügen wieder zusammen. Das neu entstandene wird anders und nie ohne das alte sein. Herkunft, Verwendung und Bedeutung sind innewohnend, aber flüchtig. Dennoch erinnern die stummen Artefakte aus Stoffen, Tapeten, Röntgenbildern, Schließfächern an etwas vertraut Unvertrautes. Von Kontext und Funktion losgelöst, in einer eigenartigen und inspirierenden Freiheit, Anonymität und Distanz zu den stillgelegten Dingen, entstehen Installationen, Fotografien, Malereien und Skulpturen, die längst gefallen und dennoch anwesend sind. Eröffnung: Dienstag 3.6. 19 Uhr Öffnungszeiten: Fr.-So. 16 - 18 Uhr und nach Vereinbarung: 0175 379 85 86 (Kai) 0176 400 70 374 (Mirjam)
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen
0163 9707912 / 0178 1343190

© Siegerlandmuseum
25.03.2025 bis 24.08.2025
10 - 17 Uhr
Zu Besuch: Leihgaben des Museums für Gegenwartskunst
Ausstellung im SiegerlandmuseumDas Siegerlandmuseum wird 120 Jahre alt. Zu diesem runden Jubiläum gratuliert das Museum für Gegenwartskunst herzlich und sendet zwei seiner Werke zum Geburtstagsbesuch ins Obere Schloss. Dort treffen sie auf Exponate des Siegerlandmuseums und treten mit ihnen in einen lebhaften Dialog.
Siegerlandmuseum Siegen, Oberes Schloss 2 / Burgstraße
+49 (0) 271 404 1900

© Dieter Link
09.05.2025 bis 29.06.2025
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
KÜNSTLERISCHE STATIONEN
Dieter Link präsentiert seine Kunstwerke im 4Fachwerk-Museum„Im Zentrum meiner künstlerischen Arbeit fußt der Mensch in vielfältigen Lebenssituationen,“ erläutert Dieter Link. Seine Werke entstehen mit Pastellkreide, Acryl, Öl oder als Monotypie. Der Beginn seines gestalterischen Wirkens beruht auf einer wachen Beobachtungsgabe: Motive, die ihn anregen, hält er fotografisch oder als Skizze fest. Um die Idee in einen bildnerischen Prozess umzusetzen, lässt er eine Serie von Zeichnungen entstehen, die das Motiv immer weiter abstrahieren. Großen Wert legt Dieter Link auf die von ihm verwendeten Materialien. Auch für diese Fortentwicklung empfindet er seinen spontan gefundenen Ausstellungstitel „Stationen“ maßgebend: „Inzwischen gilt für mich bei den Farben ‚so ungiftig, wie möglich‘.“ Mit inzwischen zahlreichen Einzel- oder Gruppenausstellungen gelang es Dieter Link, eine breite Öffentlichkeit auf sein künstlerisches Können aufmerksam zu machen. Inzwischen zählt er zum Mitglied des
Kunstvereins Siegen und zu den Aktiven des Kunstkreises Siegerland, in dem sich 30 aktive Künstlerinnen und Künstler der Malerei, Fotografie oder Skulpturen widmen.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
-

© f933ea08-d835-1ae1-7bee-32c87afb4324.jpg
12.04.2025 bis 22.06.2025
19.00 Uhr
Ausstellung h1ésh2r des Künstlerinnenduos Peles Duo
Das Künstlerinnenduo Peles Duo (ehemals Peles Empire), bestehend aus Barbara Wolff und Katharina Stöver, bezieht sein Material und seinen Namen vom rumänischen Königsschloss Peles aus dem Jahr 1883, in dessen Innerem ein hierarchieloses Nebeneinander von Möbelkopien und Raumgestaltungen diverser Stilepochen herrscht. Die beiden Künstlerinnen greifen dieses historisierende Interieur auf und machen ein postmodernes Verfahren der Reproduktion, des Sampling und des Zitierens zur Grundlage ihrer künstlerischen Praxis. Sie kombinieren verschiedene Zeiten und Räume mit unterschiedlichen Medien und verwischen dabei gezielt die Grenzen zwischen Original und Kopie, historisch und zeitgenössisch, elegant und anspruchslos sowie zwei- und dreidimensional. Durch das Vorantreiben dieses Abstrahierungsprozesses wird das „Original“ immer weiter in Frage gestellt. Die Ausstellung h1ésh2r setzt sich mit hybriden Räumen und den Themen Verwandlung und Vergänglichkeit auseinander. Der Titel verweist auf das proto-indoeuropäische Wort für „Blut“, das Leben und Opfergaben sowie die Verbindung zwischen Körper, Erde und Metall symbolisiert – zentrale Motive, die sich durch Mythologie, Materialität und die künstlerische Praxis von Peles Duo ziehen. Die Ausstellung kreist um Metamorphose, Entgrenzung und Rhizome, Begriffe, die Gilles Deleuze als „unbegrenzte Endlichkeit“ beschreibt. Bezugspunkte sind unter anderem die mythologische Figur der Kybele, Rituale der Verwandlung und Vergrabung sowie der Granatapfel als Symbol für Übergang und Dualität. Künstlerische Reflexionen über Körper und Spuren erweitern den Diskurs um Materialität, Reproduktion und Hybridität und schaffen ein Spannungsverhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Aspekte, die sich in der gesamten Ausstellung widerspiegeln. Begrüßung durch den Bürgermeister und Einführung durch Jennifer Cierlitza.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/21624
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's
Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen
+49176-72546281

© Siegerlandmuseum
18.05.2025 bis 18.12.2025
Di-So 10-17 Uhr
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Ausstellung im SiegerlandmuseumPassend zum runden Jubiläum rückt das Siegerlandmuseum seine 120-jährige facettenreiche Geschichte in den Mittelpunkt: Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Wie veränderten sich Sammlungsstrategien und Museumsräume? Und welche brisante Angelegenheit bracht Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Spannend, interaktiv und überraschend: 12 multimediale Stationen erzählen bedeutende Geschichten zum
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Über das gesamte Museum verteilt laden sie zu einer packenden Reise durch die Zeit ein.

Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
0271 404 1900

Ed Heck mit seinem Werk „It's good to be King“
06.04.2025 bis 14.06.2025
Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
Ed Heck
Krone auf, Dino los – Pop-Art regiert SiegenDie Art Galerie Siegen präsentiert mit großer Freude die neueste Ausstellung des weltbekannten New Yorker Künstlers Ed Heck. Vom 6. April bis 14. Juni wird seine unverwechselbare Neo-Pop-Art in Siegen zu sehen sein. Titelbild der Ausstellung ist ein majestätischer Dinosaurier mit Krone und dem Schriftzug „It's good to be King" – eine charmante Anspielung auf das Siegener Krönchen sowie die letztjährige Ausstellung zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt mit einem Krönchen von SAXA. Die kindlich verspielten, farbenfrohen Werke von Ed Heck ziehen mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer schlichten, klaren Formsprache Menschen jeden Alters in ihren Bann. Ob Dinosaurier, Hunde oder andere Kreaturen – Hecks Motive erwecken stets kleine Geschichten zum Leben, die direkt aus den Straßen New Yorks zu kommen scheinen. Seine Kunst ist voller Leichtigkeit und Lebensfreude und macht Siegen für kurze Zeit zum Zentrum der amerikanischen Neo-Pop-Art. Ed Heck wurde in Brooklyn, New York, geboren und begann seine Karriere als Illustrator für das American Museum of Natural History, wo er unter anderem prähistorische Lebewesen wie Dinosaurier zeichnete. Seit seiner ersten Ausstellung 1999 hat er weltweit zahlreiche Fans gewonnen und seine Werke werden in renommierten Galerien auf der ganzen Welt gezeigt. Neben seiner Malerei ist Ed Heck als Illustrator und Autor von Kinderbüchern bekannt. Die Ausstellung „Ed Heck: Krone auf, Dino los – Pop-Art regiert Siegen“ ist ein Muss für Kunstliebhaber und Fans der humorvollen Neo-Pop-Art. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Ed Heck.
Art Galerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, Siegen
0271/339603
20.05.2025 bis 22.06.2025
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Kunstverein Siegen: Peles Duo
Das in Berlin lebende Künstlerduo Peles Duo (Barbara Wolff, *1980; Katarina Stöver, *1982) bezieht sich programmatisch auf das rumänische Schloss Peles, in dessen historistischem Interieur ein chaotisches Nebeneinander von Möbelkopien und Raumgestaltungen verschiedener Stilepochen herrscht. Die beiden Künstlerinnen greifen dieses Prinzip auf und übertragen es im schroffen Umgang mit Räumen und Materialien in die Gegenwart. Die Ausstellung „h₁ésh₂r̥“ ist im Erdgeschoss der Galerie bis einschließlich 01.06. zu sehen. Der Teil der Ausstellung, der sich um Untergeschoss der Galerie befindet, ist bis 22.06. zu sehen.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/21624

© Museum für Gegenwartskunst
06.12.2024 bis 16.06.2025
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Schau, die Blicke
Augen schauen uns aus Bildern heraus an, wir blicken zurück. Was suchen die Blicke in den Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Filmen? Ist es eine unbestimmte Sehnsucht, die sie antreibt, oder sind wir, die Betrachter*innen, die Angeschauten? Sehen und Gesehen werden bedingen einander. Wenn wir etwas erblicken, werden wir angeschaut und berührt. Blicke spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Emotionen, Machtverhältnisse und soziale Konstruktionen ebenso herzustellen wie zu hinterfragen. In einer Welt, die in weiten Teilen auf den Sehsinn ausgerichtet ist, wie auch in der künstlerischen Praxis, steht das Sehen wie selbstverständlich im Vordergrund. Denn im Blick ordnen und fixieren sich die Dinge. Etwas zeigt sich und entzieht sich zugleich, so erzeugt das Gesehene und Sichtbare auch eine Spur des Abwesenden und Unsichtbaren. Die Ausstellung mit Werken aus den beiden Sammlungen Lambrecht-Schadeberg und Gegenwartskunst lädt dazu ein, das Sehen und den Blick selbst zu erkunden – in all seinen Facetten und über alle Medien hinweg. Mit Beiträgen von: Francis Bacon, John Baldessari, Miriam Cahn, Christian Falsnaes, Omer Fast, Lucian Freud, Bernhard Fuchs, Hans Haacke, Isaac Julien, Maria Lassnig, Sigmar Polke, Andrea Robbins/Max Becher und August Sander. Kurator: Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
0271 405 77 10

© 2024 Ralf Dreier/galerie-farblos.de
15.05.2025 bis 13.07.2025
montags bis freitags: 09.00 Uhr - 21.00 Uhr, samstags: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Fotoausstellung „inSIEGEN“ im KrönchenCenter
KulturSiegen eröffnet im KrönchenCenter (2. Etage) die Ausstellung „inSIEGEN“ mit über 50 Schwarzweißfotos des Fotografen Ralf Dreier. Ralf Dreiers Schwarzweißfotos, die Siegen mit bekannten Motiven und unbekannten Bildausschnitten und Perspektiven zeigen, heben sich deutlich von bunten Postkartenmotiven ab. Dreier, der seit über 25 Jahren als engagierter Amateurfotograf tätig ist, zeichnet mit den Mitteln der Schwarzweißfotografie ein nachdenkliches, manchmal auch melancholisches Bild von Siegen. Die Stadt und ihre Gebäude sind in den letzten Jahren zunehmend zum wichtigsten Motiv des Fotografen geworden. Bei den Motiven von „inSIEGEN“ geht es um Stimmungen, die vermittelt werden sollen. Häufig werden Gebäude oder architektonische Details in minimalistischen Bildern gezeigt. Bei einigen Motiven nimmt der Himmel, fotografisch eingefangen in Momenten markanter Wolkenbildung, den Großteil der Bildfläche ein. Durch das bewusste Ausblenden des Alltagsbetriebs entstehen atmosphärisch dichte Ansichten. Nachdem
KulturSiegen im letzten Jahr anlässlich der 800-Jahr-Feier Siegens mit großem Erfolg historische Schwarzweißfotos von Otto Arnold in der Städtischen Galerie Haus Seel zeigte, wird mit „inSIEGEN“ nun der zeitgenössischen Schwarzweißfotografie von Siegener Stadtansichten in den Räumlichkeiten der Volkshochschule eine Bühne geboten. Der Eintritt ist frei.

KrönchenCenter, Markt 25, Siegen
0271 404 1529
10.05.2025 bis 06.07.2025
Sonntags und Dienstags, 15 bis 18 Uhr
Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk
Ergänzt durch Biographien verfolgter Siegerländer PfarrerDie Ausstellung dokumentiert wichtige Lebensstationen des evangelischen Theologen und enthält Zitate von Dietrich Bonhoeffer sowie seinen Wegbegleitern – von der Geburt in Breslau über seine Reisen nach New York oder Südamerika bis hin zu seiner Inhaftierung und Hinrichtung. Dietrich Bonhoeffer wurde nur 39 Jahre alt. Der evangelische Theologe arbeitete als Pfarrer in Berlin und London und kritisierte bereits 1933 die Ausschreitungen der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden. Er gehörte zur „Bekennenden Kirche“, die sich gegen die Gleichschaltung der Kirchen an das NS-Regime zu wehren versuchte. Als Mitglied des militärisch-politischen Widerstands bemühte sich Bonhoeffer um Kontakte ins Ausland. 1943 wurde er festgenommen und nach Aufenthalten in verschiedenen Gefängnissen im April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Die Ausstellung des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. (EPV) wird in Kooperation des Aktiven Museums Südwestfalen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland und der Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis-Siegen-Wittgenstein zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Eröffnung wird Pfr. i. R. Raimar Leng (Ev. Vorsitzender CJZ Siegerland e. V.) in einem einführenden Vortrag Dietrich Bonhoeffers Weg über den Pazifismus in den aktiven Widerstand gegen das NS-Regime – Aspekte einer außergewöhnlichen Biographie nachzeichnen
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10
0271 / 23 83 40 83