Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 05.06.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 05.06.2025 | 18.00-20.15
„Die rechte Kaperung Dietrich Bonhoeffers“
Das Phänomen ist nicht neu. Seit einigen Jahren ist zu beobachten, wie Dietrich Bonhoeffer von rechten, rechtsradikalen und nationalistischen Kreisen, insbesondere in den USA für ihre Zwecke umgedeutet und instrumentalisiert wird. Der 80. Jahrestag seiner Ermordung und die durch das Biopic „Bonhoeffer, pastor, spy, assassin“ offensichtliche Vereinnahmung rechter nationalistischer Kreise in den USA haben das Thema verstärkt auf die Tagesordnung gesetzt. Impulsreferat von Pfarrer Mathias Bonhoeffer, einem Großneffen Dietrich Bonhoeffers, mit anschließender Diskussionsrunde.
Uni Siegen am Unteren Schloss (ehemals Karstadt), Unteres Schloß 3, 57072 Siege 02739-8987839
Donnerstag | 05.06.2025 | 18.30 Uhr
120 Jahre Siegerlandmuseum: Ein Schloss macht Museum, ein Museum macht Schloss Vortrag im Rahmen der Reihe Siegener Forum
Vortrag von Lukas Vehn, Kurator der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" Seit 120 Jahren befindet sich das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, einem der wichtigsten Baudenkmäler der Region und als solches selbst ein Ausstellungsobjekt. Aber was wird dann ausgestellt, das Gebäude oder die Exponate? Ausgehend von diesen Fragen untersucht der Vortrag das Verhältnis von Architektur und musealer Präsentation zu verschiedenen Zeitpunkten der Museumsgeschichte. Er fragt danach, wie und warum zu Ausstellungszwecken in die Gebäudestruktur eingegriffen wurde und welche historischen Zeiten und Schlossbewohner/innen dabei prägend waren. Wessen Geschichten wurden im Gegenzug marginalisiert? Und welche Herausforderungen hält ein altes, vielfach umgenutztes Schloss für die Ausstellungspraxis bereit? Veranstaltungsort: Oraniersaal im Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59595 
Donnerstag | 05.06.2025 | 18.30 - 21.00 Uhr
Siegener Forum »120 Jahre Siegerlandmuseum« Ein Schloss macht Museum, ein Museum macht Schloss« Seit 120 Jahren befindet sich das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, einem der wichtigsten Baudenkmäler der Region und als solches selbst ein Ausstellungsobjekt. Aber was wird dann ausgestellt, das Gebäude oder die Exponate? Ausgehend von diesen Fragen untersucht der Vortrag das Verhältnis von Architektur und musealer Präsentation zu verschiedenen Zeitpunkten der Museumsgeschichte. Er fragt danach, wie und warum zu Ausstellungszwecken in die Gebäudestruktur eingegriffen wurde und welche historischen Zeiten und Schlossbewohner/innen dabei prägend waren. Wessen Geschichten wurden im Gegenzug marginalisiert? Und welche Herausforderungen hält ein altes, vielfach umgenutztes Schloss für die Ausstellungspraxis bereit? Keine Anmeldung erforderlich.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 59575 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 05.06.2025 | ab 21 Uhr
KulturPur33: Kystlys – Creatures of the Night
Kystlys kreiert und installiert Lichtkunst im öffentlichen Raum. Mit ihren Lichtobjekten Creatures of the Night, Diamant, Night Flowers und weiteren Illuminationen verwandeln die Lichtkünstler Mareike Helbing und Rolf Arno Specht das Giller-Gelände in eine fantastisch und unwirklich wirkende Welt, die die Blicke der Besucher wie magisch anzieht. Also dableiben, bis es dunkel wird … Eintritt frei.
OpenAir bei KulturPur auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 59358 bsw

 Freitag, 06.06.2025:
 Kunst/Vernissage
Freitag | 06.06.2025 | ab 21 Uhr
KulturPur33: Kystlys – Creatures of the Night
Kystlys kreiert und installiert Lichtkunst im öffentlichen Raum. Mit ihren Lichtobjekten Creatures of the Night, Diamant, Night Flowers und weiteren Illuminationen verwandeln die Lichtkünstler Mareike Helbing und Rolf Arno Specht das Giller-Gelände in eine fantastisch und unwirklich wirkende Welt, die die Blicke der Besucher wie magisch anzieht. Also dableiben, bis es dunkel wird … Eintritt frei.
OpenAir bei KulturPur auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 59359 bsw

 Samstag, 07.06.2025:
 Kunst/Vernissage
Samstag | 07.06.2025 | 14.00 Uhr
Screenings mit Künstler:innengespräch zur Austellung h1ésh2r
Die Ausstellung h1ésh2r im Kunstverein Siegen sowie die skulpturale Intervention werden von einem umfangreichen künstlerischen Rahmenprogramm im öffentlichen Raum begleitet. Dazu gehören Screenings und Künstler:innengespräche im Reinhold Forster Erbstollen in Siegen-Eiserfeld mit internationalen Künstler:innen wie Lucy Beech, Philip Zach, Maria Loboda und Rob Crosse, die in ihren Arbeiten Körperlichkeit, Geschichtsbilder, mediale Transformationen und kollektive Narrative erforschen. Künstlerinnengespräch Lucy Beech: 7. Juni, 14 Uhr.
Reinhold Forster Erbstollen, Reinhold Forster-Weg 22, 57080 Siegen, Eiserfeld 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 57991 
Samstag | 07.06.2025 | ab 21 Uhr
KulturPur33: Kystlys – Creatures of the Night
Kystlys kreiert und installiert Lichtkunst im öffentlichen Raum. Mit ihren Lichtobjekten Creatures of the Night, Diamant, Night Flowers und weiteren Illuminationen verwandeln die Lichtkünstler Mareike Helbing und Rolf Arno Specht das Giller-Gelände in eine fantastisch und unwirklich wirkende Welt, die die Blicke der Besucher wie magisch anzieht. Also dableiben, bis es dunkel wird … Eintritt frei.
OpenAir bei KulturPur auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 59360 bsw

 Sonntag, 08.06.2025:
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 08.06.2025 | ab 21 Uhr
KulturPur33: Kystlys – Creatures of the Night
Kystlys kreiert und installiert Lichtkunst im öffentlichen Raum. Mit ihren Lichtobjekten Creatures of the Night, Diamant, Night Flowers und weiteren Illuminationen verwandeln die Lichtkünstler Mareike Helbing und Rolf Arno Specht das Giller-Gelände in eine fantastisch und unwirklich wirkende Welt, die die Blicke der Besucher wie magisch anzieht. Also dableiben, bis es dunkel wird … Eintritt frei.
OpenAir bei KulturPur auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 59361 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30
Anzeige:
Vorträge und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de