Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 05.06.2025:
 Musik
Donnerstag | 05.06.2025 | 19.30 Uhr
KulturPur33 Das Beste aus zwei Welten - Ein Siegen-Wittgenstein-Musical
Das Musical zum 50jährigen Jubiläum des Zusammenschlusses der Kreise Siegen und Wittgenstein wurde vom Komponisten, Musiker und Produzenten Dieter Falk zusammen mit seinem Sohn Paul komponiert. Die Texte stammen von Hans Holzbecher, der u.a. für das Düsseldorfer Kommödchen schreibt. Die fünf Solisten erzählen in mitreißenden Songs und spannenden Dialogen von den besonderen Traditionen, regionalen Geschichten und weltweiten Erfolgen sowohl der Siegerländer als auch der Wittgensteiner. Eine ganz Musical-typische Love-Story mit dem heimatverbundenen und bodenständigen Til und der weltoffenen, weitgereisten Chas darf natürlich auch nicht fehlen! Sie alle schaffen es, nicht nur auf das Trennende zu schauen, sondern vor allem auf das, was sie verbindet. Und dementsprechend werden sie zum „Besten aus zwei Welten“. Musikalisch decken Dieter und Paul Falk dabei eine große Spannbreite ab, vom Rap bis zu klassischen Elementen und natürlich auch mit stimmgewaltigen Chorgesang. Falk-typisch sind zudem Ohrwürmer: „Wir würden uns wünschen, wenn das Publikum bei mindestens zwei Liedern mit einstimmt“, wünschen sich die beiden Falks. Und sie sind überzeugt: Der eine oder andere Titel wird hängenbleiben. (Die fünf Hauptdarsteller auf der Fotomontage: Karolin Konert, Till Ormeloh, Benjamin Oeser, Guiseppe Todado und Tamara Köhn)
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57700 bsw

 Freitag, 06.06.2025:
 Musik
Freitag | 06.06.2025 | 20.00 Uhr
KulturPur33: BAP Zeitreise / Sommer’25
Wolfgang Niedeckens BAP gilt seit mehr als 40 Jahren sowohl als echte Rock-Institution der deutschen Musikszene, wie auch als unerklärbares Phänomen. Im kölschen Dialekt begeistert die Band Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland und prägen „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) mit Hits wie Verdamp lang her, Kristallnaach oder natürlich Do kanns Zaubere nachhaltig den Musikgeschmack. Die Reaktionen des Publikums auf die Songs der beiden Doppelplatin-Alben von 1980/1981 während der letzten Schliesslich unendlich-Tour waren dermaßen phänomenal, dass es nahelag, den Songs der beiden Durchbruchsalben für usszeschnigge (1981) und vun drinne noh drusse (1982) noch deutlich mehr Raum zu geben. Nachdem die Zeitreise 81/82-Tour 2024 dann fast alle 34 Shows im Herbst und Winter 2024 ausverkaufte, findet ihre Sommerfortsetzung 2025 sogar eine Erweiterung um Songs des Zwesche Salzjebäck un Bier-Albums: natürlich ohne die Spielregeln zu verletzen, denn auch dieses Album hat mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel. Und obwohl keiner der auf der Tour gespielten Songs jünger als 40 Jahre sein wird, besteht mitnichten die Gefahr, dass BAP das Repertoire ausgeht! Notfalls greift man auf das Material der ersten beiden Alben zurück. Beispielsweise auf Anna, Ne schöne Jrooß, Wahnsinn und Stell dir vüür.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57615 bsw
Freitag | 06.06.2025 | 23.00 Uhr
KulturPur33: Henner tanzt
Für Fans elektronischer Musik ist „Henner Tanzt“ längst kein Geheimtipp mehr: Hier geht‘s vor allem um fantastische Musik - mal entspannt, mal wild, immer in der richtigen Atmosphäre, mit ganz genau den richtigen Leuten. Mit „Henner Tanzt vor lauter Wald und Bäumen“ entstand vor drei Jahren die ungewöhnliche Open Air-Version eines Technoclubs, die seitdem bereits den Statuswechsel von Geheim zu Kult geschafft hat. Einen Heimatpreis und eine Winteredition später tanzt Henner deshalb nun auch im KulturPur-Zelt: Spannende Acts, ein atmosphärisches Zelt voller Licht und Nebel und die ein oder andere Überraschung sind garantiert. Eins kann vorab schon verraten werden: Die Anreise zum KulturPur-Gelände gestaltet sich am besten mit dem Technobus - Warm-Up inklusive! Alle aktuellen Infos gibt es auf KulturPur-festival.de oder direkt bei hennertanzt.de und Instagram unter @hennertanzt.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57927 bsw

 Samstag, 07.06.2025:
 Musik
Samstag | 07.06.2025 | 19.30 Uhr
KulturPur33: BOSSE "Sommer 2025"
Bosse ist sowohl in den Charts als auch in den Playlists der Fans seit über 20 Jahren eine feste und gefeierte Musik-Größe, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit seinen Alben Engtanz (2015) und Alles Ist Jetzt (2018) stieg Bosse direkt auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein. Die Vorgänger Wartesaal, Kraniche, sowie die Hitsingles Schönste Zeit und Der letzte Tanz sind mit PLATIN bzw. GOLD dekoriert. In Zeiten schwindender Verkäufe, zunehmender Schnelllebigkeit und „Song-Fokussierung“ noch über 100.000 Alben zu verkaufen: eine Seltenheit. Eine der etabliertesten und anerkanntesten Live-Acts zu sein: wohl die schönste Auszeichnung für Kontinuität und das größte Geschenk, was einem das eigene Publikum machen kann. Vor mehreren hunderttausend Menschen zu spielen. Auf den größten Festivals, wie z.B. Rock am Ring/Rock im Park, Hurricane/Southside, Highfield oder Deichbrand oder auf eigenen Open Airs und ausverkauften Club- und Hallentourneen: BOSSE bleibt ein Magnet mit Hits, Haltung und kontinuierlichem sozialem Engagement für zahlreiche NGOs wie „Pro Asyl“, „Hanseatic Help“ oder die „Fridays for Future“-Bewegung. Ein Künstler, der seine Träume nie aufgegeben hat. Auch nicht den von einer besseren, gerechteren und solidarischeren Welt. Nach einer restlos ausverkauften Clubtournee in 2023, einer sehr erfolgreichen Hallentournee und seinem bisher schönsten Konzertsommer in 2024 folgen nun 2025 exklusive Sommershows, die Bosse auch zu KulturPur auf den ‘Giller‘ führen.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57616 bsw
Samstag | 07.06.2025 | 22.00 Uhr
KulturPur33: Versengold
Ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte macht die sechs Folkrocker von Versengold längst zu festen Größen in der deutschsprachigen Musik, der immer wieder das eigentlich Unmögliche gelingt: ohne E-Gitarre die großen Bühnen von Wacken, Summer Breeze und Co. abzureißen, mit Rockmusik den Fernsehgarten zu pflügen oder mit der bandtypischen Rezeptur aus sprudelnder Spielfreude, mitreißender Publikumsinteraktion und emotionalen Gänsehautmomenten die Top-5 und zuletzt schließlich Platz eins der deutschen Albumcharts zu entern. Der Spagat zwischen den Stilen ist für Versengold zu einer Kunstform geworden, die der Band mit frappierender Leichtigkeit und unter größer Authentizität glaubwürdig von der Hand geht. Den Beweis treten die sechs Nordlichter Pfingsten 2025 auch in der KulturPur-LateNight an und garantiert können sie sich dabei auf ihre außergewöhnlichen Fans verlassen: ob Metal, Folk oder TV-Stammgast, ob sechs oder achtzig - es wird so friedlich wie ausgelassen gefeiert und ebenso textsicher-lautstark mitgesungen. Ein Versengold-Konzert bedeutet Circle-Pit und Crowdsurfing genauso wie knisternde Momente bei ruhigen Balladen.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57928 bsw

 Sonntag, 08.06.2025:
 Musik
Sonntag | 08.06.2025 | 10.30 Uhr
Erhöhtes Fleisch und Blut
Die lebendige und freudvolle Kantate „Erhöhtes Fleisch und Blut“ erklang erstmals 1724 in Leipzig. Sie erinnert an die transformierende Kraft des Heiligen Geistes und feiert die Erhebung des Menschen durch die göttliche Gnade. Im Rahmen des Gottesdienstes wird es eine kurze musikalische Einführung geben.
Ev. Martinikirche, Grabenstraße 27, Siegen 0271-2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 57458 bsw
Sonntag | 08.06.2025 | 14.30 Uhr
KulturPur33: Trombone Unit Hannover Selbst Blechbläser/in? Mitmachen!
Ob die nahe Ginsburg nach diesem Nachmittag noch steht? Man weiß es nicht genau, denn andernorts (und natürlich vor langer Zeit) sollen Posaunen schon ganz andere Befestigungsmauern zu Fall gebracht haben: Zu Gast auf der Ginsberger Heide ist an diesem KulturPur-Nachmittag nämlich die Trombone Unit aus Hannover. Sonst in den Konzertsälen dieser Welt zuhause, spielt sie bei KulturPur groß auf und lässt auf jeden Fall die Zeltwände beben: Von Mozarts „Zauberflöten-Overtüre“ bis hin zu sprudelnden Renaissance-Tänzen, von unbändiger Spielfreude in Derek Bourgois‘ „Osteoblast“ bis zur Hexe „Baba Yaga“ aus Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“. Zum Abschluss folgt dann der feierliche und krönende Höhepunkt: Bis zu 50 Siegen-Wittgensteiner Blasmusiker *) werden die acht Bläser bei einer so fulminant wie opulenten Darbietung des „Großen Tors von Kiev“, ebenfalls adaptiert aus Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“, begleiten. Ein Klangrausch für Groß und Klein, und ein Muss für alle Fans des goldenen Blechs! *) Wer zusammen mit der Trombone Unit auf der KulturPur-Bühne spielen möchte, kann sich ab sofort auf KulturPur-festival.de mit seinem blechernen Blasinstrument bewerben.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57929 bsw
Sonntag | 08.06.2025 | 19.30 Uhr
KulturPur33: Philharmonie Südwestfalen Respekt!
Respekt – ein Wort, das in der Musik ebenso essentiell ist wie im täglichen Miteinander. Ohne Respekt füreinander gibt es kein harmonisches Zusammenspiel, weder auf der Bühne noch in der Gesellschaft. Das exklusiv für KulturPur zusammengestellte Konzert widmet sich diesem zentralen Thema und zeigt eindrucksvoll, wie Musik Brücken baut, Verbindungen schafft und Hoffnung schenkt. Klanggewaltige Orchesterwerke und tief bewegende Melodien thematisieren Gegensätze wie Krieg und Frieden, Isolation und Gemeinschaft. Musik kann Grenzen überwinden und eindrucksvoll vermitteln, was Worte oft nicht auszudrücken vermögen. In diesem Konzert wird erlebbar, wie sie uns aufrüttelt, berührt und inspiriert. Unter der Leitung von Enrico Delamboye – international gefragter Dirigent mit Engagements u. a. bei den Münchner Symphonikern und der Volksoper Wien – und der Philharmonie Südwestfalen entfaltet sich ein Programm, das über das Hören hinausgeht: Es hinterlässt ein Gefühl des Miteinanders, der Hoffnung und der Kraft, die in gegenseitigem Respekt liegt. Entwickelt wurde das Konzept – wie bereits im Vorjahr – von Musikvermittlerin Andrea Hoever. Das Publikum verlässt den Saal mit einer Botschaft, die nachklingt: Musik zeigt uns, dass Respekt nicht nur ein Wort ist, sondern eine Haltung, die unsere Welt verändern kann.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57930 bsw
Sonntag | 08.06.2025 | 22.00 Uhr
KulturPur33: Selig
Was 1993 in einer Hamburger Kneipe begann, war Liebe auf den ersten Ton. Seither sind Selig ein wichtiger Teil deutscher Musikgeschichte. Bereits als sie 1994 ihre Debütsingle „Sie hat geschrien" veröffentlichten, war das Staunen groß. Eine Mischung aus Grunge und Rock, aber mit deutschen Texten - das hatte bisher noch niemand gemacht. Das folgende Debütalbum bescherte der Band wenig später auch den kommerziellen Durchbruch, samt Dauerrotation im TV, ausverkauften Shows und einem Echo. Was dann folgte, ist die klassische Rock'n'Roll-Geschichte: Mit ihrem Zweitwerk „Hier" feierte die Band das neue Rockstar-Leben noch, doch kurz nach Erscheinen ihres dritten Albums folgte die Trennung 1999. Nach ihrem Comeback 2008 läuft es nun für Selig besser denn je: Mit „Und endlich unendlich", das Goldstatus erreichte, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit", „Magma" und „Kashmir Karma" veröffentlichten sie vier Alben , die es gleich dreimal in die Top 10 der deutschen Charts schafften. Heute bildet ihre Musik, beeinflusst von Nirvana, Led Zepplin und den Black Crowes, das Fundament für einen German Grunge, der Plewkas tiefgreifende Lyrics mit dem rauen, düsteren Band-Sound verbindet. Für das Selig-Publikum sind die Klänge Teil ihrer Geschichte, ihres Soundtracks und ein absolutes Lebensgefühl.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57931 bsw

 Montag, 09.06.2025:
 Musik
Montag | 09.06.2025 | 17.00 Uhr
KulturPur33: Kati K & Gregor Hägele
„Liebesbeweis“, „Mascara“ und „Weißes Kleid“ - wenn es um Sad Songs geht, ist KATI K Expertin: Ihre Songs: fast alle traurig. Doch nach ihrem 2022‘er Tourneedebut in Form von drei restlos ausverkauften „Heartbreak“-Sessions, der„Two-for-One“-Doppeltournee im Frühjahr 2023, Auftritten bei Festivals und Support für Musikergrößen wie Philipp Poisel, bewies die Deutsch-Pop Newcomerin dann 2024, dass sie auch Party machen kann: "Erwischt" zusammen mit FINCH landete einen der Sommerhits des vergangenen Jahres und bringt Pfingstmontag garantiert auch das KulturPur-Zelt zum Kochen. Singer-Songwriter Gregor Hägele gilt ebenfalls als einer der aufstrebendsten Newcomer der deutschen Musikszene. Im Januar 2023 spielte Hägele seine erste, restlos ausverkaufte Tour gefolgt von Zusatzterminen im Herbst. Neben den Tourneeerfolgen und weiteren Supportauftritten bei deutschen Musikergrößen wie Johannes Oerding, Max Giesinger, Michael Schulte, Madeline Juno oder Adel Tawil, stellt vor allem sein Auftritt beim NFL Auftaktspiel vor einem Millionenpublikum in Frankfurt im November 2023 einen besonderen Karriere-Höhepunkt dar. Bei KulturPur dürfen sich die Fans sowohl auf bekannte Hits und Songs wie „Sophie“, "Blau" und „1 Jahr“ freuen, die besonders live ihr volles Potenzial mit vielen Emotionen entfalten, als auch auf heiß ersehnte Songperlen seines Debütalbums „Prototyp Liebe“.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440  [Karten]
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57932 bsw
Montag | 09.06.2025 | 19.30 Uhr
KulturPur33: Alvaro Soler La Gira Tour 2025
Seine Markenzeichen: Mitreißende Songs, energiegeladene Rhythmen und legendäre Live-Auftritte Latin Pop-Star Alvaro Soler ist Streaming Sensation, Sommerhit-Garant und mit Chartplatzierungen in über 30 Ländern einer der erfolgreichsten Latin-Pop-Künstler der letzten Jahre. Nach über zwei Millionen verkauften Einheiten seiner drei bisher veröffentlichen Studioalben, mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams, über 150 Gold- und Platin-Awards sowie vielen Millionen begeisterter Fans präsentiert er auf der „La Gira Tour“ nun auch bei KulturPur seine persönlichen Latin Vibes! 2015, frisch bei Universal unter Vertrag, zog er von Barcelona nach Berlin, um sein Album „Eterno Agosto“ inkl. des späteren Mega Hits „El mismo sol“ aufzunehmen. In Italien landete er damit innerhalb von nur zwei Wochen auf Platz 1 und wurde sechsfach mit Platin ausgezeichnet. Die mit Jennifer Lopez gemeinsam präsentierte Version „under the same sun“ und mehrere Auftritte in den USA sorgen selbst in den US Billboard-Charts für Furore. Die Nachfolgealben „Mar de colores“ und „Magia“ wurden dutzende Male ausgezeichnet, die Streams seiner Songs werden in Milliarden gemessen und es kommen diverse mit Mehrfach-Platin dekorierte internationale Megahits wie „Sofia“, „La Cintura“, „Magia“ oder „Manila“ hinzu. Parallel erobert der Deutsch-Spanier auch die TV-Landschaft – zunächst mit der italienischen Ausgabe von X-Factor, dann auch in Deutschland mit Sing meinen Song, The Voice Kids oder als Teil des Rateteams von The Masked Singer. Bei seinem KulturPur-Konzert am 9. Juni gibt es dann natürlich neben purem Sommerglück mit den Chart-Hits auch einige spannende neue Songs zu erleben.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel 0271/333-2440
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft KulturPur
Veranstaltungs-ID: 57617 bsw

 Donnerstag, 12.06.2025:
 Musik
Donnerstag | 12.06.2025 | 20.00 Uhr
Rosegarden Funeral Party (USA) & Brigitte Handley (AUS) Zwei dunkle Female (Fronted) Acts mit starker Livepräsenz
Rosegarden Funeral Party kommen noch einmal zu uns. Wer die bärenstarke Liveband aus Dallas/ Texas beim letzten Mal verpasst hat, sollte die Chance dieses Mal nutzen. Außer Siegen stehet nur Hannover und Berlin auf dem Tourplan. Lasst Euch von Leah und Band ein eine hochdramatische Performance entführen. Erlebt Post Punk und melodischen Gothrock höchster Güte. Support kommt von der Australierin Brigitte Handley (The Dark Shadows). Sie steht für melodischen Old-School-Wave und war im Mai 2020 bei unserem "Streaming - Festival" bei uns. Endlich kommt das Siegener Publikum in den Genuss die Wahlkölnerin live zu erleben.
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271 49909249  [Karten]
Veranstalter: Beautiful Noise Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 57886 
Donnerstag | 12.06.2025 | 20.00 Uhr
Bachabend mit Studierenden der Universität Siegen
Das musikalische Schaffen Johann Sebastian Bachs nimmt auch in der Lehramtsausbildung im Fach Musik an der Universität Siegen großen Raum ein. Studierende und Lehrende interpretieren Musik des zeitlosen Vorbildes auf verschiedenen Instrumenten.
Ev. Martinikirche, Grabenstraße 27, Siegen 0271-2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 57459 bsw
Donnerstag | 12.06.2025 | 20.00 Uhr
NUR DAS BESTE – 20 Jahre Tom Gaebel & his Orchestra
Schon Oma wusste das: Zu besonderen Anlässen kommt nur das Beste auf den Tisch, da verwöhnt man die Gäste nur mit dem Allerfeinsten! Die Feste werden nun mal gefeiert, wie sie fallen – und dann aber bitte auch so richtig! Insofern dürfte 2025 für TOM GAEBEL eine einzige Party werden, denn gleich zwei Jubiläen gilt es zu zelebrieren: TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA feiern ihr 20-jähriges Bestehen und er selbst freut sich über seinen 50. Geburtstag – zwei gute Gründe, die Lackschuhe zu polieren, auf die Bühne zu springen und gemeinsam mit den Fans anzustoßen: Auf sich und das Leben, auf die Musik und auf eine aufregende Karriere. 25 Abende lang von März bis Juni 2025 geht es zum Doppel-Geburtstag nun auf die bisher größte Tournee der Band. Ein erstes Geschenk macht sich Tom Gaebel bereits vor Tourstart und holt sich als starken Veranstaltungspartner die Seven.One Starwatch dazu. NUR DAS BESTE heißt die von SAT.1 präsentierte Jubiläumssause und entsprechend werden Swingkoch Gaebel und seine Orchestra-Oberkellner auch nur die größten Delikatessen aus 20 Jahren Bandgeschichte servieren. Und was gab es da nicht alles: Allein elf Alben mit den entsprechenden Tourneen, unzählige Sinatra-Konzerte, die Film-Hits von James Bond & Co., und immer wieder Spektakuläres und Aufregendes in bester Las-Vegas-Manier. Aber seien wir mal ehrlich: Ein Abend lang NUR DAS BESTE – wer würde da nicht mitfeiern wollen?
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0049 2541 9099890
Veranstalter: High Five Booking
Veranstaltungs-ID: 55789 bsw

 Freitag, 13.06.2025:
 Musik
Freitag | 13.06.2025 | 20.00 Uhr
Großes Sinfoniekonzert in der Siegerlandhalle Premiere in Siegen Erstmals spielt die Philharmonie Südwestfalen "Le Sacre Du Printemps" in Gänze! Gemeinschaftskonzert in Kooperation mit dem Philharmonischen Orchester Gießen in der Siegerlandhalle. Programm: Richard Wagner (1813-83): Ausschnitte aus dem „Ring der Nibelungen“. Igor Stravinsky (1882-1971): Le Sacre du Printemps (1910-13). Dirigent: Andreas Schüller Solist: Grga Peroš
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen 0271/3039490  [Karten]
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 59259 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de