Kultur!Aktuell in Netphen und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 01.06.2025:
 Musik
Sonntag | 01.06.2025 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Vlurfunk
Funky Musik, Latin und eine Prise Rock im Bigbandformat: Das ist grob umrissen die musikalische Welt von Vlurfunk unter Leitung von Hartmut Sperl. Wenn die Band den Rock’n’Roll-Motor anwirft, erklingen Hits von Tina Turner oder den Rolling Stones. Diesmal werden auch Songs von Paquito di Rivera und Irakere Premiere haben: Mambo und eine Prise Salsa sorgen für gute Laune, großes Engagement und beste Unterhaltung auf der Bühne.
Pavillon im Schlossgarten Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59596 bsw
 Film
Sonntag | 01.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Final Destination: Bloodlines / From the World of John Wick: Ballerina – Preview / Lola rennt – Best of Cinema / CineSneak - Die Überraschungspreview / Yabadu - Niemals Erwachsen – CineSpecial / Live aus der Met: Rossini "Il Barbiere di Siviglia" / j-hope Tour 'HOPE ON THE STAGE' in JAPAN: LIVE VIEWING – CineSpecial / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Die leisen und die großen Töne – CineMoments / Black Bag - Doppeltes Spiel / Grüße vom Mars / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 59698 
 Verschiedenes
Sonntag | 01.06.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet Fürstengruft im Unteren Schloss
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 58362 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 01.06.2025 | 18 Uhr
Bo Emmens (Rotterdam) artist in residence 01
Künstler Talk Mi. 21.5. + 28.5. ab 18 Uhr Kunst / Musik Sa. 24.5. ab 20 Uhr Kunst / Musik Fr. 30.5. ab 20 Uhr Finissage So. 1.6. ab 16 Uhr Seit Beendigung seines Kunststudiums in 2023 bereist Bo Emmens ihm unbekannte Städte und Ortschaften, immer auf der Suche nach der Schönheit substanz- und wertloser Elemente und eklektischer Szenerien. Zwei Wochen lang erkundet er Siegen und Umgebung und fängt in seinen Pastell-Öl Malereien die Atmosphäre des alltäglichen Leben und die Romantik der heutigen Zeit ein. Laternenpfähle und Werke werden zu Figuren in einem Theaterstück, in dem der Mensch Gestalt annimmt, ohne dass er abgebildet wird. Mit seiner Staffelei ist er in der Stadt unterwegs oder arbeitet im POOOL und lässt seine Ausstellung täglich anwachsen.
POOOL, Projektraum der gruppe 3/55 e.V., Löhrstrasse 3, 57072 Siegen 0163 9707912 / 0178 1343190
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 59572 

 Montag, 02.06.2025:
 Vorträge
Montag | 02.06.2025 | 19.30 Uhr
Online: Der jiddische Witz Online Veranstaltung, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 59574 
 Film
Montag | 02.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Final Destination: Bloodlines / From the World of John Wick: Ballerina – Preview / Lola rennt – Best of Cinema / CineSneak - Die Überraschungspreview / Yabadu - Niemals Erwachsen – CineSpecial / Live aus der Met: Rossini "Il Barbiere di Siviglia" / j-hope Tour 'HOPE ON THE STAGE' in JAPAN: LIVE VIEWING – CineSpecial / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Die leisen und die großen Töne – CineMoments / Black Bag - Doppeltes Spiel / Grüße vom Mars / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 59699 

 Dienstag, 03.06.2025:
 Vorträge
Dienstag | 03.06.2025 | 19.00 Uhr
Mendelssohn und Lessing - eine Freundschaft im Zeichen der Aufklärung Am Dienstag, 03.06.25, widmet sich Peter Schmöle in einem Vortrag zwei großen Persönlichkeiten der Aufklärung des 18. Jahrhunderts: Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing. Die beiden Männer verband eine lange Freundschaft. Gotthold Ephraim Lessing wurde im Januar 1729 in eine privilegierte protestantische Familie hinein geboren. Im gleichen Jahr erblickte Moses Mendelssohn als jüngstes von drei Kindern im September in Dessau das Licht der Welt. Sein Vater war Synagogen-Diener und Sofer (Schreiber von religiösen Texten, z. B. Thorarollen). Moses Mendelssohn entstammte also einer religiösen jüdischen Familie. 1754 lernte Moses Mendelssohn in Berlin Gotthold Ephraim Lessing kennen. Sie schrieben zusammen mit Friedrich Nicolai für die Zeitschrift „Briefe, die neueste Literatur betreffend“. Während Lessing sich dem Theater widmete und „Emilia Galotti“ schrieb, veröffentliche Mendelssohn seine Hauptarbeit „Philosophische Fragen“ und wurde einer der Begründer der Haskala (jüdische Aufklärung). In Osteuropa wurde die Haskala die Hoffnung von Millionen dort lebenden Jüdinnen und Juden. 1767 veröffentlichte Mendelssohn das Buch „Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele“. Die Aufnahme in die Akademie der Wissenschaft wurde Moses Mendelssohn durch Friedrich den Großen verweigert. In seinem letzten 1779 erschienen Buch „Nathan der Weise“ beschreibt Lessing die Gleichwertigkeit der drei monotheistischen Weltreligionen und seine Empathie und Freundschaft zu Moses Mendelssohn, der die Figur des Nathan repräsentiert. Moses wird seinen Sohn Nathan nennen. Als Lessing posthum von dem Privatgelehrten Friedrich Heinrich Jacobi als „Spinozist“ und indirekt als „Atheist“ bezeichnet wird (Pantheismusstreit), steht Mendelssohn an der Seite Lessings. Eine Freundschaft im Zeichen der Aufklärung. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, in Siegen-Weidenau statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Zusammen mit der Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. herzlich zum Besuch der Veranstaltung ein.
Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, Siegen 0271 20100
Dienstag | 03.06.2025 | 19.00 Uhr
Mendelssohn und Lessing - eine Freundschaft im Zeichen der Aufklärung Ein Vortrag von Peter Schmöle Der Eintritt ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Eine Kooperation der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. mit der Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein.
Ev. Gemeindezentrum Weidenau, Setzer Weg 4, Siegen 0271 20100
 Film
Dienstag | 03.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Final Destination: Bloodlines / From the World of John Wick: Ballerina – Preview / Lola rennt – Best of Cinema / CineSneak - Die Überraschungspreview / Yabadu - Niemals Erwachsen – CineSpecial / Live aus der Met: Rossini "Il Barbiere di Siviglia" / j-hope Tour 'HOPE ON THE STAGE' in JAPAN: LIVE VIEWING – CineSpecial / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Die leisen und die großen Töne – CineMoments / Black Bag - Doppeltes Spiel / Grüße vom Mars / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 59700 

 Mittwoch, 04.06.2025:
 Musik
Mittwoch | 04.06.2025 | 19.00 Uhr
Konzert mit Psychic Graveyard aus San Diego (USA) und Egg Fart aus Siegen Psychic Graveyard ist ein Künstler-Kollektiv aus San Diego und momentan als EU Support des letztjährigen Feak Valley Festival Headliners Thee Ohsees unterwegs . Einen der wenigen Tour-Einzeldates bestreitet das amerikanische Quartett am 04.06 in Siegen. Die Band zelebriert live ein unbeschreibliches Sound Spektakel aus abgefahrenen Industrial -und Noise Rock, Synth-Punk und Techno Elementen, zu denen sich das Publikum prima bewegen kann. bandcamp: https://psychicgraveyard.bandcamp.com/ youtube: https://www.youtube.com/watch?v=OZa22iE_fxk Den Abend eröffnet der Siegener Künstler Roy“Zottel"Kabel mit seinem Synth-Punk Projekt Egg Fart. Mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Siegen, Universitätsstadt, Siegen pulsiert & Kultur! Büro Kreis - Siegen Wittgenstein Tickets Vorverkauf: Hardtickets, gibt es exklusiv in der Buchhandlung Bücherkiste und in der Musikbar Schellack online Tickets: www.eventbrite.de Mittwoch, 04.06.2025, Eintritt : VVK: 16€ AK:20€ Einlass: 19:00h, Beginn: 20:00h
Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau -
Veranstalter: underground.sounds.siegen
Veranstaltungs-ID: 59645 
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 04.06.2025 | 20.00 Uhr
Cindy aus Marzahn Einmal Prinzessin und zurück – 20 Jahre Cindy aus Marzahn – Die Jubiläums-Tour
Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist Cindy aus Marzahn fester Bestandteil der deutschen Comedy- und TV-Landschaft. Die Kultfigur mit dem mehr als direkten Berliner Mundwerk arbeitete mit allen großen Fernsehstars zusammen, hatte unzähligen Live-Shows und TV-Sendungen. 2016 verabschiedete sich Cindy von der großen Bühne anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehrt sie 2024 mit einer großen Jubiläumstour, die 2025 fortgesetzt wird, wieder zurück. Häppi Börsday, Cindy! Se Prinzess of Plattenbau wird 20 und das muss natürlich gefeiert werden! Wie? Na, mit einer großen Jubiläumstour, für die Cindy aus Marzahn extra ihre Frührente beendet und sich wieder in ihre pinke Plastikpelle schmeißt. Getreu dem Motto „Einmal Prinzessin und zurück!“ fegt die amtierende Miss Leberwurst auch 2025 quer durchs Land und bringt garantiert auch eine Halle in deiner Nähe zum Kochen.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen 0271 2330727
Veranstalter: Siegerlandhalle
Veranstaltungs-ID: 57264 bsw
 Film
Mittwoch | 04.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Final Destination: Bloodlines / From the World of John Wick: Ballerina – Preview / Lola rennt – Best of Cinema / CineSneak - Die Überraschungspreview / Yabadu - Niemals Erwachsen – CineSpecial / Live aus der Met: Rossini "Il Barbiere di Siviglia" / j-hope Tour 'HOPE ON THE STAGE' in JAPAN: LIVE VIEWING – CineSpecial / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Die leisen und die großen Töne – CineMoments / Black Bag - Doppeltes Spiel / Grüße vom Mars / Die Legende von Ochi / Thunderbolts* / Der König der Könige / Der Pinguin meines Lebens / Until Dawn / The Accountant 2 / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 59701 
 Verschiedenes
Mittwoch | 04.06.2025 | 16.30 - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 56921 

 Donnerstag, 05.06.2025:
 Vorträge
Donnerstag | 05.06.2025 | 18.00-20.15
„Die rechte Kaperung Dietrich Bonhoeffers“
Das Phänomen ist nicht neu. Seit einigen Jahren ist zu beobachten, wie Dietrich Bonhoeffer von rechten, rechtsradikalen und nationalistischen Kreisen, insbesondere in den USA für ihre Zwecke umgedeutet und instrumentalisiert wird. Der 80. Jahrestag seiner Ermordung und die durch das Biopic „Bonhoeffer, pastor, spy, assassin“ offensichtliche Vereinnahmung rechter nationalistischer Kreise in den USA haben das Thema verstärkt auf die Tagesordnung gesetzt. Impulsreferat von Pfarrer Mathias Bonhoeffer, einem Großneffen Dietrich Bonhoeffers, mit anschließender Diskussionsrunde.
Uni Siegen am Unteren Schloss (ehemals Karstadt), Unteres Schloß 3, 57072 Siege 02739-8987839
Donnerstag | 05.06.2025 | 18.30 Uhr
120 Jahre Siegerlandmuseum: Ein Schloss macht Museum, ein Museum macht Schloss Vortrag im Rahmen der Reihe Siegener Forum
Vortrag von Lukas Vehn, Kurator der Ausstellung "ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum" Seit 120 Jahren befindet sich das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, einem der wichtigsten Baudenkmäler der Region und als solches selbst ein Ausstellungsobjekt. Aber was wird dann ausgestellt, das Gebäude oder die Exponate? Ausgehend von diesen Fragen untersucht der Vortrag das Verhältnis von Architektur und musealer Präsentation zu verschiedenen Zeitpunkten der Museumsgeschichte. Er fragt danach, wie und warum zu Ausstellungszwecken in die Gebäudestruktur eingegriffen wurde und welche historischen Zeiten und Schlossbewohner/innen dabei prägend waren. Wessen Geschichten wurden im Gegenzug marginalisiert? Und welche Herausforderungen hält ein altes, vielfach umgenutztes Schloss für die Ausstellungspraxis bereit? Veranstaltungsort: Oraniersaal im Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Oberes Schloss, Burgstraße 2, 57072 Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59595 
Donnerstag | 05.06.2025 | 18.30 - 21.00 Uhr
Siegener Forum »120 Jahre Siegerlandmuseum« Ein Schloss macht Museum, ein Museum macht Schloss« Seit 120 Jahren befindet sich das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, einem der wichtigsten Baudenkmäler der Region und als solches selbst ein Ausstellungsobjekt. Aber was wird dann ausgestellt, das Gebäude oder die Exponate? Ausgehend von diesen Fragen untersucht der Vortrag das Verhältnis von Architektur und musealer Präsentation zu verschiedenen Zeitpunkten der Museumsgeschichte. Er fragt danach, wie und warum zu Ausstellungszwecken in die Gebäudestruktur eingegriffen wurde und welche historischen Zeiten und Schlossbewohner/innen dabei prägend waren. Wessen Geschichten wurden im Gegenzug marginalisiert? Und welche Herausforderungen hält ein altes, vielfach umgenutztes Schloss für die Ausstellungspraxis bereit? Keine Anmeldung erforderlich.
Oberes Schloss, Burgstr. 5, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: vhs Siegen
Veranstaltungs-ID: 59575 
 Film
Donnerstag | 05.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 59738 
 Kinder
Donnerstag | 05.06.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren Wortzauber & Wunder in der Stadtbibliothek Siegen!
Die Stadtbibliothek Siegen lädt Kinder zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt der Sprache ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek lesen das Bilderbuch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger vor und zeigen, wie Wörter lebendig werden und kleine Wunder entstehen. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich jedoch vorher telefonisch oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen 0271 404 3025
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 57795 

 Freitag, 06.06.2025:
 Film
Freitag | 06.06.2025 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Lilo & Stitch / Mission: Impossible - The Final Reckoning / Drachenzähmen leicht gemacht / Mamma Mia! – CineLady Special / DAN DA DAN: Evil Eye – CineAnime / CineSneak - Die Überraschungspreview / OV Sneak / Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis / From the World of John Wick: Ballerina / Siccin 8 / The Ugly Stepsister / Clown in a Cornfield / Karate Kid: Legends / Final Destination: Bloodlines / Thunderbolts* / Der König der Könige / Until Dawn / Ein Minecraft Film / Ein Mädchen namens Willow / Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 59739 
 Ausstellungen vom 31.05.2025 bis 06.06.2025
25.03.2025 bis 24.08.2025
10 - 17 Uhr
Zu Besuch: Leihgaben des Museums für Gegenwartskunst Ausstellung im SiegerlandmuseumDas Siegerlandmuseum wird 120 Jahre alt. Zu diesem runden Jubiläum gratuliert das Museum für Gegenwartskunst herzlich und sendet zwei seiner Werke zum Geburtstagsbesuch ins Obere Schloss. Dort treffen sie auf Exponate des Siegerlandmuseums und treten mit ihnen in einen lebhaften Dialog.
Siegerlandmuseum Siegen, Oberes Schloss 2 / Burgstraße +49 (0) 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 58123 
12.04.2025 bis 22.06.2025
19.00 Uhr
Ausstellung h1ésh2r des Künstlerinnenduos Peles Duo Das Künstlerinnenduo Peles Duo (ehemals Peles Empire), bestehend aus Barbara Wolff und Katharina Stöver, bezieht sein Material und seinen Namen vom rumänischen Königsschloss Peles aus dem Jahr 1883, in dessen Innerem ein hierarchieloses Nebeneinander von Möbelkopien und Raumgestaltungen diverser Stilepochen herrscht. Die beiden Künstlerinnen greifen dieses historisierende Interieur auf und machen ein postmodernes Verfahren der Reproduktion, des Sampling und des Zitierens zur Grundlage ihrer künstlerischen Praxis. Sie kombinieren verschiedene Zeiten und Räume mit unterschiedlichen Medien und verwischen dabei gezielt die Grenzen zwischen Original und Kopie, historisch und zeitgenössisch, elegant und anspruchslos sowie zwei- und dreidimensional. Durch das Vorantreiben dieses Abstrahierungsprozesses wird das „Original“ immer weiter in Frage gestellt. Die Ausstellung h1ésh2r setzt sich mit hybriden Räumen und den Themen Verwandlung und Vergänglichkeit auseinander. Der Titel verweist auf das proto-indoeuropäische Wort für „Blut“, das Leben und Opfergaben sowie die Verbindung zwischen Körper, Erde und Metall symbolisiert – zentrale Motive, die sich durch Mythologie, Materialität und die künstlerische Praxis von Peles Duo ziehen. Die Ausstellung kreist um Metamorphose, Entgrenzung und Rhizome, Begriffe, die Gilles Deleuze als „unbegrenzte Endlichkeit“ beschreibt. Bezugspunkte sind unter anderem die mythologische Figur der Kybele, Rituale der Verwandlung und Vergrabung sowie der Granatapfel als Symbol für Übergang und Dualität. Künstlerische Reflexionen über Körper und Spuren erweitern den Diskurs um Materialität, Reproduktion und Hybridität und schaffen ein Spannungsverhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Aspekte, die sich in der gesamten Ausstellung widerspiegeln. Begrüßung durch den Bürgermeister und Einführung durch Jennifer Cierlitza.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 57987 
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen +49176-72546281
Veranstalter: bild-wort-ding
Veranstaltungs-ID: 57981 
18.05.2025 bis 18.12.2025
Di-So 10-17 Uhr
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum Ausstellung im SiegerlandmuseumPassend zum runden Jubiläum rückt das Siegerlandmuseum seine 120-jährige facettenreiche Geschichte in den Mittelpunkt: Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Wie veränderten sich Sammlungsstrategien und Museumsräume? Und welche brisante Angelegenheit bracht Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Spannend, interaktiv und überraschend: 12 multimediale Stationen erzählen bedeutende Geschichten zum Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Über das gesamte Museum verteilt laden sie zu einer packenden Reise durch die Zeit ein.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen 0271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 59234 
06.04.2025 bis 14.06.2025
Di. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
Ed Heck Krone auf, Dino los – Pop-Art regiert SiegenDie Art Galerie Siegen präsentiert mit großer Freude die neueste Ausstellung des weltbekannten New Yorker Künstlers Ed Heck. Vom 6. April bis 14. Juni wird seine unverwechselbare Neo-Pop-Art in Siegen zu sehen sein. Titelbild der Ausstellung ist ein majestätischer Dinosaurier mit Krone und dem Schriftzug „It's good to be King" – eine charmante Anspielung auf das Siegener Krönchen sowie die letztjährige Ausstellung zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt mit einem Krönchen von SAXA. Die kindlich verspielten, farbenfrohen Werke von Ed Heck ziehen mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer schlichten, klaren Formsprache Menschen jeden Alters in ihren Bann. Ob Dinosaurier, Hunde oder andere Kreaturen – Hecks Motive erwecken stets kleine Geschichten zum Leben, die direkt aus den Straßen New Yorks zu kommen scheinen. Seine Kunst ist voller Leichtigkeit und Lebensfreude und macht Siegen für kurze Zeit zum Zentrum der amerikanischen Neo-Pop-Art. Ed Heck wurde in Brooklyn, New York, geboren und begann seine Karriere als Illustrator für das American Museum of Natural History, wo er unter anderem prähistorische Lebewesen wie Dinosaurier zeichnete. Seit seiner ersten Ausstellung 1999 hat er weltweit zahlreiche Fans gewonnen und seine Werke werden in renommierten Galerien auf der ganzen Welt gezeigt. Neben seiner Malerei ist Ed Heck als Illustrator und Autor von Kinderbüchern bekannt. Die Ausstellung „Ed Heck: Krone auf, Dino los – Pop-Art regiert Siegen“ ist ein Muss für Kunstliebhaber und Fans der humorvollen Neo-Pop-Art. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Ed Heck.
Art Galerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, Siegen 0271/339603
Veranstalter: Art Galerie
Veranstaltungs-ID: 58170 
20.05.2025 bis 22.06.2025
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Kunstverein Siegen: Peles Duo Das in Berlin lebende Künstlerduo Peles Duo (Barbara Wolff, *1980; Katarina Stöver, *1982) bezieht sich programmatisch auf das rumänische Schloss Peles, in dessen historistischem Interieur ein chaotisches Nebeneinander von Möbelkopien und Raumgestaltungen verschiedener Stilepochen herrscht. Die beiden Künstlerinnen greifen dieses Prinzip auf und übertragen es im schroffen Umgang mit Räumen und Materialien in die Gegenwart. Die Ausstellung „h&#8321;ésh&#8322;r&#805;“ ist im Erdgeschoss der Galerie bis einschließlich 01.06. zu sehen. Der Teil der Ausstellung, der sich um Untergeschoss der Galerie befindet, ist bis 22.06. zu sehen.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 59630 
06.12.2024 bis 16.06.2025
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Schau, die Blicke Augen schauen uns aus Bildern heraus an, wir blicken zurück. Was suchen die Blicke in den Zeichnungen, Malereien, Fotografien und Filmen? Ist es eine unbestimmte Sehnsucht, die sie antreibt, oder sind wir, die Betrachter*innen, die Angeschauten? Sehen und Gesehen werden bedingen einander. Wenn wir etwas erblicken, werden wir angeschaut und berührt. Blicke spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Emotionen, Machtverhältnisse und soziale Konstruktionen ebenso herzustellen wie zu hinterfragen. In einer Welt, die in weiten Teilen auf den Sehsinn ausgerichtet ist, wie auch in der künstlerischen Praxis, steht das Sehen wie selbstverständlich im Vordergrund. Denn im Blick ordnen und fixieren sich die Dinge. Etwas zeigt sich und entzieht sich zugleich, so erzeugt das Gesehene und Sichtbare auch eine Spur des Abwesenden und Unsichtbaren. Die Ausstellung mit Werken aus den beiden Sammlungen Lambrecht-Schadeberg und Gegenwartskunst lädt dazu ein, das Sehen und den Blick selbst zu erkunden – in all seinen Facetten und über alle Medien hinweg. Mit Beiträgen von: Francis Bacon, John Baldessari, Miriam Cahn, Christian Falsnaes, Omer Fast, Lucian Freud, Bernhard Fuchs, Hans Haacke, Isaac Julien, Maria Lassnig, Sigmar Polke, Andrea Robbins/Max Becher und August Sander. Kurator: Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 57186 
15.05.2025 bis 13.07.2025
montags bis freitags: 09.00 Uhr - 21.00 Uhr, samstags: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Fotoausstellung „inSIEGEN“ im KrönchenCenter KulturSiegen eröffnet im KrönchenCenter (2. Etage) die Ausstellung „inSIEGEN“ mit über 50 Schwarzweißfotos des Fotografen Ralf Dreier. Ralf Dreiers Schwarzweißfotos, die Siegen mit bekannten Motiven und unbekannten Bildausschnitten und Perspektiven zeigen, heben sich deutlich von bunten Postkartenmotiven ab. Dreier, der seit über 25 Jahren als engagierter Amateurfotograf tätig ist, zeichnet mit den Mitteln der Schwarzweißfotografie ein nachdenkliches, manchmal auch melancholisches Bild von Siegen. Die Stadt und ihre Gebäude sind in den letzten Jahren zunehmend zum wichtigsten Motiv des Fotografen geworden. Bei den Motiven von „inSIEGEN“ geht es um Stimmungen, die vermittelt werden sollen. Häufig werden Gebäude oder architektonische Details in minimalistischen Bildern gezeigt. Bei einigen Motiven nimmt der Himmel, fotografisch eingefangen in Momenten markanter Wolkenbildung, den Großteil der Bildfläche ein. Durch das bewusste Ausblenden des Alltagsbetriebs entstehen atmosphärisch dichte Ansichten. Nachdem KulturSiegen im letzten Jahr anlässlich der 800-Jahr-Feier Siegens mit großem Erfolg historische Schwarzweißfotos von Otto Arnold in der Städtischen Galerie Haus Seel zeigte, wird mit „inSIEGEN“ nun der zeitgenössischen Schwarzweißfotografie von Siegener Stadtansichten in den Räumlichkeiten der Volkshochschule eine Bühne geboten. Der Eintritt ist frei.
KrönchenCenter, Markt 25, Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 59502 
10.05.2025 bis 06.07.2025
Sonntags und Dienstags, 15 bis 18 Uhr
Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk Ergänzt durch Biographien verfolgter Siegerländer PfarrerDie Ausstellung dokumentiert wichtige Lebensstationen des evangelischen Theologen und enthält Zitate von Dietrich Bonhoeffer sowie seinen Wegbegleitern – von der Geburt in Breslau über seine Reisen nach New York oder Südamerika bis hin zu seiner Inhaftierung und Hinrichtung. Dietrich Bonhoeffer wurde nur 39 Jahre alt. Der evangelische Theologe arbeitete als Pfarrer in Berlin und London und kritisierte bereits 1933 die Ausschreitungen der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden. Er gehörte zur „Bekennenden Kirche“, die sich gegen die Gleichschaltung der Kirchen an das NS-Regime zu wehren versuchte. Als Mitglied des militärisch-politischen Widerstands bemühte sich Bonhoeffer um Kontakte ins Ausland. 1943 wurde er festgenommen und nach Aufenthalten in verschiedenen Gefängnissen im April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Die Ausstellung des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. (EPV) wird in Kooperation des Aktiven Museums Südwestfalen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland und der Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis-Siegen-Wittgenstein zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Eröffnung wird Pfr. i. R. Raimar Leng (Ev. Vorsitzender CJZ Siegerland e. V.) in einem einführenden Vortrag Dietrich Bonhoeffers Weg über den Pazifismus in den aktiven Widerstand gegen das NS-Regime – Aspekte einer außergewöhnlichen Biographie nachzeichnen
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10 0271 / 23 83 40 83
Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen u. Gesellschaft f. christl.-jüdi
Veranstaltungs-ID: 58238 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Netphen und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de