Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Theater/Kleinkunst, Literatur und Sonstiges [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 01.06.2025:
Verschiedenes
Sonntag | 01.06.2025 | 11-17 Uhr
Fürstengruft geöffnet
Fürstengruft im Unteren Schloss

© DSC07975 (1).jpg
Die Fürstengruft ist jährlich vom 1. April bis zum 30. September an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat zwischen 11:00 und 17:00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Darüber hinaus sind Führungen auf Anfrage möglich. Johann Moritz von Nassau-Siegen ließ die Fürstengruft ursprünglich als freistehende Gruft planen und ausführen. Bis zur Errichtung der herrschaftlichen Grabstätte waren die Grafen von Nassau-Siegen in der Nikolaikirche beigesetzt worden. Neben Johann Moritz wurden auch seine Eltern Johann VII. von Nassau-Siegen und Margarethe von Holstein-Sonderburg in der Fürstengruft bestattet. Auch die erste Ehefrau des Vaters, Margarethe von Waldeck-Wildungen, fand hier ihre letzte Ruhestätte. Fürstin Sophie Polyxene Concordia von Sayn-Wittgenstein war im Jahre 1781 die letzte Vertreterin des Fürstenhauses, die ihre Ruhestätte in der Fürstengruft des Unteren Schlosses erhielt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen
0271 404 1900
Mittwoch, 04.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 04.06.2025 | 20.00 Uhr
Cindy aus Marzahn
Einmal Prinzessin und zurück – 20 Jahre Cindy aus Marzahn – Die Jubiläums-Tour
Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist Cindy aus Marzahn fester Bestandteil der deutschen Comedy- und TV-Landschaft. Die Kultfigur mit dem mehr als direkten Berliner Mundwerk arbeitete mit allen großen Fernsehstars zusammen, hatte unzähligen Live-Shows und TV-Sendungen. 2016 verabschiedete sich Cindy von der großen Bühne anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehrt sie 2024 mit einer großen Jubiläumstour, die 2025 fortgesetzt wird, wieder zurück. Häppi Börsday, Cindy! Se Prinzess of Plattenbau wird 20 und das muss natürlich gefeiert werden! Wie? Na, mit einer großen Jubiläumstour, für die Cindy aus Marzahn extra ihre Frührente beendet und sich wieder in ihre pinke Plastikpelle schmeißt. Getreu dem Motto „Einmal Prinzessin und zurück!“ fegt die amtierende Miss Leberwurst auch 2025 quer durchs Land und bringt garantiert auch eine Halle in deiner Nähe zum Kochen.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, Siegen
0271 2330727
Verschiedenes
Mittwoch | 04.06.2025 | 16.30 - 18.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek

© Stadtbibliothek Siegen
Die
Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271/404-3011
Freitag, 06.06.2025:
Theater/Kleinkunst
Freitag | 06.06.2025 | 18.00 Uhr
KulturPur33: Bruchwerk Theater
Eine Sommernacht
Schauspiel mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht - mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. „Eine Sommernacht“ verbindet bissige Dialoge und eingängige Songs zu einer Love Story für schwülwarme Abende. Es geht um verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen – und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
KulturPur Zelttheater auf dem Giller, bei Hilchenbach-Lützel
0271/333-2440
[Karten]