Kultur!Aktuell in
Erndtebrück, Hilchenbach, Burbach und NeunkirchenAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 17.05.2025:
Film
Samstag | 17.05.2025 | 15.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Familienkino: Ein Mädchen namens Willow

ein-mädchen-namens-willow-plakat-_1.jpg
(D 2024, 93 Minuten, ab 0) Die elfjährige Willow hat vor ihrer verstorbenen Tante nicht nur ein windschiefes Haus, sondern auch deren magische Feuer-Kräfte geerbt. Gemeinsam mit dem Fuchs Rufus sucht Willow nach den drei Junghexen Valentina, Gretchen und Lotti, die über die Elemente Wasser, Luft und Erde herrschen, denn nur gemeinsam können sie den Wald vor der Abholzung retten. Basierend auf der Kinderbuchreihe von Sabine Bohlmann entstand ein farbenprächtiger Gute-Laune-Film, der zielgruppengerechte Unterhaltung bietet. Der Eintritt kostet nur 6,00 EUR je Person auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 17.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Ein Minecraft Film

© minecraft-film-plakat-_1.jpg
(USA 2024, 101 Minuten, ab 12) Die vier Außenseiter Garrett Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) werden eines Tages durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Jack Black), einem erfahrenen „Crafter“. Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Heraus-forderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen – denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. „Was für ein wilder Ritt! Wer ein Herz für absurden Humor besitzt, dürfte mit diesem Film eine gute Zeit haben.“ (Filmstarts) Achtung: 1) „Minecraft“ ist erst ab 12 Jahren freigegeben! Das heißt, dass Kinder unter 6 Jahren den Film gar nicht sehen und Kinder unter 12 Jahren nur in der Begleitung eines volljährigen Erziehungsberechtigten ins Kino gehen dürfen. 2) Aufgrund der unschönen Ereignisse in anderen Kinos behalten wir uns Taschenkontrollen vor.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Samstag | 17.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Filmkunstfreunde Dahlbruch: Der Pinguin meines Lebens

© der-pinguin-meines-lebens-plakat-.jpg
(GB 2024, 112 Minuten, ab 6) Der mürrische Lehrer Tom Michell (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einer Privatschule die verwöhnten Söhne der argentinischen Oberschicht im Fach Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen des Militärputsches sieht er sich mit rebellischen Schülern, dem strengen Rektor Buckle (Jonathan Pryce) und einem herausfordernden Alltag konfrontiert. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles: Als er an der ölverschmutzten Küste Uruguays einem Pinguin das Leben rettet, weigert sich dieser hartnäckig, von seiner Seite zu weichen. Der Vogel zieht kurzerhand auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für die Schüler zur Vertrauensperson. Nach einer wahren Geschichte inszenierte Regisseur Peter Cattaneo („Ganz oder gar nicht“) „eine unterhaltsame und witzige Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die die Hauptfigur zu einem besseren Menschen macht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Ausstellungen

© atlantis.jpg
25.04.2025 bis 18.05.2025
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Alles ist möglich
Bilderausstellung von Britta Simone JuffaDas Kulturbüro präsentiert die Bilderausstellung „Alles ist möglich“ von Britta Simone Juffa in den Räumlichkeiten der Römergalerie in Burbach. Die Künstlerin ist in Burbach nicht unbekannt. Bereits zwei Ausstellungen hatte sie in Burbachs Alter Vogtei: 2011 die Ausstellung „Augenblicke“ und 2014 „Fantasie und Wirklichkeit“. Britta Simone Juffa zeigt dieses Mal nicht nur ihre zarten und fantasievollen, sondern auch ausdrucksstarke, gespachtelte Kunstwerke. Sie zeigt Bilder mit den Titeln: „Atlantis“, „Fels in der Brandung“, „Herzschlag/Neubeginn“, „Frühlingsfrisch“, „Mutige Helden“ und viele mehr. In ihrer neuen Ausstellung „Alles ist möglich“ in der Römergalerie möchte sie den Besuchern Mut machen, an sich zu glauben, sich mehr zuzutrauen, dem eigenen Herzen und den Wünschen zu folgen. „Oftmals ist viel mehr möglich, als wir es uns vorstellen können“. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai zu sehen.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
02736/4588

© www.burbach-siegerland.de/media/custom/2505_4976_1_g.JPG?1725615568
02.04.2025 bis 30.05.2025
Di. 9 - 16 Uhr, Mi. 9 - 12 Uhr, Do. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 16 Uhr, So. 14 - 18 Uhr
Gemeinsam Demokratie wagen
Eine Sonderausstellung der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-NeunkirchenDiese Sonderausstellung in der Alten Vogtei - gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen - macht Mut, stellt Fragen, legt den Finger in „offene Wunden“, zeigt eindrucksvoll mit spannenden Exponaten Folgen auf und lässt Raum zum Nach- und Überdenken.
Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2, 57299 Burbach
02736 4581