Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Vorträge, Sonstiges und Kunst/Vernissage [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 15.05.2025:
Musik
Vorträge
Donnerstag | 15.05.2025 | 18.00 - 20.00
VORTRAG Museen ohne Künstlerinnen? - Frauen in der Kunst

© c11005-pexels-heather-brock-31614773-6978215.jpg
"Es gibt nur zwei Kategorien von Frauen - Göttinnen und Fußabstreifer" wird Francoise Gilot - die ehemalige Partnerin von Picasso nach der Beziehung über ihn schreiben. Im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg sind nur 1,5% der Arbeiten von Frauen und das ist kein Einzelfall! Die Kunstwelt ist geprägt von einem männlichen Blick, der sich in allen Ebenen des Kunstbetriebes zeigt. Es ist nie ein wirklich angenehmes Pflaster für Frauen gewesen, doch es gab immer viele Künstlerinnen, die bereit waren, diesen Weg dennoch zu beschreiten. In diesem Vortrag nähern wir uns einer feministischen Kunstgeschichte, um die unbekannten Frauen in der Kunst zu würdigen. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen.

vhs Siegen KrönchenCenter Vortragsraum 1.05, Markt 25, 57072 Siegen
0271 4043000
Donnerstag | 15.05.2025 | 19.00 Uhr
Wittgenstein historisch - Behördenzeichen-Ausdruck lokaler Identität

© wappenkollage.jpg
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. Johannes Burkardt - "Behördenzeichen - Ausdruck lokaler Identität - Stein des Anstoßes. Wappen im Rahmen der kommunalen Neugliederung der 1970er Jahre" Anmeldungen für den Vortrag nimmt die
Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der
Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg
02751/923232
Verschiedenes
Donnerstag | 15.05.2025 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek

© Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen bietet zwei Mal im Monat die Veranstaltung „Wolle und Nadel“ an. Diese richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne stricken und sich darüber austauschen möchten. Es stehen Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlagen zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadeln mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271/404-3011
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 15.05.2025 | Während der Öffnungszeiten
Zusammen Stark

© image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sd3f43ca5a4d8b497/image/if6867254db4af895/version/1741504455/kunstausstellung-sparkasse-bad-berleburg.jpg
Peggy Habiger aus Bad Laasphe und Heike Dubis aus Kleinostheim haben sich über den Austausch von Kunst kennengelernt und wagen ein gemeinsames Experiment: Spontaner Realismus trifft auf abstrakten Expressionismus. Die dynamischen Kompositionen der beiden befreundeten Künstlerinnen verweisen auf den Titel: Wir sind zusammen stark! Grußwort der
Sparkasse Wittgenstein, Grußwort der Wittgensteiner Kunstgesellschaft. Wir freuen uns, Sie mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen! Dauer der Ausstellung: 08.04. bis 04.06.2025

Galerie in der
Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg
.