Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Hilchenbach und Freudenberg

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Montag, 12.05.2025:
 Film
Montag | 12.05.2025 | 17.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Thelma - Rache war nie süßer
(USA 2024, 99 Minuten, ab 12) Die 93-jährige Thelma (June Squibb) fällt auf einen Trickbetrüger herein, der sich am Telefon als ihr Enkel ausgegeben und ihr viel Geld abgeknöpft hat. Statt sie bei der Wiederbeschaffung des Geldes zu unterstützen, denken ihre Tochter Gail und ihr Schwiegersohn Alan über eine Einweisung ins Altenheim nach. Das aber will Thelma gar nicht einsehen: Zusammen mit ihrem alten Freund Ben, einem Motorroller und einer geliehenen Waffe bricht sie auf, um die Betrüger zu stellen und das Geld zurückzufordern. „In der vermutlich langsamsten Action-Komödie aller Zeiten haut Oma Thelma so richtig auf den Putz und sorgt für augenzwinkernde Hochspannung - eine herrliche Wohlfühlkomödie!“ (Programmkino) Der Eintritt beträgt im Parkett 8,00 EUR und auf dem Balkon 10,00 EUR.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59474 
Montag | 12.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Heldin
(CH/D 2024, 91 Minuten, ab 6) Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt die Pflegefachkraft Floria Lind (Leonie Benesch) ihre Spätschicht. Weil eine Kollegin ausgefallen ist, ist der Stress groß. In der Hektik passiert Floria ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht, völlig aus dem Ruder zu laufen. Regisseurin Petra Volpe ("Die göttliche Ordnung") inszeniert das Krankenhaus als einen durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in der Zeitnot und Überforderung zwangsläufig zu Fehlern führen. „Ein grandioser Film, getragen von einer unglaublichen Leonie Benesch. Und dazu eine Verbeugung vor den Heldinnen und Helden, für die dieser Film der Alltag ist." (FBW) „Wahnsinnig spannendes Kino - ein Film, der uns alle angeht!“ (Filmstarts) Am Montag, 12. Mai, 20.00 Uhr, kostet der Eintritt nur 6,00 EUR auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59475 

 Dienstag, 13.05.2025:
 Film
Dienstag | 13.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Der Buchspazierer
(D 2024, 98 Minuten, ab 6) Tag für Tag steht Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst) im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu seinen Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut. Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet und ihn den "Buchspazierer" nennt. Aus dem Roman von Carsten Sebastian Henn ist „ein Gute-Laune-Film geworden: ein märchenhaftes, witziges Abenteuer, das mit viel Humor (und zusätzlich mit feiner Ironie) das Bücherlesen propagiert.“ (Programmkino)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59476 
Dienstag | 13.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Der Lehrer, der uns das Meer versprach
(ESP 2023, 106 Minuten, ab 12) Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird von Eltern und Dorfvorstehern argwöhnisch beobachtet. Seinen Schülern gibt Benaiges ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben. Vor dem Hintergrund der historischen Figur des Reformpädagogen Antoni Benaiges erzählt die Regisseurin Patricia Font eine bewegende Geschichte "über Humanismus und Entdeckungsfreude, die zugleich an die im Bürgerkrieg „Verschwundenen“ erinnert.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59471 

 Mittwoch, 14.05.2025:
 Film
Mittwoch | 14.05.2025 | 17.30 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Oscars 2025: Konklave
(GB 2024, 120 Minuten, ab 6) Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. „Der enorm spannende Thriller von Regisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen und nicht von Glaubens- oder kirchlichen Fragen handelt.“ (Filmdienst) Ausgezeichnet mit dem Oscar 2025 für das "Beste Drehbuch"! PS. Die Filmmusik stammt von dem Ferndorfer Komponisten Volker Bertelmann
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59477 
Mittwoch | 14.05.2025 | 20.00 Uhr
Viktoria Filmtheater Hilchenbach - Kirchen & Kino: The Quiet Girl
(IRL 2022, 96 Minuten, ab 12) Irland, 1981: Als erneut Nachwuchs ins Haus steht, wird die von ihrer Eltern vernachlässigte neunjährige Cáit über die Sommerferien zu Verwandten geschickt. Bei dem Ehepaar mittleren Alters erfährt das Mädchen eine bis dato unbekannte Wärme und Zuneigung, die es aus seiner schmerzhaften Erstarrung befreien. Und doch gibt es auch hier, in der Idylle der irischen Provinz, Hinweise auf Schmerz und Verlust. „Der leise, zurückhaltende Film über eine Kindheit und die Poesie eines Sommers benötigt nur wenige Dialoge und nähert sich mit sensibler Bildsprache der Wahrnehmung seiner Hauptfigur an.“ (Filmdienst) "Kirchen & Kino" ist eine ökumenische Filmreihe in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein, dem Katholisches Bildungswerk Siegen-Wittgenstein e.V. sowie der Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (Kefb) Südwestfalen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 59478 

 Sonntag, 18.05.2025:
 Musik
Sonntag | 18.05.2025 | 17.00 Uhr
Musikerinnen und Musiker der Philharmonie Südwestfalen > Trio Flöte – Violine - Viola auf der Ginsburg Zu einem Ausflug in die Natur, zur Ginsburg bei Lützel, lädt der Gebrüder-Busch-Kreis e.V. ein. Nach einem kurzen Spaziergang von der Ginsberger Heide oder vom Bahnhof Vormwald aus erwartet die Besucher im Turmzimmer der Ginsburg ein kleines, aber feines Kammerkonzert mit folgenden Musikerinnen und Musiker der Philharmonie Südwestfalen: Ji-Eun Lee (Flöte), Cheng-Hung Tsai (Violine) und Daniel Rivas Lopez (Viola). Auf dem Programm stehen: Max Reger (1873-1916): Serenade op141a; Jan van Gilse (1881-1944): Trio für Flöte, Violine und Bratsche; Ludwig van Beethoven (1770-1827): Serenade in D-Dur op. 25. Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Erhaltung der Ginsburg. TIPP: Vor dem Konzert bietet die Touristik-Information Hilchenbach um 14:30 Uhr außerdem eine kostenlose Führung rund um die Ginsburg an! Treffpunkt am Pavillon. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es bleibt anschließend Zeit genug für eine Einkehr im Ginsburg-Café! Weitere Informationen und Karten: Geschäftsstelle des Gebrüder-Busch-Kreis e.V., Steiler Weg 2, Hilchenbach-Dahlbruch, Telefon 02733/53350, Internet: www.proticket.de und alle bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos auch unter www.gbk-kultur.de, Abendkasse ab 16.00 Uhr.
Turmzimmer der Ginsburg bei Hilchenbach-Lützel, Schlossberg 02733/53350
Veranstalter: Gebrüder-Busch-Kreis e.V.
Veranstaltungs-ID: 59482 
 Märkte/Feste
Sonntag | 18.05.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Freudenberger Trödelmarkt Trödeln auf dem Parkplatz XXXLutz Zimmermann Express
Ein besonderes Highlight und von den Besuchern schon ungeduldig erwartet ist der Freudenberger Trödelmarkt auf dem Gelände XXXLutz Zimmermann Express. Hier findet sich alles, was das Trödler- und Sammlerherz höher schlagen lässt. Es sind alle Waren zugelassen.
Parkplatz XXXLutz/Zimmermann Express, Bühler Höhe 8 , 57258 Freudenberg 0160 1228423
Veranstalter: GS-Mäerkte
Veranstaltungs-ID: 57883 
Sonntag | 18.05.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kunst im Park
Kulinarische Kleinigkeiten und ein gutes Glas Wein. Die Villa ist an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen für eine Besichtigung geöffnet.
Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg 02734-3836
Veranstalter: KulturFlecken Silberstern e.V.
Veranstaltungs-ID: 57541 bsw
 Ausstellungen vom 12.05.2025 bis 25.05.2025
09.05.2025 bis 29.06.2025
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
KÜNSTLERISCHE STATIONEN Dieter Link präsentiert seine Kunstwerke im 4Fachwerk-Museum„Im Zentrum meiner künstlerischen Arbeit fußt der Mensch in vielfältigen Lebenssituationen,“ erläutert Dieter Link. Seine Werke entstehen mit Pastellkreide, Acryl, Öl oder als Monotypie. Der Beginn seines gestalterischen Wirkens beruht auf einer wachen Beobachtungsgabe: Motive, die ihn anregen, hält er fotografisch oder als Skizze fest. Um die Idee in einen bildnerischen Prozess umzusetzen, lässt er eine Serie von Zeichnungen entstehen, die das Motiv immer weiter abstrahieren. Großen Wert legt Dieter Link auf die von ihm verwendeten Materialien. Auch für diese Fortentwicklung empfindet er seinen spontan gefundenen Ausstellungstitel „Stationen“ maßgebend: „Inzwischen gilt für mich bei den Farben ‚so ungiftig, wie möglich‘.“ Mit inzwischen zahlreichen Einzel- oder Gruppenausstellungen gelang es Dieter Link, eine breite Öffentlichkeit auf sein künstlerisches Können aufmerksam zu machen. Inzwischen zählt er zum Mitglied des Kunstvereins Siegen und zu den Aktiven des Kunstkreises Siegerland, in dem sich 30 aktive Künstlerinnen und Künstler der Malerei, Fotografie oder Skulpturen widmen.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6 -
Veranstalter: Dieter Link
Veranstaltungs-ID: 59483 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Laasphe, Hilchenbach und Freudenberg [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de