Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Vorträge, Kinder und Museen [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 10.05.2025:
Vorträge
HEUTE | Samstag | 10.05.2025 | 10.00 bis 13.30
Social Networking
Was 2022 sehr erfolgreich als Seminar begann, soll nun in entspannter Atmosphäre fortgeführt werden.

© Social networking 2024 CC BY
Eingeladen sind sowohl private Blogger:innen als auch professionelle Content Creator und Unternehmen. Ziel ist es, sich untereinander zu vernetzen, Ideen auszutauschen und unsere schöne und lebenswerte Stadt online in Szene zu setzen. Passend zur grünsten Großstadt Deutschlands ist das Leitthema der Social Networking Lounge 2025 „Wandern“. Interessierte können sich bis zum 25. April 2025 anmelden. Mit dabei – kurze Impulsvorträge (max. 10 Min.) von: Salome und Matthias Hess (Autoren von „Wandern für die Seele mit Siegerland und Wittgensteiner Land“) – @das_wanderduo Judith Demmer – @kinder.wandern Daniel Letocha vom Touristikverband Siegen-Wittgenstein (TVSW) – @siwi_erleben Programm: Los geht’s um 10 Uhr mit einem leckeren, gemeinsamen Begrüßungsdrink. Im Anschluss folgt die Begrüßung durch Marie Schindler, Verantwortliche für Online-Marketing und Projektmanagement beim Stadtmarketing Siegen. Zur Einstimmung aufs Thema schauen wir gemeinsam den Kurzfilm „bevandert“ von Videoprofi Manuel Rueda, der im Anschluss zu einer Fragerunde einlädt. Es folgen kurze Impulsvorträge und anschließende Diskussionsrunden mit Salome und Matthias Hess, Judith Demmer und Daniel Letocha. Per Videobotschaft dabei ist auch die bekannte Influencerin, Fotografin und Autorin Anna Heupel (Outdoor & Lifestyle Fotografie, @ananassaft), die für alle ein tolles Online-Goodie-Bag geschnürt hat. Darin enthalten sind u.a. Siegen-Map-Zugänge mit PDF-Guide, Outdoor-Presets fürs Handy (Lightroom App), eine digitale Packliste für jede Wanderung und ein einmaliger Rabatt auf Jack-Wolfskin-Produkte von 30 %. Gegen 13.15 Uhr machen wir uns bereit für eine kleine gemeinsame Tour durch die Natur – wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen mitzuwandern. Veranstaltungsreihe: Grundidee des Social Networking ist es, die heimischen Blogger:innen und Unternehmen zusammenzubringen, um einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen, damit die Teilnehmer:innen ihre Content Qualität und Reichweite optimieren können.
SI VIEW Siegen, Wallhausenstraße 1, Siegen
0271 3038280
Kinder
HEUTE | Samstag | 10.05.2025 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
HEUTE | Samstag | 10.05.2025 | 14.00 - 15.30
KiBuLe
Kinder. Bücher. Lesen.

© KiBuLe_final_mit_text_zugeschnitten-2048x2048.jpg
Wir lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor. Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen. Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft und darüber hinaus. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen. Wir treffen uns in der Buchhandlung Bücherkiste. Wir sammeln auch Kinderbücherspenden ein.
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarkstraße 3, 57076 Siegen
01605422963
HEUTE | Samstag | 10.05.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen
Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den "ersten Schritt".

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen
02732 51-359
Sonntag, 11.05.2025:
Kinder
Sonntag | 11.05.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen
Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den "ersten Schritt".

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen
02732 51-359
Mittwoch, 14.05.2025:
Vorträge
Donnerstag, 15.05.2025:
Vorträge
Donnerstag | 15.05.2025 | 18.00 - 20.00
VORTRAG Museen ohne Künstlerinnen? - Frauen in der Kunst

© c11005-pexels-heather-brock-31614773-6978215.jpg
"Es gibt nur zwei Kategorien von Frauen - Göttinnen und Fußabstreifer" wird Francoise Gilot - die ehemalige Partnerin von Picasso nach der Beziehung über ihn schreiben. Im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg sind nur 1,5% der Arbeiten von Frauen und das ist kein Einzelfall! Die Kunstwelt ist geprägt von einem männlichen Blick, der sich in allen Ebenen des Kunstbetriebes zeigt. Es ist nie ein wirklich angenehmes Pflaster für Frauen gewesen, doch es gab immer viele Künstlerinnen, die bereit waren, diesen Weg dennoch zu beschreiten. In diesem Vortrag nähern wir uns einer feministischen Kunstgeschichte, um die unbekannten Frauen in der Kunst zu würdigen. Eintritt frei. Anmeldung erwünscht, damit wir besser planen können. Jedoch sind spontane Besuchende ohne Voranmeldung immer herzlich willkommen.

vhs Siegen KrönchenCenter Vortragsraum 1.05, Markt 25, 57072 Siegen
0271 4043000
Donnerstag | 15.05.2025 | 19.00 Uhr
Wittgenstein historisch - Behördenzeichen-Ausdruck lokaler Identität

© wappenkollage.jpg
Vortragsreihe Wittgenstein historisch - Spannende Facetten der Regionalgeschichte. Dr. Johannes Burkardt - "Behördenzeichen - Ausdruck lokaler Identität - Stein des Anstoßes. Wappen im Rahmen der kommunalen Neugliederung der 1970er Jahre" Anmeldungen für den Vortrag nimmt die
Stadtbücherei Bad Berleburg per E-Mail unter stadtbuecherei@bad-berleburg.de oder unter Tel. 02751 923150 entgegen. Eintritt: 3,00 Euro Interessierte haben außerdem die Möglichkeit, am „Heimatstammtisch“ teilzunehmen, der von der
Volkshochschule Siegen-Wittgenstein in Kooperation mit dem Wittgensteiner Heimatverein angeboten wird. Der Heimatstammtisch findet regelmäßig als eigenständige Veranstaltung statt und beschäftigt sich mit vielen weiteren Themen rund um die Heimat Wittgenstein. Die genauen Termine und weitere Informationen stellt die Volkshochschule auf ihrer Internetseite sowie unter www.termine-witt- genstein.de bereit.
Dritter Ort, Bücherei der Zukunft, Poststr. 42, 57319 Bad Berleburg
02751/923232
Kinder
Donnerstag | 15.05.2025 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

20250515_Plakat_Vorlesestunde_siwi.jpg
Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein - Kinder ab vier Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen. Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, um 16.00 Uhr lesen Studentinnen und Studenten des Seminars für Anglistik der Universität Siegen aus Bilderbüchern vor, die die Verbundenheit von Mensch und Natur zum Thema haben. Im Anschluss wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Die Vorlesestunde beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Kinderbereich in der
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3022 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden. Ansprechpartnerin: Frau Groß Telefon: (0271) 404-3026 E-Mail: v.gross@siegen.de
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen
0271 404-3011
Freitag, 16.05.2025:
Kinder
Freitag | 16.05.2025 | 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kindertagespflege in Siegen
Neue Kindertagespflegepersonen für Stadt und Kreis
Wer mehr über das Thema „Kindertagespflege“ erfahren möchte, hat dazu am Freitag, 16. Mai 2025, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr im Familienbüro die Gelegenheit. Zahlreiche Tagesmütter und -väter präsentieren dann ihre Angebote und stehen für Fragen zur Verfügung. Auch Eltern, die ab August 2025 noch einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren suchen, können sich an diesem Tag oder bereits vorab im Familienbüro per E-Mail an kindertagepflege@siegen.de oder telefonisch unter 0271 404-2968 melden. Aktuell gibt es noch freie Plätze.

Familienbüro Siegen, Weidernauer Straße 158-160
0271 404 - 1331