Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst, Film und Kinder [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 10.05.2025:
Musik
Samstag | 10.05.2025 | 17.00 Uhr
LOB UND DANK. Geistliche Musik für Orgel und Chor
An der Andresen-Orgel erklingen freie und choral-gebundene Werke von G. A. Merkel, M. Drischner, E. Nickel, J. Gottmann u. a. Orgel: Jubilarin Daniela Dach, Hünsborn. Die Kantorei singt Liedsäze und Motetten von J. S. Bach, J. L. Bach, G. Ph. Telemann, M. Reger, H. Distler, P. E. Ruppel, Th. Nickisch. Leitung: Thomas Nickisch, Radevormwald. Der Eintritt ist frei!

Pfarrkirche St. Christophorus, Numbachstraße 71, 57072 Siegen
-
Samstag | 10.05.2025 | 19.00 Uhr
Frühjahrskonzert Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Das Blasorchester
Stadt Kreuztal lädt herzlich zum Frühjahrskonzert ein. Lassen Sie sich von frühlingshaften Klängen und energiegeladenen Stücken durch einen musikalischen Abend führen. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Tobias van de Locht, das perfekt die Leichtigkeit und Aufbruchsstimmung der Jahreszeit widerspiegelt. Auch das Jugendorchester unter Leitung von Franziska Neumann freut sich auf das Konzert und ergänzt es mit eigenen Beiträgen.
Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal, Djurslandweg 2, Kreuztal
02732 791082
Samstag | 10.05.2025 | 19.30 Uhr
Game Music Live!
Philharmonie Südwestfalen

© Rolf K. Wegst
Längst ist sie zur Seele der Games geworden. So sehr zur Seele, dass sie ihre eigene Show macht. Auf der Bühne. Ohne Bildschirm. Live. Mit der Philharmonie Südwestfalen. Aufregender kann man keine Erfahrungspunkte sammeln. So, wie das Telefon mit Wählscheibe und kurzem Anschlusskabel längst in Vergessenheit geraten ist, so, wie der Walkman samt Abspielkassette, die sich im unpassendsten Moment gerne verhedderte, nur noch Erinnerungswert besitzt – genau so sind auch die ersten Spielkonsolen längst im Museum ausgestellt. Wer kennt noch ihre Namen, wer weiß noch um die Kuriositäten der Pionierzeit? In gleichem Tempo, in dem sich das Spiele-Angebot und seine Abspielmöglichkeiten beschleunigten, veränderte sich auch der Sound. Aus Klängen und Geräuschen der Anfangsjahre wurde aufwändig produzierte Musik. Final Fantasy, seit 1987 am Markt und weltweit die erfolgreichste Computer-Rollenspiel-Serie, war prägend für die neuartige Verwendung der Musik. Heute wird der „Konsolenmusik“ längst die gleiche Wichtigkeit beigemessen wie den Soundtracks großer Hollywood-Filme. Denn: Die Musik verbindet Gamer weltweit – unabhängig ihrer ethnischen, religiösen oder sozialen Wurzeln. Erneut startet die Philharmonie eine Reise in die Welt der sinfonischen Videospiele! Schon früher konnten wir entdecken, welch komplexe und hochwertige Musik hier zu finden ist und so erlebt man die Welt der digitalen Spiele von einer ganz anderen Seite. Dieses Mal unter der Leitung von Ben Palmer, der sich immer wieder besonderen Projekten intensiv widmet.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
0271/77027720
Theater/Kleinkunst
Samstag | 10.05.2025 | 19.30 Uhr
Die Wanze
Insektenkrimi-Komödie von Paul Shipton (für Erwachsene)

© Merit Esther Engelke
»Meine Beine schmerzten - alle sechs - und langsam hatte ich diesen Fall gründlich satt.« Wanze Muldoon ist ein Käfer und Privatdetektiv. Der beste und einzige im ganzen Garten und auch dringend nötig. Zwischen Gänseblümchen, Heckenrosen und Komposthaufen leben unzählige friedfertige Krabbler, aber auch - wie das in Großcommunities häufig vorkommt - der ein oder andere Kriminelle. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Der gesamte Garten ist in allerhöchster Gefahr!
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
[Karten]
Samstag | 10.05.2025 | 20.00 Uhr
ImproVisite
Lachen, bis der Arzt kommt

© Veranstalter
Sie kommen wieder auf Visite! Die fröhlich freche Impro-Show für alle, die mal wieder richtig lachen wollen. Seit 2011 sind sie regelmäßig zu Gast im Heimhof-Theater und gehören ungelogen immer noch zu den Geheimtipps der Impro-Theaterszene. Denn beide sind eigentlich sehr erfolgreich mit diversen Projekten unterwegs. Aber wenn das Heimhof-Theater ruft, dann packen sie ihre Koffer und kommen mit Blaulicht auf Visite. Denn Impro-Theater ist ihre absolute Leidenschaft, und kaum einer beherrscht sie so perfekt wie diese Jungs!
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
Kinder
Samstag | 10.05.2025 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V.
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
Samstag | 10.05.2025 | jeweils von 11.00 - 14.30 Uhr
Selbstbehauptung & Konfliktbewältigung für Jungen
Jungen von 8 - 10 Jahren
Das kennst Du doch? Ärger mit den "harten" Jungs aus der Nachbarschaft, Stress mit den "Größeren" auf dem Schulhof und das unangenehme Gefühl abends an der Bushaltestelle. Damit Du diese bedrohlichen Situationen besser einschätzen lernst, Möglichkeiten gezeigt bekommst ,diesen Konflikten aus dem Wege zu gehen... ... und Deine eigenen Grenzen und die der Anderer besser wahrzunehmen, laden wir Dich zu diesem besonderen Jungenworkshop ein. Gemeinsam mit anderen Jungs in Deinem Alter wirst Du bei verschiedensten Übungen lernen, wie Du Dich in bedrohlichen Momenten überzeugend verhalten kannst. Das gemeinsame (Er)Lernen in einer Gruppe nur mit Jungs und der Spaß stehen für uns im Vordergrund! Also, traue Dich und mache den "ersten Schritt".

Turnhalle der ehemaligen Grundschule Eichen, Schulstraße 5, Eichen
02732 51-359