Kultur!Aktuell in Bad Berleburg, Netphen und Wilnsdorf

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 10.05.2025:
 Kunst/Vernissage
Samstag | 10.05.2025 | 10 - 13.30 Uhr
Workshop der Jugendkunstschule Wilnsdorf: Coole Graffiti und Pop-Art für Kinder ab Schulalter und Jugendliche
Graffiti zeichnen, Schablonen erstellen und dann sprayen mit Sprühfarben. Oder Pop-Art-Bilder mit grellbunten Farben malen. Kosten: 38 Euro Schriftliche Anmeldungen (bevorzugt per Mail) an: Doris-Thiel@web.de
Kunstraum Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 57283 
Samstag | 10.05.2025 | 14.00 - 16.00 Uhr
Familienworkshop der Jugendkunstschule Wilnsdorf: Mit dem Raumschiff unterwegs Für Kinder von 3-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Sonne, Mond und Sterne begleiten uns auf unserem Weg mit einem glitzernden Raumschiff durch das Weltall. Wir arbeiten mit Sprühfarben, Temperafarben, Papieren und Glitzerfolie. Kosten: 35 Euro pro Duo Schriftliche Anmeldungen (bevorzugt per Mail) an: Doris-Thiel@web.de
Kunstraum Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739 802-434
Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 57286 
Samstag | 10.05.2025 | Während der Öffnungszeiten
Zusammen Stark
Peggy Habiger aus Bad Laasphe und Heike Dubis aus Kleinostheim haben sich über den Austausch von Kunst kennengelernt und wagen ein gemeinsames Experiment: Spontaner Realismus trifft auf abstrakten Expressionismus. Die dynamischen Kompositionen der beiden befreundeten Künstlerinnen verweisen auf den Titel: Wir sind zusammen stark! Grußwort der Sparkasse Wittgenstein, Grußwort der Wittgensteiner Kunstgesellschaft. Wir freuen uns, Sie mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen! Dauer der Ausstellung: 08.04. bis 04.06.2025
Galerie in der Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg .
Veranstalter: Wittgensteiner Kunstgesellschaft 1980 e.V.
Veranstaltungs-ID: 58094 
 Natur
Samstag | 10.05.2025 | 6.30 Uhr
Den frühen Tag geniessen Den neuen Tag im Wald auf Hohenroth begrüßen
Ganz langsam beginnt der Tag, ein Sonnenstrahl blitzt hier und da heraus …… Bei einer Morgenwanderung wollen wir das Erwachen des neuen Tages im Wald erleben. Im Anschluß an die ca. 2,5 – 3 Std. Wanderung erwartet uns im Cafè Hohenroth ein reichhaltiges Frühstück. Kosten: 2,00 €, zusätzlich die Kosten für das Frühstück Dauer der Wanderung: 2,5 Std zusätzlich Frühstück Teilnehmerzahl: min: 15 max: 30 Anmeldung: bis 8.5.2025 Wolfgang Jocher, Telefon: 0 27 33 / 7401 E-Mail: wjocher@t-online.de Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung , da die Wanderung bei fastjedem Wetter stattfindet
Forsthaus Hohenroth, Forsthaus Hohenroth /Eisenstrasse ,L722, 57250 Netphen 02733/128529
Veranstalter: Waldland Hohenroth
Veranstaltungs-ID: 58984 
 Ausstellungen
13.04.2025 bis 27.07.2025
Mi. - So. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Funktional, dekorativ und hart umkämpft: Eine Reise durch die Entwicklung von Mode und Trends Neue Sonderausstellung im Museum WilnsdorfWas ist eigentlich Mode und wieso spielen die Funktion des Kleidungsstücks und die soziale Schicht ihres Trägers so eine große Rolle? In der Sonderausstellung „Voll im Trend – oder: Was war wann der letzte Schrei“ dreht sich ab Mitte April alles um die faszinierende Welt der Trends. Es werden spannende Geschichten erzählt, die die Entwicklung von Accessoires, funktionaler Kleidung und hilfreichen Utensilien nachzeichnen. Über das Frühjahr verschönern Röcke und Hosen, Sicherheitsnadeln, Knöpfe, Waffen und Schreibutensilien das Museum Wilnsdorf. Die Ausstellung zeigt, wie sich viele Alltagshelfer im Design und in ihrer Funktion verändert haben und gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte von Dingen, die wir heute als selbstverständlich erachten. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf stellen ebenfalls ihre Projekte zum Thema Mode aus. Der Differenzierungskurs Gesellschaftswissenschaften der neunten Stufe erbringt eine Notenleistung in diesem Halbjahr mit Projekten, die zum Ziel haben junge Leute ins Museum zu locken. Die Fokusthemen umfassen beispielsweise Herrenschuhen in Retro- und Zukunftsperspektive, wie das Modedesign von Corsagen verändert werden kann oder welche Schmucktrends sich nachhaltig durchgesetzt haben. Die Schülerprojekte sind als Teil der Sonderausstellung über den gesamten Ausstellungszeitraum zu besichtigen. In der Sonderausstellung kann man in die ersten, grundlegendsten Kleidungsstücke wie Toga oder Tunika schlüpfen. Die Kleinsten können mit dem Anziehpuzzle verschiedene Stile ausprobieren und beim Trend-Memory gegeneinander antreten. Diese und andere Herausforderungen, wie Krawattenbinden, auf einer Reiseschreibmaschine zu schreiben oder die Rallye und das Quiz aus den Schülerprojekten zu meistern, laden dazu die Ausstellung interaktiv zu entdecken. Als Abschluss der Sonderausstellung findet am 28. und 29. Juni das Museumsfest statt. Hier werden einige Schülerprojekte mit Modeschauen präsentiert.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf .
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 58169 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Berleburg, Netphen und Wilnsdorf [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de