Kultur!Aktuell in
Netphen, Neunkirchen und FreudenbergAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Donnerstag, 08.05.2025:
Literatur
HEUTE | Donnerstag | 08.05.2025 | 19.00 Uhr
Lese - Qafé
Günter Wirtz stellt den dritten Teil seiner Spanien-Geschichten vor
Frank, Studienrat für Latein, Spanisch und Geschichte, liebt seine Komfortzone, in der er ein geordnetes und einsames Leben führt. Während der Sommerferien reist er nach Spanien, um dort einen Bildungsurlaub zu verbringen. Der Untermieter, der sich als innere Stimme in seinem Kopf eingenistet hat und ihn seit Monaten quält, möchte jedoch etwas Besonderes erleben. In Bilbao schließen die beiden eine Wette ab. Sie tauschen für einen Tag die Rollen. Sollte Frank sich in dieser Situation dazu verleiten lassen, das Leben zu preisen, überlässt er seinem Untermieter für den Rest des Urlaubs das Kommando. Frank verliert: Das Abenteuer nimmt seinen Lauf. Bitte melden Sie sich über den Link an und nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze am Alten Bahnhof und im Beienbacher Weg.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
Freitag, 09.05.2025:
Kunst/Vernissage
Freitag | 09.05.2025 | 19.00 Uhr
KÜNSTLERISCHE STATIONEN
Dieter Link präsentiert seine Kunstwerke im 4Fachwerk-Museum

© Dieter Link
„Im Zentrum meiner künstlerischen Arbeit fußt der Mensch in vielfältigen Lebenssituationen,“ erläutert Dieter Link. Seine Werke entstehen mit Pastellkreide, Acryl, Öl oder als Monotypie. Der Beginn seines gestalterischen Wirkens beruht auf einer wachen Beobachtungsgabe: Motive, die ihn anregen, hält er fotografisch oder als Skizze fest. Um die Idee in einen bildnerischen Prozess umzusetzen, lässt er eine Serie von Zeichnungen entstehen, die das Motiv immer weiter abstrahieren. Großen Wert legt Dieter Link auf die von ihm verwendeten Materialien. Auch für diese Fortentwicklung empfindet er seinen spontan gefundenen Ausstellungstitel „Stationen“ maßgebend: „Inzwischen gilt für mich bei den Farben ‚so ungiftig, wie möglich‘.“ Mit inzwischen zahlreichen Einzel- oder Gruppenausstellungen gelang es Dieter Link, eine breite Öffentlichkeit auf sein künstlerisches Können aufmerksam zu machen. Inzwischen zählt er zum Mitglied des
Kunstvereins Siegen und zu den Aktiven des Kunstkreises Siegerland, in dem sich 30 aktive Künstlerinnen und Künstler der Malerei, Fotografie oder Skulpturen widmen.
4FACHWERK Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
-
Samstag, 10.05.2025:
Natur
Samstag | 10.05.2025 | 6.30 Uhr
Den frühen Tag geniessen
Den neuen Tag im Wald auf Hohenroth begrüßen

© 01-foto-den-fr-hen-tag.jpg
Ganz langsam beginnt der Tag, ein Sonnenstrahl blitzt hier und da heraus …… Bei einer Morgenwanderung wollen wir das Erwachen des neuen Tages im Wald erleben. Im Anschluß an die ca. 2,5 – 3 Std. Wanderung erwartet uns im Cafè Hohenroth ein reichhaltiges Frühstück. Kosten: 2,00 €, zusätzlich die Kosten für das Frühstück Dauer der Wanderung: 2,5 Std zusätzlich Frühstück Teilnehmerzahl: min: 15 max: 30 Anmeldung: bis 8.5.2025 Wolfgang Jocher, Telefon: 0 27 33 / 7401 E-Mail: wjocher@t-online.de Feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung , da die Wanderung bei fastjedem Wetter stattfindet
Forsthaus Hohenroth,
Forsthaus Hohenroth /Eisenstrasse ,L722, 57250 Netphen
02733/128529
Samstag, 17.05.2025:
Natur
Samstag | 17.05.2025 | 13.15 Uhr
Single-Wanderung rund um die Obernautalsperre bei Netphen
Erlebe das Frühjahr bei unserer Single-Wanderung rund um die Obernautalsperre bei Netphen Auch und gerade im Frühling geht es wieder gemeinsam raus! Diesmal führt uns die Single-Wandertour um die Obernautalsperre nahe Netphen. Was dich erwartet: Lerne neue Leute aus der Region kennen und verbringe fröhliche Stunden in der Natur. Wanderroute: Die Tour führt ganz bewußt auf dem asphaltierten Rundweg um die Talsperre. Da der Weg meist recht eben und unkompliziert verläuft, hat diesmal wirklich jeder die Möglichkeit, ohne Probleme mitzukommen - angesagt ist Wandern für alle! Die Obernautalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel für Freizeitsportler und Spaziergänger. So führt um die größte Trinkwasser-Talsperre des Kreises Siegen-Wittgenstein ein asphaltierter Rundweg, der sehr gut zu bewältigen ist. Mehrere Ruhebänke entlang des Weges laden zum Verweilen ein und bieten teilweise herrliche Aussichten auf die Talsperre. Zudem informieren zahlreiche Schautafeln nicht nur über die Trinkwasserversorgung, sondern zeigen auch allerlei Wissenswertes über hier vorkommende Tiere und Pflanzen auf. Warum du dabei sein solltest: Bewegung und Entspannung: Raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Geselligkeit: Triff alte Bekannte und lerne neue Wanderfreunde kennen Details zur Wanderung: Treffpunkt: Wanderparkplatz "Obernautalsperre" (Adresse für das Navi: Zur Talsperre, 57250 Netphen Dauer: ca. 2 1/2 - 3 Stunden / 7 oder 9,5 Kilometer (je nach Wetter) Kosten: 10 Euro pro Person Ablauf: Nach einer kurzen Begrüßung und einem Getränk aus der WanderBar starten wir zu einer gemütlichen Rundtour. Zum Abschluss kehren wir gemeinsam ein. Melde dich jetzt an! Die Plätze sind begrenzt, also sei schnell und sichere dir deinen Platz über unser
Anmeldeformular. Alle Infos gibt es wie immer auf der Homepage. Weitere Infos: Kosten: 10 Euro pro Person (bitte passend mitbringen) Bitte mitbringen: Einen eigenen Becher Wir freuen uns auf dich und eine tolle gemeinsame Zeit!

Obernautalsperre, An der Talsperre, 57250 Netphen
0152/01752274
Sonntag, 18.05.2025:
Märkte/Feste
Sonntag | 18.05.2025 | 11.00 - 18.00 Uhr
Kunst im Park
Kulinarische Kleinigkeiten und ein gutes Glas Wein. Die Villa ist an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen für eine Besichtigung geöffnet.

Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, Freudenberg
02734-3836